blue-emotion
Super Knochen
@wolf
nachdem Du ja nicht diskutieren magst, lass ich es Dich was dazu zu fragen.
Ich für meinen Teil halt es für fahrlässig einem User dessen Hund weder Du noch ich kennen so einen Tipp zu geben. just my two cents
LG
Ein riesengroßes Dankeschön noch zum "Gefällt mir"
Hallo zusammen,
also, vielen Beiträgen hier kann ich Einiges abgewinnen.
Bitte aber nicht von "lieblos" reden - das hört sich so an, als
würde das Tier zitternd auf mich zukommen.
Ich hätte wirklich mal Lust, ein Video einzustellen, welches zeigt,
dass wir beide schon eine Einheit sind und mir das auch von anderen
bestätigt wird.
Allerdings muss ich eingestehen, dass ich nicht gerade ein "Kuscheltyp"
bin, der den Hund dann auch noch im Bett haben möchte.
Hund ist Hund und sie liegt jede Nacht in ihrer Hundehütte neben meinem
Bett auf ihrem eigenen bequemen Kopfkissen.
Und wenn der Hund stinkend und beschmiert nach Hause kommt, ist
eine weitere Diskussion nicht möglich. Von anderen Hundebesitzern höre
ich da schlimmere Dinge - mal so den Gartenschlauch anzusprechen. Vielleicht gibt es Hunde, die das sogar mögen - ich würde das jedoch für lieblos halten.
Ich werde nun noch die organischen Ursachen abklären - in der Richtung
Stoffwechsel - vielleicht hat sie einfach einen zu schnellen Umsatz und
nimmt deshalb auch kaum zu.
Also, nochmals danke für alle (konstruktiven) Beiträge.
Gruß
HundundIch
Wo ich Deinen Beitrag fett markiert hab..... da muss ich Dir ausnahmsweise zustimmen, da kannte ich auch kein Pardon. Sunny musste auch so 2 oder 3 Wochen, nachdem sie bei mir war, in die Badewanne, weil sie glaubte, sich im Misthaufen wälzen zu müssen

Ich hab mir einfach alles vorbereitet, hab sie in die Wanne gestellt, dabei ganz ruhig mit ihr gesprochen und sie abgeduscht, wieder rausgehoben mit Handtuch drüber und abgetrocknet. Als sie sich dann ordentlich schüttelte, hab ich sie ganz toll gelobt, zwischendurch natürlich auch immer wieder.
Das ist halt so eine Situation - eine blöde, ich gebs zu - da muss man einfach durch.
Wenn sie schlecht frisst, darf ich fragen, was Du ihr fütterst?
Sunny nimmt z.B. überhaupt kein Trockenfutter, alles was zum Knabbern ist (Ochsenziemer, Pansen, Lunge etc.) kann ich mir an den Hut stecken. Ist im Rohfutter zuviel Gemüse nach ihrem Geschmack, wird das auch stehen gelassen. Dosenfutter geht grad so und am Liebsten hat sie Hendl- und Putenteile, auch wenn sie da kauen muss.
Ich hab mittlerweile unser Leben "ritualisiert", also großteils ein gleichmäßiger Tagesablauf, das hilft nämlich auch enorm. Gefüttert hab ich sie die ersten Wochen aus der Hand.... war nicht immer lustig und eine ziemliche Patzerei.
Sunny konnte absolut nicht an der Leine gehen... wenn da was an ihr dran war, dann ist man ja nicht in der Lage einen Schritt zu machen, daher hab ich sie die meiste Zeit gassi getragen.... ist auch wurscht, mittlerweile läuft sie toll an der Leine und es ist egal, welche Leine an ihr dran ist.
Andere Hunde - besonders fremde und distanzlose - sind ihr immer noch suspekt. Da hilft aber, wenn ich sie einerseits abschirme. Ich hockerl mich dabei hin und sie kauert sich an mich und so ist das gut. Sie hat aber auch schon Freundschaften geschlossen und mit ihren Freunden spielt sie sogar schon.
Sunny hat die ersten fast zwei Wochen sich nur in der Wohnung lösen können, Wickelauflagen/Betteinlagen aufgelegt und gut wars, rausgegangen sind wir trotzdem regelmäßig. Wobei ich sie da auch aus der Wohnung tragen musste, die Stiegen runter usw., denn in der Wohnung fühlte sie sich sicher.
Spielsachen für Hunde kennt sie nicht.... ein Ball ist immer noch böse und alles andere dazu auch.
Ganz wichtig ist jetzt, dass Du alles, was sie gut und richtig macht, nicht als selbstverständlich hinnimmst, sondern sie für jeden kleinen Schritt in die richtige Richtung belohnst, eben auch alles, was sie gut und richtig macht.
Unterlass jede negative Reaktion Deinerseits, das ist nur kontraproduktiv und bringt nichts. Im Gegenteil, so kannst Du niemals richtiges tiefes Vertrauen aufbauen.