aus Angst und Freude Pipi lassen...

Gore

Junior Knochen
Hallo ihr Lieben,


nun hab ich seit über einen Monat tatsächlich einen zweiten Hunde dazubekommen(Tierheim), er ist ca 6 Monate alt und ein Chi-Terrier(?) Mischling.

Das Problemchen das der arme Kerl (und ich damit) habe ist:

in der Früh beim aufstehen oder wenn ich nach Hause komme (immer bei einer Begrüßung), kann er das Pipi nicht halten und pullert einfach los.
Dann rennt er vlt noch rum auch..
nicht sehr angenehm.
Ist unabhängig von seiner vollen oder leeren Blase.

Nun haben wir es in der Früh und beim Begrüßen schon so hinbekommen, das ich ihn nur draußen (hab Haus und Garten) begrüße, wo das pullern egal ist.
Das klappt ganz gut soweit.
Doch nicht nur bei der "überfreude" ist das, auch wenn er Angst bekommt.

Die Angstsache ist etwas, das ich mit trainieren hinbekomme, außerdem sind wir auch dabei sein Selbstbewusstsein zu stärken, alles ganz okay.

Aber bitte sagt mir eines: bleibt das Pullern IMMER oder hört das irgendwann mal auf?
Er hat zb noch keine ausgewachsenen Hoden usw. wird das als erwachsener Rüde besser?
Oder gar kastrieren?
Oder einfach nur das Welpenalter?

das ist nämlich anstrengend, denn man kanns nicht immer vermeiden.
 
Hallo !

Das mit dem pipi machen vor freunde wenn man zb. mit ihr gassi geht ,oder wenn man nach hause kommt ,hatten wir auch mit unserer schäfer-mix Kira :)
Was du machen kannst ist ,wenn du nach hasue kommst ,lass ihn die ersten paar minuten links liegen ,nicht beachten , erst dann kannst ihn begrüßen ,bei uns klappt das super "kein Piselen mehr"
Wir haben unsere Kira auch aus dem tierheim (arche noah) mit 8 monaten geholt ,mittlerweile ist sie über 10 monate , von anderen besitzern die auch aus dem tierheim einen hund geholt hatten ,die sagten mir fast alle das gleiche, die erste zeit sind sie ängstlich haben angst ,bellen alles und jeden an ,und pieseln aus freude oder aus angst .
Bei uns hat das ca. 1monat angehalten ,ist aber von woche zu woche besser geworden , versuch sie nicht zu begrüßen die ersten minuten wenn du nach hause kommst ,erst danach begrüßen !

Wegen Hoden kenn ich mich leider nicht aus !

LG Chris :)
 
Hallo Chris,


danke für den Tipp, das hab ich automatisch schon versucht, aber das ist nur schlimm!
dann rennt er mir solang nach und "bettelt" um Aufmerksamkeit bis ich natürlich schau und währenddessen rennt er rum und pisselt und pisselt...das kann er einfach net halten :/
 
Hallo Chris,


danke für den Tipp, das hab ich automatisch schon versucht, aber das ist nur schlimm!
dann rennt er mir solang nach und "bettelt" um Aufmerksamkeit bis ich natürlich schau und währenddessen rennt er rum und pisselt und pisselt...das kann er einfach net halten :/

Was wäre damit. Du kommst heim und schmierst ihm zur Begrüßung ein bissl Streichwurst, oder was er halt gern mag an den Türstock (musst halt ein Sauberkeits-Aug zudrücken :D) und begrüßt ihn dann hockerlnd und ganz leise? Das Schlecken an einem fixen Ort sollte ihn schon soweit beruhigen, dass er gar nicht mehr in das Beschwichtigungspinkeln reinkippen muss.
 
das ist ne gute Idee.

meinst du direkt vor dem begrüßen?
das wird zeitlich echt schwer, der kippt ja schon rein wenn ich Tür aufsperre, und das geht alles so schnell, schon allein beim "auf den türstock" schmieren könnte "es" passieren.... oda vlt auch nur so ein leckerlie?

ich clickere mit ihm, kann man da evtl etwas ableiten?
 
das ist ne gute Idee.

meinst du direkt vor dem begrüßen?
das wird zeitlich echt schwer, der kippt ja schon rein wenn ich Tür aufsperre, und das geht alles so schnell, schon allein beim "auf den türstock" schmieren könnte "es" passieren.... oda vlt auch nur so ein leckerlie?

ich clickere mit ihm, kann man da evtl etwas ableiten?

Zur Not kannst Du ja ein paar Kekserln reinwerfen, wenn Du die Tür aufmachst, aber trotzdem die Tür beschmieren: Tür auf, Keks rein, schmieren :D, schlecken lassen, hockerln, begrüßen.

Nicht, dass Du jetzt an meinem Verstand zweifelst, aber wir haben mit "Pinkelhunden" auf diese Weise schon tolle Erfolge erzielt, weil sie sich so aufs Schlecken konzentrieren und dabei "runterkommen", dass sie das Pinkeln auch zurückhalten können. Zusätzlich kannst Du dann nach und nach Wörter oder Gesten dazu einbauen, die er mit dem Beruhigungsschlecken verknüpfen kann und die dann die Aufgabe der Streichwurst übernehmen.
Ich muss allerdings gestehen, dass meine eigenen Hunde (die nicht pinkeln) auch immer Begrüßungsgeschenke bekommen. Hat sich angeboten, weil sie zu viert in großen Stress geraten wenn man heimkommt und so freuen sie sich genauso, werden aber nicht so hochgepusht, dabei.
 
Ja, und wenn Du soweiso clickerst, dan erclicker Dir doch, dass er nach ein paar Tagen z.B. sitzt beim Schlecken usw. und schau ihn nicht von oben herab an, beim Begrüßen :)
 
schmierst es dir halt auf die Schuhe :D..dann hat er beides, dich zum Streicheln und die Ablenkung...
Oder du lernst ihm Sitz oder Platz ?..damit er wenigstens nicht rumrennt...unsere Mausi hat das Freundenlackie, als Kleiner auch gehabt, hat dann aufgehört
 
Unser Billy hat das als Welpe auch gehabt. Ist aber von selbst wieder weggegangen.

Und die Kleine jetzt lässt auch rinnen, wenn sie Angst hat. Erst letztens mitten auf der Couch :o Dafür pinkelt sie aus Freude nicht :D
 
Danke Shonka, das klingt recht gut, ich muss schaun das ich was auftreib zum beschmieren :D

@andrea: kann er bereits sehr gut (wenn ich auf seiner höhe bin) wir lernen es gerade das er das auch aus dem stehen (also wenn ich stehe) macht, weil das bei uns schon ein krasser unterschied ist haha
 
Danke Shonka, das klingt recht gut, ich muss schaun das ich was auftreib zum beschmieren :D

@andrea: kann er bereits sehr gut (wenn ich auf seiner höhe bin) wir lernen es gerade das er das auch aus dem stehen (also wenn ich stehe) macht, weil das bei uns schon ein krasser unterschied ist haha

Gut! Musst halt ein bisserl herumprobieren! Aber bis jetzt ist Streichwurstgeschmiere immer noch am besten angekommen. Muss ja nur ein ganz kleines Patzerl sein :) Und es ist ziemlich sicher nicht für lang (außer Du magst es :D)
 
Aber bitte sagt mir eines: bleibt das Pullern IMMER oder hört das irgendwann mal auf?


Heißer Tipp, extra für dich -> wir haben hier im Forum seit kurzer Zeit eine TIERKOMMUNIKATORIN und die schreibt auf ihrer eigenen Homepage:

Die ontologische Kinesiologie ist eine Methode, die uns ein Bild vom "Ganzen" vermittelt. Dadurch beginnen wir den Sinn von Krankheit, Unwohlsein, Schmerzen oder Problemen zu erkennen. Dadurch sehen wir sie nicht mehr als Feinde, sondern als nützliche Signale, die uns unseren Zustand widerspiegeln.

So eine "Ontologische Kinesiologie"-Sitzung (1-1,5h) in Verbindung mit dem Tier kostet bei ihr zwar geschmalzene 70€, aber ich glaube fast DU bekommstes günstiger

:D:D:D


@alle, die es nicht mitbekommen haben - DAS ist "Gore" (oder auch "tiergeflüster") -> http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=100281


Dort schreibt sie...

Wollten Sie immer schon einmal wissen was Ihr Tier denkt oder wie es sich fühlt?

Die ursprünglich enthaltene Werbung zu ihrer Homepage mit der Preisliste wurde von einem Moderator entfernt.


Nach einigen kritischen Postings kommt ihr Kommentar:

Guten Morgen!

Wie man sieht, gibt es sehr viele geteilte Meinungen zu diesem Thema, was ich auch voll und ganz respektiere, aber wenn es dann ins lächerliche gezogen wird, finde ich es nicht so okay.

Eine Tierkommunikation ersezt NIE einen Tierarztbesuch und wenn es um gesundheitliche Probleme geht, dann werden die "Leute" von mir auch darauf hingewiesen, dass ein ärztlicher Rat einzuholen ist.

So wie überrall gibt es auch in diesem Sektor, Tierkommunikatoren die leider sehr viel unfug treiben, so wie in einem Beitrag von euch erwähnt, aber so etwas gibt es glaub ich eh überrall.

OOOH JA, das gibt es überall.....aber DU gehörst zu den Seriösen, gell?


P.S.: wenn ich mich nicht irre, ist eine Doppelregistrierung hier nicht erlaubt, nur so nebenbei erwähnt...
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, der Markus ist ein gaaaaaanz böser Aufpasser und Kombinierer :D

...und der Markus mag es gar nicht, wenn leichtgläubigere Leute von Schwindlern verarscht werden!!!

;)
 
bei meiner hündin hat es mit etwas über 2 jahren von selbst mit den freudenlackerln bei begrüssung aufgehört und auch von vielen anderen HH habe ich gehört, dass es sich "im alter" gibt
 
Markus, also jetzt verblüffst du mich! :D
"Tiergeflüster" hat zweimal geschrieben. Hat keinerlei Daten, die auf irgendwen treffen, hier herinnen (es sei denn, sie hatte welche und hat jetzt keine mehr - Homepage hab ich nie gesehen - wurde sie entfernt?).
Gore hingegen hat zwar im Profil "TK" stehen, könnte ja aber auch wer anderer sein? Naja, mit den Daten hat's überhaupt was..."IRE" und dann den dritten Bezirk angeben?

Also - sag an, wie hast du das gemacht, von einem unbekannten User ohne Daten auf die Threaderöffnerin hier geschlossen?
Irgendein geheimer Sinn? :p:D
 
Oben