flyinggirl
Super Knochen
Hallo!
Ich würde gerne wissen, ob man es einem Hund (z.b. bei einer IPO Prüfung) ansieht, ob er zuvor mit Starkzwang (Stachler, Teletakter, etc.) oder anderen aversiven Methoden trainiert worden ist?
Soweit ich weis, ist es ja in Österreich verboten, diese "Hilfsmittel" bei Prüfungen zu verwenden oder damit zu trainieren (trotzdem wird ja angeblich auf vielen Plätzen noch damit gearbeitet
)
Kann man das überhaupt erkennen am Verhalten des Hundes? (Meideverhalten, Beschwichtigungssignale, Stress??) Ich habe schon so viele Vidoes von Prüfungen/Vorführungen/Prüfungen gesehen & vielleicht kennen sich die Profis unter Euch da genau aus, aber für mich sieht das fast alles gleich aus...vielleicht auch, weil bei Prüfungen nie damit "gearbeitet" wird??
LG
PS: Bitte keine allgemeine Diskussion über Starkzwang oder Aversivtraining beginnen
Und ja, ich lehne beides ab!
Ich würde gerne wissen, ob man es einem Hund (z.b. bei einer IPO Prüfung) ansieht, ob er zuvor mit Starkzwang (Stachler, Teletakter, etc.) oder anderen aversiven Methoden trainiert worden ist?
Soweit ich weis, ist es ja in Österreich verboten, diese "Hilfsmittel" bei Prüfungen zu verwenden oder damit zu trainieren (trotzdem wird ja angeblich auf vielen Plätzen noch damit gearbeitet

Kann man das überhaupt erkennen am Verhalten des Hundes? (Meideverhalten, Beschwichtigungssignale, Stress??) Ich habe schon so viele Vidoes von Prüfungen/Vorführungen/Prüfungen gesehen & vielleicht kennen sich die Profis unter Euch da genau aus, aber für mich sieht das fast alles gleich aus...vielleicht auch, weil bei Prüfungen nie damit "gearbeitet" wird??
LG
PS: Bitte keine allgemeine Diskussion über Starkzwang oder Aversivtraining beginnen

