Hallo Wuff Gemeinde!
Meine Freundin (bald Frau)und ich sind absolute Hundefanatiker und wollen uns nun ein neues Familienmitglied anschaffen. Wir leben in Wien-Döbling (grüner Bezirk) in einer grossen Wohnung mit Terrassen aber eben ohne Garten.
Wir sind zwar gerade in der Hausplanungsphase, das dauert aber eben mindestens noch ein Jahr bis wir übersiedeln,.. so lange wollen wir eigentlich nicht warten.
Ich habe mich nun schon dementsprechend lange mit dem Thema auseinandergesetzt, aber Theorie und Praxis (bzgl. Rassencharakter) liegen ja bekanntlich oft weit auseinander. Zu erwähnen wäre noch, dass wir beide mit Hund aufgewachsen sind, jedoch sicher keine Hundeprofis sind! Deshalb schüchtert mich die Beschreibung des Basenji bspw. schon ein
Ist er wirklich so schwierig zu erziehen? Optisch wäre der Basenji ein Traum... sauber ist er auch.. hmm?
Vielleicht nur kurz was ich / wir uns für einen Hund vorstellen:
vorrangig muss er gesund sein (HD, Augenprobleme, usw..), mittelgroß, agil, seinem Rudel treu ergeben, seinen Hof (vorerst Wohnung) verteidigen wollen, Fremden gegenüber skeptisch und dennoch kinderlieb (weil wir Nachwuchs wollen) sein... widerspricht sich das?
Wir wollen ihn im Sommer mit in den Urlaub ans Meer nehmen (wenn er wasser mag, wäre das super), ich will mit ihm joggen gehen, vielleicht auch einen Hundesport betreiben und dennoch soll er auch mal ruhig zu hause liegen können während ich ihm den Kopf kraule
Draussen Vollgas, zu hause Couchpotatoe. Er soll mit mir ab und zu mit ins Büro kommen, neben mir brav liegen bleiben und nicht kläffen. Wenn er wenig Eigengeruch entwickelt wäre das schon von Vorteil.
Sind wir zu anspruchsvoll?
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir zu den jetzt aufgezählten Rassen was sagen könntet, bzw. Rassen hinzufügt, die ich (mit Sicherheit) übersehen habe.
Deutscher Pinscher/Spitz, Labrador, Basenji, Whippet, Parsson Terrier (zu klein?), Schipperke (noch kleiner?), Dalmatiner, Malinois,...
Vielen lieben Dank!
Meine Freundin (bald Frau)und ich sind absolute Hundefanatiker und wollen uns nun ein neues Familienmitglied anschaffen. Wir leben in Wien-Döbling (grüner Bezirk) in einer grossen Wohnung mit Terrassen aber eben ohne Garten.
Wir sind zwar gerade in der Hausplanungsphase, das dauert aber eben mindestens noch ein Jahr bis wir übersiedeln,.. so lange wollen wir eigentlich nicht warten.
Ich habe mich nun schon dementsprechend lange mit dem Thema auseinandergesetzt, aber Theorie und Praxis (bzgl. Rassencharakter) liegen ja bekanntlich oft weit auseinander. Zu erwähnen wäre noch, dass wir beide mit Hund aufgewachsen sind, jedoch sicher keine Hundeprofis sind! Deshalb schüchtert mich die Beschreibung des Basenji bspw. schon ein

Vielleicht nur kurz was ich / wir uns für einen Hund vorstellen:
vorrangig muss er gesund sein (HD, Augenprobleme, usw..), mittelgroß, agil, seinem Rudel treu ergeben, seinen Hof (vorerst Wohnung) verteidigen wollen, Fremden gegenüber skeptisch und dennoch kinderlieb (weil wir Nachwuchs wollen) sein... widerspricht sich das?

Wir wollen ihn im Sommer mit in den Urlaub ans Meer nehmen (wenn er wasser mag, wäre das super), ich will mit ihm joggen gehen, vielleicht auch einen Hundesport betreiben und dennoch soll er auch mal ruhig zu hause liegen können während ich ihm den Kopf kraule

Draussen Vollgas, zu hause Couchpotatoe. Er soll mit mir ab und zu mit ins Büro kommen, neben mir brav liegen bleiben und nicht kläffen. Wenn er wenig Eigengeruch entwickelt wäre das schon von Vorteil.
Sind wir zu anspruchsvoll?
Ich wäre Euch sehr dankbar wenn ihr mir zu den jetzt aufgezählten Rassen was sagen könntet, bzw. Rassen hinzufügt, die ich (mit Sicherheit) übersehen habe.
Deutscher Pinscher/Spitz, Labrador, Basenji, Whippet, Parsson Terrier (zu klein?), Schipperke (noch kleiner?), Dalmatiner, Malinois,...
Vielen lieben Dank!