Ist das ein gutes Nassfutter?

angie52

Super Knochen
Zusammensetzung:

Rind, Vollkornreis, Karotten, Distelöl
64% Fleischanteil
ausschließlich Rind, bestehend aus Rinderlunge, Rindfleisch, Rinderherz, Rinderschlund, Rinderleber, Rinderniere
26,5% Wasser, 4% Vollkornreis, 4% Karotten, 1% pflanzliche Dickungsmittel, 0,5% Distelöl

Inhaltsstoffe:

Rohprotein 10,5%, Rohfett 7,0%, Rohasche 1,8%, Rohfaser 0,6%, Feuchtigkeit 77%

außerdem steht noch drauf:

ausschließlich natürliche Zutaten, frei von jeglichen chemischen Zusätzen, reich an natürlichen Vitaminen und Mineralstoffen durch schonende Garung, permanente Qualitätskontrolle

LG Eva
 
Naja, für hin und wieder nicht tragisch, aber ich würd keinesfalls dauerhaft jeden Tag Innereien füttern...

Für zwischendurch ist es aber okay!

edit: seh gerade, dass das Protein sehr niedrig ist, der Hauptbestandteil dürfte also lunge sein. Für aktive Hunde wirst von diesem Futter mehr brauchen. (mein Hund bekommt zum Gewichthalten 2x in der Woche Lunge, meine Hündin würde davon abnehmen)
 
Danke!
Ja, die vielen Innereien haben mir auch zu denken gegeben. Und es stehen da leider keine genaueren Angaben, wieviel Fleisch und wieviel Innereien enthalten sind.
Mir hat jemand dieses Futter als natürlich und gesund empfohlen und es in höchsten Tönen gelobt. Allerdings handelt er damit, das macht mich dann leider oft misstrauisch.
Habe aber schon überlegt, ob ich es vielleicht zwischendurch manchmal füttere, wenn ich keine Zeit habe, selbst etwas "zusammenzupantschen".
Die empfohlene Menge ist 200g bis 8kg Körpergewicht. Da würde ich für meine Hündin dann 500g oder mehr brauchen. Aktiv ist sie auf jeden Fall ;)
 
Die Zusammesetzung klingt irgendwie nach Petfit, An(t)ifit, Dinner for Dogs und Konsorten. Dabei ist das wahrlich keine gute Deklaration, sondern sehr sehr schwammig angegeben, was da alles drinnen ist.

Zur besseren Info: www.hundundfutter.de
 
Naja, ich wollte hier nicht unbedingt die Marke angeben, um nicht irgendwelche "Marken"diskussionen aufkommen zu lassen.
Wollte einfach nur von denen von euch, die sich da schon sehr viel mehr damit beschäftigt haben, wissen, ob dieses Futter gut ist bzw. bedenkenlos zwischendurch mal gefüttert werden kann.
@blue-emotion
with Dinner for Dogs liegst du sehr gut, nur der Hersteller ist ein anderer, dessen Namen ich vorher noch nie gehört habe. Doch vielleicht gibt es ja auch mehrere, die ihr Futter so benennen.

Edit jetzt mix ich schon die languages: mit "Dinner for ...." wollte ich eigentlich schreiben
 
Zuletzt bearbeitet:
:eek: sowenig rohprotein hab ich grad ma bei ein paar sensitiv futtermittel gelesen. wär mir zuwenig bei einem gesunden und halbwegs aktiven hund.
hmm, würde bei einem langstreckenläufer aufs fast doppelte gehen und ca 10% oder mehr fett. hmm von allem wär mir zuwenig drin, nur die feuchtigkeit passt:D, bringt aber nix.
ist für mich reine schonkost, wenn hund zu dick ist oder grad durchfall hatte.
 
danke @jarosh du hast Recht! Habe mir da jetzt so ziemlich alles durchgelesen, aber es ist trotzdem noch immer recht verwirrend.
@kylie danke ebenfalls. Mein Hund wird gerade demnächst 1,5 Jahre alt, ist aktiv - manchmal noch immer viel zu sehr - und braucht ganz bestimmt keine Schonkost. Sie würde, wenn wir das zuließen, fressen wie ein Scheunendrescher, und egal, was man ihr gibt, macht sie sehr "schöne" Hauferl, wenn man sowas schön nennen darf. Das einzige Mal, dass sie etwas weich "gehäufelt" hat war, nachdem wir sie ein paar Tage woanders unterbringen haben müssen, weil wir sie damals nicht mitnehmen konnten. Also mM nach nur seelische Gründe. Kurz gesagt, sie hat einen Saumagen - jetzt - aber ich denke, dass man jetzt den Grundstein legt, wie der Hund das Alter verkraften wird.
Sie verträgt alles und ihr schmeckt alles - verfressen wie sie ist.
Jetzt ist sie noch sehr jung, aber ich möchte keine Fehler begehen, die sich dann im Alter auswirken. Wir Herrlis versuchen ja auch, uns vernünftig zu ernähren. Nur hab ich jetzt keine wissenschaftlichen Bücher darüber gewälzt, wieviel Prozent von dem oder dem wichtig sind. Nach den bisherigen Antworten glaube ich, dass ich doch besser bei meiner Naturmethode bleibe, ist zwar gekocht, nicht roh, aber ich weiß genau, was drinnen ist.
 
is das vielleicht so ne schwarze dose?
das is meiner freundin auch als soooo toll angepriesen worden
wenn ma sichs genauer anschaut aber eher mist
und die fütterungsempfehlung is der hit das DOPPELTE was meine hunde beim barf kriegen und billig is das zeug ja nicht da wirst ja arm wennst an großen hund satt füttern willst :o
und die angabe keine zusatzstoffe is der übliche schmäh :mad:
 
Nein, ist nicht schwarz. Aber nach ein bisschen Herumsuchen hier im Forum dürfte es ein "Ableger" dieser Marke sein.
 
edit: seh gerade, dass das Protein sehr niedrig ist, der Hauptbestandteil dürfte also lunge sein. Für aktive Hunde wirst von diesem Futter mehr brauchen. (mein Hund bekommt zum Gewichthalten 2x in der Woche Lunge, meine Hündin würde davon abnehmen)
sowenig rohprotein hab ich grad ma bei ein paar sensitiv futtermittel gelesen. wär mir zuwenig bei einem gesunden und halbwegs aktiven hund.
Ich denke, dass ihr da etwas verwechselt.

Hunde fressen keine Prozente, sondern eine Futtermasse in Gramm.

Wenn also in einer 800g Dose 10% Rohprotein enthalten ist (sein soll), entspricht das einer Rohproteinmenge von 80g. Das entspricht wieder dem empfohlenen Tagesbedarf für einen normal belasteten Hund zwischen 30 und 40 kg.

Wenn derselbe Hund pro Tag 330g Trockenfutter mit einem Rohproteinwert von 24% bekommen würde, käme er auf die genau gleiche Menge, nämlich 80g Rohprotein.

Um bei der Rohfütterung auf 80g Protein zu kommen, würde man rund 400g Frischfleisch benötigen.

Grundsätzlich ist bei Nassfutter ein Rohproteinwert von rund 10% eine durchaus übliche, also „richtige“ Größe.

Abgesehen davon, ist der Rohproteinwert ohnehin nur mit großer Vorsicht zu genießen. Er ist ja lediglich ein auf Umwegen errechneter Wert, der durch gewisse Zusätze so manipulierbar ist, dass man, unabhängig von Qualität und Inhalt des Futters, immer den „richtigen“ Wert deklarieren kann.

Damit ist er eine völlig sinnlose Größe, die es nicht wert ist, dass darauf näher eingegangen werden sollte.
 
Oben