wenn ein rüde einen Präputialkatarrh hat, würde eine kastration schon sinn machen. oder etwa nicht? hat wer erfahrung damit?
Ich habe einen kastrierten und einen nicht kastrierten Rüden. Beide haben mal ein Tröpfchen. Beide nicht mehr oder weniger. Beide hinterlassen also manchmal ihre Spuren, das alleine hätte ich nie für krankhaft gehalten. ... Der unkastrierte Rüde hatte laut TA einen Präputialkatarrh und sollte unbedingt und ganz dringend kastriert werden. Beim Kastrierten war das normal und ich sollte mir keine Sorgen machen ... in beiden Fällen nach Augenschein, ohne genauere Untersuchung...
Nach genauerer Untersuchung: Beide sind völlig gesund.
 Nur, dass der unkastrierte zur Sicherheit immer noch kastriert werden sollte... Aber wenn ich kein Problem damit habe, seine Hundebetten auch mal zu waschen, dann muss man natürlich nicht...
 Nur, dass der unkastrierte zur Sicherheit immer noch kastriert werden sollte... Aber wenn ich kein Problem damit habe, seine Hundebetten auch mal zu waschen, dann muss man natürlich nicht...
			
				Zuletzt bearbeitet: 
			
		
	
								
								
									
	
								
							
							 
	
 
 
		 Es hat sich nach der Kastration bei meinem Rüden, wie den Rüden davor, absolut nichts verändert, er war wie ein intakter Rüde und selbst Mädels haben ihn weiterhin interessiert und auch die Mädels fanden ihn toll..
 Es hat sich nach der Kastration bei meinem Rüden, wie den Rüden davor, absolut nichts verändert, er war wie ein intakter Rüde und selbst Mädels haben ihn weiterhin interessiert und auch die Mädels fanden ihn toll..  