C
Clau04
Guest
Damit das andere thema nicht noch mehr OT wird und mich auch die Meinung von anderen Züchtern interessiert, mach ich das Thema auf 
ich habe es in den gut 4 jahren in denen ich micht stark mit der Zucht beschäftigt habe, so gelernt und gesehen, dass der Züchter/Deckrüdenbesitzer den Hunden beistehen und auch hilfestellung leisten.
Hilfestellung vorallem beim drehen zum hängen, wenn sie Hintern an Hintern stehen.
Unsere Angel wurde zum 1x gedeckt und da haben wir sie auch zusätzlich etwas gehalten, gestreichelt und mit ihr gesprochen.
Ich kenne übrigens auch keinen Züchter meiner Rasse, der seinen rüden ohne dabei zu stehen decken lassen würde.
Ich sehe darin kein Problem, denn das decken an sich, machen sie ja alleine, man ist nur eben dabei um Verletzungen vorzubeugen und um - vorallem Erstlingshündinnen/Rüden- zu beruhigen.
Also, wie seht ihr das?
Sind die Zuchthunde zu dumm, weil man ihnen helfen "muss", die Züchter zu übervorsichtig?
Würden sie es alleine garnimma schaffen?

Oder sagt ihr als Züchter einfach: Es gehört dazu und man sollte eben Risiken so gering wie möglich halten.?!

ich habe es in den gut 4 jahren in denen ich micht stark mit der Zucht beschäftigt habe, so gelernt und gesehen, dass der Züchter/Deckrüdenbesitzer den Hunden beistehen und auch hilfestellung leisten.
Hilfestellung vorallem beim drehen zum hängen, wenn sie Hintern an Hintern stehen.
Unsere Angel wurde zum 1x gedeckt und da haben wir sie auch zusätzlich etwas gehalten, gestreichelt und mit ihr gesprochen.
Ich kenne übrigens auch keinen Züchter meiner Rasse, der seinen rüden ohne dabei zu stehen decken lassen würde.
Ich sehe darin kein Problem, denn das decken an sich, machen sie ja alleine, man ist nur eben dabei um Verletzungen vorzubeugen und um - vorallem Erstlingshündinnen/Rüden- zu beruhigen.
Also, wie seht ihr das?
Sind die Zuchthunde zu dumm, weil man ihnen helfen "muss", die Züchter zu übervorsichtig?
Würden sie es alleine garnimma schaffen?


Oder sagt ihr als Züchter einfach: Es gehört dazu und man sollte eben Risiken so gering wie möglich halten.?!