smoky
Super Knochen
ja liebe ulli, ich frage mich:Ich glaub nicht, dass sich die Gertrude "nicht sicher" ist. Hin und wieder "fragt man sich halt"
haben tierärzte wirklich das recht, noch immer erziehungstipps aus den 80er jahren zu geben?
das problem ist, dass ich die KT instruiere, bindung- "gspür fur den hund", aufmerksamkeit, körpersprache usw. einwirken zu lassen - leider bezweifeln dann die HB, ob hund bei etwaigen sog. "ungehorsam" nicht doch in den hintern gezwickt ghört, denn dieser mensch ist ja DR. ?????


zum bellen am zaun, sudern, und betteln - für jeden HB, den dieses verhalten nervt, gibts ratschläge, tipps, hilfen - nur 10% der HB ziehens durch, da die restlichen die energie für konsequente durchführung der übungen nicht aufbringen!


zum stress: intensivtraining - nach ca. 15 min. ist beim hund absolut die luft raus und er ist nicht mehr aufnahmefähig (kratzen, lecken, speicheln, gähnen, schüffeln) und ich bitte zur besprechung. kommentar vom HB: "was so kurz nur tainieren, in den anderen vereinen gehts mind. 50 min durch. dafür seid ihr mir ganz schön teuer!" meine sinneskrise: armer hund, aber wenns HB so will- tschüüüüssssss

glassturzhund - absolut fern jeder erziehung und grenzenloses mittelpunktsbedürfnis (ADS




ein absolut schöner tag im leben eines möchtegernhundetrainers

da kann man doch den intellekt manch HB nur bezweifeln und den sinn hinterfragen, ob es sich wirklich lohnt, bei ar...kälte mit eigentlich fremden, nur aus idealismus (wir sind verein wie ihr auch - also unentgeltlich!) einen ............ nachmittag zu verbringen