Frage zu Wolfsblut..

resa

Gesperrt
Super Knochen
Hallo !!
Meine Damen kriegen seitdem wir kein Canidae mehr haben , Wolfsblut bzw als Versuch Canis Alpha. Das CA war nix, weil der Durst riesig groß wurde..

Jetzt bleiben wir mal beim WB. Nun hab ich aber bei einigen Sorten gelesen, dass an erster Stelle Kartoffeln bzw. Süßkartoffeln stehen und dahinter erst das Fleisch gereiht ist.

Was ist davon denn zu halten ??
LG Gundula
 
Ich füttere auch WB. Soweit ich weiß, haben die meisten Sorten über 50% Fleischanteil. Und Kartoffeln sind ja nichts schlechtes.

Ich bin voll zufrieden damit.
 
Da aber die Kartoffeln an erster Stelle stehen, nehme ich an, dass mehr Kartoffeln als Fleisch enthalten sein muss..... Das verwirrt mich ein wenig :confused:
 
aus der HP:

"DARK FOREST / COLD WATER ist eine neue Futtermischung, die speziell das Segment "LOW PROTEIN - LOW FAT" perfekt abdeckt.
Diese neue Zusammensetzung von WOLFSBLUT wurde für Hunde entwickelt, die mit herkömmlicher Nahrung Probleme haben."

das wird wohl der grund sein, dass mehr (süß)kartoffeln und weniger fleisch drinnen ist.

"In DARK FOREST / COLD RIVER setzten wir erstmals Süßkartoffeln ein. Die Süßkartoffel, ursprünglich in den peruanischen Anden beheimatet, gilt als eine der ältesten und nährstoffreichsten Nahrungsmittel. Mit der normalen Kartoffel hat sie nicht viel gemeinsam. Die amerikanische Gesundheitsbehörde hat sie erst kürzlich zum gesündesten Gemüse überhaupt ernannt."


aber man muss ja nicht diese sorten füttern.
 
In einer Beschreibung von Wild Duck - auch Low Protein steht noch dabei

"Obwohl es nicht ganz einfach war, einen niedrigen Proteingehalt und eine hauptsächlich auf Fleisch basierende Nahrung zu kombinieren, ist uns dies mit Erfolg gelungen."

Die Frage ist, ob man nicht doch wieder viel/mehr Fleisch drin hat, wenn man alle einzelnen Fleischpositionen zusammen rechnet? Kartoffel an erster Stelle heißt ja nicht zwingend, dass der Fleischanteil niedriger ist oder!?
 
Ich habe gewisse Zweifel an der Eignung der Batate als Hundefutter. Vor allem sie sie recht zuckerhältig.
http://de.wikipedia.org/wiki/Süßkartoffel

Warum muss im Hundefutter neuerdings immer was Exotisches sein, was vom A der Welt importiert werden muss und über dessen Produktion man nichts erfährt? Perlhuhn- oder Straußenfleisch, Süßkartoffeln, Meeresalgen, Mikroalgen -> lauter Dinge, die Hunde von Natur aus eigentlich nie kriegen würden.

Eines der drei gesündesten Gemüse laut der amerikanischen Gesundheitsbehörde? Sind das nicht die Leutchen, die auch den Genmais im Eukanuba zugelassen haben?
 
Seehunde würden das sicher kriegen ;)
Das ganze Zeug das da sonst noch drin ist, ändert sich mit dem gerade modernen Lebensmitteln.
Mal sind das Algen, mal Aloe, mal dies und mal das. Schliesslich will man ja seinem geliebten Vierbeiner genau das gleiche gesunde Fressen geben wie man auch selber gerade auf dem Teller liegen hat, weils Trend ist.
Früher hieß es. Kartoffeln gehen hinten genauso wieder raus, wie sie vorne rein sind. Sprich: Der Hund kann sie nicht verwerten.

Ist das nun plötzlich anders ??

Ich bin noch immer davon überzeugt, dass WB ein sehr gute Futter ist. Nur versteh ich den Sinn hinter dem Kartoffelnwahnsinn irgendwie nicht :o

Übrigens --Süßkartoffeln sind sehr lecker !! Haben einen niedrigen Glyx und schmecken hervorragend als Pürree :D
 
Ich mag sie nicht. Schmecken wie gezuckerte Karotten. *bäh*

Hast aber recht mit den Modetrends. Nur die Hunde brauchen das alles im Grunde nicht, artgerecht ist es auch nicht, dafür trägt es zur Klimazerstörung bei.

Also mein Hund verdaut Erdäpfel schon, aber es scheint, sie bieten wenig Nährwert.
 
Nachbohr ;) !!

Was kann man nun von dem WB mit Kartoffeln halten ?? Irgendwie bin ich noch nicht wirklich schlauer geworden :o
 
also ich verzichte bewusst auf kartoffeln, da ich gehört habe, dass kartoffeln in denen ja viel kartoffelstärke enthalten ist, nicht gut für gelenkserkrankte hunde ist. somit bekommen meine jetzt das wb range lamb. das wild pacific basic würd ich auch noch nehmen, da die kartoffeln weiter hinten gereiht sind.
haben süßkartoffeln eigentlich genauso viel stärke wie normale kartoffeln???
meine freundin barft ihren hund und der hat soviele allergien, dass sie ausschliesslich nur kartoffeln dazufüttert. das einzige das der hund verträgt. wie gut oder schlecht kartoffeln für den hund sind weiß ich allerdings auch nicht, aber ich möchte keines füttern, wo der kartoffelanteil mind. genauso hoch ist wie der fleischanteil, wenn ich doch alternativen hab. ;)
 
Das füttern wir auch gerade.. Suuuper Duft, gell ?? ;)

Bei dem Futter trinken sie wieder normal. So richtig schlimm war´s nur beim Canis Alpha. Da mussten wir die Wasserschüsseln mind. einmal am Tag nachfüllen
 
Das füttern wir auch gerade.. Suuuper Duft, gell ?? ;)

Bei dem Futter trinken sie wieder normal. So richtig schlimm war´s nur beim Canis Alpha. Da mussten wir die Wasserschüsseln mind. einmal am Tag nachfüllen


*ggggg* i riech das nimma.....wobei so schlimm find ich das wieder auch nicht hab schon schlimmeres gefüttert aber auch besser duftendes *gggg*
 
Das füttern wir auch gerade.. Suuuper Duft, gell ?? ;)
Viele TroFu-Hersteller haben verschiedene Qualitätsstufen von Futter, die sich an Fleischanteil und Preis unterscheiden.

Hauptbestandteil Fleisch: Blue Mountain, Green Valley, Range Lamb
Hauptbestandteil (Süß)Kartoffeln / Reis: Alaska Salmon, Cold River, Dark Forest, Wild Duck, Wild Pacific

Im August wars sogar noch offensichtlicher, da gabs zum Green Valley zB noch ein 2. TroFu mit weniger Fleischanteil dass dann Green Valley Basic hieß.

lg Nina
 
Wild Pacific

INHALTSSTOFFE
line.gif

Frischer Lachs, Kartoffeln, getrockneter Lachs, getrockneter Hering, getrocknete Makrele, Lachsöl, Kartoffelstärke, frische Forelle, Tomatenpüree, getrockete Garnelen, getrockneter Schellfisch, Fischleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Fingertang, Dulse, Irish Moss, Seegras, Meeressalat, Topinambur, Sanddorn, Dill, Preiselbeeren, Apfle, Mariendistel, Weißdorn, Ginseng, Spirulina, Brennnessel, Taurin, Lecithin, Anis, Bockshornklee, Minerale und Vitamine, DL-Methinin, probiotische Stoffe (FOS Fructooligosaccaride und MOS Mannan-Oligosaccharid), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta Karotin
 
Richtig, frischer Lachs VOR der Trocknung :) es hat schon einen Grund dass der getrocknete Lachs erst NACH den Kartoffeln angeführt wird :)

Und die Kartoffeln kommen auch 2x vor, einmal an 2. Stelle und einmal an 7. als Kartoffelstärke.

Green Valley sieht zB so aus:
Inhaltsstoffe:Trockenlammfleisch, getrockneter Lachs, Kartoffeln, Lammfett, frischer Lachs, Kartoffelstärke, Erbsen, Lachsöl, Lammleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Oregano, Leinsamen, Topinambur, Taurin, Sanddorn, getrocknete Äpfel, Karotten, Tomatenpüree, Spinat, grüne Bohnen, Luzerne, Lecithin, Liebstöckel, Hagebutten, Kamille, Mariendistel, Labkraut, Brennnessel, Brombeere, Himbeere, Blaubeere, schwarze Johannisbeere, Holunderbeere, Apfelbeere, Weißdorn, Ginseng, Meersalz, Gerstengras, Bockshornklee, Anis, Pfefferminze, Ringelblumenblüten, Eibischwurzel, Preiselbeeren, Minerale und Vitamine, DL-Methinin, probiotische Stoffe (FOS Fructooligosaccaride und MOS Mannan-Oligosaccharid), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta Karotin

lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
Viele TroFu-Hersteller haben verschiedene Qualitätsstufen von Futter, die sich an Fleischanteil und Preis unterscheiden.

Hauptbestandteil Fleisch: Blue Mountain, Green Valley, Range Lamb
Hauptbestandteil (Süß)Kartoffeln / Reis: Alaska Salmon, Cold River, Dark Forest, Wild Duck, Wild Pacific

Im August wars sogar noch offensichtlicher, da gabs zum Green Valley zB noch ein 2. TroFu mit weniger Fleischanteil dass dann Green Valley Basic hieß.

lg Nina

Du meinst also, dass Blue Mountain, Green Valley und Range Lamb zu bevorzugen sind ??

Da meine Damen im Winter nicht auf die Rennbahn gehen und dadurch weniger Bewegung haben, wären die anderen Sorten vielleicht eine Alternative für die ruhigere Zeit. Das sind ja auch die Sorten, deren Protein und Fettgehalt eher niedrig sind.

Nina--was sagst du denn zum Taurin im Futter ??

LG Gundula
 
Du meinst also, dass Blue Mountain, Green Valley und Range Lamb zu bevorzugen sind ??
meiner Einschätzung nach: ja!

Dadurch, dass deine Hunde weniger laufen brauchen sie weniger Energie. Der Energiegehalt aller WB-Sorten liegt allerdings bei ~3600kcal/kg.

Die Energie liefern entweder Fette oder Kohlenhydrate. Bei den anderen WB-Sorten ist dann eben der KH-Gehalt höher, sie unterscheiden sich also in der Hinsicht nicht. Im Gegenteil!

Die Fütterungsempfehlung bei Range Lamb liegt zB bei 240g für einen 25kg Hund = 895kcal / Tag.

Die Fütterungsempfehlung bei Wild Duck liegt bei 330g für einen 25kg Hund = 1184kcal / Tag und das bei 46% Kohlenhydratanteil im Futter.

(Wobei ich allerdings die Fütterungsempfehlungen nicht ganz glauben mag, aber naja :D)

Ganz ehrlich - im Winter würd ich einfach die Futtermenge verringern :)

Wegen dem Taurin: Ich hab mir die Studien bzw. deren Ergebnisse schon mal angesehen, bei kranken Hunden (DCM, Epilepsie) kann eine Zufütterung von Taurin Sinn machen.

Allerdings:
royal-canin.de schrieb:
Dieser Mangel ist nicht unbedingt auf einen unzureichenden Taurinanteil in der Nahrung zurückzuführen: Eine rückblickende Studie hat gezeigt, dass sich der durchschnittliche Taurinkonsum bei Hunden mit Taurinmangel und Hunden ohne Taurinmangel kaum unterscheidet (Freeman und Koll., 2001). Die Entwicklung des Taurinmangels könnte auf einen höheren Bedarf oder auf Besonderheiten des Stoffwechsels zurückzuführen sein.

Ich weiß allerdings nicht ob dieses Ergebnis mittlerweile überholt ist?

lg Nina
 
die drei obgenannten hab ich auch probiert, mir hätts gefallen, kylie nicht:(. das andere genannte probierte sie net mal. hmpf hab ich verschenkt.
einige andere hochwertige wie platinum, noch probiert, doch (neben billigklumpat, was sie echt frisst!) sind wir bei orijen gelandet, das normale und das mit fisch. freudig frisst sie es nicht, doch das funktiniert neben einer speziellen hundewurst am besten, wenn kein fleisch da ist.
lg heidi
 
Heidi @ Jaja, deine Hundewurst :D Weißt noch, wie sie heißt ??;)
Wie machst du das mit der Kylie mit der Fütterung. Im Winter habt ihr doch auch weniger Bewegung, nehm ich mal an ??

Also , wir werden jetzt mal innerhalb der drei Sorten füttern. Vermutlich abwechselnd.

Nina @ Das Problem ist, wenn ich die Portionen verringere werden die Damen sehr schnell dünn und kriegen einen Tobleronerücken.
Drum dreh ichs um und fütter im Sommer halt einfach mehr.
Müsste doch auch passen, oder ??

Taurin: Ich find und find nix gescheites darüber ....ausser auf der WB Seite ;)

LG GUndula
 
Oben