Frage zu Wolfsblut..

Nina @ Das Problem ist, wenn ich die Portionen verringere werden die Damen sehr schnell dünn und kriegen einen Tobleronerücken.
Tobleronerücken - cooler Ausdruck :D


Drum dreh ichs um und fütter im Sommer halt einfach mehr.
Müsste doch auch passen, oder ??
klar gehts so auch :)

Taurin: Ich find und find nix gescheites darüber ....ausser auf der WB Seite ;)
Guck mal hier (Zusammenfassungen):
DCM & Taurin ab Seite 350, die angeführten Studien ab Seite 359 kannst du dann auch direkt googlen.

In Englisch Auszug aus dem Buch "Nutrient requirements of dogs and cats" findest du hier auf Seite 134ff.

lg Nina
 
Zuletzt bearbeitet:
die neuen sorten wolfsblut sind für sehr sensible hunde mit futtermittelunverträglichkeiten gedacht, daher kartoffel an 1er stelle.
heißt aber nicht, daß sie einem "gesunden" hund schaden.
teste die neuen sorten auch gerade, sind eine perfekte alternative zu sensitivity control, welches wir bis vor einem jahr hatten. green valley getreidefrei hat uns dann gerettet (meine haben glutenallergie).:rolleyes:
 
Nächste Woche kommen überigens nochmal zwei neue Sorten


DARK FOREST - Wildfleisch und Süßkartoffeln
Protein: 20%, Fett 10 %, Rohfaser 4 %, Rohasche 9 %

Wolfsblut COLD RIVER - frische Forelle und Süßkartoffel
Protein: 18 %, Fett 9 %, Rohfaser 3 %, Rohasche 9 %
 
Meine Hündin bekommt ebenfalls WB. Hab vorher Predator gefüttert und sie hat "gehundelt". Mit WB hat sie nun wieder ihren "normalen" Geruch und das Fell ist super schön geworden. Allerdings hat sich die Kot-Menge um einiges vermehrt und Wild Pacific mag sie mittlerweile nicht mehr wirklich.

Werd wahrscheinlich wieder auf ein anderes TroFu umsteigen müssen .... schade ...
 
Tobleronerücken - cooler Ausdruck :D


klar gehts so auch :)


Guck mal hier (Zusammenfassungen):
DCM & Taurin ab Seite 350, die angeführten Studien ab Seite 359 kannst du dann auch direkt googlen.

In Englisch Auszug aus dem Buch "Nutrient requirements of dogs and cats" findest du hier auf Seite 134ff.

lg Nina

Danke Nina ---werd ich mir dann gleich mal reinziehen !!

Puppimaus : Eine meiner Hündinnen kratzt sich auch, wenn Mais im Futter enthalten ist.Gsd. kann man das aber recht leicht auslassen :)

Katja: Wie ist deine Meinung zu (Süß)Kartoffel und Taurin ?? Würde mich interessieren :)

Beppo: Das fischige Futter kriegen sie auch nicht mehr. Aber nicht, weil es die Damen nicht vertragen würden, sondern weil meine Nase es nicht verträgt :o

LG Gundula
 
Nina @ Das Problem ist, wenn ich die Portionen verringere werden die Damen sehr schnell dünn und kriegen einen Tobleronerücken.
Drum dreh ichs um und fütter im Sommer halt einfach mehr.
Müsste doch auch passen, oder ??

Bei meine beiden Grey-Damen ist es genau umgekehrt, dir fressen im Winter die doppelte Menge wie im Sommer, nehmen aber nicht zu, auch wenn sie sich etwas weniger bewegen. Im Sommer fressen sie trotz mehr Bewegung weniger. :confused: Anscheinend haben sie bei hohen Temperaturen keinen Hunger.

Ich fütter übrigens auch WB - Wild Pacific, Green Valley und Blue Mountain. Wobei ich aufpassen muss bei Green Valley, da ist Lamm drin, das vertragens nicht ganz so gut. Meine beiden vertragen am Besten das Wild Pacific. Ich finde das stinkt gar nicht so schlimm, kein Vergleich zum Fish for Dogs-Trofu. :)
 
da du ja weißt, daß mais kratzen auslöst, laß es weg ! es gibt mittlerweile schon so viele allergieauslöser, ist schon zum verzweifeln. getreide, soja, eiweiß etc.
man muß viel geduld haben und selber draufkommen, was sie nicht vertragen, die tierärzte sind da leider keine große hilfe.:rolleyes:
 
wir haben auch das wolfsblut getestet (etwas über nen halben kg). asta die sonst kein trofu mag, frisst es...
allerdings ist der kot sehr fest, legt sich das nach der umstellung wieder? möchte einen kleinen sack weiter testen, da ich bedenken hab, dass es noch fester (somit für sie unangenehm) werden könnte :o?
 
ob das nur mit der umstellung zu tun hat, kann ich dir nicht sagen, warte einfach ein paar tage ab. ich wäre froh, wenn meine mädels immer einen festen stuhl hätten.eine möglichkeit wäre, 1x pro tag einen teelöffel lachsöl über trockenfutter, ist gesund und kann stuhl etwas weicher machen.
oder du machst es so wie ich (geht bei uns nicht anders, meine jüngere verweigert morgens trockenfutter.die komplette mahlzeit am abend ist für ihre empfindliche verdauung auch schiefgegangen)morgens dosenfutter und am abend trockenfutter. am wochenende pantsche ich selber in der küche, hab mir extra einen dampfgarer zugelegt, ist eine tolle sache.:)
 
Hallo

Habe auch noch eine Frage:
Wann sollte man Low Protein-Low Fat nehmen?
Die klassischen Sorten sind ja Blue Mountain, Wild Pacific und Green valley...oder? Ich versteh das ned so ganz wann ich das "Normale" nehmen sollte und wozu das low fat-low protein gut ist...

Kann jemand Licht in die Dunkelheit bringen???:D

Lg
 
Hallo

Habe auch noch eine Frage:
Wann sollte man Low Protein-Low Fat nehmen?
Die klassischen Sorten sind ja Blue Mountain, Wild Pacific und Green valley...oder? Ich versteh das ned so ganz wann ich das "Normale" nehmen sollte und wozu das low fat-low protein gut ist...

Kann jemand Licht in die Dunkelheit bringen???:D

Lg
wenn du einen "normalen" gesunden hund hast laß die low protein-low fat produkte weg. ausnahme : alter hund
ist in etwa mit diätfutter für sensible hunde gleichzusetzen.
ich selbst würde nie wieder getreidehältiges futter geben ! siehe green valley getreidefrei etc ...........
konnte ich dir helfen ?
 
wenn du einen "normalen" gesunden hund hast laß die low protein-low fat produkte weg. ausnahme : alter hund
ist in etwa mit diätfutter für sensible hunde gleichzusetzen.
ich selbst würde nie wieder getreidehältiges futter geben ! siehe green valley getreidefrei etc ...........
konnte ich dir helfen ?

ja sicher, aber alle wb sind ja getreidefrei....oder? (steht zumindest auf der Hp)

Sind die Low Produkte für Hunde mit Gelenkproblemen besser?

Lg
 
Nächste Woche kommen überigens nochmal zwei neue Sorten


DARK FOREST - Wildfleisch und Süßkartoffeln
Protein: 20%, Fett 10 %, Rohfaser 4 %, Rohasche 9 %

Wolfsblut COLD RIVER - frische Forelle und Süßkartoffel
Protein: 18 %, Fett 9 %, Rohfaser 3 %, Rohasche 9 %

Aha...na wer soll da noch die Übersicht haben?:o

Welches Wolfsblut Futter ist denn am besten geeignet für Hunde mit mittlerer bis viel Bewegung (gibt aber auch Tage, da gibt es wenig Bewegung - da reduzier ich einfach die Menge)?:confused:

Bei den verschiedenen Rohprotein Angaben kenn ich mich zu wenig aus - was sagt denn das genau aus? :confused::o
 
Hallo,
ich habe einen fast 21 Monaten alten Hovawart der seit seinem 5 Lebensmonat Orijen gerne gefressen hat. Dieses Futter wurde mir von meinem Tierart empfohlen. Er sieht auch sehr schön aus. Leider mag er sein Futter seit 2 Monaten nicht mehr. Ich habe auch umgestellt auf anderen Sorten von Orijen, aber leider ohne Erfolg. Jetzt habe ich Wolfsblut entdeckt. Heute habe ich mir von Wolfsblut die 2x3kg bestellt. Vielleicht hat jemand in der letzten Zeit auch Orijen gefüttert und auf Wolfsblut umgestellt, würde gerne wissen welche Erfahrungen ihr damit gemacht habt.
Im Voraus besten Dank!
Liebe Grüße von Peggy
 
Hallo

Ja ist mir klar das ich Getreide weglassen muss...:D
Aber im Wb ist ja kein Getreide. Ich versteh nur nicht (ja noch immer nicht:D) wann diese Low Produkte gegeben werden..:confused:

Lg

p.s wer bringt Licht in die Sache:D:rolleyes:


Edit: Warum liest man hier so viel, dass Hund Wb nicht vertragen und alles wieder hinten rauskommt wies reinkam? Ich dachte es ist hochwertig?
Bei den "normalen" Fressnapf Futtersorten (RC,...) hört man eigentlich nie das die Hunde das ned vertragen....Warum ist das so???
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei den "normalen" Fressnapf Futtersorten (RC,...) hört man eigentlich nie das die Hunde das ned vertragen....Warum ist das so???

ohhh..dann will ich dir mal sagen, dass mein Gino mit RC und Konsorten schon zum ständig kratzenden, pustelübersätem Nackthund mutiert wär :D:o

vertragen hat ers überhaupt nicht, der Getreideanteil ist für ihn viel zu hoch.
Wolfblut, Orijen, Taste of the Wild verträgt er einwandfrei, da gibts keine Pusteln, keine Schuppen und auch keinen Juckreiz.
der Output passt auch.
 
ohhh..dann will ich dir mal sagen, dass mein Gino mit RC und Konsorten schon zum ständig kratzenden, pustelübersätem Nackthund mutiert wär :D:o

vertragen hat ers überhaupt nicht, der Getreideanteil ist für ihn viel zu hoch.
Wolfblut, Orijen, Taste of the Wild verträgt er einwandfrei, da gibts keine Pusteln, keine Schuppen und auch keinen Juckreiz.
der Output passt auch.

Ok dann nehm ich alles zurück:D
Aber warum können manche das Futter nicht verwerten? Dafür aber die "schlechten"?

In WB ist sehr wohl Getreide nur die Sorten Blue Mountain,Green Valley und Wild Pacific sind Getreidefrei ;)

Ok habe ich wohl überlesen:rolleyes::D
 
Oben