Meine Hunde gehen auf einander los!!

ich hab in meinem post #73 schon gefragt, ob sie bei einem trainer waren und ob dieser nicht helfen kann, den dobi zu mehr "rücksicht" zu erziehen - antwort war: ein dobi ist nun mal ein dobi und da geht das so nicht
tja was soll man dazu dann noch sagen?
ein dobi lässt sich anscheinend nicht erziehen :rolleyes:

vielleicht wäre ein abgabe doch besser, bevor es noch einen menschen (besucher, kind) mal erwischt
 
wir haben sie nach der zweiten rauferei innerhalb der wohnung getrennt.
eben mit laufgitter wenn wir zuhause waren und mit geschlossener glastür und brett vor der tür wenn sie alleine waren.
das deshalb weil sie den dobi schon mal durch das gitter in die nase gebissen hat als er sie durchgesteckt hat. deshalb war die tür zu und ein bügelbrett vor die türschnalle gelehnt weil der dobi türen öffnen kann...

unser trainer hat uns gesagt dass ist das schlechteste was man in unserer situation machen kann da dann immer ein hund getrennt vom rudel ist..
ka wie man das nennen soll aber er meinte auf jeden fall dass sie aufeinander stinkig werden. auch wenn wir sie abwechseln, was wir sowieso getan haben ist es für den hund nicht ersichtlich wieso er alleine weggesperrt seien muss und der andere bei uns seien darf.
er meinte auch dass die hunde keinen absoluten hass aufeinander haben aber durch eine dauerhafte trennung unter umständen (muss nicht sein aber kann) hervorgerufen werden kann.

naja egal, er soll nächste woche nochmal kommen und sich die jetzige situation mal anschauen...
 
ich hab in meinem post #73 schon gefragt, ob sie bei einem trainer waren und ob dieser nicht helfen kann, den dobi zu mehr "rücksicht" zu erziehen - antwort war: ein dobi ist nun mal ein dobi und da geht das so nicht
tja was soll man dazu dann noch sagen?
ein dobi lässt sich anscheinend nicht erziehen :rolleyes:

ich meinte damit nicht dass ein dobi unerziehbar ist, das is absoluter blödsinn, ich habe mit meinem dobi sehr viel erreicht und bin auch stolz darauf!!
was ich damit meinte und was mir sowohl abrichter in der hundeschule als auch der private trainer gesagt haben dass ein dobi einfach mal sehr lebhaft ist, und das kann der erzogenste dobi der welt sein, hin und wieder kommt einfach das temperament durch.
abrichter der HS meine der dobermann ist die hunderasse mit den dünnsten nerven. sie lassen sich eben leicht ablenken und sind mit gedanken wo anders...
trainer meinte auch mit "rücksicht anerziehen" kann es einen umgekehrten effekt haben. wenn der dobi die hündin nervt, und er wird gemaßregelt oder auf den platz verwiesen oder sontwas damit er die hündin in ruhe lasst bekommt er dadurch ja aufmerksamkeit.
er meinte unter umständen (wie gesagt alles vermutungen, muss ja nicht so sein) kann es dann passieren dass er die hündin noch mehr nervt weil er dadurch ja aufmerksamkeit bekommt.
 
also wenn der dobi ein in die nase gebissen bekommt, nur weil er durch die gitterstäbe schaut, dann scheint mir deine hündin aber schon etwas "stinkiger" auf ihn zu sein ......

klar, sollst du nicht immer nur den einen gleichen hund bei euch haben und den anderen ausgesperrt, dass ist dann auf dauer für den ausgesperrten eine trennung vom rudel und als strafe anzusehen

du könntest aber mal den dobi und mal sie aussperren und unter aussperren verstehe ich nur eine räumliche trennung wo sie sich trotzdem gegenseitig sehen, hören und riechen können.

wennst viel platz hast in der wohnung, klar, kannst dir auch 2 riesige gitterkäfige in die whg. stellen wo jeder reinkommt, wenn ihr wieder zuhause seid, aber DAS würd mir auf die nerven gehen und wäre für mich persönlich dann keine lebensqualität für die hunde mehr.

wenn es dir also nicht mal gelingt, dass sich die hunde in ruhe lassen, wenn sie mit einem kindergitter getrennt sind, dann gebt doch den dobi endlich ab, damit der wieder ein ungezwungenes und normales leben führen kann.
 
Ich erkennen Sinn an diesem Thread langsam nicht mehr. An einer Lösung scheinst du nicht interessiert, sonst wärst du längst auf der suche nach einem neuen Platz für einen der beiden. Der Dobermann ist absolut sensibel, willst du also so lang warten bis er eine SDU bekommt durch den ganzen Stress mit der Hündin? Dobis sind hier extrem anfällig! Bitte tu ihm den Gefallen und hör endlich auf hier weiter zu schreiben. Das bringt nämlich Null und den Hunden am wenigsten oder was willst du hören oder lesen?
 
@dobi08

In der Wohnung gibts bei mir auch kein Spielen,d as war schon immer so. Und ich hab auch keinen Garten. In der Wohnung ist Ruhephase, Action gibts draußen.

Dass die Hunde trennen keine Option für dich ist kann ich verstehen. Es kommt immer auf die jeweilige Wohnsituation an, und darauf, wie man mit den Hunden zusammen leben will. Ich kenne genug Hundehalter, deren Hunde den Großteil des Hauses nicht mitnutzen dürfen und immer allein sind, wenn der Besitzer sich nicht gerade bewusst mit dem Hund beschäftigt. Für mich keine Option, ich habe Hunde weil ich MIT ihnen leben will. Immer einen weg zu sperren, das hab ich 2 Wochen gemacht - in denen ich die meiste Zeit nur geheult habe, weil ich den Hund im anderen Zimmer winseln oder auch "schreien" gehört habe - es war grauenvoll. Bis ich einen Einzelplatz gefunden habe war er dann in einer Tierpension - in einer in der man sich um ihn gekümmert hat, nicht in einer in der er im Zwinger versauert ist...

Ich habs mich nicht zu sagen getraut, aber ich hab auch an die Möglichkeit gedacht, dass ihr die Beziehung...naja, nicht zwingend sofort beendet, aber vielleicht jeder mal in seiner eigenen Wohnung lebt?
Kommt natürlich drauf an wie lange ihr schon zusammen seid und wie ernst die Beziehung ist, aber laut Tierarzt hat die Hündin ja nur mehr ca. 2 Jahre zu leben...meine Arbeitskollegin ist seit 6 Jahren mit ihrem Freund zusammen, und sie leben nach wie vor getrennt, weil sich ihre Katzen bis aufs Blut hassen:D
 
Hast du mit dem TA schon mal gesprochen wie lange die Lebenserwartung der Hündin mit ihrer Krankheit ist?
Ich weiß, kein netter Gedanke aber wenn es abzusehen ist könnte man für den Zeitraum eine Lösung finden.
Eine Freundin hält einen älteren Rüden auch immer getrennt von den anderen. Wenn er zum Rudel darf trägt er einen Mauli und in der Nacht schläft er als einziger im Schlafzimmer.
 
Ah, gerade gelesen dass es 2 Jahre sind:o

Ich glaube da würde ich keinen Hund abgeben. Wenn die Hündin nicht mehr ist würde ich mir ewig Vorwürfe machen. Da würde ich mit Trenngitter und Mauli lieber leben.
 
momentan leben wir gertrennt um den hunden keinen stress auszusetzen und damit der dobi sich erholen kann...
mal schaun was der trainer diese woche noch sagt!!
 
Auch wenn mich wieder einige:smash: wäre ich für den Hundeschweiger,er hat schon so vielen geholfen, nicht nur im Tierschutz bei unvermittelbaren Hunden ,die dann doch ein Zuhause gefunden haben, sondern auch wo, vorher einige Hundetrainer einiges versucht haben und nix geklappt hat.
 
OT: was hats mit dem hundeschweiger auf siche??

Weiß ich leider auch nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt in Graz bestimmt auch gute Trainer.

(es gibt sicher einen guten Grund warum der Hundeschweiger nicht mehr mit dem TH zusammen arbeitet und sich jetzt ein anderer Trainer um die Hunde kümmert. Aber mit der suche findet man bestimmt einiges über das Thema)
 
Also ich kann dich voll und ganz verstehen...

nur es ist wirklich sehr schwierig, wenn es aufgrund der Schmerzen ist, dass die Hündin auf den Dobi losgeht :/

Bei uns zuhause war es vor einem jahr die eifersucht, wir haben hart daran gearbeitet und sie leben jetzt friedlich miteinander...

Jetzt ist unsere Freundin mit ihrer Pitbullhündin eingezogen und es hat zwischen den Weiberl gekracht..(schon das 2. Mal-meine Hündin musste 6mal genäht werden)
Wir sind jetzt zum Entschluss gekommen, die Pitbullhündin (da ihr Frauli leider nicht die nötige Zeit hat mit ihr zu arbeiten-und auch aufgrund eines schweren Schicksalschlags) abzugeben, bzw. für sie einen Platz zu suchen, weil es für den HUND die beste Lösung ist!!! Ich war voriges Jahr auch kurz davor, meinen Rüden zu vermitteln, aber da wir der 5. Besitzer von ihm waren, hab ich es nicht übers Herz gebracht und nun ist er der tollste Bulli, den man sich wünschen kann :D
Nur bei den Weiberl funkt es einfach nicht.. die können sich nicht ausstehen und so schnell kann man nicht schauen, wenn die Pitbullhündin auf meine Hündin (die dann auch nicht nachgibt) losgeht. Die Pitbullhündin trägt dzt nen MK!!

Ich würde auch irgendwie dir raten, dich mal umzusehen, um einen Platz zu finden.
Oder eben auf den Hundetrainer zu hören :)
 
Oben