Wurfkette, Rüttelbox ect..... wer hat es schon verwendet?

Schote

Super Knochen
da dieses Thema in einem anderen Thread vorgekommen ist, würde es mich interessieren wer mit solchen Mitteln gearbeitet hat und vorranig in welcher Situation?

oder warum kommt es für euch nicht in Frage?

l.G
 
Ich hab mit solchen Mitteln noch nie gearbeitet, weil wirs nicht brauchen.
Meine Tante hat beim Rütter aber den Einsatz der Rütteldosen gesehen und bei ihrem Chi Mix angewendet. Ihr Hund bellt sehr, sehr viel, eigentlich den ganzen Tag wenn er bei uns im Garten war. Auch beim Spazieren bellt er die ganze Zeit und ist nicht mehr ansprechbar :(
Mit der Rütteldose kann man ihn aber rausholen und danach ansprechen, so hats mir meine Oma erzählt. Ich selbst habs noch nie gesehen.
In diesem Fall find ichs nicht gut. Weil ja nur das bellen bekämpft wird, nicht aber der Grund warums dazu kommt. Ich würd eher schauen, warum er bellt und an dem arbeiten...

Generell find ichs nicht so gut über erschrecken (und nichts anderes ist es in meinen Augen) zu arbeiten. Vor allem kann ich mir nicht vorstellen, dass sich ein Hund öfters als vielleicht 10mal davor schreckt, danach wirds ihm gleich egal wie die Stimme sein
 
da dieses Thema in einem anderen Thread vorgekommen ist, würde es mich interessieren wer mit solchen Mitteln gearbeitet hat und vorranig in welcher Situation?

oder warum kommt es für euch nicht in Frage?

l.G

Ich habe soetwas Ähnliches benutzt und zwar am Anfang des Antijagdtrainings. Warum, weil die Janka so in ihren trieb drinnen war, das sie nichts anderes rausgeholt hätte.
 
ja und zwar hat das eine TÄ mit "artgerechter erziehung" angewendet, bei meinem vorigen (also die rütteldose) - NIE wieder, wie ja schon geschildert war mein voriger ängstlich und trotzdem hat sie sie angewendet, manchmal ists im welpenkurs gar nicht gegen ihn selbst gewesen, aber er hat es (im nachhinein gesehen, damals hab ichs einfach nicht erkannt und ihr vertraut) auch auf sich bezogen und natürlich nicht gewusst WARUM....abgesehen davon, dass dies AUCH ein schritt in die angstaggressivität war....also für mich genauso ein absolutes NOGO.....und genutzt hats obendrein nichts:mad:
 
Ich habe mal um gegen das ziehen was zu tun, die Flexi nachsausen lassen:o. Trotzdem hat er nicht aufgehört. Also bleib ich bei dem Mittel Leckerlie und positiver bestärkung.;)
 
:o ist eine wurfkette ein kettenhalsband? so ein hb hab ich neben asta geworfen wenn sie unerlaubt wieder was gefressen hat. damals wusst ich nichts und habs bei wem anderen gesehen. asta war es als strassenhund gewohnt alles zu fressen und ich hatte große angst da schon einige hunde was falsches gefressen haben.
ich hab zwar damals versucht alles mit geduld zu lernen aber in dem punkt hatte ich einfach panik und deswegen hab ich zu diesem mittel gegriffen. ehrlich gesagt hat es ähm aber gut funktioniert :o
 
ich oute mich auch gleich, ich habe eine Rüttelbox (Getränkedose gefüllt mit Kieselsteinen), mitterlweile kommt sie sehr selten zum Einsatz, aber sie kommt zum Einsatz, wobei das in die Hand nehmen der Box reicht....

bei uns wird sie im Garten verwendet, in jedem Garten rund um uns sind Hunde, und ein Mittelweg wo die Leute auch mal ganz gerne mit ihren Hunden vorbei gehen, weil es kürzer zur Au ist...

ich hasse es, gebe ich zu, wenn meine hunde zum Zaun starten, beim eingangstor so quasi bewachen ist gut, aber nicht wenn jemand nur vorbei geht, egal ob mit Hund oder ohne, die Box hat geholfen, ich glaube wir haben sie beim hinstarten der hunde (und wir haben doch 3) wenn es viel war 5mal eingesetzt, und es war eine Ruhe....mittlerweile sind sie vorher schon abrufbar....

leider haben unsere Nachbarn seit einiger Zeit zwei Hunde, welche bei jeder "landenden Fliege" bellen, und 2 meiner hunde meinten wieder sie müssen da mitmachen......2 mal flog die Box (neben die Hunde), seitdem wissen sie, dieses Verhalten ist nicht erwünscht und kommen auf Zuruf und bekommen auch dementsprechend ihr Leckerli und Lob dafür.

bevor jetzt alle schrein, hättest du es nicht ohne Box geschafft,...nein, alles probiert mit "Aus", "Nein" "brav sein" "Leckerli" ect. und keine Panik, meine Hunde haben jetzt kein "Boxentrauma" sie kommen bzw, kamen trotz "rütteln" freudig zu mir....
 
:o ist eine wurfkette ein kettenhalsband? so ein hb hab ich neben asta geworfen wenn sie unerlaubt wieder was gefressen hat. damals wusst ich nichts und habs bei wem anderen gesehen. asta war es als strassenhund gewohnt alles zu fressen und ich hatte große angst da schon einige hunde was falsches gefressen haben.
ich hab zwar damals versucht alles mit geduld zu lernen aber in dem punkt hatte ich einfach panik und deswegen hab ich zu diesem mittel gegriffen. ehrlich gesagt hat es ähm aber gut funktioniert :o

In so einer Situation find ichs gar nicht schlimm wenn der Hund nicht überaus ängstlich ist. Generell in Situationen, die wirklich gefährlich sind und in denen man schnell zu einem Erfolg kommen muss.
Solang man es dem Hund nicht DRAUF haut sondern nur DANEBEN
 
Wir haben schon mit der Rütteldose gearbeitet.

Das Rüsseltier flippt total aus, wenn wir beim Spaziergang andere Hunde treffen.
Natürlich hab ich anfangs versucht, ihn mit NEIN oder ähnlichem davon abzuhalten. Keine Chance. Er hat sich wie irre in der Leine verbissen und geschüttelt.
Umdrehen hat auch nichts gebracht. Großen Abstand vom anderen Hund halten und unbeeindruckt weitergehen (also ignorieren) auch nicht.

Wenn ich die Rütteldose in der Tasche hab und er rastet aus oder ich sehe, dass er sich schon aufbaut, brauch ich nur ganz leicht auf die Tasche klopfen. Sofort krieg ich Blickkontakt und kann mit ihm arbeiten.
 
In so einer Situation find ichs gar nicht schlimm wenn der Hund nicht überaus ängstlich ist. Generell in Situationen, die wirklich gefährlich sind und in denen man schnell zu einem Erfolg kommen muss.
Solang man es dem Hund nicht DRAUF haut sondern nur DANEBEN

schau und ich denke mir darum geht es, es gibt Hunde die sind in gewissen Situationen so in ihrem Trieb, sei es Jagdtrieb, "muß meine Revier verteitigen!" oder "muß fressen was da auf der Strasse liegt!" egal was, da bekommt man einige nicht mit "Aus" und "kommer her" und ich weiß nicht was raus,....einmal ein ungewohntes Geräusch, Verwirrung und du hast wieder die volle Aufmerkskamkeit...

und wir sprechen von DANEBEN....
 
ich habs daneben geworfen. das rascheln hat sie geschreckt da sie mit dem fressen voll beschäftigt war. es war damals bei ihr ein "zwang" alles essbares zu fressen. einige zeit später, als sie wusste, dass sie immer ihr futter zuhause bekommt, hat sie alles genommen und vergraben. wie gesagt ich wusste mir nicht auf lieb und nett zu helfen da ich mit all anderem scheiterte. da doch auch immer wieder gift ausgelegt ist hab ich zu diesem mittel gegriffen, zu meinem erstaunen hat sies dann ziemlich schnell bleiben lassen
 
Ich habe so etwas noch nie verwendet, denke aber schwer darüber nach. Das Problem ist nämlich, das meine Hunde im Garten immer Katzen jagen. Vielleicht hiilft ja das, weil "Aus", "Nein" etc hilft gar nicht.
 
Hi

Ich habs zwar noch nie verwendet, kann aber ehrlich nix schlimmes dran sehen (vorausgesetzt man wirft es nicht auf den hund und nicht bei nem hund der sowieso schon vor alles und jeden angst hat..)

lg
 
An und für sich mag ich keine Methoden, die auf Erschrecken beruhen. Vor allem wissen die wenigsten, wie man die Dinge richtig anwendet bzw. haben von "Timing" keine Ahnung.
Und was ich bedenklich finde ist, dass ich immer mehr Hundehalter treffe, die wegen jeder Kleinigkeit ihrem Welpen irgendwas nachschießen oder ihn mit der Rütteldose zu Tode erschrecken - weil man hats ja beim Rütter gesehen, also ist es das Nonplusultra.

Für meine Hunde wäre es jedenfalls die absolut falsche Methode, die sind viel zu ängstlich und schreckhaft.

Ein einziges Mal hab ich etwas NEBEN die Roxy geworfen (ich weiß gar nicht mehr, Schlüsselbund glaub ich.. ), als sie nachts begeistert irgendwas gefressen hat, mich dabei völlig ignoriert und ich zu weit weg war um sie dran zu hindern.
Das war ein völliger Schuss nach hinten - sie dürfte mich aus dem Augenwinkel werfen gesehen haben und es hat ein gutes Jahr gedauert, bis ich wieder den Arm heben konnte, ohne dass sie in Panik verfallen ist.

Also bei einem ohnehin sensiblen Hund ein absolutes NoGo. Wobei ich mir nicht unbedingt vorstellen kann, dass es bei einem gelassenen Hund wirklich viel bringt - der Überraschungseffekt wird bei den ersten Malen wohl da sein, aber dann wird er sich schnell dran gewöhnen, schätz ich mal.
 
ich habe auch so eine rütteldose, die nur ganz selten zum einsatz kommt, ich konnte perro damit davon abhalten über den zaun zum nachbarn "hasenfernsehen" zu gehen. und jetzt verwende ich es ab und zu wenn er etwas absolut verbotenes macht. (nachgeschossen hab ich sie nie, nur krach gemacht)
 
Dass ihr sie nicht auf eure Hunde schmeißt, ist mir schon klar :) aber es gibt sicher einige, die sie dann auf die Hunde werfen, damits noch schneller geht :mad:
Nein, ich hab ja geschrieben, dass es sicher Situationen gibt, in denen man schnell Abhilfe braucht, in denen hab ich nichts dagegen. Aber bei euch weiß ich auch, dass ihr sicher an euren Problemen arbeitet, bei meiner Tante z.B. weiß ich, dass sie nur die schnella Abhilfe sieht, an ihrem Verhalten dem Hund gegenüber aber nichts ändert und auch nicht versucht, auf eine andere Art ihr Ziel zu erreichen
 
Ja ich verwende zb ne Rüttelbox. Wann? In den unterschiedlichsten Situationen, wenn es mit dem Charakter des Hundes abgestimmt ist und es förderlich ist.
Bei schreckhaften/sensiblen Hunden ein Tabu, aber bei einem wesensfesten oder trampelhaftem Hund gelegentlich recht nützlich, wenn er zb. in seinen Trieb reinkippt, etc.
 
Danke für Eure Anworten:)

ich dachte schon ich bin die Einzige die bei dem Thema Wurfkette und Co (bedacht eingesetzt), nicht gleich in die Luft geht (Reaktion in besagtem Fredl)...wobei ich auch "alleine" dazu gestanden wäre...;)
 
Danke für Eure Anworten:)

ich dachte schon ich bin die Einzige die bei dem Thema Wurfkette und Co (bedacht eingesetzt), nicht gleich in die Luft geht (Reaktion in besagtem Fredl)...wobei ich auch "alleine" dazu gestanden wäre...;)

manchmal ist ein unangenehmes abbruchsignal sicher kein fehler und schadet dem hund nicht. ein fehler ist nur, wenn die menschen, die das benutzen, keine ahnung haben.
 
wo ist dieser fred zu finden?
"empfehlen" würd ichs dennoch niemanden, bei mir ist es fast 7 jahre her und damals wusst ich einfach nichts :o
wobei ich heute eigentlich auch nicht wüsst wie ich es bei asta noch anders probieren hätte können :o. naja wobei heute würds schon anders funktionieren weil eben eine bindung vorhanden ist aber damals war sie sehr sehr selbstständig :D
 
Oben