Ken&Barbie
Super Knochen
Ich hab mir sagen lassen, dass man heutzutage eigentlich nicht mehr behindert sagen darf, sondern nur mehr Mensch mit besonderen Bedürfnissen ! Ich bin nicht der Meinung dass unterschiedlicher Sprachgebrauch auch automatisch gleichzusetzen ist mit unterschiedlicher Einstellung . Was genau hat denn den Frauen gebracht dass jetzt bei einer Betriebsversammlung statt "liebe Kollegen" jetzt unbedingt "liebe Kolleginnen und kollegen" gesagt wird, wurde ihr Einkommen an das der Männer angepasst ?
Und ich bin durchaus der Meinung dass man durchaus auch den Umgang eigener Familienmitglieder mit diversen Situationen kritisch sehen darf , aber Hauptsache man sagt es nicht laut oder wie ?
Um zum Thema gelbe Kennzeichnung zurückzukehren .... ich bin bei Menschen die mehrere Hunde haben eher vorsichtiger, weil da die Gruppendynamik noch eine nicht unerhebliche Rolle spielt ! Mein Rüde hat einen Erzfeind hier in der Nähe, wir brauchen keine Schleife um das zu wissen, wenn meine Hündin mit dabei ist ist die sowas von solidarisch und keift den Hund auch an , sie hat zwar keine Ahnung warum aber ist so. Wenn wir diesen Erzfeind allerdings treffen wenn ich nur mit ihr unterwegs bin findet sie den ganz okay !
Jetzt war leider meine ganz Antwort weg, nur mehr ganz kurz:
1. Wer sagt, dass man nicht mehr behindert sagen darf

2. Die ganzen Zusatzformulierung mit -innen finde ich sowieso dämlich, wenn sich jemand nur darüber definiert, hat er mMn sowieso ein ziemliches Selbstwertproblem.
3. Ich sehe auch Verhalten oder Aussagen meiner Familie seeeehr kritisch, jedoch würde mir nie einfallen meine Eltern (in den 1940iger Jahren geb.) für Menschen mit einer beschränkten Auffassungsgabe halten, nur weil sie viell. manches anders sehen bzw. langsamer usw. sind.
4. Kenne ich bei uns in der Gegend keinen HH, der sich auch nur annähernd mit einer gelben Schleife auseinandergesetzt hat - also was sollte das bringen?
Und hat jetzt ein unverträgl. Listenhund eine rote Hundemarke samt einem gelben Mascherl umgehängt

Kein Kontakt unserer Hunde mit anderen Hunden ist von mir auch nur situativ bedingt. Manchmal ja, manchmal nein, gewisse Hunde ja, gewisse Hunde nein - Mascherl rauf ..... Mascherl runter
