Vermehrerhunde

Ludmilla, ich sags gern nochmal, du hast wie du selbst sagst keine Ahnung vom züchten, also sprich auch nicht schlecht davon.
Ich möchte zb. keinen Mischling und keinen Hund aus dem Tierheim...ich will einen Collie, also gehe ich zum Züchter oder züchte ihn mir selbst, denn ich habe auch besondere Wünsche...

doch - ich kann da leider nicht positiv drüber reden.
ich find züchten sehr negativ, so wie dealen - und ich hab noch nie gegiftelt oder gedealt.
trotzdem aber eine meinung.

und bei diesen "besonderen wünschen" im zusammenhang mit leben - da gruselt es MICH.
ich muss da immer an dr.frankenstein denken.
 
Ich würde auch bei der Kastration ansetzen.

Meint ihr den, das wäre durchsetzbar?

Ich meine bei Katzen ist es Pflicht, es gibt immer leute die sich nix drum scheren,.. aber so generell.

warum gibt es bei Katzen diese Pflicht, und bei hunden nicht?

Okay viele Katzen laufen unbeaufsichtigt draussen herum. Viele Hunde zwar auch, aber man geht davon aus, das sie angeleint sind oder über Grundgehorsam verfügen...


kastrationsprojekte sind sehr wichtig!!
 
ich habe erklärt, warum ich denke, dass sog.legale züchter quasi einen bedarf erwecken, den dann die sog.illegalen billig decken.
weil "wir menschen" generell die tendenz haben, das, was wir wollen, günstig zu kriegen.
möbel, lebensmittel, kleider vom diskonter, ohne rücksicht, wer für diesen niedrigen preis ausgebeutet wird etc. - und eben, jene die rassehunde wollen - halt auch rassehunde billig haben wollen.

Es tut mir wirklich leid für Dich, wenn Du zu der Sorte Mensch zählst, der etwas siehst und einfach nur ein "Willhaben-Gefühl" kennt. Wenn dazu auch zählt, egal wie oder was, Hauptsache immer billig finde ich es einfach nur traurig.
Der Bedarf bei unterschiedlichen Dingen wird wohl immer geweckt werden können, jedoch sollte man als kritischer Mensch sehr wohl soweit sein, dass man selbst denkt und nicht nur wg. Werbung oder ähnlichem ohne Hirn und Verstand alles haben "muß"!
Übrigens ich habe einen Hund vom Züchter und einen Hund aus dem Tierheim. Der nächste wird wahrscheinlich wieder vom Züchter sein!
 
Und was genau findest du am züchten negativ?

damit meine ich seriöse Züchter die zum Erhalt einer Rasse betragen - denn gäbs die nicht stünd es schlimm um unsere Hunde
 
doch - ich kann da leider nicht positiv drüber reden.
ich find züchten sehr negativ, so wie dealen - und ich hab noch nie gegiftelt oder gedealt.
trotzdem aber eine meinung.

und bei diesen "besonderen wünschen" im zusammenhang mit leben - da gruselt es MICH.
ich muss da immer an dr.frankenstein denken.


Achso, welche Erfahrungen hast du denn?

Und oh, weil ich gesunde Hunde möchte gruselt es dich?
Weil ich auf genetische Probleme schaue, gruselt es dich?

Ja, wie gesagt keine Ahnung, aber davon reden... :rolleyes:
 
Es tut mir wirklich leid für Dich, wenn Du zu der Sorte Mensch zählst, der etwas siehst und einfach nur ein "Willhaben-Gefühl" kennt. Wenn dazu auch zählt, egal wie oder was, Hauptsache immer billig finde ich es einfach nur traurig.
Der Bedarf bei unterschiedlichen Dingen wird wohl immer geweckt werden können, jedoch sollte man als kritischer Mensch sehr wohl soweit sein, dass man selbst denkt und nicht nur wg. Werbung oder ähnlichem ohne Hirn und Verstand alles haben "muß"!
Übrigens ich habe einen Hund vom Züchter und einen Hund aus dem Tierheim. Der nächste wird wahrscheinlich wieder vom Züchter sein!

du legst mir absichtlich meine worte auf die negativst mögliche art aus.
du willst das so, und ich akzeptiere das.
 
Und was genau findest du am züchten negativ?

damit meine ich seriöse Züchter die zum Erhalt einer Rasse betragen - denn gäbs die nicht stünd es schlimm um unsere Hunde

also - das hab ich eh schon erklärt, die größeren zusammenhänge, wie ich sie sehe.
experimente mit leben finde ich unethisch.

das ist jetzt mein standpunkt, meine meinung, und es ging ja darum, also beim ausgangsthema, wie man das ILLEGALE vermehren eindämmen kann.
ich denke, EIN schritt wäre auch, das sog.LEGALE vermehren / züchten einschränken auf ECHTE arbeitshunde, also begleithunde, rettungshunde, etc.
nur weil sich irgendwer einen X oder Y einbildet, also eine privatperson meine ich, das ist kein grund in meinen augen, für herumzüchtereien.
wie gesagt - das ist meine meinung.
 
doch - ich kann da leider nicht positiv drüber reden.
ich find züchten sehr negativ, so wie dealen - und ich hab noch nie gegiftelt oder gedealt.
trotzdem aber eine meinung.

und bei diesen "besonderen wünschen" im zusammenhang mit leben - da gruselt es MICH.
ich muss da immer an dr.frankenstein denken.
Ich mag die Diskussion nicht weiter lostreten. aber ich kann nicht anders:

Ich finde es enorm wichtig, das es menschen gibt, die die Hundezucht übernehmen. In der Regel (ja ich weiss :rolleyes:) sind das Leute die Ahnung davon haben.

Das resultat von "den anderen" kann man im Tierheim begutachten.

Gäbe es keine Züchter, gäbe es auch keine Mischlinge. Von nix kommt nix.

Ich kann nicht sagen, ich hätte lieber einen Mischlingshund von nachbars garten.

Aber, mein nächster Hund wird bestimmt ein armes Seelchen aus dem Tierschutz werden. Ich hab auch einen Hang zu den Mischlingen. Eben weil sie ARM sind. Die Tierheime sind voll damit, niemand will sie (ja nicht alle, ich weiss), sie mussten mitunter viel mitmachen...

Aber auch einen weiteren Dackel könnte ich mir vorstellen. Hab auch schon angedacht Züchter zu besuchen und ich denke, dass ich das auch macen werde, schließlich werden noch jahre, wenn nicht jahrzehnte vergehen, bis ein weiterer Hund bei mir einzieht.. Ich habe noch nie mit einem Züchter zu tun gehabt. Ich kenne das nur so vom Hören-sagen.

Eines steht fest: Nie mehr möcht ich beim Vermehrer kaufen, nie mehr möcht ich unüberlegt einen Hund kaufen. Auch wenn ich meine große, die vonnem Vermehrer stammt, über alles liebe.

Also, ich wäre stark dafür, das Züchter, leute mit Deckrüden usw. als einziges Unkastrierte Tiere halten dürfen.

Aber ich weiss nicht ob das jemals umsetzbar wird, dass das zum gesetz werden kann.

Es gibt ja auch Leute die sich einen Hund vom Züchter holen, und den Hund dann nicht kastrieren dürfen, weil der Züchter ihn für diese Zwecke "ausleihen" will. Also sind die Käufer ja eigentlich keine Züchter, aber haben ein Unkastriertes Tierchen.... Aber das könnte man ja vertraglich regeln, es muss gemeldet werden irgendwie irgendwo... Kontrollen sollte es geben, strafen für vermehrer. Vielleicht auch für Käufer beim vermehrer.
 
Achso, welche Erfahrungen hast du denn?

Und oh, weil ich gesunde Hunde möchte gruselt es dich?
Weil ich auf genetische Probleme schaue, gruselt es dich?

Ja, wie gesagt keine Ahnung, aber davon reden... :rolleyes:

wieso, sind mischlingshunde "krank"?

woran bitte erinnert mich so eine aussage?
die sache mit den guten und den schlechten genen?
 
also eines verstehe ich ja noch immer nicht, warum gebt ihr ludmilla noch immer Nahrung?? sie will provozieren, tut sie ja die ganze Zeit bereits bei den Katzen, jetzt hat sie die Hundeecke entdeckt.........und somit die bösen Rassehunde und Züchter :rolleyes::cool:

ihr müsst das bitte schon verstehn, sie hat immer recht und was sie sagt ist die einzig gültige und richtige Meinung und Einstellung...........so das war mein Wort zum Sonntag :p:cool:
 
Ich ZÜCHTE, ich vermehre nicht und ich ZÜCHTE in erster Linie für MICH und nicht für andere...klar verkaufe ich dann auch Welpen, alle behalten geht nicht, aber ich mache keinen Wurf weil grad soviele einen wollen, oder nehme Deckrüden wo ich weiss das die Leute mir die Tür einrennen wenn ich ihn nehme etc. sondern ich züchte vorrangig mal auf GESUNDHEIT und WESEN...und dann erst nach Aussehen...und wie gesagt, nicht jeder bekommt hier nen Welpen, im Gegenteil, wir sind da sehr sehr sehr kritisch und sagen öfter ab als zu ;)
 
Ich mag die Diskussion nicht weiter lostreten. aber ich kann nicht anders:

Ich finde es enorm wichtig, das es menschen gibt, die die Hundezucht übernehmen. In der Regel (ja ich weiss :rolleyes:) sind das Leute die Ahnung davon haben.

Das resultat von "den anderen" kann man im Tierheim begutachten.

Gäbe es keine Züchter, gäbe es auch keine Mischlinge. Von nix kommt nix.

Ich kann nicht sagen, ich hätte lieber einen Mischlingshund von nachbars garten.

Aber, mein nächster Hund wird bestimmt ein armes Seelchen aus dem Tierschutz werden. Ich hab auch einen Hang zu den Mischlingen. Eben weil sie ARM sind. Die Tierheime sind voll damit, niemand will sie (ja nicht alle, ich weiss), sie mussten mitunter viel mitmachen...

Aber auch einen weiteren Dackel könnte ich mir vorstellen. Hab auch schon angedacht Züchter zu besuchen und ich denke, dass ich das auch macen werde, schließlich werden noch jahre, wenn nicht jahrzehnte vergehen, bis ein weiterer Hund bei mir einzieht.. Ich habe noch nie mit einem Züchter zu tun gehabt. Ich kenne das nur so vom Hören-sagen.

Eines steht fest: Nie mehr möcht ich beim Vermehrer kaufen, nie mehr möcht ich unüberlegt einen Hund kaufen. Auch wenn ich meine große, die vonnem Vermehrer stammt, über alles liebe.

Also, ich wäre stark dafür, das Züchter, leute mit Deckrüden usw. als einziges Unkastrierte Tiere halten dürfen.

Aber ich weiss nicht ob das jemals umsetzbar wird, dass das zum gesetz werden kann.

Es gibt ja auch Leute die sich einen Hund vom Züchter holen, und den Hund dann nicht kastrieren dürfen, weil der Züchter ihn für diese Zwecke "ausleihen" will. Also sind die Käufer ja eigentlich keine Züchter, aber haben ein Unkastriertes Tierchen.... Aber das könnte man ja vertraglich regeln, es muss gemeldet werden irgendwie irgendwo... Kontrollen sollte es geben, strafen für vermehrer. Vielleicht auch für Käufer beim vermehrer.

guter ansatz - nicht hinz und kunz sollen züchten dürfen, weil sie "halt" einen collie oder was weiß ich "wollen".
das wäre schon ein anfang.
und solange es tiere im TH gibt - verbot von verkauf - außer begleit- und rettungshunde.
 
wieso, sind mischlingshunde "krank"?

woran bitte erinnert mich so eine aussage?
die sache mit den guten und den schlechten genen?

Hab ich das gesagt?
Mischlinge sind weder gesünder noch kränker wie Rassehunde - schliesslich entstehen sie aus Rassehunden ;)

Ich spreche von KRANKHEITEN die GENETISCH getestet werden knnen.
Und ich suche meine Hunde für die Zucht so aus, dass sie diese Krankheiten NICHT haben....und ja, das ist MIR wichtig, denn kranke Hunde muss ich nicht züchten..


@Manu ich weiss, aber mir ist eh fad ;p
 
Ich ZÜCHTE, ich vermehre nicht und ich ZÜCHTE in erster Linie für MICH und nicht für andere...klar verkaufe ich dann auch Welpen, alle behalten geht nicht, aber ich mache keinen Wurf weil grad soviele einen wollen, oder nehme Deckrüden wo ich weiss das die Leute mir die Tür einrennen wenn ich ihn nehme etc. sondern ich züchte vorrangig mal auf GESUNDHEIT und WESEN...und dann erst nach Aussehen...und wie gesagt, nicht jeder bekommt hier nen Welpen, im Gegenteil, wir sind da sehr sehr sehr kritisch und sagen öfter ab als zu ;)

na klar vermehrst du - aus zwei werden X.
 
Hab ich das gesagt?
Mischlinge sind weder gesünder noch kränker wie Rassehunde - schliesslich entstehen sie aus Rassehunden ;)

Ich spreche von KRANKHEITEN die GENETISCH getestet werden knnen.
Und ich suche meine Hunde für die Zucht so aus, dass sie diese Krankheiten NICHT haben....und ja, das ist MIR wichtig, denn kranke Hunde muss ich nicht züchten..


@Manu ich weiss, aber mir ist eh fad ;p

na warum muss es dann ein rassehund sein - mit der begründung du willst einen GESUNDEN hund?
 
na warum muss es dann ein rassehund sein - mit der begründung du willst einen GESUNDEN hund?


Weil ich keinen MISCHLING will, ganz einfach...ich WILL einen Rassehund weil ich eben einen rassehund will..ich züchte - ergo kommt auch nur rassehund in Frage....kannst schon bisserl doof fragen gelle ;p
 
ich denke, EIN schritt wäre auch, das sog.LEGALE vermehren / züchten einschränken auf ECHTE arbeitshunde, also begleithunde, rettungshunde, etc.
nur weil sich irgendwer einen X oder Y einbildet, also eine privatperson meine ich, das ist kein grund in meinen augen, für herumzüchtereien.
wie gesagt - das ist meine meinung.

ok das heißt deiner Meinung nach sollts dann nur mehr mhmmm

einen Goldie zum begleiten und als Schmusihund und nen Labbi zum retten gäben oder wie?? oh und vielleicht noch nen Border oder so für Bauers Schäfchen..... :rolleyes:
 
also eines verstehe ich ja noch immer nicht, warum gebt ihr ludmilla noch immer Nahrung?? sie will provozieren, tut sie ja die ganze Zeit bereits bei den Katzen, jetzt hat sie die Hundeecke entdeckt.........und somit die bösen Rassehunde und Züchter :rolleyes::cool:

ihr müsst das bitte schon verstehn, sie hat immer recht und was sie sagt ist die einzig gültige und richtige Meinung und Einstellung...........so das war mein Wort zum Sonntag :p:cool:

zum zweck der diskussion wurden diskussionsforen ja geschaffen.

siehe oben: alle themen, die die hundewelt bewegen, werden hier diskutiert.
sagen auch sie ihre meinung!

 
na dann :cool: aber ich sags dir, die kann einem zuviel werden :D:D:D

und wenn ich der ihre Beiträge lese, dann gruselt es mir ganz gewaltig :mad::cool:

Wenns mi nervt wirds ignoriert *hihi*

@Maggie - zum Glück werden Collies schon lange als Begleithunde gezüchtet...die im Notfall auch lernen das sie hüten...also hab ich sogar 2 in einem...Rettungshund könnens auch werden, also sogar 3 in einem :eek:
 
Oben