gelbe schleife

Ich sage nach wie vor Neger,Eskimo,Zigeuner und co:cool:

Auch dann, wenn du weißt, dass die, die du so bezeichnest, sich verletzt fühlen?
Menschen mit schwarzer Hautfarbe empfinden das N-Wort als extrem rassistisch und beleidigend. Warum es dann verwenden, wenn man doch ganz einfach ein anderes Wort auch benützen kann?

Ich geh mal davon aus bzw. hoffe, dass du niemanden nur auf Grund seiner Hautfarbe beleidigen oder abwerten willst. Warum also verwendet man dann justament Worte, von denen jeder halbwegs intelligente Mensch mittlerweile wissen MUSS, dass andere sich dadurch beleidigt fühlen???
 
Auch dann, wenn du weißt, dass die, die du so bezeichnest, sich verletzt fühlen?
Menschen mit schwarzer Hautfarbe empfinden das N-Wort als extrem rassistisch und beleidigend. Warum es dann verwenden, wenn man doch ganz einfach ein anderes Wort auch benützen kann?

Ich geh mal davon aus bzw. hoffe, dass du niemanden nur auf Grund seiner Hautfarbe beleidigen oder abwerten willst. Warum also verwendet man dann justament Worte, von denen jeder halbwegs intelligente Mensch mittlerweile wissen MUSS, dass andere sich dadurch beleidigt fühlen???

Ich weiß, das sich die betroffenen nicht verletzt fühlen;)

Und ich sage Neger und nicht Nigger....ein kleiner aber feiner Unterschied;)
 
Auch dann, wenn du weißt, dass die, die du so bezeichnest, sich verletzt fühlen?
Menschen mit schwarzer Hautfarbe empfinden das N-Wort als extrem rassistisch und beleidigend. Warum es dann verwenden, wenn man doch ganz einfach ein anderes Wort auch benützen kann?

Ich geh mal davon aus bzw. hoffe, dass du niemanden nur auf Grund seiner Hautfarbe beleidigen oder abwerten willst. Warum also verwendet man dann justament Worte, von denen jeder halbwegs intelligente Mensch mittlerweile wissen MUSS, dass andere sich dadurch beleidigt fühlen???

danke, denn wenn man statt " ein sogennanter kampfhund " - "kampfhund" nur ausspricht, wird man gleich gesteinigt und in der luft zerrissen-..
aber neger, zigeuner usw.. das ist vollkommend ok :rolleyes:
 
danke, denn wenn man statt " ein sogennanter kampfhund " - "kampfhund" nur ausspricht, wird man gleich gesteinigt und in der luft zerrissen-..
aber neger, zigeuner usw.. das ist vollkommend ok :rolleyes:

Nur der Unterschied ist der, das Neger Eskimo und Zigeuner ursprünglich nie als Schimpfwort/Diskriminierung benutzt wurde;)

Als ob es nichts wichtigeres zu verändern gäbe:rolleyes:
 
Bitte, Neger war immer ein Schimpfwort. Ob negre, negro oder niger ist egal, etymologisch hat es den Ursprung in Bezug auf Sklavenhandel und Rassentheorie, auch im Deutschen. Hatte also schon immer eine ausdrücklich abwertende Bedeutung. Ist also ein Unterschied zu Eskimo und Zigeuner, die einfach verallgemeinernd waren. Sollte man also einfach mal ein bissl nachdenken ob man an manchen Wörtern unbedingt festhalten muss.
 
danke, denn wenn man statt " ein sogennanter kampfhund " - "kampfhund" nur ausspricht, wird man gleich gesteinigt und in der luft zerrissen-..
aber neger, zigeuner usw.. das ist vollkommend ok :rolleyes:

Danke....ich denke auch, dass man mit Worten, die durch die Geschichte eine eindeutige Belegung aufweisen, behutsam umgehen sollte.
 
Ich kann jede "Rasse" Herkunft als Schimpfwort oder verächtlich verwenden:cool:

Warum sagt man nicht schlicht und einfach Mensch:confused:
 
Bitte, Neger war immer ein Schimpfwort. Ob negre, negro oder niger ist egal, etymologisch hat es den Ursprung in Bezug auf Sklavenhandel und Rassentheorie, auch im Deutschen. Hatte also schon immer eine ausdrücklich abwertende Bedeutung. Ist also ein Unterschied zu Eskimo und Zigeuner, die einfach verallgemeinernd waren. Sollte man also einfach mal ein bissl nachdenken ob man an manchen Wörtern unbedingt festhalten muss.

Eskimo wird von den Inuit genauso als Schimpfwort gesehen...Zigeuner sind oft stolz drauf, das sie Zigeuner sind...da es ja Sinti und Roma gibt..und der Überbegriff Zigeuner auch von diesen Volksgruppen verwendet wird...aber im Volksmund ist Zigeuner auch negativ besetzt...
 
Ich kann jede "Rasse" Herkunft als Schimpfwort oder verächtlich verwenden:cool:

Warum sagt man nicht schlicht und einfach Mensch:confused:

Theoretisch ...das Problem liegt in der Herkunft eines Wortes und in dem, was es -in der Vergangenheit - ausgedrückt hat und den Tatsachen der Vergangenheit

siehe "Mohr im Hemd".....

das Wort leitet sich aus "dümmlich"...und "dunkel" ab.......hätten "wir" in unserer fernen und auch nicht so fernen Vergangenheit (siehe Südafrika) Menschen mit dunkler Hautfarbe als "Sache" gesehen, wäre das Wort "Mohr" nicht eindeutig belegt.....

ja, ich bin auch für Mensch....
 
Nur der Unterschied ist der, das Neger Eskimo und Zigeuner ursprünglich nie als Schimpfwort/Diskriminierung benutzt wurde;)

Als ob es nichts wichtigeres zu verändern gäbe:rolleyes:

ich lese deine beiträge sehr gerne :) , was ich jedoch nicht
gut finde, wenn du mal den " fehltritt" machst, auch dazu stehen kannst-
oder zumindest mal ne kritik einfach annimmst ohne eine disskusion zu führen ;)
 
Meindl hat ja mit seinem "Mohren" auf dem Logo sein Ablaufdatum schon lange überschritten :cool:

da umgangssprachlich einfach Neger, Zigeuner, Eskimo etc. verfestigt sind...denken die Menschen nicht wirklich darüber nach...wenn man dann mit Menschen die so bezeichnet werden näher bekannt wird, ändert sich die Einstellung zu den Bezeichnungen...

ich persönlich habe nichts gegen Schwarzafrikaner "Neger"...also würde ich es nicht als Schimpfwort bezeichnen...oder grad Eskimo..eine Bezeichnung die für den Großteil von Nichtinuit kein Schimpfwort ist....deshalb benutzt man es ohne viel nachzudenken....lernt man einen Inuit kennen und erfährt mehr über ihre Herkunft und ihre Kultur, wird man umdenken ......
Die Bezeichungen Zigeuner, Neger, Eskimo.....sind in unserem Sprachgebrauch seit Jahrhunderten gefestigt und deshalb wird es noch lange dauern, bis seriöse Bezeichnungen, wie eben Inuit, oder Schwarzafrikaner etc. für Jederman zum normalen Umgangston gehören...

Sprache verändert sich...aber es braucht halt seine Zeit:)
 
Ein Amerikaner , Engländer, Niederländer mit schwarzer Hautfarbe ist aber doch kein Schwarzafrikaner mehr ?
 
Wir haben ein Zuckerlmarke seit ca 100 jahren in Ungarn heisst "Negro".
Vor paar Monaten war der 50Cent (oder wie der heisst) in Ungarn,und hat eine Packung Negro (was ja schwarz heisst) gesehen und auf Instagramm gepostet. ..könnt euch vorstellen wie sich die Leute aufgeregt haben.

Unser menthol Zucki wird bald nicht mehr "Negro" heissen :(
 
Eines der wichtigsten Kriterien, um mit Sprache
nicht zu verletzen, ist Respekt.

Das unterschreibe ich!
Respekt bedeutet aber auch anzuerkennen, wenn andere sich durch bestimmte Ausdrucksweisen beleidigt fühlen und diese dann zu vermeiden.
Es ist nicht respektvoll zu sagen "ich meins jo eh ned bös" oder "ich kenn da einen, der nicht beleidigt war"
 
Oben