hochwertiges trofu

Gibts sehr wohl. Es kommt, wie schon mehrmals erwähnt, auf Speichelqualität & Veranlagung (und nicht zuletzt auch auf die Kaugewohnheiten) des Hundes an



Trofu mit Nassfutter zu mischen geht schon mal gar nicht :rolleyes:

Vergebene Liebesmüh glaub mir - nachdem ja auf Hinweise aus Foren eh nix gegeben wird weil nur die Fachmeinung eines TA zählt, ist jede Antwort auf deren "Warum?" Fragen sinnlos........
 
Vergebene Liebesmüh glaub mir - nachdem ja auf Hinweise aus Foren eh nix gegeben wird weil nur die Fachmeinung eines TA zählt, ist jede Antwort auf deren "Warum?" Fragen sinnlos........

Ich sehs ein, du hast sowas von Recht :o ;)

@Estrella
Eingedenk deiner Signatur rat ich dir völlig wertfrei:
Lies BITTE ein paar Bücher oder durchforste wenigstens dieses Forum bezüglich Hundeernährung
 
Rohfütterung (wirklich gut gemacht, also inkl. aller Zusätze) ist sicherlich die beste Ernährung für einen Hund, kann oder will ich das aber nicht (weil meine Küche z.B. kein ausgestattetes Labor ist

Du siehst Rohfütterung ein bissi falsch, sorry ;)
Wie ich schon mehrmals geschrieben hab: Ich hab alles, außer dem Fleisch und den Knochen, sowieso zu Hause.
Also ich weiß nicht, was du so isst *g* Aber ich esse Eier, Kräuter (Petersilie, Dill, Borretsch, Rosmarin, Fenchel, ...), Gemüse (Karotten, Broccoli, Kohlrüben, Erbsen, Salat, ...), Obst (Äpfel, Bananen, Erdbeeren, ...) und hochwertige Pflanzenöle (Leinöl, Rapsöl, ...).
Das sind alle "Zusätze" die das Wauzi kriegt, und es braucht keine eigene Einkaufstour und kein Labor, weil ich diese Sachen gerne mit dem Hund teile ;)
Einmal die Woche die TK mit Fleisch auffüllen und fertig.
Spirulina, Grünlippmuschel, Eierschalenpulver usw. kriegt mein Hund nicht. Wozu auch?
 
Das ist nur neu für dich, sonst ists eigentlich nichts Neues. ;)

zustimm ;)

So, ich werf mich jetzt mal den Löwen zum Fraß vor und wünsche mir ein Urteil über mein neues Futter, das ich als habmichdamitbeschäftigtabervirtuosebinichauchnet eigentlich ganz gut erachte. Es vertragen auch beide sehr gut :cool:

edit: tse, sagen was es für eins ist, sollt ich wohl auch... nennt sich "Lukullus" - zu finden auf zooplus
 
weil meine Küche z.B. kein ausgestattetes Labor ist, .....
Nun, ich denke mal, dass die Nahrungsaufnahme die natürlichste Sache der Welt ist. Dazu braucht man weder ein Labor, noch irgendwelche High Tech Produkte, die neben der Nährstoffversorgung des Körpers auch noch für oder gegen 100 andere Befindlichkeiten wirken sollen.

Klar wird uns von der Werbung eingetrichtert, dass man unbedingt Produkt „A“ für „Dieses“, bis zu Produkt „Z“ für “Jenes“ einnehmen muss. In Wirklichkeit geht es dabei nur um ein Milliardengeschäft, von dem eine ganze Industrie lebt.

Fazit:
Je natürlicher die Nahrungsmittel sind, umso besser können sie vom Körper verarbeitet werden.

Ohne jetzt für eine bestimmte Marke werben zu wollen, würde ich dazu meinen: „Ja, natürlich“
 
zustimm ;)

So, ich werf mich jetzt mal den Löwen zum Fraß vor und wünsche mir ein Urteil über mein neues Futter, das ich als habmichdamitbeschäftigtabervirtuosebinichauchnet eigentlich ganz gut erachte. Es vertragen auch beide sehr gut :cool:

edit: tse, sagen was es für eins ist, sollt ich wohl auch... nennt sich "Lukullus" - zu finden auf zooplus

Trocken oder Naß
Beides nicht der Renner - aber naja... *g*
TF
Rindertrockenmehl (28 %), Vollkornreis, Forellenmehl (6 %), Rapsöl kaltgepresst, Seealgen, Alfalfa, Rüben, Reiskeime, Gewürzkräuter, Birnen, Äpfel, Eigelbmehl, Kümmel, Leinöl, Johannisbrot, Tonerde, Kieselgur, Yucca Schidigera, Heidelbeeren, Spurenelemente, Vitamine
Mir hat es zuwenig Fleischanteil und Rind ist als ganzes Tier angegeben. Was für Rüben wären noch interessant, brauch ich so nicht unbedingt im Hundefutter.

NF:
66 % Fleisch- und tierische Nebenerzeugnisse (Herz, Leber, Fleisch, Lunge, Pansen, Magen) ausschließlich vom Geflügel und Lamm, Fleischbrühe, Kartoffeln, Löwenzahn, Mineralstoffe, Traubenkernöl
Die Deklaration hat mir etwas zuviel Spielraum, das was in Klammer steht muss nicht alles sein was verarbeitet wurde - wenn dann wärs anders deklariert...
Wir habens mal probiert - meine vertragens überhaupt nicht, bekommen sofort Durchfall drauf.
 
mir is eigentlich egal, ob kaltgepresst oder nicht. Orijen hab ich noch einen Sack zu Hause - den vertragen sie halbwegs, wenn auch net ideal (mir is der Kot ein wenig zu weich - aber kein Durchfall), ich mischs derzeit teils drunter, damit er leer wird. Außerdem will ich bei meinem überdrehten Buben eigentlich keinen so hohen Proteinanteil füttern, und wenn ich die Futtermenge zu stark reduzier, beginnen wir wieder alles vom Boden aufzunehmen, was wir finden :rolleyes:

Acana hab ich noch net probiert - schau ma mal ;)
 
...und ich Troll, hab das nur mit meinem TA besprochen und nicht mit einigen Leuten hier.:eek:
Das ist nur neu für dich, sonst ists eigentlich nichts Neues/QUOTE]
Wie schön, gibts dafür auch irgendeine Quelle, die den Namen verdient?
also eine Quelle, die besagt, dass hochwert. TroFu nicht mit hochwert. NassFu nixcht gefüttert / gemischt werden sollte?
*mal gespannt warte*
@Banana: Wir kochen für uns höchstens 2 mal in der Woche. Ich bin voll berufstätig und habe 3 Kinder (2 nicht mehr Zuhause), in mein dzt. Leben passt BARF für mich einfach nicht.:)
 
Also.... Ich bin ja bekanntlich auch nicht der Profi in Sachen Futter und hab mir hier so einiges sagen lassen wofür ich auch seeeehr dankbar bin ABER ich finds grad etwas arg wie da auf andere losgetreten wird weil sie nass mit trocken mischen udn nicht barfen wollen usw.

Also ich habe FRÜHER bevor ich mir hier sagen lies welches Trofu gut ist ausschließlich Dreck gefüttert das man hald beim Freßnapf so bekommt UND habe ebenfalls mit Dosen gemischt weil sie es sonst gar ned wirklich essen wollten.

Ich kann nur von mir bzw. meinen Doggys sprechen die davon niemals Probleme hatten von wegen Durchfall usw. - sie bekam den Fraß jahrelang - leider.... also leider allein von der Qualität des TroFu´s her...
Warscheinlich hat Estrellas Hund diese Beschwerden auch nicht und somit wird sie sich genauso wenig Gedanken darüber gemacht haben wie ich damals....

Und zum Thema BARF: Ich finde schon das man eine gewisse Einsicht aufbringen sollte wenn das jemand nicht möchte oder nicht so ausführen kann wie es optimal wäre... und es deshalb lieber sein lässt

Ich zB hab da mehrere Gründe warum Barf nicht in Frage kommt:

1. habe ich den Platz nicht um vorher 4 jetzt 3 hunde mit fleisch zu versorgen bzw. es aufzubewahren
2. koche ich keinen Tag nichtmal für mich, esse in der arbeit und sonst bei meiner mum hin udn wieder oder am WE, geschweige denn das ich einkaufen gehe, da ich aber die gefriermöglichkeit ned hab müsst ich das
3. wollen sie so gut wie gar nichts roh fressen...
4. geht es finanziell absolut nicht, ich kaufe nämlich alle 3 monate vorrat für 3 monate, da ich dort meine sonderzahlungen bekomme die eben ins futter fließen, da es dann doch jedesmal um die 250 euro sind

Naja für manche mögen das faule Ausreden sein, ich seh´s nicht so - und ja ICH LIBE MEINE HUNDE bzw. meine Tiere aber wenn ich nichtmal selbst mir was kaufen geh und nichtmal für mich oder sonst jemanden koche dann glaub ich nicht das es sooo verwerflich ist wenn man nicht barft...

Sachen wie Hühnerherze oder Hühnermägen bissal gekocht bekommens schon hin udn wieder, das auf jeden fall aber die hol ich eben dann sporadisch im Billa oder Merkur, meist am Samstag und am sonntag bekommens das rein....

ich glaube nicht das es ihnen mit hochwertigem TroFu und täglichen Kausachen von guter Qualität udn ebenhin udn wieder mal gekochtes irgendwie schlecht geht wenn ich bedenke das ich damals nur Bullshit gefüttert hab, für das ich mich heute noch selbst würgen möchte, leider vertraute ich ebenfalls Werbungen und sonstigem Geschwaffel über die soooo tolle Qualität :rolleyes:

Also nix für ungut und eigentlich gehts mich auch nix an was ihr da diskutiert usw. aber i denk bisschen Einsicht auf allen Seiten könnt auch ned schaden ;)
 
Ich bin wirklich für Argumente zu haben - und bin wie gesagt auch der Meinung, dass ich (statt BARF) nur die 2t beste Wahl anbiete.
Ich bin auch weit davon entfernt Werbung zu glauben.
Allerdings bin ich gleich weit davon entfernt irgendetwas zu glauben, was mir nicht anhand seriöser Quellen argumentiert werden kann.
Ich klebe bisher ganz gut mit dieser Einstellung.;)
 
@Banana: Wir kochen für uns höchstens 2 mal in der Woche. Ich bin voll berufstätig und habe 3 Kinder (2 nicht mehr Zuhause), in mein dzt. Leben passt BARF für mich einfach nicht.:)

Ok ok, seh ich ja ein ;)
Aber es ist mit Kochen nicht zu vergleichen. Ich bin zwar eine gern- und viel-Kocherin, aber das Hundefutter ist in 3-5 Minuten zubereitet (weil beim Auftauen muss ich nicht zuschauen :D).
 
ein hallo an alle!
bin ja nur kurz in diesem forum unterwegs gewesen, weil mir der umgangston nich wirklich gefallen hat. noch dazu war ich ein forenneuling und brauchte hilfe. aber egal.....:D
wollte nur mitteilen, dass ich aufs barfen umgestellt habe, nie wieder trofu fütteren werde da meine zwei superwauzis seither keine ausschläge, keinen durchfall haben und total super unterwegs sind.
nicht falsch verstehen, bin kein trofu gegner! jeder hund ist anders und daher sollte man einfach solange "probieren" bis man das absolut beste gefunden hat. nicht vergessen, der hund steht an erster stelle, sonst NIX!
 
*zzzzz*
Ich warte nach wie vor auf seriöse Quellen, dass Trofu+Nassfu (hochwertig) nicht die zweit Beste Ernährung ist, bzw. Quellen die belegen, dass man TroFu nicht mit Nassfu mischen "darf".
Aber da wart ich vermutlich bis zum St. Nimmerleinstag...

@tabiandfrends: Ja, der Umgangston hier lässt sehr zu wünschen übrig, aber man muss ja auch nicht auf Alles und Jeden eingehen. Wenn man das Ganze von einen entspannteren Blickwinkel betrachtet, ist es sogar ziemlich erheiternd manchmal.:)
Freut mich dass es deinem Hund(en) besser geht!
 
Oben