5 Jährige

@ MichlS

Verstehe ich das richtig ? Fahren in urlaub und lassen Hund(e) und Kind daheim in pflege bei einer freundinn ?

nee, die Kinder der Besitzerin der Mischlingshündin sind schon 10 und 13 und dürfen trotzdem nicht mit dem Hund alleine raus.
Das kleine Mädchen gehört wohl zur unverantwortlichen "Freundin", die den Hund in Pflege hatte. So zumindest habe ich das verstanden.;)

edit: zu langsam getippt. Übrigens, ich fände - wenn die Freundin eine zuverlässige Person wäre - auch nix dabei, ihr mal Hunde und Kinder zu überlassen und ganz alleine Urlaub zu machen. Kann der Entspannung nicht schaden, und man kann sich ja auch mal revanchieren.
 
nee, die Kinder der Besitzerin der Mischlingshündin sind schon 10 und 13 und dürfen trotzdem nicht mit dem Hund alleine raus.
Das kleine Mädchen gehört wohl zur unverantwortlichen "Freundin", die den Hund in Pflege hatte. So zumindest habe ich das verstanden.;)

edit: zu langsam getippt. Übrigens, ich fände - wenn die Freundin eine zuverlässige Person wäre - auch nix dabei, ihr mal Hunde und Kinder zu überlassen und ganz alleine Urlaub zu machen. Kann der Entspannung nicht schaden, und man kann sich ja auch mal revanchieren.

ah danke , war ah bisserl verwirrend grad !

Öhm persönlich find ich das grad nicht so prickelnd ,.. erst "will haben" dann brauch ich aber "meine ruhe, erholung und freiraum" :rolleyes: :(

..naja, jeder wie er will ;)
 
und ich dachte so gestörte leut gibts nur bei uns in der anlage.

mädchen ca 7 jahre alt geht mit großem schäfermischling spazieren. zwar immer mit beißkorb, aber naja. hund is mittelmässig verträglich.
junge ca 10 jahre alt (der bruder) geht dann mit schäfermischling und einem kleinen mix spazieren (gleichzeitig) der kleine total unverträglich, der große ohne leine... "er folgt ja eh"...

ja.. :(
 
und was wenn die Eltern, so wie es ja war, nicht zuhause sind, dann kommt das Kind mit aufs Revier. dann werden die Eltern verständigt, dann kommen viell. komplett aufgelöste Eltern aufs Revier, Vorwürfe der Polizei bzw. Belehrung, dann stellt sich viell. heraus, dass Kind unerlaubt mit den Hunden unterwegs war, dann großes gekeppel mit Kind viell. auch Verbote... ich weiß alles nur so rumfantasiert und viele viell. aber wenn ein Kind das mitmacht dann kann es auch schon ein Trauma sein. Sicher keines, dass das Kind jahrlang in Therapie muss aber warum sollte man das dem Kind antun.
wenndie Eltern ein 5 jähriges Kind mit 2 Hunden allein Zuhause lassen, ist es das einzig verantwortungsvolle, wenn die Polizei das Kind mit aufs Revier nehmen und dem Kind klar machen, dass es wichtig ist und dass sich jemand um es kümmert. Das wäre meines Erachtens das Ergebnis für ein (m.E.) dann vernachlässigtes Kind. Denn, wie soll ein 5 jähriges Kind unerlaubt mit 2 Hunden Gassi gehen, wenn es wohlbehütet aufwächst? Die Nerverei mit den Behörden (ier Polizei) hätten die Eltern dann mE völlig zurecht.
 
Jetzt waren die Eltern der kleinen bei mir und haben sich entschuldigt.....die haben ganz einfach nicht darüber nachgedacht, was alles passieren kann. War ein gutes Gespräch und es dürfte ihnen die Augen geöffnet haben:)
 
Jetzt waren die Eltern der kleinen bei mir und haben sich entschuldigt.....die haben ganz einfach nicht darüber nachgedacht, was alles passieren kann. War ein gutes Gespräch und es dürfte ihnen die Augen geöffnet haben:)

Wunderbar....und ganz ohne irgendein Amt-so gehts also auch.
 
Jetzt waren die Eltern der kleinen bei mir und haben sich entschuldigt.....die haben ganz einfach nicht darüber nachgedacht, was alles passieren kann. War ein gutes Gespräch und es dürfte ihnen die Augen geöffnet haben:)

:)Fein!

Ein ungutes Erlebnis mit einem wirklich überraschenden wunderbaren Ende.

Danke, ist schön zu lesen.
 
Zum Thema Polizei rufen...

Ganz so einfach ist das nicht. Kinder bekommen im Normalfall eingetrichtert "mit fremden Leuten darfst du nicht mitgehen" - ein Kind kann in dem Alter oft noch nicht unterscheiden, dass Polizei etwas anderes ist.
Sprich, das Kind bekommt es mit fürchterlicher Angst zu tun, weil es immer geheißen hat, ich darf nicht it fremden Menschen mitgehen.

Und ich denke, die Eltern haben es wahrs. gar nicht so böse gemeint, wie hier viele denken... Ich kann mich erinnern, als wir unsere erste Hündin (Goldi) bekommen haben, hätte KEINER, aber absolut keiner Gedacht, dass es in einer Rauferei enden könnte, wenn wir mit dem Hund spazieren gehen...in unserer gewohnten Umgebung ist das auch nie passiert! Da bin ich mit meinen 25kg dann mit dem 35kg schweren Hund spazieren gegangen - manchmal war noch ein 2ter auch mit...das war völlig normal! Genauso wie wir als 7-8 jährige die Hovawarthündin einer Freund mitgenommen haben - und das war ein "Wachhhund"...
Die Hunde waren halt in unseren Familien drinnen - es hat keiner wirklich eine Ahnung von Hunden gehabt (Grunderziehung hatten sie nat. schon ;-) ) - ich bin auch mit meinen 10 Jahren alleine in die Hundeschule maschiert mit der Hündin, teilweise mit öffentlichen Verkehrsmitteln und alles...
 
Freut mich, dass die Eltern so einsichtig waren, hat die Aktion am Ende doch was gebracht, die werden das Kind hoffentlich jetzt nicht mehr allein Gassi gehen lassen.

Bei uns in der Regionalzeitung stand zu lesen, dass ein Vierjähriger von zwei fremden Hunden gebissen wurde, "beim Spazierengehen mit seinem Hund". Ich kann nur hoffen, dass es sich dabei um eine der üblichen journalistischen Sparmaßnahmen handelt und das Kind wenigstens nicht allein mit dem Hund unterwegs war :eek:.
 
Oben