trainerproblem - meine sinneskrise

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

smoky

Super Knochen
entschuldige ulli (shonka) aber mein tag war heute eher besch......
1. tierarztproblem- anleitung: in den arsch zwicken, um aufmerksamen hund zu bekommen
2. beziehungsproblem von KT zum Hund- daher lustloses training
3. mein hund sudert mich an und bellt am zaun
4. diskussion: neg. strafe und neg. belohnung ist für mich (aber besonders für den hund) eigentlich das gleiche - wozu dann die ganzen sehr wichtigen definitionen?
5. stress- kein lebewesen kommt ohne aus- oder aber nur glassturz???? - dann kann hund nicht mehr leben
6. und als trainer muss man den göttlichen hund haben, der für alle gefühlsmäßig und für alle im gehorsamsbereich und sportlich passt:confused:

in mir kommt da keine wirklich friedliche weihnachtsstimmung auf-
I BIN SAUER:mad:
 
ad 1) Tierärzte sind in erster Linie Mediziner, ein Art ist kein Therapeut oder Lehrer

ad 2) da musst durch und mit Engagement an dem KT arbeiten

ad 3) Jöööö, soll er siehe ad 5)

ad 4) es ist natürlich ein Unterschied in der Art der Frustration ob du dem Hund eine reinhaust (Strafe = zuführen eines unangenehmen Reizes) oder den Knochen wegnimmst (neg. Belohnung, wegnehmen, eines positven Reizes....) probiers mal am Beziehungspartner :cool:

ad 5) Es geht m E darum, wie das Lebewesen mit Distress oder Eustress umgehen kann

ad 6) Ja, bitte....:p


iehs pragmatisch und genieß Weihnacten!
 
entschuldige ulli (shonka) aber mein tag war heute eher besch......
1. tierarztproblem- anleitung: in den arsch zwicken, um aufmerksamen hund zu bekommen
2. beziehungsproblem von KT zum Hund- daher lustloses training
3. mein hund sudert mich an und bellt am zaun
4. diskussion: neg. strafe und neg. belohnung ist für mich (aber besonders für den hund) eigentlich das gleiche - wozu dann die ganzen sehr wichtigen definitionen?
5. stress- kein lebewesen kommt ohne aus- oder aber nur glassturz???? - dann kann hund nicht mehr leben
6. und als trainer muss man den göttlichen hund haben, der für alle gefühlsmäßig und für alle im gehorsamsbereich und sportlich passt:confused:

in mir kommt da keine wirklich friedliche weihnachtsstimmung auf-
I BIN SAUER:mad:


Brauchst Dich nicht zu entschuldigen, auch DU darfst sauer sein :D
Und schau: "fast göttliche" Hunde gibts eh, nur die anderen wollen das einfach nicht begreifen ;) :D

Worum gehts denn eigentlich genau?
 
Brauchst Dich nicht zu entschuldigen, auch DU darfst sauer sein :D
Und schau: "fast göttliche" Hunde gibts eh, nur die anderen wollen das einfach nicht begreifen ;) :D

Worum gehts denn eigentlich genau?


der Ulli recht geben muss!!! :D

wenn ich jetzt einen Keks hätte, würde ich ihn dir anbieten, aber weisst eh..........:p:D

So und jetzt hol mal tief Luft und geniess dann Weihnachten ;)
 
Das mit Stress und Glassturz, das ist mir auch neulich mal wieder untergekommen.
Ich habe ja viel dazugelernt was das betrifft in den letzten Jahren, aber manche Ansätze sind mir doch zu heftig ( unbedingt Kastration, Laufen neben dem Fahrrad im gemütlichen Tempo soll schon zuviel sein, etc ...).:(
 
Das Problem mit neben dem Fahhrad laufen ist, daß es der natürlichen Bewegung eines Hundes widerspricht. Ein Hund würde immer mehr Tempowechsel bis stehen bleiben herumschüffeln, weiterlaufen, Pause, usw. machen. Neben dem Fahhrad muß er dann ne Stunde gleichmäßig traben. Ich habe schon einige Hunde gesehen, die fast täglich Fahrrad laufen mussten und schon sehr vorzeitig massive Probleme mit dem Bewegungsapparat hatten. Ist also weniger eine Frage das Stress sondern eher der falschen Belastung.
 
Das Problem mit neben dem Fahhrad laufen ist, daß es der natürlichen Bewegung eines Hundes widerspricht. Ein Hund würde immer mehr Tempowechsel bis stehen bleiben herumschüffeln, weiterlaufen, Pause, usw. machen. Neben dem Fahhrad muß er dann ne Stunde gleichmäßig traben. Ich habe schon einige Hunde gesehen, die fast täglich Fahrrad laufen mussten und schon sehr vorzeitig massive Probleme mit dem Bewegungsapparat hatten. Ist also weniger eine Frage das Stress sondern eher der falschen Belastung.

Offline, Hund bestimmt Tempo und Pausen.
Aber es ging mir nicht um den Bewegungsapparat, sondern den Stress....
 
Hallo erstmal !

Genauso wie es unprofessionell ist andere Trainer öffentlich schlecht zu machen, genauso unprofessionell ist es als Trainer seine "sinnkrisen" öffentlich auszuleben !

Dazu hat man geliebte menschen oder freunde, aber nicht das internet !

Es ist zwar scheinbar modern öffentlich sich , alles und jeden in frage zu stellen, aber was vermittelt man dadurch ?

".. ich bin recht sicher was ich hier treibe, aber eben nicht ganz...??? "
und im nachsatz dann vielleicht;
"..eh wurst, hauptsache bezahlt habens...?!?"

Ist es das was ihr potentiellen schülern oder fragestellern vermitteln wollt ?

In sich gehen, sich selbskritisch betrachten und hinterfragen ,.. alles menschlich und normal ,.. aber alles nix für die öffentlichkeit !

In diesem sinne , frohe weihnacht ,.. und tut nix was der Drache net auch tun würde :D :p
 
Zuletzt bearbeitet:
Nur ein absolut stupider Egomane hinterfragt sein Tun und seine Persönlichkeit niemals. Ob das jemand anders aber öffentlich oder nur in privatem Rahmen tut, bleibt wohl jedem selbst überlassen, üblicherweise ist es aber so, dass einen die realen Freunde einfach zu gut kennen, als dass sie wirklich das Problem erfassen würden. Sie sind ja üblicherweise auch nicht die Ursache.
Zudem ist es auch gut und der Motivation höchst zuträglich, wenn man von verschiedenen Leuten (auch öffentlich) bestätigt bekommt, dass man ihnen geholfen hat und das, was man leidenschaftlich vertritt, auch beim Empfänger angekommen ist.

Liebe Gertrude, MIR hast Du eindeutig schon oft und sehr effizient geholfen, wenn ich ein Vorbild in Engagement, Leidenschaft und Überzeugung gebraucht habe!

LG
Ulli
 
aber ehrlich, wenn ein Trainer/in öffentlich sein "Tun" hinterfragt, und in einer Sinneskrise steckt, ob sein/ihr "tun" auch richtig ist.....

sorry, solch einen Trainer würde ich nie aufsuchen, wenn er selber nicht sicher ist, wie soll er mir dann Sicherheit mit meinem Hund vermitteln bzw. wie soll ich mir dann dort gut aufgehoben fühlen?!?! :confused:
 
aber ehrlich, wenn ein Trainer/in öffentlich sein "Tun" hinterfragt, und in einer Sinneskrise steckt, ob sein/ihr "tun" auch richtig ist.....

sorry, solch einen Trainer würde ich nie aufsuchen, wenn er selber nicht sicher ist, wie soll er mir dann Sicherheit mit meinem Hund vermitteln bzw. wie soll ich mir dann dort gut aufgehoben fühlen?!?! :confused:

Ich glaub nicht, dass sich die Gertrude "nicht sicher" ist. Hin und wieder "fragt man sich halt" ;)
 
Ich find es gut, dass Trainer das tun, sonst würden wir immer noch unsere Hunde anbrüllen und mit ihnen stupid im Kreis marschieren.

Jede Sinneskrise öffnet neue Wege und befreit von alten Werten, die keine Gültigkeit mehr haben.

Jeder Erwachsene weiß, dass es keine bedingungslosen Führer gibt, auch nicht in der Hundeerziehung und Eigenverantwortung ist immer gefragt, egal was Trainer so erzählen. Deshalb ist es mir lieber, der Trainer stellt sich mal in Frage und geht neue Wege, als er sagt, es ist so und aus.

Auch ich hab meine Sinnkrisen, obs gut ist, drei Hunde zu haben und was ich ihnen damit antue......

Früher fragte ich mich, obs gut ist, Kinder zu haben und ob ich ihnen damit was gutes getan habe.......

Sich neu zu sortieren ist nie verkehrt und zu Jahresende äußerst passend.
 
Eines ist klar...nie und nimma wuerde ich zu einem Trainer gehen, der ein dermassen wirres Geschreibsel im I net hinlegt....das gilt nicht nur fuer die TE. Aber bitte....jedem das seine.
 
womit wieder mal der Spruch.."Viele Wege führen nach Rom" seine Bestätigung erhält...
Es ist eben so, das es nicht die Methode gibt, nicht die Erziehung und nicht die Fütterungsart etc.

Es ist eben nicht einfach, Hundehalter, Hund, Lebensumstände, Örtlichkeiten usw. unter einen Hut zu bringen und man muss auch manchmal Kompromisse eingehen, um einen schönen runden Kreis zusammen zu bekommen:)
und manchmal wird der Kreis eckig und dann muss man eben auch als Trainer sagen, da muss ich leider den Hut drauf schmeißen
 
Eines ist klar...nie und nimma wuerde ich zu einem Trainer gehen, der ein dermassen wirres Geschreibsel im I net hinlegt....das gilt nicht nur fuer die TE. Aber bitte....jedem das seine.
tja klar- sollte auch nur einmal ein kurzer denkanstoß werden - uuuund ich bin nun mittlerweile so weit, dass ich nur mehr HB als KT oder MG nach einer intensiven "anamnese" in unsere runde aufnehme;)
ich zweifle, ob du da dabei wärst - nicht böse gemeint, aber ich bin nun einmal nicht mehr bereit, mich zwanghaft auf Personen einzustellen, die vom Grund an nicht mit mir können! hat aber nichts mit deren hunden zu tun, die oft mein mitleid haben, dass ich sie nicht unter meine fittiche nehme. :p
all jene, die mich kennen, wissen sehr wohl, was ich mit dem für dich wirren geschreibsel anleiern wollte;):)
 
tja klar- sollte auch nur einmal ein kurzer denkanstoß werden - uuuund ich bin nun mittlerweile so weit, dass ich nur mehr HB als KT oder MG nach einer intensiven "anamnese" in unsere runde aufnehme;)
ich zweifle, ob du da dabei wärst - nicht böse gemeint, aber ich bin nun einmal nicht mehr bereit, mich zwanghaft auf Personen einzustellen, die vom Grund an nicht mit mir können! hat aber nichts mit deren hunden zu tun, die oft mein mitleid haben, dass ich sie nicht unter meine fittiche nehme. :p
all jene, die mich kennen, wissen sehr wohl, was ich mit dem für dich wirren geschreibsel anleiern wollte;):)

Smokey, du kannst dir deine Anamese sparen, ich wuerde niemals bei dir trainieren! Damit das mal klar ist. So wie du hier schreibst, nicht einmal wenn die Stunden gratis waeren....sorry.....;) Ich habe oft den Eindruck, dass du selber Hilfe brauchst, als Trainerin solltest du aber im Stande sein, anderen Hilfe / Unterstuetzung etc. bieten zu koennen. Ein Trainer muss fuer mich auch eine halbwegs gereifte Persoenlichkeit haben und diesen Eindruck erweckst du fuer MICH in diesem Forum (wohl bemerkt, ich kenne dich persoenlich nicht) keinesfalls.
 
Wie wärs denn mit ein paar Stunden beim Berufscoach/Psychotherapeuten, um solche tiefen Sinneskrisen zu überwinden? Anstelle der +/- sinnvollen Postings im Internet?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben