abnehm thread gründen?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hallo Erpressersocke :D

Gönn mir jetzt ein Bierchen :D

Und Susi: Du kannst doch net den Ötzi verfüttern :eek: :eek:
 
Ich hab einen Ribiselspritzer getrunken (ich glaub rote Johannisbeerweinschorle heißt das bei euch :confused: ) - gut :D !
 
Oids Muttal am Friedhof. Siagt an Friedhofswärter und sagt: "Sie i suchat Sektion 24 Grab 325." Sogt der Friedhoswärter: "Des hob i gern! Erst aussi klettern und dann nimma hoam finden" :D :D :D :D :D
 
DrWyshnegradsky schrieb:
WO???
EDIT: Ilsebill ist von der Leitung gestiegen und hat den Thread ganz alleine identifiziert :D :D :D
Kluge Ableitungs-Ilsebill aber auch! :p :D
Hab eh schon ebendort meine Erleichterung kund und zu wissen getan! War sooo verdächtig still ... :eek: :D
 
Hab da noch was für unsere lieben Nachbarn aus Deutschland - nur zu Einstimmung auf das, wa ihnen bei uns Ösels passieren könnte:

Der Ansturm deutscher Studenten macht unseren Medizinunis schwer zu
schaffen. Das Problem: wir müssen deutsche Bewerber gleich behandeln
wie die
Österreicher.

Die Lösung: Der Numerus austriacus medicinalis. Ein Eignungstest, der
deutsche und österreichische Bewerber mit völlig identischen Fragen aus
dem
praktischen medizinischen Alltag konfrontiert. (Die dezente
Heranziehung
minimal identitätsstiftender Austriazismen muss dabei erlaubt sein.)

Die Eignungstestfragen:

1. Ein wamperter Tschecherant steht blunznfett mit einer Eitrigen auf
einem
Fensterbankl im Mezzanin. Sind notfallmedizinische Maßnahmen aus
ärztlicher
Sicht angezeigt?

2. Darf raunzendes Pflegepersonal scheanglnden Tachinierern ein Jaukerl
geben, während diese büseln?

3. Sie besuchen ein Wiener Kaffeehaus und geben sich als
Medizinstudent(in)im 1. Semester zu erkennen. Die korrekte Anrede durch
den
Ober lautet:
a. Herr/Frau Metzgerlehrling
b. Awezahrer & BAföG-Zutzler
c. Herr/Frau Doktor oder gleich Herr/Frau Medizinalrat.

4. Ein Zniachtl von einem Patienten verkutzt sich: Seine Birne sieht
plötzlich aus wie ein Paradeiser. Ist es korrekt, die Birne des
Patienten
einzufatschen, sollte man ihm ein Pulverl geben oder reicht es, wenn er
ein
gutes Papperl bekommt?

5. Wären die obgenannten Methoden geeigneter, wenn unser Patient statt
dem
Friedhofsjodler ein Schlagerl gehabt hätte?

6. Muss jemand mit marodem Beuschl, der fesch weitertschickt, den
Löffel
abgeben?

7. Ein schaasaugerter Patient reißt einen Stern. Nach dem Buserer hat
er
einen Dippel. Er hat einen ziemlichen Fetzen. Er speibt sich in der
Notaufnahme an. Kann zum entfernen des Gespiebenen auch der Fetzen des
Patienten verwendet werden? Wenn nein - warum nicht?

8. Ein verwoadaglter, nicht assekurierter Strassenmusiker kommt mit der
Quetschn am Arm ins Spital. Die Quetschn wird nicht behandelt. Kann er
mit
der Quetschn am nächsten Tag wieder musizieren?

9. Ein Chirurg darf nicht tramhappert sein, sondern muß bei seiner
Hackn
aufpassen wie ein:
a. Schuhmacher(in)
b. Engelmacher(in)
c. Haftelmacher(in)

10. Unterm Bett eines Patienten liegt ein Lurch. Was tun sie?
a. Lassen sie die Station evakuieren und verständigen das amphibische
Institut.
b. Sie versuchen mit Hilfe des Patienten den Lurch zu fangen.
c. Sie rufen den Reinigungsdienst und lassen auch gleich den
Nachtscheam
ausleeren.

Diese Woche per Mail gekriegt :D
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Oids Muttal am Friedhof. Siagt an Friedhofswärter und sagt: "Sie i suchat Sektion 24 Grab 325." Sogt der Friedhoswärter: "Des hob i gern! Erst aussi klettern und dann nimma hoam finden" :D :D :D :D :D
:eek: :D
Hab auch an Friedhofenen:
Eine Frau bäckt für ihre alte Mutter einen ganz besonderen Geburtstagskuchen. Als er endlich fertig ist, ist es schon dunkel draußen. Mutter wohnt am anderen Ende vom Dorf, Frau nimmt Abkürzung über den Friedhof, den Kuchen vorsichtig auf einem Tablett vor sich her tragend.
Übersieht im Dunkeln frisch ausgehobenes Grab, stolpert, Kuchen fällt hinein. Frau steht am offenen Grab und weint bittere Tränen ob des verlorenen Kuchens.
Kommt der Pfarrer, sieht die Frau weinen, geht hin, um ihr Trost in ihrer Trauer um den verlorenen Ehemann (denkt er! :p ) zu spenden:
"Meine Tochter! Weine nicht! Der Herr wird dafür sorgen, dass du einen Neuen bekommst!"
Frau: "Jo! Eh! Oba koan mit 12 Eier!" :D
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Kannt ich schon :D :D :D

Die Münchner wollen eh alle nur nach Innsbruck :D :D :D

Echt? Und hast alles verstanden? Ich muss gestehen, dass sogar ich als gebürtige Steirerin manche Sätze 2 x hab lesen müssen, um zu kapieren, was da eigentlich steht... Ist schon ein Bissi Hardcore-Wienerisch!:o
 
Magneta schrieb:
Echt? Und hast alles verstanden? Ich muss gestehen, dass sogar ich als gebürtige Steirerin manche Sätze 2 x hab lesen müssen, um zu kapieren, was da eigentlich steht... Ist schon ein Bissi Hardcore-Wienerisch!:o
Na z.B. was "Eitrigen" ist weiß ich nicht...Manche Sachen kann ich mir noch erschliessen, aber die Mehrheit sind Böhmische Dörfer für mich...:)
 
hab auch einen


Der Großwildjäger führt seinem Freund die Jagdtrophäen vor.
Plötzlich stutzt der Freund. "Sag mal, ist das da nicht deine Schwiegermutter?"
"Ja!"
"Aber warum hat der präparierte Kopf so einen freundlichen Gesichtsausdruck?"
Er lächelt verschmitzt zurück: "Sie hat bis zuletzt geglaubt, dass ich sie fotografieren will!"
 
Aber es gibt auch bayrische Worte die ich nicht kenne. Gestern erst gelernt, was eine "Bixn" ist :D
Wer weiß es?
 
DrWyshnegradsky schrieb:
Na z.B. was "Eitrigen" ist weiß ich nicht...Manche Sachen kann ich mir noch erschliessen, aber die Mehrheit sind Böhmische Dörfer für mich...:)

Eine Eitrige ist ein rein Wienerisches Wort für Käsekrainer (tote Kuh mit Käse in Schweinedarm :eek: ) - hab ich auch erst in Wien gelernt!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben