ängstlicher Hund ???

:D

Stets zu Diensten sprach der einschüchternde "Steinerne Gast" und spuckte da Ponte in die Suppe

Jetzt weiß ich wenigstens, wie ich mir dich vorstellen muß-so wie bei Milos Forman :D

Bitte sei so gut und erkläre doch, was genau dieser Test bewirken soll. Ich habe zwar hier mitgelesen, bin aber anscheinend nicht in der Lage zu erkennen, welchen Zweck der Test hat. Du brauchst ja den Test nicht mehr zu beschreiben, denn davon hast du ja schon Abstand genommen, aber der Grund ist interessant, warum er überhaupt durchgeführt werden soll.

Ja, das würde mich auch interessieren-bin gespannt, ob du eine Antwort bekommst.
 
Sorry für ot
:D Na seid bedankt..guckt Ihr 2012 Hamburg:D

Huch! Na so möcht ich dir nicht im Wald begegnen-Shonka hat offenbar gute Nerven :D:D:D

Also ich traue mich jetzt und sage ganz klar: TE, du könntest doch einen Tr, einen Tra, einen Trai... Nein, ich trau mich doch nicht!
Tamino ist zu einschüchternd :eek: :D


Vielleicht liegt es auch daran, dass es so naheliegend ist, einen fähigen Trainer zu konsultieren, dass die TE es sicher getan hätte, hätte sie die Gelgenheit dazu gehabt.


Ich denke, es ist gar nicht so einfach, einen fähigen Trainer zu finden, also einen, der sich mit Angsthunden auch gut auskennt. Es ist ja schon schwer genug, einen für die ganz "normalen Alltagsproblemchen" zu finden, wie hier ja auch immer wieder nachzulesen ist- gibts in Österreich wirklich kompetente Trainer für Angsthunde?
 
Sorry für ot


Huch! Na so möcht ich dir nicht im Wald begegnen-Shonka hat offenbar gute Nerven :D:D:D




Ich denke, es ist gar nicht so einfach, einen fähigen Trainer zu finden, also einen, der sich mit Angsthunden auch gut auskennt. Es ist ja schon schwer genug, einen für die ganz "normalen Alltagsproblemchen" zu finden, wie hier ja auch immer wieder nachzulesen ist- gibts in Österreich wirklich kompetente Trainer für Angsthunde?

Eben!
 
Gute Idee und prompt in meinem Thread "Trainingskonzept" umgesetzt. Natürlich bin ich auch hier für Empfehlungen dankbar, möchte den Thread aber nicht zweckentfremden.
 
Bitte sei so gut und erkläre doch, was genau dieser Test bewirken soll. Ich habe zwar hier mitgelesen, bin aber anscheinend nicht in der Lage zu erkennen, welchen Zweck der Test hat. Du brauchst ja den Test nicht mehr zu beschreiben, denn davon hast du ja schon Abstand genommen, aber der Grund ist interessant, warum er überhaupt durchgeführt werden soll.

um schlüsselreize des hundes ganz exakt zu kennen -also den hund selbst so genau wie möglich zu kennen, wie er sich in welcher situation verhalten würde, wenn dies oder jenes im umfeld geschieht/geschehen würde.
 
.. konditionieren kann ich - ob klassisch oder operant ist dabei egal - irgendeine Übung, einen Trick usw. (ob das nun Sitz oder ein Beineslalom ist, ist wurscht).

also ich sehe einen großen unterschied zwischen operant und klassisch. bei operanter kond geht es um willentlich ausgeführte übungen, tricks etc, die der hund anhand der konsequenz, die dem verhalten folgt, lernt.
bei klasssicher konditionierung geht es um emotionen und um die verknüpfung von zwei reizen, wobei der erste zuverlässig den zweiten ankündigt. zb hund wurde geschlagen und fürchtet sich danach bereits vor der erhobenen hand. die erhobene hand wird also zum auslöser der angst. diesen prozess kann der hund nicht willentlich beeinflussen.
daher finde ich gerade eine gegenkonditionierung, die diese verbindung hand-angst auflöst, besonders wichtig in der ersten trainingsphase.

die meisten lernprozesse lassen sich doch der operanten oder klassischen kond zuordnen.
 
Um mit einer "Gegenkonditionierung" zu beginnen, muss ja man ein gewisses Vertrauen des Hundes aufgebaut haben....

ich sehe es so, dass durch die gegenkonditionierung das vertrauen erst aufgebaut wird. dabei geht es um klassische konditionierung, also eigentlich genau das:

man beginnt vorsichtigs den Hund gute Erfahrungen machen zu lassen...
sprich: er frißt irgendwann aus der Hand, lernt: Hand nicht böse

und nicht um operante konditionierung, wo irgendein spezifisches verhalten belohnt wird.
 
Oben