verletztes tier- wer übernimmt die Kosten

KEIN student übt operationen an irgendwelchen patienten :eek:
dass sich dieses gerücht sooo hartnäckig hält ist eigentlich unglaublich!


liebe nina, kein gerücht, selber erlebt.
einmal schnittverletzung am ballen-vetmed- genäht- 1x aufgerissen- wieder genäht- aufgerissen- gelassen- heilung fast 2 monate.
selbe verletzung-viechdoktor am land- nix gemacht- nix verrechnet- nur käspappeltee
katz alle mittelfußknochen gebrochen- lt vet med muß ma operieren, kostenpreis mind 600€- wieder gegangen- zu meiner tä- nix gemacht nur geschient, auch verheilt
;)
 
Fakt ist:

das lange Warten 2 Stunden erklärte sich NICHT durch Notfälle, es erklärt sich:

weißt du weil? hast du gesehen was währenddessen hinten abging? ob da vielleicht der autounfall neben der fenstersturzkatze stabilisiert wurde und es um leben oder tod ging?
das meine ich mit fehleinschätzungen.... :o
nicht einmal dachte ich mir als ich mit meinem hund mal vorbeigeschaut hab: ha, guter zeitpunkt...wartezimmer ist eh leer...offenbar nix los ;)
und dann hab ich gesehen was wirklich sache war

Das ist keine Magendrehung
Verweigern des Röntgens
Diagnose, dass er Gift gefressen hätte, obwohl ich duetlichs sagte, dass er nichts gefressen hat, nicht einen Augenblick unbeobachtet war.
Durch nicht Sehen, oder nicht zugeben wollen, dass der Hund aufgegast war und zwar deutlich
wie schon geschrieben: in dem fall eine deutliche fehldiagnose...
aber frag bitte nicht wie oft menschen panisch daherkommen und meinen: der hund hat eine magendrehung und dabei ist es was ganz anderes

u.A. als och drohend das Röntgen einforderte, durch "da müßten wir ja rüber in die Pferdeklinik"
und? wo ist das problem daran? dann ists eben in der pferdeklinik....

und Ja es obliegt die Behandlung dem TA, soferne diese fähig sind eine Doagnose zu stellen.
wie gesagt menschen machen fehler...und TÄ sind auch nur menschen!
ich verstehe deine aufregung in deinem fall...dennoch halte ich es für falsch zu pauschalisieren und zu sagen: ja nicht auf die vet weil die sind ja so böse, unfähig, ungerecht,....(liste erweiterbar)...dort

Als sag nicht ich soll mir Bemerkungen sparen, sag nicht ich hätte keine Ahnung, denn dokumentiert Fakt ist:

Verdacht mitgeteilt
falsche Diagnosen der TA
Röntgen erzwingen müssen
2 Stunden verbraucht bis endlich OP

recht behalten

ich weiß sehr genau wovon ich spreche
hab ich mehrmals geschrieben! fehleinschätzung!
aber du sprichst von einem (deinem) fall...und damit wird aber hier wieder pauschalisiert


So nebenbei:

Fakt ist auch HH geht mit Hund in Notambulanz, geht mit Paspertintropen heim, weil Hund "sicher was falsches gefressen hat" heim
nächsten Tag war der Hund an einer Magendrehung verstorben.

Fakt ist auch, HH geht mit Hund in Notambulanz, geht mit Paspertintropfen
, weil Hund "sicher was falsches gefressen hat" heim, 4 Stunden später wurde ihm in eienr Not-OP in einer anderen Klinik ein guter Teil des bereits abgestorbenen Darms entfernt.

Und wenn ein Hund schon nicht mehr selbständig atmet, HH und Begleitung mit Name Adr. Arbeitgeber , mit der Bitte Arbeitgeber anzurufen etc etc für Zahlung garantieren, € 750,-- sofort anzahlen, und wegen € 250,-- wird zugesehen, wie das Tier fast stirbt...sorry zum TA sein gehört nciht nur einen Faden durch die Nadel ziehen.

wenn ich dürfte...aber ich darf nicht

ich könnte dir hunderte andere fakten bringen wo hunde/katzen/andere tiere nur durch die schnelle reaktion überlebt haben

also bitte keine allgemeinen verurteilungen :rolleyes:
 
Hmmm ich wundere miche gerade

1stens: das das völlig normal erscheint eine Vorauskassa einzuheben bei einen Notfall

2tens: das es in der großen VetMed solange dauert bis ein OP Team steht

Bei meinen Stanley hab ich die Magendrehung um 3/4 11 in der Nacht bemerkt.....Tierklinik in Schwanenstadt angerufen gesagt ich komme mit eine MDrehung......20 Minuten später war ich dort Hund geröngt um sicherzugehen und um 20 nach 11 war der Hund schon in Narkose und aufgeschnitten...
Muß dazu sagen das wir die Assistenten bei der OP waren aber trotzdem wieso geht das da so flott und in der VetMed nicht.....aja ich war das erste mal dort

Danke:

Nein es hat nicht solange gedauert bis das OP-Team da war, es hat haargenau 1 Stunde 45 Minuten gedauert, bis 2 TA in der Lage waren zuzugeben, dass mein Hund eine Magendrehung hat.

Es hat haargenau 1 Stunde 45 Minuten gedauert, bis mein Hund stabilisiert wurde, ich mußte ihn von der Pferdeklinik zurücktragen, denn eine Rollbahre wurde für nichtnotwendig erachtet, obwohl mein Hund schon zusammengebrochen war.

Wie ich sagte, es gibt nicht nur für diesenVorfall einen Zeugen, es gibt auch andere Menschen, die ähnlich und noch Schrecklicheres erleben mußten.
 
Ich weiß, denn ich war lange genug mit einem Menschen, der TA war, verheiratet.

Dann muss man aber auch nicht sagen, dass rund um die Uhr ein Team zur Verfügung steht.

Denn das Reinrufen kann sehr lange dauern.

In meinem Fall waren sie schnell da. Die TA mußte sich dafür entschuldigen, dass ich am Boden saß und meinen Hund im Arm hielt, als sie sich dann endlich nach zwei Stunden bemühten, ihn am Leben zu halten (was - spät aber doch - kompetent gemacht wurde).

Stotternd kam ein: "Bitte es ist wirklich eine Ausnahme...aber der Hund...den kannman von der Frau wirklich nicht wegtun....." es war mir peinlich für diese Tierärztin.

Sorry ich weiß sehr gut wovon ich spreche, ich weiß es aus jahrelanger Erfahrung in anderen Kliniken, ob in Deutschland, Kanada, oder Nordeuropa.

das team steht ja zur verfügung...diensthabende ärzte sind erreichbar und innerhalb von einer gewissen zeit MÜSSEN sie an der klinik sein (nein, ich werd jetzt keine details preisgeben, dazu bin ich nicht berechtigt) nur soviel: das reinrufen kann eben nicht sehr lange dauern ;)

und es sind IMMER mehrere TÄ vor ort anwesend :)
 
liebe nina, kein gerücht, selber erlebt.
einmal schnittverletzung am ballen-vetmed- genäht- 1x aufgerissen- wieder genäht- aufgerissen- gelassen- heilung fast 2 monate.
selbe verletzung-viechdoktor am land- nix gemacht- nix verrechnet- nur käspappeltee
katz alle mittelfußknochen gebrochen- lt vet med muß ma operieren, kostenpreis mind 600€- wieder gegangen- zu meiner tä- nix gemacht nur geschient, auch verheilt
;)

und wo sind jetzt die übenden studenten? :confused:

klar heilt vieles auch anders, das hab ich ja gar nicht bestritten :o
 
das kannst in der vetmed auch haben ;)
kommt die magendrehung einsam und alleine mitten in der nacht, wird gleich erkannt, so ist die in 20-30 minuten im OP :)

ich sag ja dass im internet immer die horrorgschichtln kursieren...mag sein dass es sich im einzelfall so abgespielt hat, aber das sind EINZELFÄLLE und nicht die regel dort ;)

lg

DAS IST DIE UNWAHRHEIT.

WIR WAREN DIE EINZIGEN IN DER NOTAMBULANZ.

Eigentlich ist Deine Art zu antworten der beste Beweis dafür, warum so viele Menschen keinesfalls auf die Notambulanz der Med Vet wolln.

Meine Erfahrung als Horrorgschicht abzutun, mir Lüge zu unterstellen nur um als Studentin od. Mitglied der dortigen Ärzteschaft nach dem Motto zu handeln: "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" mutet fraglich an.

Lieber Erfahrungen negieren, als etwas zu verbessern.

Schade drum.
 
das team steht ja zur verfügung...diensthabende ärzte sind erreichbar und innerhalb von einer gewissen zeit MÜSSEN sie an der klinik sein (nein, ich werd jetzt keine details preisgeben, dazu bin ich nicht berechtigt) nur soviel: das reinrufen kann eben nicht sehr lange dauern ;)

und es sind IMMER mehrere TÄ vor ort anwesend :)

In meinem Fall 2 Stück, die 1,45 Stunden behaupteten mein Hund habe keine Magendrehung und das Röntgen verweigerten.

Die meinen zusammengebrochenen Hund an der Leine in die Pferdeklinik schleifen wollten. Als er schrie, nochmal angezogen haben. Vor einem Zeugen.

Ich habe deutlich gesagt, dass das gerufene OP-Team in 15 Minuten da war.
 
die vet med ist auch die allerletzte klinik die ich aufsuche :mad:
es wird unnötig genäht, operiert u das alles zu wucherpreisen.
ich seh ja zwar ein, dass die studenten üben müssen, aber bitte nicht auf kosten der tierbesitzer :rolleyes:

kommt immer drauf an wo auf der vet-med...

notfallambulanz kann man meiner meinung nach völlig vergessen. lieber seinen haustierarzt fragen ob er nicht selber notfalldienste anbietet od. einen kollegen empfehlen kann.

ich war aber mit notfällen (zb. kaiserschnitt) schon auf der gyn, da kam ich direkt durch und der diensthabende arzt traf keine 10 min. nach uns ein, obwohl er eine weitere anreise hatte... anzahlungen wollten sie auch keine, sondern das wir alles am nächsten morgen zahlen. aber vielleicht liegt das auch daran das ich mit den hunden schon öfters auf der gyn war, und seis nur zur decktagbestimmung. einzig und allein das ich nicht bis zur narkose bei meiner hündin bleiben konnte u. wir sie erst am nächsten morgen mit ihren welpen sehen/abholen durfte störte mich ein wenig. war aber auch zu müde um zu fragen wer die anästhesie übernimmt, da hätte ich eine der ärztinnen nämlich gekannt.

freunde von mir waren schon öfters auf der pferdeklinik u. bislang auch zufrieden. bis auf einmal wo sich einer eine infektion zusätzlich eingefangen hat - aber mit sowas muß man wohl in jedem "krankenhaus" rechnen :o
 
weißt du weil? hast du gesehen was währenddessen hinten abging? ob da vielleicht der autounfall neben der fenstersturzkatze stabilisiert wurde und es um leben oder tod ging?
das meine ich mit fehleinschätzungen.... :o
nicht einmal dachte ich mir als ich mit meinem hund mal vorbeigeschaut hab: ha, guter zeitpunkt...wartezimmer ist eh leer...offenbar nix los ;)
und dann hab ich gesehen was wirklich sache war


:rolleyes:

JA das wissen wir.

Da beide Ärztinnen in diesen 1,45 Stunden ohne Unterbrechung anwesend waren und versucht haben bei meinem Hund eine Vergiftung zu vermuten. In meiner Anwesenheit und in Answesenheit meinhes Begleiters.
Angesehen wurde die Schleimhaut= Druckprobe, abgehört. Das war alles.

Und nebenbei, als selbst sie die Aufgasung nicht mehr leugnen konnten,meinten, das sei nicht unbedingt ein Indiz.

Also Fakt ist sie hatten keinen anderen Patienten.

Du versuchst eine Ausrede nach der anderen.

Ja, Du könntest berichten was Du weißt

und eine gute Anzahl anderer Menschen können berichten, was sie erleben mußten.
 
Genau das ist ein TA nämlich ein Dienstleister. Kein Eid, der ihn dazu zwingt Tiere zu retten oder so.

Die meisten sind aber nett und helfen auch gerne, lassen sich auch auf Ratenzahlungen ein.
Verabscheuungswürdig finde ich nur die TÄ die alles sofort haben wollen und keine Bankomatkasse haben. Wo soll man in der Nacht das Geld denn auftreiben.

das sehe ich aber anders, ein TA hat das Leben oder das Sterben in der Hand und dementsprechend hat auch seine Einstellung dazu zu sein...bei einem Hund mit Verdacht auf Magedrehung über die Finanzen zu streiten disqualifiziert diese Klinik für mich....abgesehen vom Preis :eek:
 
DAS IST DIE UNWAHRHEIT.

WIR WAREN DIE EINZIGEN IN DER NOTAMBULANZ.

Eigentlich ist Deine Art zu antworten der beste Beweis dafür, warum so viele Menschen keinesfalls auf die Notambulanz der Med Vet wolln.

Meine Erfahrung als Horrorgschicht abzutun, mir Lüge zu unterstellen nur um als Studentin od. Mitglied der dortigen Ärzteschaft nach dem Motto zu handeln: "eine Krähe hackt der anderen kein Auge aus" mutet fraglich an.

Lieber Erfahrungen negieren, als etwas zu verbessern.

Schade drum.

wie oben geschrieben: du kannst es als patientenbesitzer nicht wissen was hinter den kulissen grad abgeht ;) das versuch ich ja die ganze zeit zu erklären...:o

ich hab deine geschichte nie als lüge abgetan :confused: im gegenteil, ich schrieb mehrmals dass das eine klare fehleinschätzung der sitation war!

dichte mir also nichts an was nicht stimmt!
 
In meinem Fall 2 Stück, die 1,45 Stunden behaupteten mein Hund habe keine Magendrehung und das Röntgen verweigerten.

Die meinen zusammengebrochenen Hund an der Leine in die Pferdeklinik schleifen wollten. Als er schrie, nochmal angezogen haben. Vor einem Zeugen.

Ich habe deutlich gesagt, dass das gerufene OP-Team in 15 Minuten da war.

ja du hast aber auch gesagt dass es auch sehr lange dauern kann biss der arzt da ist, und das stimmt eben nicht. ;)
 
JA das wissen wir.

Da beide Ärztinnen in diesen 1,45 Stunden ohne Unterbrechung anwesend waren und versucht haben bei meinem Hund eine Vergiftung zu vermuten. In meiner Anwesenheit und in Answesenheit meinhes Begleiters.
Angesehen wurde die Schleimhaut= Druckprobe, abgehört. Das war alles.

Und nebenbei, als selbst sie die Aufgasung nicht mehr leugnen konnten,meinten, das sei nicht unbedingt ein Indiz.

Also Fakt ist sie hatten keinen anderen Patienten.

Du versuchst eine Ausrede nach der anderen.

Ja, Du könntest berichten was Du weißt

und eine gute Anzahl anderer Menschen können berichten, was sie erleben mußten.

es ist glaub ich ohnehin sinnlos es weiterhin zu erklären...
nein ich suche keine ausreden (warum sollte ich...) ich wollte nur einen kleinen einblick geben was so alles abläuft, was patientenbesitzer einfach nicht mitbekommen...einfach weil ich die andere seite eben kenne und weiß wie es abläuft :)
dass beide TÄ anwesend waren schließt übrigens nicht aus dass hinten stabilisiert wurde...nicht nur die 2 TÄ schlagen sich ihre nächte/WE um die ohren ;)
 
das sehe ich aber anders, ein TA hat das Leben oder das Sterben in der Hand und dementsprechend hat auch seine Einstellung dazu zu sein...bei einem Hund mit Verdacht auf Magedrehung über die Finanzen zu streiten disqualifiziert diese Klinik für mich....abgesehen vom Preis :eek:

Ich wünsch mir das auch, ist aber nicht immer so. Leider. Und die TÄ sind im Recht. Ob das unethisch ist, da brauchen wir nicht streiten drüber.
 
sogar Humanmed. werden ausn bett gepiepst wenn ein notfall ist, die sind auch nicht immer anwesend.

Was tamino passiert ist ist schlimm und sowas darf nat. nicht passieren. GsD hat ihr hund überlebt - stellt man sich vor das tier wäre gestorben ich glaub ich wär da drinnen amok gelaufen *g*

wg. Bezahlung: bei meiner TA ist es für MICH (da sie mich kennt) kein prob m. erlagschein zu bezahlen. Macht sie aber bei anderen die sie weniger kennt nicht gerne weil es eben genügend menschen gibt die NICHT bezahlen. Man kann sich ja auch auf ratenzahlung einigen.
Aber ein tier, aufgrund v. geldmangel d. besitzers, nicht zu operieren finde ich arg, vorallem wenn das tier dann sterben würde. Was macht dann ein obdachloser zb??

ihr kennt bestimmt menschen, tiere & doktoren u da zeigen sie auch immer was von der vetmed (deutsche) u da steht ober der anmeldung gross und fett das nur bar/bankomat bezahlt werden muss/kann. Nix mit erlagschein...also das scheint schon immer versch. zu sein
 
das sehe ich aber anders, ein TA hat das Leben oder das Sterben in der Hand und dementsprechend hat auch seine Einstellung dazu zu sein...bei einem Hund mit Verdacht auf Magedrehung über die Finanzen zu streiten disqualifiziert diese Klinik für mich....abgesehen vom Preis :eek:

Ich sehe die Problematik des "Geldeintreibens" natürlich und das kommt sicher auch vor. Aber bei einer Gastropexie eine Annahme von € 3.000,--??? der HH mit € 200,-- bar , € 450, Bankomatkartenangebot, dem Angebot den Arbeitgeber anzurufen, dem Angebot meines Begleiters jegliche Zahlungsgarantie zu unterchreiben beim Anblick eines schon bewußtlosen Tieres zu sagen das geht nicht, ist absolut nicht üblich.

Im Februar wurde ich von meinem Tierarzt direkt zu Lorinson geschickt,
ich kam rein, die Ordinationshilfe sagte den Wartenden ganz lieb das dies ein Notfall sei. Auf meinen Einwand, dass der Hund eine extrem enge Bindung an micht hat, wurde eine dicke Steppdecke in einen Raum gelegt, ihm Blut abgenommen, ich hatte ihn im Arm, ihm wurde Blut abgenommen, am Boden um Stress zu sparen, dann wurde er in meinem Arm vornakotisiert, ich durfte mit zum Röntgen, dann wurde CT und Punktion gemacht.

Als ich nach dem Röntgen sagte, dass ich wohl nicht genug Geld mithabe, erntete ich ein Lächeln und die Worte: "Ist leider teuer, klar dass niemand soviel Bares mit sich rumschleppt. Sie können für den Rest aber auch für den Gesamtbetrag einen Erlagschein haben".

Ich kenne ne Menge Tierkliniken aber immer heißt es, es geht den Tieren besser, wenn ihre Menschen dabei sind. Ob Röntgen oder Ultraschall.
Auf der Med vet darf man nebenbei auch beim Ultraschall nicht dabei sein. Ich nehme an aus

Schallschutzgründen.
sorry mußte sein.
 
das sehe ich aber anders, ein TA hat das Leben oder das Sterben in der Hand und dementsprechend hat auch seine Einstellung dazu zu sein...bei einem Hund mit Verdacht auf Magedrehung über die Finanzen zu streiten disqualifiziert diese Klinik für mich....abgesehen vom Preis :eek:

für mich ist das logisch !!!

:):) Nicht nur Du, wahrscheinlich ein großer Prozentsatz aller Tierhalter sehen das so.

Ich habe die Begründung der Klinikleitung der med vet für das Anwesenheitsverbot bei Röntgen und Ultraschall:

1. Es ist für die Tiere besser, wenn die Halter nicht dabei sind unserer Erfahrung nach

1.Es dient dem Strahlenschutz

in 10 Universitätskliniken in Europa
und in 20 Privatkliniken in Europa, und Kanada u. USA

(mittels TAs) zur Frage gebracht.

Die Antworten (zum Teil total witzig) waren - oh Staunen zu 100% einhellig: Absolut alle waren der Meinung, dass es IMMER besser ist, die Besitzer sind dabei, dass die Tiere immer ruhiger sind.

Ausnahme : "...außer der Besitzer wälzt sich wild weinend am Boden und rauft sich die Haare, dann muß er sofort raus"
 
@Tamino, ich wollte echt nicht unfreundlich sein, schön dass dein Wauz alles gut überstanden hat.

soweit ich mich erinnere, Tamino bitte berichtige mich wenns net stimmt, hab ich schon woander gelesen, dass der Haarige enorme Schädigungen am Herzen abbekommen hat und somit sicher nicht alles gut überstanden ist. Ich denke dass kommt noch dazu, dass wegen diesem mehr als fragwürdigen Verhalten dem Hund sicher ein paar Lebensjahre verloren gegangen sind. Und das macht die Geschichte nochmal doppelt so traurig, ärgerlich und eigentlich unfassbar :(:mad::eek:
 
Oben