kontrolliert = mit maulkorb und das will ich ihnen nicht zutrauen den ganzen tag mit maulkorb rumlaufen zu müssen!!
du kannst den hund nicht den ganzen tag "kontrollieren". sonst müsste ich sie ja jedes mal auseinander sperren wenn ich auf die toilette gehe, ins bad zum duschen oder wäsche waschen. wenn man müll rausbringt, zeitung holt, wenn man in der küche ist etc etc...
wirklich sicherheit bietet da nur der maulkorb aber wie gesagt das möchte ich ihnen auch nicht zumuten!!!
mit kontrolliert meine ich keinen Maulkorb, sondern das du ein Auge drauf hast, sie werden sich ja nicht anfallen, wenn der eine links am Platz und der andere rechts am Platz liegt und wenn du länger den Raum verlässt, dann rufst halt einen und lässt ihn in einem anderen Raum in der Zeit..mein Rüde mochte z.B. keine kleinen Kinder und da habe ich das auch so gehandhabt..der durfte auch nicht mit ihnen alleine sein
Ich habe manchmal 4 oder 5 Hunde im Haus, da wird im Haus nicht gespielt..sonst fliegt meine gesamte Einrichtung durch die Gegend...und du hat da falsches Mitleid mit den Hunden, wenn du glaubst, sie müssten spielen, der Dobermann kann ja mit anderen Hunden spielen und für die HÜndin ist es eh nicht gut, weil sie dann verstärkt Schmerzen hat..und dafür machst halt du ein bissl mehr mit ihnen...
Zum Thema Schmerzmittel...bis du bemerkst, das dein Hund wieder stärkere Schmerzen hat, hat es zwischen den Beiden schon längst wieder geknallt, ich würde eine durchgehende Schmerztherapie empfehlen...den Hunde zeigen Schmerz erst, wenn er schon icht mehr zum Aushalten ist...
Mein Tipp:
räumlich trennen, wenn keine Aufsicht da ist,
kein spielen, überhaupt nie mehr, zwischen den beiden,
klare Ansagen deinerseits, wenn sich was tut...normaler Weise müssten sie so gut im Gehorsam stehen, das in der "Aufbauzeit" ein lasst das und auf euren Platz reichen müsste
Die Hündin auf Dauer unter Schmerzmittel stellen, weil es sonst wirklich auch mal eine Menschen erwischen könnte...
Schmerz macht grantig...geht zumindest mir auch so..wenn ich was hab