Kosten für einen Hund?

think5

Junior Knochen
Hallo!

Ich bin neu hier! ;)
Mein Freund und ich würden uns gerne einen Hund anschaffen. Wir liebäugeln mit einem Shar pei Vorsteherhund Mix. Die Eltern sind beide ca. Kniehoch und haben um die 25 kg.
Weil wir noch nie einen Hund hatten stellt sich natürlich die Frage wieviel so ein Hund an Futter benötigt? wie viel wird dass ca. im Monat kosten?
Mir ist schon klar das dass nicht alle Kosten sind. Hab schon mit der Gemeinde wegen Hundesteuer telefoniert und dass der Tierarzt nicht günstig ist weiß ich von meiner Katze und den Meerscheinchen.
Ich würde nur gern vorher wissen wie hoch die Fixkosten sind damit ich mich darauf einstellen kann. (Bin noch Studentin und verdien nicht grad massig von Geld, auf der Bank hab ich noch Reserven, also der Hund hätte sicher immer was zum Fressen im Napf... bin immer etwas übervorsichtilch was Geld angeht.)

Ich freu mich über jegliche Infos! :)

Lg.

Corrina.

Ps. Wieviel habt ihr fürs chippen gezahlt?
 
ich würde Dir raten jedes Monat ein paar Euro in ein Schachterl geben und so hast dann immer eine Reserve wenn aussergewöhnliche Kosten auf Dich zukommen.
So habs ich immer gemacht.
 
Chippen kostet ca. 65 Euro, aber Welpen von guten Züchtern sind schon gechippt.

Wieviel ein Hund im Monat kostet hängt von der Rasse, der Größe, der individuellen Verfassung und Gesundheit des Hundes ab. Wenn Du also sowieso schon "am Hungertuch nagst" solltest Du Dir keinen Hund zulegen, das würde Dich finanziell überfordern.

Vergiss die Hundehaftpflichtversicherung nicht, die ist wichtig, weil man ja nie weiß, ob Hundi nicht doch was anstellt.

Hundeschule kostet auch Geld.
 
schau mal in der suchfunktion..da gibts schon einige threads dazu.

kosten entsehen für:
chippen
jährliches impfen
futter (bei uns ca 50-60,- im monat mit leckerlies --> 27kg hund)
ausstattung (spielzeug, leinen, napf, geschirr, bett, autoschondecke, autogurt, ..)
haftpflichtversicherung
hundeschule
hundesteuer

mein hund hatte einen komplizierten zehenbruch letztes jahr...gesamt hat mich die behandlung mit 2 ops, nachsorge etc pp ca 3000,- gekostet. das ist sicher nicht normal, aber man sollte einen plan haben, falls so etwas doch einmal passiert, denn die alternative ist nur, den hund nicht behandeln zu lassen und dann?

lg
fiona
 
Chippen kostet ca. 65 Euro, aber Welpen von guten Züchtern sind schon gechippt.

Wieviel ein Hund im Monat kostet hängt von der Rasse, der Größe, der individuellen Verfassung und Gesundheit des Hundes ab. Wenn Du also sowieso schon "am Hungertuch nagst" solltest Du Dir keinen Hund zulegen, das würde Dich finanziell überfordern.

Vergiss die Hundehaftpflichtversicherung nicht, die ist wichtig, weil man ja nie weiß, ob Hundi nicht doch was anstellt.

Hundeschule kostet auch Geld.

hm sie möchte ja wissen wie hoch die fixkosten in etwa sind?
weiters hat sie von einem mix geschrieben, also fällt der "gratischipp" eh weg.

die hundeschule kostet pro kurs (meist für 3 monate glaub ich) im durchschnitt so um die 150 euro wenn ich mich richtig erinnere (kommt drauf an obs erforderlich und gewünscht ist).
jahresimpfung glaub ich so um die 100 euro (bei meinem zahl ich nur 30 euro, ist aber die große ausnahme).
futter: kommt drauf an was du füttern magst - kann günstig oder sehr teuer sein (zb. hochwertiges dosenfutter). für meine 11 kg hündin geb ich wohl zwischen 40-50 euro monatlich für futter und leckerlis aus - ginge aber sicher auch wesentlich günstiger :o.
wobei falls dein hund sensibel sein sollte, dann kann dich das futter auch gleich mehr kosten....

dann noch floh/zeckenschutz - zb scalibor kostet für kleine hunde glaub ich 17,00 euro und reicht für ein halbes jahr - wird bei nem 25 kg hund wohl etwas teurer werden.

du solltest aber bedenken, dass es auch mal so sein könnte, dass dein hund über einen längeren zeitraum oder lebenslang teuere medikamente brauchen könnte. dies ist nicht zu unterschätzen, mein kater und meine hündin wurden damals falsch behandelt und haben über jahre (leider :mad:) medikamente bekommen - monatliche kosten dafür waren alleine ca. 60 euro zusätzlich.

jap und ne teure op oder viele untersuchungen die sich dann auch summieren können natürlich auch mal anfallen.

kurz gesagt, ein tier kann einem günstig oder auch sehr teuer kommen.
 
Danke für die raschen Antworten
Am Hungertuch nag ich GsD nicht :o und mein Freund arbeitet ja auch schon.
hab auch so mit 50 bis 60 Euro pro Monat für Nahrung gerechnet.
Hundeversicherung kann man doch bei der Haushaltsversicherung mitreinnehmen oder?
und Chippen ist noch aktuell, da es sich ja um einen Mischling handelt und somit nicht vom Züchter kommt.
ein Hund ist halt echt ne große Anschaffung wir müssen uns das gut überlegen...
Danke auf jeden Fall :)
 
hm am chippen solls nicht liegen, is ja ne einmalige ausgabe ;).
die anfangskosten sind halt auch etwas "heftig" weil man ja alles neu kauft (leine, autobezüge oder box), spielis und eben die ta-kosten. der chipp hat glaub ich so um die 60 euro gekostet, ich weiss es nicht mehr genau ist ja schon länger her bzw. haben wir dies gleich im zuge der jahresimpfung machen lassen.
 
Ich zahl im Monat im Durchschnitt 150€ für 3 Hunde und ich bin auch Studentin :D

Natürlich muss man halt auf andere Sachen verzichten, wo halt andere ihr Geld fürs Fortgehen, teure Klamotten und irgendwelche Hobbys ausgeben, gib ich halt mein Geld für unsere Hunde aus...

Fixe Prognosen kann man keine aufstellen, denn meistens kostet ein Hund viiiiiel mehr als man vorher glaubt...

Man denke z.B an Dinge, die der Hund zerstört (und bei Brille und Handy usw. wird das ganze dann schon teuer :))
oder auch der Urlaub mit Hund kostet uim einiges mehr oder man muss eben jemanden finden (event. bezahlen) damit er daweil auf den Hund aufpasst...
Dann eben die ganzen Spielsachen, Ausbildungen, die man event mit dem Hund macht,
das Mitnehmen in öffentlichen Verkehrsmitteln....alles ist mit Geld verbunden...

Ich mach halt 3 Nebenjobs, studiere und hab nen Haushalt zu führen, aber mein Freund und ich machen das mit unseren Hunden alles zusammen...unser gemeinsames Hobby, Sport, Leidenschaft sind halt unsere Hunde...und wenn man bedenkt, wieviel oft die unterschiedlichen Sportarten, Hobbys usw kosten....
 
ja das alles was ihr schreibt ist mir bewusst. deswegen sind wir bzw ich ja so am überlegen. weil s halt auch ne entscheidung für die nächsten 15 jahre ist und ein Tier ja auch krank wird ( will man nicht hoffen, aber ist halt nunmal so, dass es höchst wahrscheinlich spätestens im Alter irgendwas mal hat.)

Wie wir noch auf der Suche nach dem passenden Hund waren, waren die Bedenken halt nicht so groß bei mir. Mein Freund ist noch immer total Feuer und Flamme und sagt dass ist alles kein Problem.
Wir sind beide total tierlieb und sehen halt eine große Bereicherung wenn man einen Hund hat. Der gibt einen total viel.
verlangt aber andernseits auch viel(Geld und Zeit) und unser Nachbar ist dann auch noch so untierlieb. was ist wenn der Wuffi bellt?

Hmm. was ich da so schreib klingt gar nicht so gut....is halt echt ne große Anschaffung :rolleyes: ist aber gut wenn man sich solche Gedanken macht oder?
 
Ich finde es sehr vernünftig, sich vorher Gedanken zu machen und nicht einfach einen Hund anzuschaffen mit der leider immer wieder vorkommenden "wird schon irgendwie gehen" Mentalität - das geht nämlich dann meist schief.

Wegen dem Nachbarn - wenn Du in einer Mietwohnung lebst, solltest Du Dich unbedingt erkundigen, ob Hundehaltung erlaubt ist und wenn ja, ob evtl. größere Hunde ein Problem darstellen. Es gibt Mietwohnungen, wo die Hundehaltung verboten ist. Außerdem wäre es gut, Dich jetzt schon über Spazierwege und Hundezonen in der Nähe schlau zu machen.
 
Hi

finds auch toll, dass ihr euch das vorher überlegt!

Das meiste wurde eigentlich eh schon aufgezählt, aber ich versuch trotzdem mal.

Am Start:

Klar der wird immer etwas teuer, da ihr ja erst alles besorgen müsst.

Futter
Futter- und Wasserschüssel
Körbchen
Halsband/ BG und Leine
Spielzeug
etc

Halsband/BG, Leine, Körbchen etc würd ich anfangs etwas billigeres kaufen, Welpen wachsen sowieso schnell raus. Und du merkst auch schnell was dir und deinem Hund sympathisch ist.

was noch ne etwas teurer Anschaffung wäre ist dann die Hundebox fürs Auto falls ihr eine wollt. Bei einer massgeschneiderten Alu Box kann man leider mit 300-400 Euro rechnen, kommt auch immer aufs Auto an, ob eine Standardbox reinpasst. Falls ihr oft öffentlich fährt ein Hund fährt wenn man eine Jahreskarte hat gratis, sonst brauchst du einen Kinderfahrschein.

Dann Tierarztkosten sind eh klar Impfen, falls notwendig entwurmen, Chippen, etc.

Dann noch Hundesteuer, Haftpflichtversicherung (bei vielen Haushaltsversicherungen ist ein Hund gratis dabei) falls gewünscht gibt es auch Operationsversicherungen für Hunde.

Hundeschule kostet natürlich auch noch.

Falls ihr auf Urlaub fährt auch da kostet oft der Hund extra. Von Flugkosten mal ganz zu schweigen.

Auf jedenfall würd ich dir auch empfehlen leg monatlich etwas Geld auf die Seite. Mein letzter Hund brauchte fast ein Jahr lang monatlich Herzmedikamente im Preis von 150,- Euro.

Ja und sonst ein Welpe macht halt auch gern mal was kaputt wenn man nicht aufpasst. Dem ist es egal ob das ein weißer Perserteppich oder ein Fleckerlteppich ist auf den er hinpinkelt wenn er noch nicht stubenrein ist. Teure Handys, Möbel etc anknabbern, die Couch in Abwesenheit zerlegen etc. Natürlich muss es alles nicht sein, aber es könnt doch mal ein ärgerliches Maleur passieren, was auch teurer werden kann ;)

Lg, Jenny
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wenn der Hund nicht alleine bleiben kann und du einen Sitter brauchst?

Die Kosten für Auto oder Urlaub muss man auch anders veranschlagen, da man schon auch Fahrten macht, die mit dem Hund im Zusammenhang stehen.

Wir haben derzeit 4 Hunde und wir werden uns wohl keinen 4. Hund mehr erlauben können.

Die HUndehaftpflicht, die Hundesteuern, die OP - Kosten Versicherung und die normalen Tierarzt und Hundesportkosten sind da schon schön hoch.


Wichtig ist auch, das man sich für 15 Jahre bindet. Und das fällt vielen jungen Menschen dann doch letztendlich schwer, wenn sie keine Eltern haben, die mal einspringen.

Willst du nicht arbeiten, wenn dein Studium beendet ist? Soll der Hund dann ganztätig alleine sein?

Finde sehr gut, das du dir vorher Gedanken machst.

Das wären eigentlich schon gute Voraussetzungen.
 
Finde es auch toll, dass ihr euch vorher soviele Gedanken macht.

Wichtig - neben den Kosten - finde ich auch noch, das man sich überlegen muss, was wäre wenn du dann mal arbeiten gehst, hast du einen Sitter der den Hund betreut? Oder was ist wenn du mal weg musst (Krankenhaus...), hast du Leute in der Familie/Freundeskreis die den Hund übernehmen könnten? Dein Freund arbeitet ja auch, der wird sicherlich auch nicht immer Zeit haben.

Mir ging es z.B. so, das ich wegen meiner Schwangerschaft nur schon 2x für 10 Tage ins Krankenhaus musste. Mein Mann ist auch ganztägig berufstätig, aber ich habe zum Glück meine Schwiegereltern/Schwager/Schwägerin im Nebenhaus wohnen, die sich dann um Lana kümmern konnten.

Ganz wichtig ist auch noch, abzuklären ob die Hundehaltung bei euch prinzipiell erlaubt ist. Und auch wenn, musst du bei so "untierlieben" Nachbarn aufpassen. Nicht das die dann versuchen euch bzw. dem Hund was anzuhängen. Es gibt hier im Forum eh schon Threads darüber.

LG Evelyn
 
Danke für die vielen lieben Antworten. :)
Eure Antworten helfen mir sehr weiter!!!

Klar will ich nach meinem Studium arbeiten, aber jeder muss arbeiten und jeder schafft es irgendwie. Von meinem Freund der Vater hat ein eigenes kleines Lokal bei einem Tennisplatz und er freut sich schon wahnsinnig auf den Hund. er würde immer wieder auf die Kleine aufpassen.
außerdem arbeitet mein Freund im Schichtdienst. Sprich der Hund wär nicht jede Woche zur gleichen Zeit allein bzw. bin ich oder eben der Schwiegerpapa da.
Auch der Bruder würd gern mal aufpassen(klar am Anfang will jeder) und im Notfall ist da noch mein opa oder meine Eltern mit eigenem, eingezaunten Garten wo er übertags hin könnte falls sich niemand finden würd. grad mein Opa ist noch sehr gut "beinand" und sehr viel unterwegs und er verliebt sich ziemlich schnell in ein Tier. Was der alles für meine Meerschweinchen gemacht hat, obwohl er gesagt hat sowas soll ich mir auf gar keinen Fall anschaffen, ist n Wahnsinn.

Hundeplatz? Wir wohnen in nem ziemlich kleinen Ort, müsst mal schauen, in unserem Wohnblock wohnen einige Hunde, einer ist auch etwas größer. also erlaubt sind sie, man braucht halt eine Genehmigung. wegen der hab ich auch schon angesucht.
und Hundesteuer ist bei uns nur 13 Euro. mit der Versicherung hab ich schon telefoniert, aber der Zuständige ist leider nicht mehr da. der meldet sich am Montag.
Ich glaub die kleine wird zu uns kommen. ich weiß auch schon einen Namen
ARICA :D ist ein Teil der Nachname von meinem Freund und der Rest ein Teil von meinem Vornamen. passt doch oder?

Hätten eigentlich sie morgen holen wollen. aber gleich die erste Nacht die schlimmste Nacht? ohne mama oder Geschwister? ist keine gute Idee befürchte ich. also eher am 1. oder?

lg Corrina
Ps. finde es toll dass ihr so nett und informativ geantwortet habt. und ich freu mich schon wenn es mal ein Welpen oder Hundetreffen vom Forum gibt in Wien, weil dann bin ich dabei!
 
Wenn Du ältere Personen hast, die auf den Hund aufpassen sollen, würde ich dies beim Aussuchen der Größe des Hundes berücksichtigen. Ein kräftiger Hund wie ein Shar Pei kann einen älteren Menschen problemlos mit einem Ruck an der Leine zu Sturz bringen - und Knochenbrüche bei Senioren sind keine leichte Sache.

Der Opa ist jetzt vielleicht noch gut 'beinand, aber in 5 Jahren? In 10 Jahren? Dann ist der Hund immer noch kräftig... Ich würd eher einen kleineren Hund nehmen als einen Shar Pei oder Shar Pei Mix.
 
Das stimmt. auf das hab ich nicht so gedacht, dass der hund ja dann so kräftig ist. aber wenn er beim opa ist kann der Hund ja im eingezäunten Garten rumlaufen. der Garten ist echt groß. also wenn er nicht stark genug sein sollte kann er ihn im Garten lassen.
 
jeder welpe der jetzt abgegeben wird, MUSS schon gechipt sein!! lass dir die kosten aber nicht nachträglich zum "kaufpreis" verrechnen, denn es ist gesetz, dass der welpe nur mehr gechipt abgegeben werden darf!!
 
Garten klingt gut. Der Zaun muss so fest und so hoch sein, dass der Hund nicht einfach weglaufen kann. Aber das weißt Du ja offensichtlich eh schon.
 
Oben