Welche Hunderasse passt zu mir?

Achja
der Flat hat meiner mM nach schon ein Temperament welches man nicht unerschätzen sollte. Gibt man ihm eine Arbeit und die nötige Auslatung sind es meiner Meinung nach tolle ausgeglichene Hunde
 
was mir noch so in den Sinn kommt:
Dalmatiner
Irish Setter
Broholmer -gefällt mir auch sehr gut
Cane Corso - kenn ich auch eine sehr liebe,sehr soziale Hündin
 
Ich habe schon den leisen Verdacht gehabt, dass es die Hunde vom Lassie-Typ ("Lassie, lauf in die Stadt zum Sherrif, führe in zum alten Brunnen, der 2 Meilen nordöstlich der Stadt ist, und mach ihm durch bellen klar, er muß mit der Taschenlampe ins Wasser leuchten") in Wirklichkeit nicht gibt.

Aber mir reicht ja auch ein freundlicher, angenehmer Begleiter mit ruhigem Wesen, der nicht aggressiv ist, nicht ängstlich ist und nicht nervös oder von jeder Kleinigkeit aus der Ruhe zu bringen. Der mit mir draussen ein bisserl Bewegung macht (kann auch Hundesport sein). Last not least auch ein Hund, der meiner Familie sympathisch sein muß (Frau, Kinder mit 6 und 8 Jahren).
 
Aber mir reicht ja auch ein freundlicher, angenehmer Begleiter mit ruhigem Wesen, der nicht aggressiv ist, nicht ängstlich ist und nicht nervös oder von jeder Kleinigkeit aus der Ruhe zu bringen. Der mit mir draussen ein bisserl Bewegung macht (kann auch Hundesport sein). Last not least auch ein Hund, der meiner Familie sympathisch sein muß (Frau, Kinder mit 6 und 8 Jahren).

Hi,

ich find, die Faktoren sind sehr erziehungs- und Besitzerabhängig, aber keinesfalls nur rasseabhängig.

lg Nina
 
wieso gehst du nicht auf eine Austellung und redest mal mit versch. Züchtern? Du kannst mit jeder! Rasse pech haben und ein unverträglichen Hund erwischen:oich kenn auch einen Lassie der zuzwickt wenn ihn jemand zu sehr bedrängt.
 
Also Flats wären mir eindeutig zu wuselig, auch wenn ausgelastet :D
Hallo
Das kann ich so nicht bestätigen, ich kenne einige Flats, klar sie haben Temperament und brauchen Arbeit, aber dennoch mM nach bei der richtigen Beschäftigung absolut tolle Hunde.
Aber Ich denke das kommt darauf an was man gewöhnt ist, wir hatten in der Familie lang JRT, das sind für mich Flummis:D
 
Ich habe schon den leisen Verdacht gehabt, dass es die Hunde vom Lassie-Typ ("Lassie, lauf in die Stadt zum Sherrif, führe in zum alten Brunnen, der 2 Meilen nordöstlich der Stadt ist, und mach ihm durch bellen klar, er muß mit der Taschenlampe ins Wasser leuchten") in Wirklichkeit nicht gibt.

Aber mir reicht ja auch ein freundlicher, angenehmer Begleiter mit ruhigem Wesen, der nicht aggressiv ist, nicht ängstlich ist und nicht nervös oder von jeder Kleinigkeit aus der Ruhe zu bringen. Der mit mir draussen ein bisserl Bewegung macht (kann auch Hundesport sein). Last not least auch ein Hund, der meiner Familie sympathisch sein muß (Frau, Kinder mit 6 und 8 Jahren).

- Labrador (aber NICHT aus einer Leistungszucht und Eltern NICHT jagdlich geführt)
- Brandlbracke (aber die muss als reiner Familienhund gscheit ausgelastet werden!)
- Dalmatiner
- Berner Sennenhund
- Boxer
- Riesenschnauzer

würden mir da so einfallen...
 
Ich denke mir es kommt eifnach viel auf Erziehung an, man muss immer wissen auf was man sich einlasst, aber DEN HUND gibt es denke ich nur wenn man genug Arbeit reinsteckt, weswegen man sich mM nach auch einen Hund hällt.
Natürlich spielt immer die Rassen eine Rolle, aber arbietn muss man mit allen
Liebe Grüße
 
Hallo
Das kann ich so nicht bestätigen, ich kenne einige Flats, klar sie haben Temperament und brauchen Arbeit, aber dennoch mM nach bei der richtigen Beschäftigung absolut tolle Hunde.
Aber Ich denke das kommt darauf an was man gewöhnt ist, wir hatten in der Familie lang JRT, das sind für mich Flummis:D

Das glaub ich eh gern, also so ein Flummihundsi würd ich nicht aushalten, ma hat zwar sicher Unterhaltung mit denen, aber na :D
 
Ich glaube nicht nur, dass für den Herrn PitBullTerrier ein Golden Retriever der geeignetste Hund wäre, ich glaub sogar, dass er schon einen hat ;)

Sag? Studierst Du neben Deinem technischen Beruf noch Soziologie? Oder warum macht Dir das soviel Spaß hier?

Hältst Du hier alle für komplett beschränkt? Vom Waffenprolo zum Hundesuchenden + gewählter Ausdrucksweise in 5 Minuten? Super!!
 
Hallo
Ich denke das es ziemlich egal ist welchen von den Hunden die Ich dir aufgezählz habe du nimmst, du wirst bei allen einen sehr guten Züchter brauchen der sehr viel wert auf Wesen und Gesundheit legt, da es ja mehr oder weniger alle irgendwie Modehunde sind.
Ja, das weiß ich und ich werde mir genügend Zeit nehmen, mehrere Züchter zu besuchen, zu Googel, möglichst mit ein paar Hundeführern der ausgewählte Rasse sprechen, eine Rasseausstellung dieser Hunde besuchen usw

Ich denke es wird schwer für dich den richtigen Hund zu finden.
Wobei Ic finde das von dem was du erzählt hats der Labrador doch ganz gut passen würde, mM nach auch sehr schöne Hunde, auch hier natürlich wieder der Modefaktor und die Überzüchtung zu bedenken.
Gut, Labrador Retriever, werde ich mir näher ansehen. Gibt es in schwarz, braun und semmelfarbe, was ich weiß. Wer hat einen Labbi? Wie ist der?

Was genau stellst du dir den vor, außer bei den Äußerlichkeiten?
Was möchtest du mit dem Hund machen, wie sieht dein Tag aus, wie willst du ihn auslasten, wie viel zeit hast du ect...
Der Hund kann sehr viel Zeit bei mir sein, weil ich ihn mit nehmen kann ins Büro und zu Kunden (wenn er sich da ordentlich benimmt). Nach der Arbeit spielen gerne die Kinder mit dem Hund, drinnen oder im Garten, meine Frau bringt dem Hund gerne Kunststücke bei oder versucht Dog-Dancing mit ihm zu machen (bei Jack ist sie nicht sehr weit mit letzterem gekommen :D ). Ich gehe gerne am späten Abend vor dem Schlafengehen noch ein ordentliche Runde. Training in der Hundeschule machen wir natürlich auch. Hundesport hab ich mit Jack nicht gemacht, kann es mir aber gut vorstellen (auch von meiner Frau, der so etwas vielleicht sogar noch mehr Spaß macht)

ich werde jetzt mal die Rassebücher durchkämen und dann schau ich was ich find, was gefällt dir den rein optisch? kurze lange Haare, Körperbaue, Fellfarbe ect...
Liebe Grüße
Mach Dir bitte keine Mühe mit Rassebüchern. Da habe ich selbst welche, und das Internet gibt es ja auch. Mich interessieren mehr die Geschichten von Hundeführern, die schon persönliche Erfahrung mit einer bestimmten Rasse haben.
 
Du hast ja sehr genaue Vorstellungen. Wobei ich irgendwie das Gefühl habe, dass bis auf die Sache mit der Liste Pit, Staff oder Bulli deine Hunde wären, du ohne Liste einen nehmen würdest? Wenn ja, dann schade, sind ja wirklich tolle Hunde, nur die dummen Vorurteile...

Rassen gibt's unzählige. Möchtest du den Hund primär als Familienhund mit dem du uU arbeitest (Hundesport) oder einen Hund va für den Hundesport, der auch Familienhund ist?
Der Dalmi zB ist für mich ein absolutes Powerpaket das auch dementsprechend beschäftigt werden sollte.
Labis habe ich als tolle Hunde kennengelernt, die auch arbeiten wollen und wenn man sie lässt wirklich Charakter haben - haben 3 in der RH-Staffel.
Hab es wahrscheinlich überlesen, aber darfs auch was Langhaariges sein? Beardet Collie evt? Lustige, aufgeweckte Hunde, die für jeden Spaß zu haben sind aber auch mal Ruhe geben können. Mein ehemaliger Hausarzt hatte einen, toller Hund.
Großpudel sind tolle Hunde und wenn man sie gleichmäßig schert, ohne irgendwelche "Schnörkel" auch recht imposante Erscheinungen, va in schwarz.
 
Hallo
Das hört sich ja alles ganz nett an, Ich denke du suchst einfach einen sogenannten typischen "will-to-please"Hund. womit ich finde das der labby für dich und deine Famile der absolut tolle und vernünftige Hund wäre. Da er (laut Rassestandard und meinen Erfahrungen) willig ist zu gehorchen und zu gefallen als z.b ein JRT. Zusätzlich finde Ich das es Hudne sind die stets freundlich und offen sind, "leicht" auszulasten sind( natürlcih ist mit leicht gemeint das er jetzt nicht jeden Tag zu viel Gas geben muss um glücklich zu sein) und Freude am arbeiten haben.
Auch finde Ich das der Labby doch ein sehr schöner statlicher Hund ist, der nicht nur durch sein AUssehen sondern auch durh den Charakter besticht.
Meine Erfahrungen mit dem Labby waren stets positiv ( bei artgerechter Haltung und Auslastung), ein immer netter und freundlicher Hund, der freudig gehrocht und arbeitet und an keiner Wasserlacke vorbei gehen kann ohne reinzuspringen:D
Hier ein Foto:http://www.gredingen.de/unser labrador bild 2.JPG
http://www.jagdhunde-schaumburg.de/images/labrador.jpg
Liebe Grüße
 
Gut, Labrador Retriever, werde ich mir näher ansehen. Gibt es in schwarz, braun und semmelfarbe, was ich weiß. Wer hat einen Labbi? Wie ist der?

Hier! *aufzeig*

Unsre Labbis sind zu brav erzogen... Macht alles was du ihm sagst, holt dir alles, hebt alles vom Boden auf, räumt zusammen, jeder und alles wird freundlich begrüßt. Machen Dummytraining und gehen manchmal mit auf die Jagd... Sind Kinder,- Katzen und überhaupt und sowieso freundlich - klar alles Erziehungssache. Mir zu langweilige Hunde :D
 
@ Tatze:
Broholmer klingt interessant, wenn auch recht groß. Beschreibung des Wesens in WIKI klingt sympathisch

@ Tibetan:
hast bestimmt recht, habe mir meinen Jack ja vor 13 Jahren auch ausgesucht. Aber das war eine andere Zeit. Da war ich Single. Hatte einen andern Beruf usw.

@ Shonka: ich habe (legal) eine Pistole und das aus gutem Grund. Ich stamme aus einer Arbeiterfamilie und red immer noch gerne Dialekt, weil ichs kraftvoll und lässig find. Aber wenns sein muß kann ich auch schön sprechen, und ich habe auch im Gymnasium maturiert. Vor allem aber bin ich kein Waffenprolo!!!
 
Oben