Wie lange offen lassen?

bootsi

Profi Knochen
Hallo,
kurze Frage.....
kann ich eine 400g Dose insg 5 tage füttern?
Also 80g am Tag und die Dose immer im Kühlschrank.

Man hat mir gesagt, dass ich Dosenfutter portionieren kann und einfrieren, aber da trau ich mich irgendwie nicht rüber. Mein kleiner muss ein wenig abnehmen und ich habe das gefühl, dass er vom Herrmanns ordentlich zugelegt hat. War beim Terra Canis nicht so.

Bin jetzt ein wenig am überlegen, wie ich es mit den großen Dosen mache die ich habe.

Hast ein Hund - brauchst du keine anderen Sorgen mehr:D
 
Ich würde es ehrlich gesagt nicht so lange offen stehen lassen.
Da wäre einfrieren wohl eher die bessere möglichkeit. Ich hab früher oft Katzenfutter in den Kühlschrank gestellt wenn was überblieb und das sah am nächsten Tag schon zum kotzen aus. Da durften die Wauzis den rest immer ausschlabbern.
Wie gesagt da wohl eher einfrieren.
 
Bei den Dosen, die mein Hund bekommt hält die Dose locker 3 Tage (aber immer mit so einem Dosendeckel aus Plastik zu gedeckt). Über 5 Tage hab ichs noch nicht probiert, aber ich denke, wenns immer im Kühlschrank steht, sollts nicht so ein Problem sein, oder?
 
5 Tage sind schon ziemlich lang, aber es gibt da ein Helferlein, das kleine Wunder bewirkt:

Wenn du eine Dose öffnes, kannst du sie nicht mehr richtig schließen, daher sieht das Futter dann ziemlich schnell, ziemlich grausig aus. Ich hab mir für dieses Problem voriges Jahr beim Fressnapf so Plastikdeckel gekauft für Hundedosen (versch. Formen). Wenn man die benutzt schaut das Hundefutter länger frisch aus, finde ich zumindest, gerade im Sommer sehr praktisch, da mein Hund bei der Hitze kaum was frisst!
 
Bei den Dosen, die mein Hund bekommt hält die Dose locker 3 Tage (aber immer mit so einem Dosendeckel aus Plastik zu gedeckt). Über 5 Tage hab ichs noch nicht probiert, aber ich denke, wenns immer im Kühlschrank steht, sollts nicht so ein Problem sein, oder?

Tja, deshalb frage ich ja, weil ich es auch nicht so genau weiss. Die Dose im Kühlschrank ist selbstverständlich mit einem Deckel versehen.
Beim Einfieren und auftauen geht da nicht viel an Geschmack und Vitamine/Mineralstoffe verloren?:rolleyes:

Oh man, wie gut das ich ohne nachzudenken in mich nur die ungesunden Sachen reinstopfe und dann beim Blick auf die Waage in tränen auszubrechen:D
 
Anfangs hab ich die Dose auch mit einem Plastikdeckel verschlossen, aber mir ist aufgefallen dass in manchen Dosen innen Kratzer sind und seitdem fülle ich das Futter immer in Tupperware-Dosen um. Ich lass es maximal 2 Tage im Kühlschrank stehen, am 3. Tag ist die Farbe schon bissl verändert, bild ich mir ein.

Den Rest hab ich immer eingefroren, aber auch da war die Farbe immer irgendwie verändert und die Konsistenz ist so wabbrig. Wobei mein Tierarzt meinte, dass Fertigfutter ohnehin so überversorgt ist an Nährstoffen, dass der Verlust von einigen durchs Einfrieren u.ä. gar nicht mal schlecht ist. Ob´s stimmt?

Auf meine Anfrage bei Terra Canis hin meinten sie übrigens, 4 Tage im Eiskasten wären kein Problem - sind aber nicht weiter auf meine Frage eingegangen, ob im Hinblick auf die Nährstoffe einfrieren nicht vielleicht besser wäre. Also keine Ahnung, ich würd mich wohl nicht drauf verlassen.
 
geöffnetes futter soll man nicht in der dose aufbewahren, sondern in plastik/tupper-dosen! bei der geringen tagesmenge würde ich aber auch eher zum einfrieren tendieren und nicht 5 tage das futter - wenn auch im kühlschrank - aufheben bzw. in diesem fall doch eher kleinere dosen/schälchen kaufen
 
sorry, aber nach 5 tagen kann die dose auch im kühlschrank verderben, überhaupt im hochsommer.
ausserdem können sich durch kleinste verunreinigungen eingebrachte keime vermehren.

und wenn der inhalt 5 tage haltet, würde ich mir ehrlich gesagt sorgen über die darin enthaltene chemiebomben machen.....
 
mache mir ja gedanken, sonst würde ich ja nicht fragen;).
Das Herrmanns gibt es leider nur in 400g Dosen, daher kann ich es nicht kleiner kaufen (würde ich sonst machen). Werde mir morgen kleine Dosen kaufen und dann einportionieren und einfrieren. Mal schauen, ob der kleine Mann es dann noch mag.
 
Hallo,
kann ich eine 400g Dose insg 5 tage füttern?

riech mal - ob zugedeckt oder nicht - nach 2 Tagen dran, dann erübrigt sich die Frage, ob das noch "gesund" sein kann ... ich finde Dosenfutter fängt schon nach einem halben Tag im Kühlschrank zu stinken an. Klar, ein Hund ist nicht so heikel, aber meine Katzen würden mir was pfeifen .. und recht haben sie :)
 
ich glaube, von hermanns gibt es auch 200g dosen, oder ???
hast du schon gegoogelt, bzw. auf der firmen-hp nachgeschaut ???
 
ich geb (beim Katzenfutter) den Rest der Dose immer in ein Tupper o. ä. und dann in den Kühlschrank, aber länger als max. 2 Tage heb ich´s nicht auf.

Lass ich den Rest in der Dose, fressen sie`s nicht mehr und mir graust außerdem:o
 
hmmm, es gibt wirklich keine schälchen, sondern nur 130 gramm beutelchen außer den 400 und 800 gramm dosen...
 
hmmm, es gibt wirklich keine schälchen, sondern nur 130 gramm beutelchen außer den 400 und 800 gramm dosen...

im Herbst sind weitere Pouches mit 130g geplant, aber im moment gibt es nur drei Sorten. Fisch frisst er nicht und im Huhn ist Hirse, was er nicht so gut verarbeitet. Das Rind frisst er total gerne, aber auf dauer immer das selbe will ich nicht. Habe gerade ne Dose Wild aufgemacht und aufgeteilt und in Säcke gepackt un ab in Frosta, bis auf die Mahlzeit für morgen. Werd mal schauen, ob er es immer noch gerne frisst, wenn es eingefroren war.

Puhhh, sonst muss ich ihn entweder wieder auf Terra Canis ziehen (war nicht sooooo gern gefressen) oder ???

Wir probieren es mal und hoffen, dass im Herbst kleinere Portionen angeboten werden
 
Habe gestern der Frau Herrmann eine Email geschickt und bezuegl des einfrierens nachgefragt und folgende Antwort erhalten:
einfrieren ist gar kein problem, solange es nicht für Jahre zwischengelagert wird.

Okay, dass habe ich nicht vor. Ich warte mal ab, wie es nach dem auftauen aussieht und sich "anfühlt", den geschmackstest überlasse ich Bootsi:D.
 
Oben