Wie der Herr, so's G'scherr....

Ich habe meine Ablehnung von Leute, die vom Äußeren her ziemlich eindeutig der rechtsextremen Szene zuzuordnen sind, bereits niedergeschrieben. Gekennzeichnet durch Glatze, Springerstiefel, usw.

HAHA es leben die Vorurteile!

Dich würds wohl aus den Latschen hauen wenn du meinen Freundeskreis sehen würdest, und da kann ich behaupten das alle samt um einiges korrekter sind als der Durchschnittsbürger ;)

Ein Beispiel: Freund von mir, Skinhead, Glatze, gern mal Doc-marten-Stiefel an, ist beruflich Diplom-Krankenpfelger bei der Wiener Hauskrankenpflege und in keinsterweise rechtsradikal!

Soviel zu deinem: Ich kann Leute nach ihrem äusseren beurteilen :p

Aber den Satz fin ich niedlich:
Es gibt auch Leute, die mit Ketten ausgerüstet herumlaufen

Also meine Kette am Gürtel ist dazu da, dass ich mein geldbörsel ned anbau :D:D:D



Ansonsten auf das Thema Hund bezogen, also rein Charakterlich hab ich shcon viel gemiensam mit meinem dicken zumindest...
 
Ich finde es schon sehr wichtig, dass man sich einen Hund nimmt, der zu einem passt.
Ich würde einen kleinen, wuseligen Terrier genauso wenig bieten können wie einem Schäferhund oder einem Windhund (obwohl sich mein Liebster so in die Galgos verliebt hat).
Und da denk ich mir schon, dass die Leute verschieden sind: einer ist sportlicher, der wird sich einen sportlichen Hund nehmen, der andere steht gerne am Hundeplatz, der dritte hätte einfach gern einen Begleiter, mit dem er den Alltag teilen kann.

Aufs Aussehen reduzieren geht meiner Meiung überhaupt nicht, weil doch hinter dem Gewand doch ein Individuum steckt :)

Und...ich bin auch sehr chaotisch, und das ist auch unser Hund so irgendwie und er hinterfragt auch sehr, sehr oft. Und ich lege auch auf keinen Kadavergehorsam wert.
Das hat aber nichts mit Erziehung bzw unerzogen sein zu tun ;)
 
meine erfahrung dazu:

ich muss mich immer wieder "selber bei der nase nehmen" - und mich "zurechtweisen" damit ich die leute nicht nach dem äußeren beurteile. denn diese einschätzung rein nach äußerlichkeiten ist meist völlig falsch.

ich teile diese vorurteile nicht, und wenn ich mich wieder mal dabei ertappe, dass ich wen in eine schublade stecke wegen seinem aussehen, dann halt ich mir vor augen, dass ich auch nicht gerne "in schubladen gesteckt werde" von leuten die mich nicht kennen.

@aaron...... hast du kinder? wenn ja wie alt sind die, und kennst du ihre freunde.... und sehen die alle so aus wie du es dir vorstellst.... passt da auch dein vorurteil, dass ja alle so sind, die sich in einem bestimmten stil anziehen?
 
Teil 2....

ja, wie ist das nun mit dem Satz: "Wie der Herr, so's G'scherr"?
Wie wahr ist der denn?

Sind Hundehalter von Pudeln, Dackeln, Spaniel, andere Menschen vom Charakter her als solche, die Vorlieben wie Schäferhunde haben? Oder Riesenschnauzer, Doggen, Greyhounds? Oder diese "Soka" Hunde?
Sind es Typen der Marke "ältere Damen", die sich einen Yorkshire Terrier oder Chihuahua zulegen?

Was ist mit den Terrierbesitzern?

Sind Hundehalter von Schäferhunden z.B. sehr auf Ordnung und Erziehung aus?
Während die Besitzer von so kleineren Terriern das Gegenteil sind? (Es soll zwar Expemlare geben, die sogar bei BH oder BGH Prüfungen nicht einmal so schlecht abschneiden, aber wenn man sich die Ergebnisse so durchliest, machen die meisten Punkte eher die anderen Hunde...)
Wer ist dafür verantwortlich?
Der Hundehalter, der sich gerade DIESEN Hund ausgesucht hat, weil er eben zu ihm am besten passt?

was bin ich dann für eine?:D

ich hab einen Stresskopf Retriever, einen kroatischen Schäfer-Mix und eine kleine Terrierhündin.....

na was gehen jetzt in deim Kopf für Bilder ab, by the way, wir sind beide tätowiert, ich habe piercings und mein Mann trägt rasierte Glatze....:D:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, so arg chaotisch ist Aaron nicht.
Aber sicher ähneln wir uns.

Ich muss auch sagen, dass mir dieser ganz brave Gehorsam nicht so liegt.
Auch ich kann stur sein, bin eher kreativ, usw.
Ja, etwas chaotisch wahrscheinlich auch. :o
Genau das wird der Grund gewesen sein, weshalb ich von Welshis so begeistert war. Oder auch von Foxln. Das passt zu mir!
Ich geb das ja offen und ehrlich zu. :D


Sorry - aber ein Terrier kann alles brauchen, nur keinen chaotischen, inkonsequenten Halter.
Er braucht einen bibelfesten** Halter, der das Chaos beherrscht und geug Humor und Nerven hat, auch beim hundersten Mal wieder bei Null mit der Erziehung anzufangen. Alles andere zwingt den Hund dazu, zu versuchen, selbst das Chaos zu behrrschen - zum Beispiel Jogger;)

** Matthäus-Evangelium, Bergpredigt: Deine Rede sei ja, ja - nein, nein und was darüber ist, ist vom Übel.:cool:
 
demzufolge ist mein mann ein gaaanz untypischer pudel(mit)besitzer :D:D:D

Eigentlich müsst ich und meine Lebensgefährtin dann auch Pudelhalter sein, aber Pudel mit schicken gefärbtem Haarkleid.


Oder der würd auch zu mir passen:
2008-06-13_punker.jpg
 
na hier werden teilweise ordentlich vorurteile ins rennen geworfen.

ist der mann, der am bahnhof auf einer decke sitzt und um ein paar münzen bettelt der schlechtere hundehalter als der nachbar mit dem dicken mercedes, der seinem hund nur das beste futter kauft?

liebt der glatzkopf mit der großen klappe seinen hund weniger als der linksradikale grünwähler mit der kette?

und was ist mit dem alten mann mit mindestpension, der täglich mit seinem beagle durch den park schländert um die tauben zu füttern? ist er der schlechtere hundehalter, als der junge, sportliche mann, der seinen hund jeden tag zum joggen mitnimmt?

es geht darum, was man für seinen hund empfindet. darum, ihm das best mögliche zu bieten. für manche ist es finanziel oder gesundheitlich eben nicht so leicht, das beste hundefutter zu kaufen oder die besten hundeschulen zu besuchen.
aber sie geben dem hund trotzdem etwas ganz wichtiges. sie geben ihm einen platz an ihrer seite und dem hund das wissen, dass er ein herrchen oder frauchen hat, der / die für ihn da ist.
 
Jetzt mal ganz abgesehen vom Gwand und der Haartracht die einer trägt, was mir persönlich herzlich wurscht ist (aber zu sagen, dass ein gewisses Outfit so gar nichts über die Gesinnung eines Menschen aussagt, ist auch ein bissl naiv).

Viel interessanter find ich ja das:

Deutlich mehr Halter aggressiv auffälliger Hunde können bestimmte andere Menschen „nicht leiden“. O`FARRELL (1997) sieht einen Zusammenhang zwischen dem Charakter des Hundes und seines Besitzers, wobei eine bestimmte Persönlichkeit und Einstellung des Besitzers mit bestimmten Arten von Verhaltensproblemen assoziiert sein könnte. Ebenso sieht ASKEW (1997) eine Stimmungsübertragung vom Besitzer auf den Hund.

Quelle:
http://edoc.ub.uni-muenchen.de/1797/1/Sautter_Diana.pdf
 
Jetzt mal ganz abgesehen vom Gwand und der Haartracht die einer trägt, was mir persönlich herzlich wurscht ist (aber zu sagen, dass ein gewisses Outfit so gar nichts über die Gesinnung eines Menschen aussagt, ist auch ein bissl naiv).

Sagt ja auch keiner!

Aber es sagt nix darüber aus, wie dieser Mensch mit seinem Hund umgeht.
 
Genau, ich kann Menschen abgrundtief hassen und trozdem der Weltbeste Hundehalter und Tierliebhaber sein ;)

Absolut! Dein Hund wird dann halt auch niemanden leiden können, worauf euch auch keiner leiden kann. Und trotzdem lebt ihr dann glücklich bis an euer seliges Ende, und wenn ihr nicht gestorben seid, dann überhaupt;)
 
Da müsst ich mit meinem Parson Russel Kampfterrrier und meiner Dogo -ich scheiss mich vor allem an- Argentino Hündin jetzt eigentlich schizo sein oder?

Wir finden das aber eigentlich nicht :D:D:D
 
Eigene Erfahrung (ich hab' ja mal gezüchtet) mit dem Aussehen:

Vater, Mutter, 12jährige Tochter wollen einen Welpen kaufen. Kommen mehrmals auf Besuch, bringen Kuchen mit, sind urnett, zeigen Fotos ihres letzten Hundes, welcher mit 12 Jahren gestorben ist, sauber, Umgang des Kindes mit den Hunden top - Traumwelpenkäufer. Platz geht vor Preis, also laß' ich denen auch noch was nach. Nach dem Kauf Austausch von Fotos, mehrere Anrufe - 1A ! Nach einem halben Jahr find' ich "meinen" Hund in der Krone Tierecke - nach Anruf wird bestätigt, daß der Hund ins Tierheim kam, weil mehrmals ins Haus gepinkelt! :mad:

Anderer Welpenkäufer - Klischeetyp Glatze, Tätowierung, Goldkettchen - ich wollt' nicht wirklich, aber er hat nicht locker gelassen. Mit einem sehr unguten Gefühl und mehreren Verträgen und Vereinbarungen hat der den Hund gekriegt - der Hund lebt heute noch bei ihm, ist inzwischen 12 Jahre alt, fast taub und - pinkelt jetzt wieder ab und zu ins Haus. Aussage von Herrchen: na was soll's, wer weiß wie ich in dem Alter beinander bin. Der Hund hat nur Augen für sein Herrli (dessen Tätowierungen langsam die Falten kriegen), die beiden kommunizieren über Blicke - ein Traumpaar !

Soweit MEINE Erfahrungen zum Thema Äußerlichkeiten !
 
Da müsst ich mit meinem Parson Russel Kampfterrrier und meiner Dogo -ich scheiss mich vor allem an- Argentino Hündin jetzt eigentlich schizo sein oder?

Wir finden das aber eigentlich nicht :D:D:D

nein, wieso denn? Du trägst gerne weiß, hast manchmal Flecken auf der Bluse und bist trotz dener geringen Größe und den krummen Beinen eine Risenpersönlichkeit - soviel, daß es eben zwei Hunde braucht, um die auszudrücken;)
 
Eigene Erfahrung (ich hab' ja mal gezüchtet) mit dem Aussehen:

Vater, Mutter, 12jährige Tochter wollen einen Welpen kaufen. Kommen mehrmals auf Besuch, bringen Kuchen mit, sind urnett, zeigen Fotos ihres letzten Hundes, welcher mit 12 Jahren gestorben ist, sauber, Umgang des Kindes mit den Hunden top - Traumwelpenkäufer. Platz geht vor Preis, also laß' ich denen auch noch was nach. Nach dem Kauf Austausch von Fotos, mehrere Anrufe - 1A ! Nach einem halben Jahr find' ich "meinen" Hund in der Krone Tierecke - nach Anruf wird bestätigt, daß der Hund ins Tierheim kam, weil mehrmals ins Haus gepinkelt! :mad:

Anderer Welpenkäufer - Klischeetyp Glatze, Tätowierung, Goldkettchen - ich wollt' nicht wirklich, aber er hat nicht locker gelassen. Mit einem sehr unguten Gefühl und mehreren Verträgen und Vereinbarungen hat der den Hund gekriegt - der Hund lebt heute noch bei ihm, ist inzwischen 12 Jahre alt, fast taub und - pinkelt jetzt wieder ab und zu ins Haus. Aussage von Herrchen: na was soll's, wer weiß wie ich in dem Alter beinander bin. Der Hund hat nur Augen für sein Herrli (dessen Tätowierungen langsam die Falten kriegen), die beiden kommunizieren über Blicke - ein Traumpaar !

Soweit MEINE Erfahrungen zum Thema Äußerlichkeiten !

Danke!:)
 
Oben