gabe und dosierung von vermiculite D6?

shana2006

Super Knochen
ich hab meiner hündin sehr lange diese kleinen vermiculite dragees gegeben. sie nahm sie wie ein leckerlie.
anfangs gab ich ihr 3x tägl. 1 und danach, weil eine chiropraktikerin gemeint hat man kann sie bei einem schwer hd kranken hund mit arthrosen ein leben lang geben, bin ich dann auf tägl. 1 umgestiegen.


so, jetzt sollt es aber mein alter hund auch nehmen, der mag das aber überhaupt nicht und ich muss ihn jedesmal zwingen dazu, was mir nicht taugt.
dann hab ich auch gehört, wie bei vielen homöophatischen mitteln eben, dass man die sowieso eher in wasser auflösen sollte und dann dem hund geben mittels spritze ins maul odgl.

jetzt ist mir die idee gekommen, ob es nicht möglich wäre, diese tabletten in den wassernapf zu geben. natürlich trinkt jeder hund unterschiedlich viel, aber immer noch besser als wenns der alte gar nicht bekommt.

was meint ihr?? könnte man das versuchen??
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, man kann Homöopatika oder auch Schüssler Salze ins Trinkwasser geben - eine Freundin von mir macht das bei ihren Enten z.B. wo das Eingeben ziemlich schwer ist.

Ist dieses Vermiculite ein Komplexmittel?
Oder warum ist es in Drageeform?
Weil Tropfen oder Globuli kannst ganz einfach ins Maul geben und die kann der Hund auch relativ schwer wieder "loswerden".
 
Ja, man kann Homöopatika oder auch Schüssler Salze ins Trinkwasser geben - eine Freundin von mir macht das bei ihren Enten z.B. wo das Eingeben ziemlich schwer ist.

Ist dieses Vermiculite ein Komplexmittel?
Oder warum ist es in Drageeform?
Weil Tropfen oder Globuli kannst ganz einfach ins Maul geben und die kann der Hund auch relativ schwer wieder "loswerden".

nö, sind keine richtigen dragees, aber eben auch keine globuli. sind halt so kleine weiße tabletten die dann im mund zergehen.

aber shana schluckt sie sofort runter der gierrammel und conan sucht das weite wenn ich mit dem ankomm. der spuckt sie auch aus, der schafft es sogar die globulis auszuspucken :rolleyes:
ich will ihn nicht jeden tag quälen müssen. reicht eh schon die bürsterei, aber das muss halt hin und wieder sein.

deshalb wärs halt über die wasserschüssel so schön praktisch und zwanglos
 
Vermiculite D6 (D10, D12)

ist ein australisches Mineral (Gestein), welches in den Achtzigerjahren erstmals als homöopathisches Arzneimittel eingesetzt wurde.

Indische Ärzte/-innen setzten das Arzneimittel zuerst erfolgreich bei Tieren und danach ebenso mit Erfolg beim Menschen ein.
Sie entdeckten eine überdurchschnittliche Heilkraft bei degenerativen und entzündlichen Krankheiten des
Bewegungsapparates.

Deutsche Ärzte/-innen wurden erstmals an einem Homöopathie - Kongress auf dieses neue
Arzneimittel aufmerksam.
Sie setzten es bei Osteoporose - Patienten/-innen, aber auch bei Personen mit entzündlichen,
rheumatischen Erkrankungen ein. Bald schon zeichneten sich erste Behandlungserfolge ab.

Auch Tierärzte/-innen in Deutschland konnten die Ergebnisse der indischen Ärzte/-innen
bestätigen, insbesondere bei der Behandlung der Hüftgelenks- Dysplasie bei Hunden.

Die guten Erfolge bei Menschen und Tieren machen das Arzneimittel immer beliebter und bekannter.

Indikation von Vermiculite beim Menschen
Osteoporosen (auch im frühen Stadium), Arthrosen, Arthritis
Dosierung:3 x täglich 2 Tabletten, während ca. 3-4 Wochen.

Danach Wirkung beobachten. Bei Bedarf eine zweite oder gar dritte Kur folgen lassen.

Indikation von Vermiculite beim Tier
Hüftgelenks-Dysplasien, Arthrosen, Arthritis
Dosierung:3 x täglich 2 Tabletten, während ca. 3-4 Wochen. Danach Wirkung beobachten.
Bei Bedarf eine zweite oder gar dritte Kur folgen lassen.

Bei Jungtieren 3 x täglich 1 Tablette.

Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt
Bei den Versuchsreihen wurde als Nebeneffekt entdeckt, daß die Personen oder die Tiere Zahnstein verloren oder wackelige Zähne wieder fest wurden.
Hier ist die Dosierung für 6-8 Wochen morgen und abends eine Tablette Vermiculite D 6 aufgelöst langsam ins Mäulchen geben!


Vermiculite D6 Tbl. von Stauffen Pharma

davor/danach gibt man Zeel und Traumeel, auch über längere Zeit.
dazu gibt es aber schon threads mit infos, bitte die suche benutzen. ;)
 
Das mit dem Zahnstein ist wirklich teilweise ganz deutlich zu sehen....
Apropos Zahnstein: ich habe die immer seitlich auf die Backenzähne geschmiert, die werden sowieso gleich weich und lösen sich auf, dann ist auch nix mit Spucken.

Oder aber in ganz wenig Wasser auflösen und mit einer kleinen Spritze direkt ins Maul, geht natürlich auch.
 
weil homöopathische mittel über die schleimhäute wirken, menschen lassen die dinger unter der zunge zergehen, das kannst einem hund aber schwer klarmachen...mit globuli gehts ja noch, aber tabletten...
 
weil homöopathische mittel über die schleimhäute wirken, menschen lassen die dinger unter der zunge zergehen, das kannst einem hund aber schwer klarmachen...mit globuli gehts ja noch, aber tabletten...

achso sorry das wusste ich nicht :o dann würde ich wohl auch schaun ob ich es hinten zwischen zahn und lefze schieben kann, wenn wie cato ja schon sagt sie sich so schnell auflösen :)
 
über die wirkung weiß ich bescheid und bei der dosierung scheiden sich ja die geister. da sagt einer so und einer so :confused:

natürlich kann ichs dem alten hund seitlich in die leftzen geben und dann das maul zu halten, aber das schadet echt der beziehung zw. hund und mir.
wenn der sieht ich komm mit den tabletten wird er ganz klein und bei ihr ists wieder blöd in die leftzen geben, weil die wills immer gleich schlucken.
detto mit aufziehen in der spritze

deshalb ja meine frage, ob es nicht besser oder sagen wir mal möglich ist, so eine tagesdosis gleich in wasser aufzulösen und in den wassernapf zu geben :confused:
 
Ja, Du kannst ihm ins Wasser geben - brauchst normalerweise auch ned die volle Dosis da rein tun, ich würd einfach eine Tablette ins Tageswasser geben.;)

Kannst aber auch versuchen, wenn er schläft es ihm unter die Lefzen zu legen, so dass er´s gar ned merkt!:p
 
Ja, Du kannst ihm ins Wasser geben - brauchst normalerweise auch ned die volle Dosis da rein tun, ich würd einfach eine Tablette ins Tageswasser geben.;)

Kannst aber auch versuchen, wenn er schläft es ihm unter die Lefzen zu legen, so dass er´s gar ned merkt!:p

he, dass mit dem schlafen ist gut, dass merkt er SOFORT :p

also da es ja beide hunde trinken sollen und ja jeder unterschiedlich viel trinkt, hätt ich eigentlich gedacht, dass ich mind. 4 tabl. reingeb :o und nur soviel wasser, wie sie an einem tag trinken
 
hmm ich weiß jetzt nicht ob das ne blöde idee ist aber ich schreib sie einfach mal.

alllsooo wir haben so getrocknete bachflohkrebse (war als eiweißzuvor für die farbmäuse gedacht) welche ich mal dem hund zum testen gegeben hat ob er sie auch frisst. naja es schmeckt ihr sehr gut :D und jetzt hab ich mir gedacht wieso nicht die taplette zerbröseln und mit solchen bachflohkrebsen einreiben bzw. bestäuben. die bachflohkrebse riechen so penetrant nach fisch das ich denek das es deiner nicht mal merken würde :o

klar hat nicht jeder bachflohkrebse zuhause, aber hab mir gedacht zwecks gedankengang weil er sie ja sozusagen aufschleckt und es somit auch zuerst mal an den schleimhäuten ist.

lg
 
he, dass mit dem schlafen ist gut, dass merkt er SOFORT :p

also da es ja beide hunde trinken sollen und ja jeder unterschiedlich viel trinkt, hätt ich eigentlich gedacht, dass ich mind. 4 tabl. reingeb :o und nur soviel wasser, wie sie an einem tag trinken

so kannst es machen, verwende aber keine metallschüssel!
 
VermiculiteD6 (D10, D12)

ist ein australisches Mineral (Gestein), welches in den Achtzigerjahren erstmals als homöopathisches Arzneimittel eingesetzt wurde.

Indische Ärzte/-innen setzten das Arzneimittel zuerst erfolgreich bei Tieren und danach ebenso mit Erfolg beim Menschen ein.
Sie entdeckten eine überdurchschnittliche Heilkraft bei degenerativen und entzündlichen Krankheiten des
Bewegungsapparates.

Deutsche Ärzte/-innen wurden erstmals an einem Homöopathie - Kongress auf dieses neue
Arzneimittel aufmerksam.
Sie setzten es bei Osteoporose - Patienten/-innen, aber auch bei Personen mit entzündlichen,
rheumatischen Erkrankungen ein. Bald schon zeichneten sich erste Behandlungserfolge ab.

Auch Tierärzte/-innen in Deutschland konnten die Ergebnisse der indischen Ärzte/-innen
bestätigen, insbesondere bei der Behandlung der Hüftgelenks- Dysplasie bei Hunden.

Die guten Erfolge bei Menschen und Tieren machen das Arzneimittel immer beliebter und bekannter.

Indikation von Vermiculite beim Menschen
Osteoporosen (auch im frühen Stadium), Arthrosen, Arthritis
Dosierung:3 x täglich 2 Tabletten, während ca. 3-4 Wochen.
Danach Wirkung beobachten. Bei Bedarf eine zweite oder gar dritte Kur folgen lassen.

Indikation von Vermiculite beim Tier
Hüftgelenks-Dysplasien, Arthrosen, Arthritis
Dosierung:3 x täglich 2 Tabletten, während ca. 3-4 Wochen. Danach Wirkung beobachten.
Bei Bedarf eine zweite oder gar dritte Kur folgen lassen.
Bei Jungtieren 3 x täglich 1 Tablette.

Nebenwirkungen sind bisher keine bekannt
Bei den Versuchsreihen wurde als Nebeneffekt entdeckt, daß die Personen oder die Tiere Zahnstein verloren oder wackelige Zähne wieder fest wurden.
Hier ist die Dosierung für 6-8 Wochen morgen und abends eine Tablette Vermiculite D 6 aufgelöst langsam ins Mäulchen geben!

Vermiculite D6 Tbl. von Stauffen Pharma

davor/danach gibt man Zeel und Traumeel, auch über längere Zeit.
dazu gibt es aber schon threads mit infos, bitte die suche benutzen. ;)

@bluedog: Kannst du mir deine Quelle für das von dir geschriebene sagen? :o

Ein Arbeitskollege von mir hat beginnende Osteoporose und ich möchte ihm Vermiculite empfehlen, aber wenn ich im sag, dass ich das aus einem Hundeforum hab, hält er mich für komplett gaga.:eek::D
 
Hallo!

Möchte bei meiner Hündin auch mit den Vermiculite anfangen. Sie hat schwere HD und momentan braucht sie trotz GI Schmerztabletten. Reichen 3xtgl 2 Tbl über 4 Wochen?

lg
Bettina
 
kann ich die Tabletten eigentlich auch mit einer Stück Wurst geben? Madame nimmt mir das so einfach nicht:rolleyes:

nö, dass steht aber eh weiter oben im thread. homöophatische mittel wirken über die schleimhäute, aber du könntest sie deinem hund ja auch einfach ins trinkwasser wasser geben, besser als wie sie bekommt sie gar nicht. oder einfach, wenns denn möglich ist, seitlich in die leftzen rein, weil sie zergehen eh sehr schnell, kurz halten, bisserl reiben und dann sollt sie es auch nicht mehr ausspucken können
 
Oben