Wozu? Ich schreib auch hauptsächlich in der alten Weise.
Ich hab es vor 13 Jahren nicht eingesehen, daß ich mit meinen Alter nun das gelernte, umlernen muss. Ich hab die alte Rechtschreibung gelernt.
Nur weil irgendwelchen Herrschaften meinen: "So und ab heute schreibt man dass, statt daß."
Bei mir bleibt ein Delphin, ein Delphin und ein Stengel, ein Stengel.
Manche mögen sich nun leichter tun. Ich net. Für mich war es nur verwirrend.
Und wenn ich ein Buch lese ist es mir egal ob der Autor in der alten Weise oder in der neuen Weise schreibt. Ich verstehe das Geschriebene. Obwohl mich manches Wort stutzig macht in der neuen Schreibweise.
----
Soviel ich weiss, ist es den Schulen überlassen, ob sie die Neue oder die Alte Rechtschreibung lehren. Oder gilt das nur für Deutschland? *nachdenk*
Gut.. dass in Österreich bekanntlich alles Neue gleich mal blöd, schlecht, dumm und "für was?" ist - ist ja eh nix Neues.
Ich halt mich auch eher an die alte Rechtschreibung, weil ich nimmer zur Schule gegangen bin, als die neue kam.
Trotzdem hab ich einen Kurs besucht, wo man innerhalb von einem Tag einfach die gängigen Sachen der neuen dt. Rechtschreibung lernt.
Und glaub mir - es sind einige Sachen dabei, da hätt ich mich in der Schule drüber gefreut weils einfach viel, viel logischer sind als bei der alten.
Angenommen ich bekomm ein Kind - ich kann mit dem ja nicht mal lernen, weil ich meine eigene Sprache nicht schreiben kann - und ja - ist IST nunmal NEU. Das sollte man akzeptieren und ich finds ehrlich gesagt nicht ok von Zeitungen, die im Öffentlichen stehen, die von Tausenden Lesern gekauft werden. Das versteh ich überhaupt nicht. Die haben sich auch an die Gesetzgebung zu halten!
Du als Private - das seh ich noch ein, dass man keinen Bock hat die neue Rechtschreibung zu lernen - mir gings nicht anders (wärs mir nicht peinlich im Beruf...)
Aber Tatsache ist, dass sie FAKT ist und auch so an Schulen gelehrt wird.
Das ist so typisch Österreich - alles verweigern und ja nix neues riskieren..
Ja meine Güte - dann schreib ich halt den Tunfisch so .. tut ja keinem weh und die neuen Generationen machens dann wenigstens richtig.