Hunde aus dem Tierschutz

Ist es die Lösung, Hunde aus dem Ausland "freizukaufen" um sie in Ö zu vermitteln?

  • Natürlich ist das sinnvoll und soll weiterhin genau so gemacht werden.

    Stimmen: 8 11,9%
  • Ich finde es sinnvoll, es müssten aber ich neuen HH besser ausgesucht werden.

    Stimmen: 13 19,4%
  • Finde ich völlig unnötig, dadurch ändert sich nichts in dem betreffenden Land.

    Stimmen: 41 61,2%
  • Finde ich nicht gut, da ich glaube, dass dadurch Hunde für Tötungen produziert werden.

    Stimmen: 13 19,4%

  • Anzahl der Umfrageteilnehmer
    67
  • Umfrage geschlossen .
Die EU gibt die Gesetze vor. Die müssen alle EU Länder auch einführen. Nur an der Umsetzung hapert es leider. Das ist nicht nur im Tierschutz so.

Ja so "sinnvolle" Gesetze wie ............. :rolleyes:

Die Umsetzung der Zahlungsverzugsrichtlinie Richtlinie (2011/7/EU) erfolgt in Österreich durch das Zahlungsverzugsgesetz.

Ab 1.3.2013 gibt es im Geschäftsalltag neue Regelungen. Grundsätzlich sind davon Rechtsgeschäfte zwischen Unternehmen sowie zwischen Unternehmen und öffentlichen Stellen betroffen.

Das sind die wesentlichen Punkte, die sich für Sie im Geschäftsverkehr ändern:

• Bei Zahlungsverzug darf der Gläubiger einen Pauschalbetrag von EUR 40,00 für Mahnspesen fordern.
• Der gesetzliche Verzugszinsensatz bei Rechtsgeschäften zwischen Unternehmen bzw. mit öffentlichen Stellen beträgt nunmehr 9,2% über dem Basiszinssatz

Unternehmen A schuldet Unternehmen B 22,50 Euro. Mahnung kommt über 62,50 Euro :eek::rolleyes:
 
Achso und was ist mit den vielen "Privatzüchtern"?

ich kenne keine Privatzüchter...:confused:

ein Züchter ist jemand, der in einem anerkannten Verband ist, da gibt es Auflagen die Einzuhalten sind, z.b. das eine Hündin nur eine gewisse Zeit in der Zucht sein darf, das eine Hündin nicht bei jeder Läufigkeit gedeckt werden darf usw. usw. usw.

Der Rest sind Vermeher und das gehört ohne wenn und aber verboten ...
es kann ruhig auch bei den seriösen Züchtern eine Vorlage geben, wieviele Welpen gezogen werden dürfen...sehe ich auch kein Problem darin...man kann auch die Zuchtauflange verschärfen...sehe ich auch kein Problem...
aber ich sehe auf den ganzen TH-Seiten trotzdem massenweise Mischlinge und kaum Rassehunde...was die ""Schuld"" der Züchter in abrede stellt und zwar eindeutig....
 
ja und ? schön das in Griechenland das Tierschutzgesetz sehr gut ist....was nutzt das den in den Ländern wo es nicht gut ist :confused:...
Es nützt auch den griechischen Hunden nicht, wenn diese Gesetze nicht eingehalten werden :mad: Tierschutz vor Ort, wie ich es wünschenswert finde, gibt es zwar schon, das ist aber noch ein Prozess von Jahren und bedarf noch viel Aufklärung ...
Trotzdem finde ich es nicht richtig, Hunde massenweise zu uns zu bringen, denn es ändert am Problem genau nichts.
Wenn jemandem dort ein Hund zuläuft, und er wagt sich drüber und nimmt ihn mit, ist das etwas anderes.

Ich will jetzt bestimmt keinem auf die Füße treten, der einen Hund aus einer Tötung hat, aber ... dieser eine Hund ist gerettet, aber viele andere ereilt trotzdem das Schicksal ....
Solange die Gesetze im jeweiligen Land nicht ausreichen bzw. ignoriert werden, wird es Tierleid geben. Das können wir nicht ändern, indem wir bzw. einige Orgas von dort Tiere holen.

Und wenn es stimmt, dass jetzt in unseren Tierheimen so viele Listenhunde sitzen, sollten wir uns eher an der eigenen Nase nehmen und nicht ins Ausland sehen.

Und bevor jetzt wer ....
ich habe einen Hund vom Züchter und vielleicht nach mancher Ansicht gar keine Berechtigung, da mitzureden ....
aber seid versichert: wäre mein Hund auf irgend einer Liste, wäre es immer noch mein Hund und würde bestimmt nicht im Tierheim landen wegen irgendwelcher Auflagen
 
ich kenne keine Privatzüchter...:confused:

ein Züchter ist jemand, der in einem anerkannten Verband ist, da gibt es Auflagen die Einzuhalten sind, z.b. das eine Hündin nur eine gewisse Zeit in der Zucht sein darf, das eine Hündin nicht bei jeder Läufigkeit gedeckt werden darf usw. usw. usw.

Der Rest sind Vermeher und das gehört ohne wenn und aber verboten ...
es kann ruhig auch bei den seriösen Züchtern eine Vorlage geben, wieviele Welpen gezogen werden dürfen...sehe ich auch kein Problem darin...man kann auch die Zuchtauflange verschärfen...sehe ich auch kein Problem...
aber ich sehe auf den ganzen TH-Seiten trotzdem massenweise Mischlinge und kaum Rassehunde...was die ""Schuld"" der Züchter in abrede stellt und zwar eindeutig....

Richtig, sehe ich auch so.

Einem Welpen ist es egal wie er entstanden ist. Und noch viel mehr wo er geboren wird.
Und darum bin ich dafür, dass es besser ist bereits produziertem Leben zu helfen, als sich einen Welpen beim Züchter (egal welcher Art) zu holen.

Und was natürlich stimmt: Es muss in den betroffenen Ländern geholfen werden. Das passiert auch. Nur sieht man nicht so gut was in den betroffenen Ländern passiert, weil man auf das eigene Land sieht.
Und auch nochmals: Schwarze Schafe gibt es leider überall. Nicht nur im Auslandstierschutz!
 
Richtig, sehe ich auch so.

Einem Welpen ist es egal wie er entstanden ist. Und noch viel mehr wo er geboren wird.
Und darum bin ich dafür, dass es besser ist bereits produziertem Leben zu helfen, als sich einen Welpen beim Züchter (egal welcher Art) zu holen.


Und was natürlich stimmt: Es muss in den betroffenen Ländern geholfen werden. Das passiert auch. Nur sieht man nicht so gut was in den betroffenen Ländern passiert, weil man auf das eigene Land sieht.
Und auch nochmals: Schwarze Schafe gibt es leider überall. Nicht nur im Auslandstierschutz!

:) das du so denkst ist ja okay...aber es wird auch immer Menschen geben, die Herkunft, Aufzucht, Verpaarung, Elterntiere, etc. kennen wollen und deshalb einen Hund beim Züchter holen, wenn sie eine bestimmte Rasse haben wollen...
so wie ich :), meine Mischlinge sind ja aus sogenannten Hoppalawürfen..aber meine Rassehunde sind vom Züchter
 
@tte
Also eines muß ich sagen, der Einzige, der eigentlich bei diesem Thema richtig angriffig wird bist Du. Das finde ich nicht wirklich schön und auch nicht angebracht.
Bitte bleib auch Du etwas sachlicher;), danke:)!
 
In Griechenland z.B. ist das Tierschutzgesetz sehr gut!

Genau davon rede ich. Das Gesetz ist gut, es fehlt an der Umsetzung.

Und weil die Menschen in Griechenland nicht Willens oder unfähig sind die ach so tollen Gesetze einzuhalten, rechtfertigt dies "Auslandshundehereinschlepptourismus"?

Aber ich warte noch auf Antwort meiner 2 Fragen:

1.) Echt? Welchen Verein meinst du? Wo gesperrt?


3.) Und wer sagt dir das ich dies nicht mache?

Alte Strategie ...............

Schwarze Schafe gibt es leider überall. Nicht nur im Auslandstierschutz!

von sich auf Andere ablenken :rolleyes::cool:
 
Zum Thema Hund per Photo und womögtlich trauriger Geschichte dazu aussuchen :mad: Ist es nicht wichtig dass einem der Hund sympathisch ist, dass man ihn zumindest ein wenig kennenlernt um zu sehen ob der Funke rein vom Wesen her überspringt, insbesondere auch wenn man schon einen Hund hat, ob die beiden miteinander können könnten ? Meine jetzige Hündin entspricht so gar nicht meinem "optischen Beuteschema" aber es hat gefunkt als wir uns kennengelernt haben und nein da gab es keine traurige Geschichte dazu, außer vielleicht: der Hund saß bereits seit 4 Monaten weil er optisch nicht gerade einen Schönheitspreis gewinnen würde, relativ klein, handlich, fast unproblematisch, wäre sogar ein Anfängerhund, ich geb zu ich wäre an diesem Hund auch vorbeigegangen, aber dank Pflegern, die ihre Schützlinge kennen und mich und meinen Rüden auch, wurde ich auf sie aufmerksam - auf einem Bild hätte die überhaupt kaum Chancen schon allein weil schwarz :D !
 
Und weil die Menschen in Griechenland nicht Willens oder unfähig sind die ach so tollen Gesetze einzuhalten, rechtfertigt dies "Auslandshundehereinschlepptourismus"?
es geht nicht um "die Menschen", sondern um Politik.
Und gegen das Wort Auslandshundehereinschlepptourismus habe ich eine Allergie weil es polemisch ist



von sich auf Andere ablenken :rolleyes::cool:
schon wieder eine Provokation, herrlich
 
Zum Thema Hund per Photo und womögtlich trauriger Geschichte dazu aussuchen :mad: Ist es nicht wichtig dass einem der Hund sympathisch ist, dass man ihn zumindest ein wenig kennenlernt um zu sehen ob der Funke rein vom Wesen her überspringt, insbesondere auch wenn man schon einen Hund hat, ob die beiden miteinander können könnten ? Meine jetzige Hündin entspricht so gar nicht meinem "optischen Beuteschema" aber es hat gefunkt als wir uns kennengelernt haben und nein da gab es keine traurige Geschichte dazu, außer vielleicht: der Hund saß bereits seit 4 Monaten weil er optisch nicht gerade einen Schönheitspreis gewinnen würde, relativ klein, handlich, fast unproblematisch, wäre sogar ein Anfängerhund, ich geb zu ich wäre an diesem Hund auch vorbeigegangen, aber dank Pflegern, die ihre Schützlinge kennen und mich und meinen Rüden auch, wurde ich auf sie aufmerksam - auf einem Bild hätte die überhaupt kaum Chancen schon allein weil schwarz :D !
Das finde ich sehr wichtig, weil ich es als total falsch verstandene Tierhilfe verstehen würde, wenn man den Hund dann wieder weitergibt, wenn es nicht klappt. Da hätte mein bei mir lebender Hund sehr wohl ein Wörtchen mitzureden ...
Dass die Farbe schwarz so manchen abschreckt, habe ich übrigens noch nie verstanden.
 
Im übrigen muss ich noch etwas loswerden, wenn ich mit meinen unterwegs bin (die sich ja meistens sehr gut benehmen :);)) und man kommt ins plaudern, glauben mir nur wenige dass die aus dem Tierschutzhaus sind, weil dort ja angeblich nur agressive Problemhunde sitzen und man sich von dort nie einen Hund nehmen würde, sondern lieber einen armen Hund aus dem Ausland retten würde, weil die ja ach so dankbar sind :rolleyes: Meine Hunde und ich waren schon "Opfer" von solch dankbaren Exemplaren :mad:

Die Krönung war ja als die wohlhabende alte Dame die ich seit vielen Jahren als Übernehmerin von verwaisten Seniorenhunden kennengelernt habe, mir nach dem Tod des letzten Dackels der mit 17 das zeitliche segnete, plötzlich mit einem Welpen daherkam, sie hat dummerweise jemanden aus dem Auslandstierschutz kennengelernt, der ihr eingeredet hat dass dieser Hund sterben müsse, wenn er nicht sofort einen Platz bekäme, die Frau ist 80 no comment :mad:!
 
Dir ist es also egal, dass EU weit jährlich über EINE MILLION Streuner und Heimtiere teilweise bestialisch umgebracht werden und dass es nicht sinnvoll ist solchen Tieren zu helfen, weil sich (angeblich?) im Land nichts ändert? Woher weisst du dass sich im Land nichts ändert?
Also ich finde es überhaupt nicht "UNNÖTIG" hilflosen Tieren zu helfen. Egal wo.


Oja na klar is es mir egal. :rolleyes: es steht ja auch ganz groß das wort UNÖTIG in meinen beitrag.
aber sowas von.. werde dir hier viele bestätigen. :goofy:
reininterpretieren is wohl deine stärke.
 
Wenn ich mir so vorstelle ich hab da eine Liste mit Bildern von Hunden aus Tötungsstationen und bin dann Herrin über Leben und Tod weil ich einen wähle der überleben darf (sofern ich kein Tiermessi bin und gleich ein dutzend nehme), was natürlich bedeutet dass ich selektiere wer darf leben, wer muss sterben - ein "prickelndes" Gefühl muss das sein :mad:! Moralisch undenkbar für mich!
 
Na ja, eine Bekannte hat diese Frage im WTH mit "verschwindend gering" beantortet bekommen.

Das ich nicht lache. Als ich damals dort war, waren viele Auslandshunde vor Ort und zwar Hunde die nicht so leicht zum vermitteln waren. Alleine in dem Stall wo mein Patenhund damals gesessen ist gab es 3 aus Ungarn.

Tja, da landen die "ach so problemlosen und dankbaren" Hunde dann halt im einheimischen Tierheim. Weil zig Vereine sie nicht retour nehmen und kein Netzwerk an Pflegestellen haben.

Meistens sind das solche "Hausfrauen Vereine", die sich halt in der Freizeit vorm Computer setzen und zig Aufrufe starten, damit sie "was gutes tun". Sorry, aber zum Hunde vermitteln gehört schon einiges mehr. (Und ich rede da jetzt nicht von Animal Hope zB, das ist ja ein großer Verein sondern von den zahlreichen kleinen privaten Vereinen).
 
Oja na klar is es mir egal. :rolleyes: es steht ja auch ganz groß das wort UNÖTIG in meinen beitrag.
aber sowas von.. werde dir hier viele bestätigen. :goofy:
reininterpretieren is wohl deine stärke.

Sorry, ich entschuldige mich, wenn ich dir zu nahe getreten bin.

Und noch etwas zum Thema "Unnötig" hier. In der Abstimmung kommt dieses mehr als unpassende Wort zu diesem Thema wohl eindeutig rüber?
Aber Andrea J hat (für mich) etwas richtiges gesagt: *****Ich habe bei der Umfrage keine für mich geeignete Antwortmöglichkeit gefunden, dass man keine der Fragen wirklich so beantworten kann.*****
Ich sehe das genau so, aber wenn ich eine Frage beantworten muss, weiss ich eindeutig welche.
 
Das ich nicht lache. Als ich damals dort war, waren viele Auslandshunde vor Ort und zwar Hunde die nicht so leicht zum vermitteln waren. Alleine in dem Stall wo mein Patenhund damals gesessen ist gab es 3 aus Ungarn.

Tja, da landen die "ach so problemlosen und dankbaren" Hunde dann halt im einheimischen Tierheim. Weil zig Vereine sie nicht retour nehmen und kein Netzwerk an Pflegestellen haben.

Meistens sind das solche "Hausfrauen Vereine", die sich halt in der Freizeit vorm Computer setzen und zig Aufrufe starten, damit sie "was gutes tun". Sorry, aber zum Hunde vermitteln gehört schon einiges mehr. (Und ich rede da jetzt nicht von Animal Hope zB, das ist ja ein großer Verein sondern von den zahlreichen kleinen privaten Vereinen).

Danke Kurenai ! Wobei sowas darf man ja hier eigentlich gar nicht schreiben :p;)

Allerdings das Umfrageergebnis spricht Bände ....
 
Oben