hutzl
Profi Knochen
hi,
leo wurde mit 1 jahr gebissen und war unverträglich mit allen hunden.
mit hilfe der trainerin wurde das problem bearbeitet:
sobald ich einen hund gesehen habe, wurde leo zu mir gerufen oder die richtung/straßenseite gewechselt - klappte alles prima.
Aber irgendwann hat er gecheckt, dass ich ihn rufe, wenn ein hund kommt.
seither habe ich das *problem*, dass er, sobald ich ihn rufe, steht und neugierig nach vorne schaut: ahhh was hat sie denn gesehn? und dann zu mir kommt.
ich rufe ihn ja nicht nur, wenn ein hund kommt. auch wenn die strasse zu ende ist, ein radfahrer kommt oder sonst was - egal, sobald ich ihn rufe oder STEH sage, hebt er den kopf und schaut neugierig, was ich denn da schon wieder sehe
meine frage: wie kann ich ihm das abgewöhnen? er kommt ja oder steht, aber diese neugierde ist schon a bissl aufreibend!!
lg claudia
leo wurde mit 1 jahr gebissen und war unverträglich mit allen hunden.
mit hilfe der trainerin wurde das problem bearbeitet:
sobald ich einen hund gesehen habe, wurde leo zu mir gerufen oder die richtung/straßenseite gewechselt - klappte alles prima.
Aber irgendwann hat er gecheckt, dass ich ihn rufe, wenn ein hund kommt.
seither habe ich das *problem*, dass er, sobald ich ihn rufe, steht und neugierig nach vorne schaut: ahhh was hat sie denn gesehn? und dann zu mir kommt.
ich rufe ihn ja nicht nur, wenn ein hund kommt. auch wenn die strasse zu ende ist, ein radfahrer kommt oder sonst was - egal, sobald ich ihn rufe oder STEH sage, hebt er den kopf und schaut neugierig, was ich denn da schon wieder sehe

meine frage: wie kann ich ihm das abgewöhnen? er kommt ja oder steht, aber diese neugierde ist schon a bissl aufreibend!!
lg claudia