Ich mag die Diskussion nicht weiter lostreten. aber ich kann nicht anders:
Ich finde es enorm wichtig, das es menschen gibt, die die Hundezucht übernehmen. In der Regel (ja ich weiss

) sind das Leute die Ahnung davon haben.
Das resultat von "den anderen" kann man im Tierheim begutachten.
Gäbe es keine Züchter, gäbe es auch keine Mischlinge. Von nix kommt nix.
Ich kann nicht sagen, ich hätte lieber einen Mischlingshund von nachbars garten.
Aber, mein nächster Hund wird bestimmt ein armes Seelchen aus dem Tierschutz werden. Ich hab auch einen Hang zu den Mischlingen. Eben weil sie ARM sind. Die Tierheime sind voll damit, niemand will sie (ja nicht alle, ich weiss), sie mussten mitunter viel mitmachen...
Aber auch einen weiteren Dackel könnte ich mir vorstellen. Hab auch schon angedacht Züchter zu besuchen und ich denke, dass ich das auch macen werde, schließlich werden noch jahre, wenn nicht jahrzehnte vergehen, bis ein weiterer Hund bei mir einzieht.. Ich habe noch nie mit einem Züchter zu tun gehabt. Ich kenne das nur so vom Hören-sagen.
Eines steht fest: Nie mehr möcht ich beim Vermehrer kaufen, nie mehr möcht ich unüberlegt einen Hund kaufen. Auch wenn ich meine große, die vonnem Vermehrer stammt, über alles liebe.
Also, ich wäre stark dafür, das Züchter, leute mit Deckrüden usw. als einziges Unkastrierte Tiere halten dürfen.
Aber ich weiss nicht ob das jemals umsetzbar wird, dass das zum gesetz werden kann.
Es gibt ja auch Leute die sich einen Hund vom Züchter holen, und den Hund dann nicht kastrieren dürfen, weil der Züchter ihn für diese Zwecke "ausleihen" will. Also sind die Käufer ja eigentlich keine Züchter, aber haben ein Unkastriertes Tierchen.... Aber das könnte man ja vertraglich regeln, es muss gemeldet werden irgendwie irgendwo... Kontrollen sollte es geben, strafen für vermehrer. Vielleicht auch für Käufer beim vermehrer.