Kosten für einen Hund?

Bei diesen ganzen Erstanschaffungen wie Leine, Halsband, Körbchen, Box usw. könntest du schauen, ob du sowas gebraucht bekommst (z.B. hier im Bazar) - da kannst du dir eine Menge an Geld ersparen.
 
Wenn ihr euch noch nicht sicher seid ob ihr euch einen Hund leisen könnt, wäre es doch vielleicht eine Überlegung wert mal einen Pflegehund für den Anfang zu nehmen! Es gibt so viele Orgas (seriöse) und Hunde die einen Pflege- oder Fixplatz suchen! Die seriösen Orgas übernehmen dann die Tierarztkosten! Wenn ihr mit dem hund gut zurechtkommt dann könnt ihr ihn ja auch später fix übernehmen!
Wäre nur so ein Vorschlag um das Leben mit Hundanfangs etwas günstiger kennenlernen zu können! Und einem armen Geschöpf wäre damit auch geholfen!
Kannst dich gerne bei mir melden, wenn du dich mit diesem Gedanken anfreunden kannst. Ich helf dir gerne weiter mit seriösen Orgas. Auswahl an Hunden gibt's massig. Da ist auch bestimmt für euch etwas dabei ;-)

(ich bin auch Studentin und kenne diese finanziellen Sorgen. Ich hab auch auf diesem Wege angefangen und kann es jedem nur weiterempfehlen!
Es ist schon praktisch wenn man den Hund vorher kennenlernen, den Alltag erleben und damit verbundene "Problemchen" sehen kann!)
 
nochmals zur Erinnerung:

Auf Grund der Novelle des Tierschutzgesetzes vom 11.1.2008 müssen Hunde bis 31.12.2009 mittels Mikrochips gekennzeichnet und registriert werden. Welpen sind spätestens mit einem Alter von drei Monaten, jedenfalls aber vor der ersten Weitergabe mittels Mikrochips zu kennzeichnen und binnen eines Monats zu melden.

Lg. Nadja
 
Das heißt dass eigentlich jeder Hund der verkauft wird gechipt sein muss oder?
soll ich ihr dass jetzt sagen? kommt dass dann nicht irgendwie blöd. hab schon so viele Fragen gestellt...
will nicht anstrengend rüber kommen...:confused::o

es steht nicht dabei gechipt also wird sie s auch nicht sein. Sie kostet allerdings auch nicht so viel....
 
besteht diese Pflicht jetzt erst ab 1.1. oder ist die jetzt schon in Kraft?
Da ich ja eigentlich jus studier interessiert mich das jetzt eigentlich schon aber ich will halt nicht dass sie denkt ich versuch jetzt da irgendwie blöd zu kommen...

sollt ich schon was sagen oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
die pflicht besteht schon das ganze jahr, es gab aber eine tolleranzfrist bis 31.12.2009. somit müssen alle hunde bis morgen gechipt und registriert sein!
 
Ich habe hier mal einige Kosten aufglistet:

Gutes Geschirr: von 30 euro bis 70 aufwärts ( ich hab zur Sicherheit 2) Ich habe die Marke Hunter :http://www.hunter.de/
Halsband: zwischen 25-50 euro aufwärts ( Ich habe immer ein Halsband zur Sicherheit mit) auch hier habe ich Hunter
Leine: da musst du wie beim Halsband und beim Geschirr auf wirklich gute Qualität schauen: zwischen 30-70 euro und aufwärts ( ich hab auch für jeden Hund immer 2 zuhause) auch hier habe ich Hunter


Körbchen: ich habe für meine Hündin eines aus Plastik mit massig Decken und Polster drinnen ca 50 euro
also körbchen gibt es von 10 bis 100 euro je nachdem was du suchst
Sicherheitsgurt fürs Auto: 20- 50 euro oder du nimmst einen Kennel fürs Auto, dein Hund muss beim Autofahren immer!!! sicher verwahrt sein, achte hier also auch auf Qualität
Schonbezug für Auto: ca 30 euro gibts auch billiger
Fellpflegeprodukte : ja nachdem was für einen Hund du hasst, zwischen 20-70 euro (Bürsten ect.)
Spielzeuge: je nachdem was für sachen du kaufst auchte immer auf Qualität, ich habe für meine Hündin einen Frisbee und einen Ball, ca 20 euro
Futter und WasserNapf: je von 5 bis 30 euro <-- auch hier auf sichere Materialen achten, sonst könnte sich dein Hund verletzten außerdem solltest du schaun das das Material auch leicht zu waschen ist
Futter:
Achte immer auf hochwertiges Futter, mehr dazu findest du im Ernährungsteil des Forums
Trofu
ich füttere mittlerweile das Trofu Orijen: 13,5 kg kosten ca. 73 euro gibts in verschiedenen Sorten, www.orijen.de
auch das Futter Wolfsblut kann ich sehr empfehlen: http://www.healthfood24.com/wolfsblut/index.php
NAFU:
ich füttere Terra Canis: 800g etwa 3.50euro http://www.terracanis.de/
ab und zu gibt es auch Hermanns Hundefutter:http://www.herrmannshundefutter.com/
oder du überlegst dir zu Barfen
Ich füttere auch 2-3 mal die Woche frisches Fleisch mit Gemüse: ca 10 euro für beide Hunde
Verschiedene Ergänzungsmittel, je nach Bedarf:
http://www.barfshop.de/index.php?cat=c2_Nahrungsergaenzung.html
Leckerlis:
Schweinsohren: 1kg ca 4 euro
Leckerlis vom Bauern ( gibts glaub ich nur bei uns macht die Frau vom Bauren selber): 1kg ca. 3 euro

In der Woche Fressen beide Hunde zusammen: ca 20 euro plus minus 5 euro

Haftplicht: in Österreich 40 euro im Jahr
Hundesteuer: in Österreich ca 40 euro im Jahr (bei uns im Ort zahl ich jedenfalls soviel)

Div Impfungen: Im Jahr ca 50 euro
Natürlich solltest du schaen das du für div Kosten ( z.b TA) immer Geld auf der Seite hast

So ich glaub das wars, mir fällt grad nichts mehr ein
Du solltest gerade beim Futter und bei leinen, halsband etc auf Qualität wertlegen, du kannst alles was Ich dir aufliste auch billiger haben aber möchtest du nich wirklich die Sicherheit haben das dein Hund ein sichers Geschirr hat und ein gesundes hochwertiges fressen?

Liebe Grüße
 
Hallo Think5 ,

solltest du dich für einen Shar-pei wirklich interessieren, kann ich dir sicherlich einige Fragen beantworten;)

Wenn Shar-pei, dann bitte nur von einem guten Züchter und keinen € 350.- Pei. Auch gute ausländische Züchter verlangen für ihre kleinen Faltis in etwa den Preis den du auch hier bezahlst.
Ein Pei vom Züchter ist gechippt, geimpft, sozialisiert, usw. usf........
Auch steht dir der Züchter mit Rat und Tat zur Seite, und Fragen werden ausführlich beantwortet - Fragen kann man nie genug:D
Ein gesunder Shar-pei kostet beim Tierarzt nicht mehr als jede andere Rasse - es gibt da viele Geschichten über den Gesundheitszustand von Shar-pei´s.

Also wenn du Fragen hast nur zu - gerne auch per PN!
Du kannst auch gerne meine Faltenmizzi einmal kennenlernen, falls du einen Pei einmal kennenlernen willst;)

LG
Claudia


P.S.:übrigens auch mein kleiner Mann mit 11,75 kg kann, ganz schön anziehen an der Leine - auch da würde ein gebrechlicher Mensch hinfallen;)
 
@ Tatze

wow:eek: danke für die Auflistung. Spitze!:D alles auf einen Blick!
muss sagen die Hunter Sachen schauen echt toll aus. Von wo bekommt man die? hätten gedacht dass wir beim Megazoo mal einkaufen gehen aber so genau hab ich dort noch nicht geschaut. Gibts dort schon gute Sachen oder?
Das mit dem Futter muss ich auch noch abklären, bis jetzt isst sie nur Trockenfutter. Will aber schon Nassfutter füttern, da meine Katze schon nur Trockenfutter frisst, weil sie so verwöhnt ist und alles andere stehen lässt, und dass natürlich nicht so gesund ist(sie trinkt aber wenigstens viel)

sonst sind natürlich auch noch viele Sachen dabei die wir uns zulegen müssen. v.a. fürs auto und so.

Werd morgen die Frau wieder anrufen und nachfragen wegen dem Chip. nur weiß ich leider gar nicht wie ich da reagieren soll, wenn sie sagt dass sie nicht gechipt ist. außer zu sagen, dass es jetzt eben Pflicht ist.
 
Hallo

Also ich denke gerade bei Geschirren, Halsbändern und Leinen bevorzugt jeder etwas gewisses, ich bin sehr zufrieden mit den Sachen von Hunter, sie sind stabil, lassen sich gut waschen und sind preislich im mittelfeld (geschirr für meine Hündin um 35 euro). Die Hunter Sachen haben bei uns bis jetzt alles mitgemacht und alles ausgehalten, aber ich denke da hat jeder seine Vorlieben.

Die Hunter Sachen kannst du bei Zooplus bestellen, da sind auch die Masse dabei, auch bei Frßnapf und Megazoo erhälst du die Sachen.
Achte bei den Geschirren, Halsbändern und Leinen immer auf Qualität. Überprüfe beim kauf die Naht, die Ringe und die Karabiner und achte auf eventuelle Beschädigungen.
Du solltest die Sachen auch immer mal wieder so überprüfen und wenn etwas unfest/unsicher aussieht kaufe ein neues Teil.
Denn falls das Geschirr/Halsband oder die Leine unsicher ist kann das gefärhlich für den Hund werden...

Beim Futter achte wirklich auf Qualität, gut heißt nicht gleich teuer und umgekehrt, les dir immer durch was in dem Futter drinnen ist, bei Zweifeln frag einfach im Forum.
Meine Favoriten beim Futter hab Ich dir ja gennant, es ist zwar nicht ganz billig aber dein Hund wird es dir Danken

Achja wenn der hUnd nicht gechipt ist, weise sie darauf hin das das jetzt Pflicht ist, und dann ab zum TA und chippen lassen
Liebe Grüße
 
MEINE HUNDE wurden direkt bei der Abgabe im TH gechipt, ich glaube Ich hab auch 60 euro gezahlt, kann mich aber auch täuschen
LG
 
ich hab auch von ner Freundin gehört dass sie nur um die 35 gezahlt hat. aber sie sagte auch dass das ein sehr günstiger tierarzt sei. irgendwo am land in Nö.

hab jetzt schon mal geschaut bei zooplus. die leinen und halsbänder sind ja nicht gerade günstig. dachte da kommt man schon so mit je 40 euro hin. :o
da hab ich mich anscheinend etwas getäuscht....
 
Hallo Think
es kommt immer darauf an was du suchst, gerade diese Produkte brauchen eine gewisse Qualität, deswegen gib lieber einmal mehr aus dafür hast du die Sachen dann ewig.
Ich habe für jeden meiner Hunde Anschaffungskosten von ca 250 euro gehabt (ohne den Hund;)), mit soviel musst du für die ganzen neuen Sachen rechnen. Wie große und schwer ist dein Hund bzw. Hast du schon einen geeigneten Gefährten gefunden?
Liebe Grüße
 
Hallo nochmal
Ich hab für meine Hündin diese Leine: http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeleine_hundehalsband/nylonleinen/hundeleinen_einfarbig/108501 und bin sehr zufrieden damit, zusätzlich hab Ich noch eine Schleppleine und eine Lederleine, Ich verwende aber hauptsächlich die oben erwähnte.

Geschirre habe Ich diese:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeleine_hundehalsband/geschirre/hunter_hundegeschirr/11463
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeleine_hundehalsband/geschirre/hunter_hundegeschirr/1296
und ein K9 Geschirr :http://www.dogandmore.com/catalog/images/JU162MMM_JU162P0.jpg Ich verwende hauptsächlich das erste.

Halsbänder:
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeleine_hundehalsband/lederhalsband/halsbaender_einfarbig/137247
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hundeleine_hundehalsband/nylonhalsband/halsbaender_einfarbig/36774
Und Ich habe noch einige Halsbänder von_ www.hundegwand.at
und werde mir jetzt bald ein paar von www.modog.at kaufen

Ja also Ich habe echt viele Sachen, zu den aufgelisteten habe Ich noch ungefähr 10 mehr Sachen, aber Ich bin beim shoppen etwas wahnsinnig.
Ich fidne es wichtig immer ein Halsband und eine Leine als Reserve zu hause zu haben. Hat sich bei mir schon oft bewährt.

Liebe Grüße
 
Danke Tatze!

ja mit der Zeit wird sich sowieso immer mehr ansammeln, da fallt dass dann ja gar nicht mehr auf.
Wir werden jetzt mal zum Fressnapf schauen.
 
wow 20 ist ja ein Hammerpreis!
hab heute mal beim Tierarzt angerufen und die meinte ich kann den hund auch noch nächstes Jahr chippen lassen.
kostet in Stockerau ca. 60 Euro. inkl. Registrierung.
ist das ok? :confused:
 
Kosten für ein Tier?

Hmm.. nimm das absolut denkbare Maximum, verdreifache es und du näherst dich der Realität. Aber noch ohne Tierarzt-Sondereinlagen.

Und es hat wenig bis nichts mit Tierart, Rasse oder Größe zu tun. Ein chronisch krankes Karnickel kann teurer kommen als eine gesunde Deutsche Dogge.

Zum Vergleich - von meinen Lieblingen kostete...


- die zahme Grasmücke, 25 Gramm Lebendgewicht, im Frühling und Sommer nichts, im Herbst und Winter 3000-4000 ATS Futterkosten/Monat. Futtertiere sind nicht billig und auch wenn man sie selber züchtet, muss man das hochwertige Futter für die Fliegen und Heuschrecken mitrechnen.
Tierarzt war bei ihr erst im hohen Alter fällig, dann waren aber immer Hausbesuche zu bezahlen.

- der Hund, 25 Kilogramm Lebendgewicht, im Monat etwa 150 Euro Futterkosten. (Momentan deutlich mehr, von wegen gesunder Haut-Diät mit Almo-Schnitzel und Bio-Erdäpferln).
Die Behandlung chronischer Wehwehchen an Hüfte, Kreuz, Verdauung und Haut sowie die Behandlung akuter kleiner Unfälle (Blatt im Auge/Stein im Gehörgang...) rechne ich gar nicht nach, weil sonst trifft mich der Schlag. Die Allianz hat uns jedenfalls die Hunde- Krankenversicherung nach 4 Jahren gekündigt.

Man kann es vorher nicht wissen, wie teuer das Tier letztendlich kommt. Tierschutz- und Notfälle tragen natürlich ein höheres Risiko, aber kranke Hunde gibts auch mit allerbesten Papieren vom Züchter.
 
:rolleyes: ein Tier ist nunmal ne Spardose mit Boden! Aber trotzdem eine Bereicherung.
Wir haben uns dazu entschlossen dass wir morgen dort hin fahren und uns die beiden kleinen anschaufen und uns dann entscheiden welche wir mitnehmen.
haben schon fleißig eingekauft. aber das meiste holen wir dann erst am Samstag mit ihr.

Halsband werden wir am Anfang ein günstigeres Modell nehmen, weil sie eh noch wachsen wird aber später will ich mir schon so ein Hunter holen. die schauen toll aus. Werd ich am Samstag auf jeden Fall genau schauen im Megazoo.
Werd jetzt auf jeden Fall in die Spardose für Tierarzt (bis jetzt war das für die Katze und die Meerschweinchen) etwas mehr reingeben damit ich etwas bin für Notfälle.

Werd mir auf jeden Fall eure Tipps sehr zu Herzen nehmen und mich danach richten. v.a. was die Leinen, Halsbänder , Futter angegeht.

Lg. Corrina

Ps. wenn die kleine dann da ist werd ich natürlich Fotos reinstellen! :)
 
Oben