Kleine od. größere Kochprobs

Sylvia & Bande

Super Knochen
Hallo liebe Köchinnen,

ich hoffe ihr könnt mir bei meinem kleinen Problemchen helfen.

Also ich bin mit einigem gesegnet, aber leider absolut nicht mit Kochkünsten. Das hat Gott mir gar nicht in die Wiege gelegt.

Nun, da ich noch keinen Mann gefunden habe der perfekt kochen kann, das auch täglich machen will :D und auch sonst ein Wahnsinn ist, versuche ich es in letzter Zeit doch ziemlich oft selbst. Fastfood ist ja nicht so meins und Fertiggerichte hasse ich. Meine Erfolge halten sich noch in Grenzen, aber ich bemüh mich schon mal :o. By the way: Danke an Firma Iglo, die mich bisher gut unterstützt hat :D.

Ich möchte diesen Thread dazu benutzen Fragen zu stellen, damit ich es vielleicht besser machen kann und es irgendwann auch mal Spaß macht.
JEDER KANN DIESEN THREAD nutzen und seine Probleme hier besprechen. Ok, beschränken wir uns auf die Kochprobs :D;).

Mein heutiges Problem: Ich habe meine Vorliebe für Nudelaufläufe entdeckt. Schmecken überraschenderweise auch von mir super, ABER das Problem ist die Form. Nicht die des Nudelauflaufes, sondern der Backform. Ich habs bereits probiert mit Glasform (für Aufläufe) und einer Keramik. Auch eingefettet immer, aber es brennt sich alles so fest, der Hammer. Die Formen krieg ich ziemlich schwer sauber.
Heute hab ich es mal mit Backpapier einlegen probiert, ging super, aber glaube nicht, dass es Sinn der Sache ist oder?

Wie macht ihr eure Aufläufe bzw. fettet ihr die Form ein oder bestreicht ihr sie irgendwie speziell?

Bitte um Rat.

LG Sylvia
 
einfetten und bebröseln - also mit Bröseln die eingefettete Auflauf bestreuen - schon probiert?

.... oder beschichtete Formen verwenden:o

.... aber einweichen musst alle nachher:p
 
Vl. bringts was nach dem einfetten die Form mit Mehl zu bestreuen?
Ich hasse Aufläufe und kenn das Problem daher nicht, vl habt ihr das schon mal probiert und könnt dazu was sagen.

Bei mir dürfen die Hundsis immer alles ausschlecken, und mit ihren rauhen Zungen bekommen sie sogar angebrannte Dinge gut runter :D
 
vielleicht könntest auch mal eine Silikonbackform versuchen, da brennt ja angeblich nix an.
Dachte immer die seien nur zum Backen und nicht für Aufläufe.

einfetten und bebröseln - also mit Bröseln die eingefettete Auflauf bestreuen - schon probiert?

.... oder beschichtete Formen verwenden:o

.... aber einweichen musst alle nachher:p

Nein mit Brösel noch nicht probiert. Beschichtete Form hab ich auch nicht. Nur eine aus Glas und eine aus Keramik, sind aber beide für Aufläufe laut Geschäft wo sie her sind. Wobei ich mich von den weißen Keramik eh wieder trennen möchte, neige mehr zu denen aus Glas.

Bei mir dürfen die Hundsis immer alles ausschlecken, und mit ihren rauhen Zungen bekommen sie sogar angebrannte Dinge gut runter :D
Nö meine Hunde dürfen nix ausschlecken und schon gar keine fettigen oder angebrannten Rückstände. Bin da eine strenge Mama :o.

LG Sylvia
 
ich bebrösel lieber, gibt auch einen knusprigeren Rand bei Aufläufen (habe es so vor über 30 Jahren :o in der Schule so gelernt und mach es auch heute noch so)

Rauhe Hundezungen auf eingebrannten Auflaufformen habe ich noch nicht ausprobiert - funkt das auch beim Backrohr mit den Hundezungen????:D

@Sylvia
Beschichtete hat gerade der Hofer ganz günstig
 
Goofy
Hmmm, das mit dem Backrohr wär praktisch - Fenster und Spiegelwäscher wäre auch noch toll wenn wir schon dabei sind :D
Spass beiseite, aber meine Wauzis sind schon gute Geschirrspüler :D
 
ich machs auch mit bröseln ;) und wie auch schon der tipp grad gekommen ist - wer gern eine knusprige käsekruste mag -> über den geriebenen käse ein paar bröseln streuen.. mach ich immer - auch bei lasagne. superlecker :)
 
Backrohrputzer wären halt noch besser als Tellerwäscher:D - ich hasse Backrohr putzen :o

Fenster- und Spiegel putzen tuts Bettylein noch nicht, aber die kann wirklich super den Boden aufwischen - ehhhrrrrrliiiiich, ich schwör!!! die steht neben der Wasserschüssel wenn die anderen Hundsis den Durst löschen, schleckt gründlich und genüsslich die sabbernden Hundemäuler trocken und danach den Boden:cool:

@Sylvia
probier auch zum angebrannten Putzen diese Brill(o) (??) Waschln.
Das sind so kleine drahtartige Waschln wo schon ein Putzmittel drinnen ist.
(weiße Verpackung mit rot und blauer Schrift)
 
das problem des anbrennens noch von einer ganz anderen seite betrachtet: vielleicht ists im rohr zu heiß? ic
h bin jetzt wieder bei einem gas-ofen rohr gelandet und muss da auch wieder total umstellen und die hitze zurücknehmen und auflauf und co ein bisschen länger drinnen lassen.
wenn es bei dir mit papier auslegen funktioniert - why not - hauptsache es schmeckt :-)
 
Hallo
ich nehme beschichtete Formen, und fette diese zusätzlich ein, so brennt nichts an, kann es sein das du einfach iel zu heiß bäckst? das könnte auch ein grund sein, einfach Temperatur runterschrauben und langsamer backen.
LG
 
Könnte schon sein, dass es etwas zu heiß ist. Hab Heißluft.

Danke werds mal probieren mit den Bröseln und nicht nur mit fetten.
Wobei das mit dem eingelegten Backpapier wirklich toll war. Die Form hatte nicht mal ein Fleckerl :D.
Tja Käse nicht bis zum Rand ist einfach gesagt, ich mach immer so viel :o und dann geht das noch ein wenig auf :). Ja und ist eigentlich eh am Schlimmsten oben bei der Käseschicht mit dem Einbrennen.

Danke für Eure Tipps. Werd mir aber auf jeden Fall auch ne beschichtete Form kaufen, weil ich glaub ich steh auf Aufläufe :)
 
Beschichtet hält meist nicht lange. Muss man dann sehr vorsichtig reinigen, und das ist auch wieder nicht immer leicht.

Mein persönlicher Favorit ist eine Emaille-Backform. Meine ist zB von der Firma Riess, Premium-Emaille, gekauft beim Eurospar. Brennt nicht stark an, danach einfach im heißen Wasser einweichen, nach kurzer Einweichzeit kann man die ganz leicht reinigen.

Vom Schadstoffgehalt ( also das, was eventuell abgegeben wird ) auch besonders empfehlenswert.
 
Spülmaschinentabs in die Form, Wasser rin und in den Backofen oder auf die Platte stellen und a bisserl kochen lassen, die Form wird ratz fatz blitzeblank, ganz ohne Stressschrubben
 
darf ich fragen, welche aufläufe du da machst?

Würd mich über eine genaue Anleitung freuen, mein Kochtalent hält sich nämlich leider Gottes auch sehr in Grenzen (deshalb kann ich dir bzgl. Anbrennen der Form leider gar keinen Tipp geben :o ).

Vielen Dank!

lg Cony
 
Beschichtet hält meist nicht lange. Muss man dann sehr vorsichtig reinigen, und das ist auch wieder nicht immer leicht.
Stimmt auch wieder :(.

Spülmaschinentabs in die Form, Wasser rin und in den Backofen oder auf die Platte stellen und a bisserl kochen lassen, die Form wird ratz fatz blitzeblank, ganz ohne Stressschrubben
Danke, ich weich es eh ein mit Spülmittel und nach einer Zeit geht es eh leicht raus, aber nerven tut es trotzdem :(. Geht auch schwer zum Rausnehmen aus der Form wenn viel seitlich und oben am Rand angebrannt ist.
Zerfällt dann eben bissi was nicht so toll aussieht.

darf ich fragen, welche aufläufe du da machst?

Würd mich über eine genaue Anleitung freuen, mein Kochtalent hält sich nämlich leider Gottes auch sehr in Grenzen (deshalb kann ich dir bzgl. Anbrennen der Form leider gar keinen Tipp geben :o ).

Vielen Dank!

lg Cony
naja ich mache verschiedene. nur halt ohne schinken, da ich ja vegetarier bin. nehm dazu meist versch. gemüse und eben viel nudeln und viel versch. käse, so auf die art quatro formaggi und eben oben noch leckere käseschicht aus geraspeltem. manchmal mach ich es mit zwiebel oder knoblauch. manchmal auch mit feta. hol mir da immer leckere rezepte aus dem netz. gib mal ein im google "nudelauflauf rezept". oder eben ohne schinken, da such ich unter veget. aufläufe. wobei ich allgemein ein nudel - kartoffel - reistiger bin :o.
aber gelingen tun die fast immer und sind total leicht :)

lg sylvia
 
spinatlasagne ist auch ein traum, einfach blattspinat mit zwiebel und knoblauch andünsten, dann eine bechamelsoße machen und schichtweise mit den lasagnenudeln und käse in die auflaufform geben...gelingt immer und schmeckt fantastisch, käse kann man mischen, will man es schärfer dann feta dazu geben, will man es milder dann nur morzarella und gouda etc. :)
 
Oben