Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Achja
der Flat hat meiner mM nach schon ein Temperament welches man nicht unerschätzen sollte. Gibt man ihm eine Arbeit und die nötige Auslatung sind es meiner Meinung nach tolle ausgeglichene Hunde
ich meine den rhodesian, einen thailändischen habe ich in original noch nie gesehen(leider)
Rottweiler: nein, weil Listenhund und ich habe Kinder.
Aber mir reicht ja auch ein freundlicher, angenehmer Begleiter mit ruhigem Wesen, der nicht aggressiv ist, nicht ängstlich ist und nicht nervös oder von jeder Kleinigkeit aus der Ruhe zu bringen. Der mit mir draussen ein bisserl Bewegung macht (kann auch Hundesport sein). Last not least auch ein Hund, der meiner Familie sympathisch sein muß (Frau, Kinder mit 6 und 8 Jahren).
Aber auch eine Frage wegen der Liste ... in Bayern war der RR meines Wissens nach mal ein Listenhund.
lg Nina
HalloAlso Flats wären mir eindeutig zu wuselig, auch wenn ausgelastet![]()
Ich habe schon den leisen Verdacht gehabt, dass es die Hunde vom Lassie-Typ ("Lassie, lauf in die Stadt zum Sherrif, führe in zum alten Brunnen, der 2 Meilen nordöstlich der Stadt ist, und mach ihm durch bellen klar, er muß mit der Taschenlampe ins Wasser leuchten") in Wirklichkeit nicht gibt.
Aber mir reicht ja auch ein freundlicher, angenehmer Begleiter mit ruhigem Wesen, der nicht aggressiv ist, nicht ängstlich ist und nicht nervös oder von jeder Kleinigkeit aus der Ruhe zu bringen. Der mit mir draussen ein bisserl Bewegung macht (kann auch Hundesport sein). Last not least auch ein Hund, der meiner Familie sympathisch sein muß (Frau, Kinder mit 6 und 8 Jahren).
Hallo
Das kann ich so nicht bestätigen, ich kenne einige Flats, klar sie haben Temperament und brauchen Arbeit, aber dennoch mM nach bei der richtigen Beschäftigung absolut tolle Hunde.
Aber Ich denke das kommt darauf an was man gewöhnt ist, wir hatten in der Familie lang JRT, das sind für mich Flummis![]()
Ja, das weiß ich und ich werde mir genügend Zeit nehmen, mehrere Züchter zu besuchen, zu Googel, möglichst mit ein paar Hundeführern der ausgewählte Rasse sprechen, eine Rasseausstellung dieser Hunde besuchen uswHallo
Ich denke das es ziemlich egal ist welchen von den Hunden die Ich dir aufgezählz habe du nimmst, du wirst bei allen einen sehr guten Züchter brauchen der sehr viel wert auf Wesen und Gesundheit legt, da es ja mehr oder weniger alle irgendwie Modehunde sind.
Gut, Labrador Retriever, werde ich mir näher ansehen. Gibt es in schwarz, braun und semmelfarbe, was ich weiß. Wer hat einen Labbi? Wie ist der?Ich denke es wird schwer für dich den richtigen Hund zu finden.
Wobei Ic finde das von dem was du erzählt hats der Labrador doch ganz gut passen würde, mM nach auch sehr schöne Hunde, auch hier natürlich wieder der Modefaktor und die Überzüchtung zu bedenken.
Der Hund kann sehr viel Zeit bei mir sein, weil ich ihn mit nehmen kann ins Büro und zu Kunden (wenn er sich da ordentlich benimmt). Nach der Arbeit spielen gerne die Kinder mit dem Hund, drinnen oder im Garten, meine Frau bringt dem Hund gerne Kunststücke bei oder versucht Dog-Dancing mit ihm zu machen (bei Jack ist sie nicht sehr weit mit letzterem gekommenWas genau stellst du dir den vor, außer bei den Äußerlichkeiten?
Was möchtest du mit dem Hund machen, wie sieht dein Tag aus, wie willst du ihn auslasten, wie viel zeit hast du ect...
Mach Dir bitte keine Mühe mit Rassebüchern. Da habe ich selbst welche, und das Internet gibt es ja auch. Mich interessieren mehr die Geschichten von Hundeführern, die schon persönliche Erfahrung mit einer bestimmten Rasse haben.ich werde jetzt mal die Rassebücher durchkämen und dann schau ich was ich find, was gefällt dir den rein optisch? kurze lange Haare, Körperbaue, Fellfarbe ect...
Liebe Grüße
Gut, Labrador Retriever, werde ich mir näher ansehen. Gibt es in schwarz, braun und semmelfarbe, was ich weiß. Wer hat einen Labbi? Wie ist der?