zu jung ??

Alusa

Junior Knochen
Ich bin 12 Jahre alt, und kümmere mich um meinen Hund selbst.Ich füttere sie, geh mit ihr sparzieren,mach mit ihr Denkspielchen, Sport usw. Ich bin mit mir da eigentlich wirklich zufrieden, schliesslich ist Beli auus Rumänien und hat auch so ihre Macken. Ausserdem spielt sie kein Ball etc., was mich auch nicht traurig macht, sie hatte in 6 Monaten schon einen Kreuzbandriss, 1 zerrung, 1 Gelenkentzündung, alles die Verdienste von schlechtem Futter in jungen Zeiten, sie nagt an den Pfoten weshalb ich gerade eine Ausschlussdiät mache und schon bei einem Hundepsychologen war. Ich gebe mein Taschengeld für Steuern u. Versicherungen und von anderen Verdiensten bezahle ich Futter usw. Verabreden mit Freunden tue ich auch nur noch selten weil: 6 Uhr aufstehen, 40 min. Sparziergang, Hundi kommt zu Oma um nicht allein zu sein , Schule bis 13:30 bzw. 16:15 Uhr, danach halbe Stunde Gehorsam,spielen und Denkespielchen, dann Hausaufgaben, ich nehme sie mit zum joggen und gehe abens noch mal 45 min. Ich verabrede mich mit anderen Hundehaltern regelmässig, damit sie Sozialkontakte hat und massiere und bürste sie regelmässig.Ich beschäftige mich mit Hundeliteratur usw.
Und dann finde ich es gemein mich für zu jung zu erklären, oder?
 
Wer hat denn gemeint, dass du zu jung seist?
Wenn man deine Beiträge so liest, denkt man echt nicht, dass du erst 12 bist, wirkst schon sehr reif für dein Alter! Vielleicht sagen manche, "mit 12 ist man zu jung für nen eigenen Hund", aber wenn du wirklich schon reifer und verantwortungsbewusster bist, als andere in deinem Alter, dann musst du solche Aussagen nicht auf dich beziehen ;). Lass dich nicht einschüchtern, was man hier so liest, kümmerst du dich gut um deinen Hund, informierst dich, und wirkst vom Schreiben her nicht wie ein kleines Kind, dass nur zum Spaß ein Hundi haben wollte!
Lass die Leute reden (da gibts son tolles Lied:D)
lg Alice
 
Ich bin 12 Jahre alt, und kümmere mich um meinen Hund selbst.Ich füttere sie, geh mit ihr sparzieren,mach mit ihr Denkspielchen, Sport usw. Ich bin mit mir da eigentlich wirklich zufrieden, schliesslich ist Beli auus Rumänien und hat auch so ihre Macken. Ausserdem spielt sie kein Ball etc., was mich auch nicht traurig macht, sie hatte in 6 Monaten schon einen Kreuzbandriss, 1 zerrung, 1 Gelenkentzündung, alles die Verdienste von schlechtem Futter in jungen Zeiten, sie nagt an den Pfoten weshalb ich gerade eine Ausschlussdiät mache und schon bei einem Hundepsychologen war. Ich gebe mein Taschengeld für Steuern u. Versicherungen und von anderen Verdiensten bezahle ich Futter usw. Verabreden mit Freunden tue ich auch nur noch selten weil: 6 Uhr aufstehen, 40 min. Sparziergang, Hundi kommt zu Oma um nicht allein zu sein , Schule bis 13:30 bzw. 16:15 Uhr, danach halbe Stunde Gehorsam,spielen und Denkespielchen, dann Hausaufgaben, ich nehme sie mit zum joggen und gehe abens noch mal 45 min. Ich verabrede mich mit anderen Hundehaltern regelmässig, damit sie Sozialkontakte hat und massiere und bürste sie regelmässig.Ich beschäftige mich mit Hundeliteratur usw.
Und dann finde ich es gemein mich für zu jung zu erklären, oder?

Im allgemein, finde ich, auch 12 Jahre zu jung, um einen Hund alleine zu erziehen. klar was du schreibst, hört sich total gut an. Aber du solltest auch an dich selber kümmern. Freunde pflegen, was man auch mit Hund ganz gut kann, weil du nur selten mit Freunden unterwegs bist(was du ja selber schreibst) Ich denke wenn du dich mit anderen Hundebesitzer triffst, werden das überwiegent Erwachsene sein. Klar ist das gut mit den Sozialkontakt, aber was ist mit deinem Sozialkontakt? Auch für dich sind Freunde wichtig! Also verstehe mich nicht falsch, was du machst finde ich bemerkenswert und ganz toll, aber einfach zu viel Verantwortung. Auch das du dein ganzes Taschengeld dafür ausgibst und noch was dazu verdienst, toll, das sollte aber jemand mit 12 nicht wirklich müssen.
 
Im allgemein, finde ich, auch 12 Jahre zu jung, um einen Hund alleine zu erziehen. klar was du schreibst, hört sich total gut an. Aber du solltest auch an dich selber kümmern. Freunde pflegen, was man auch mit Hund ganz gut kann, weil du nur selten mit Freunden unterwegs bist(was du ja selber schreibst) Ich denke wenn du dich mit anderen Hundebesitzer triffst, werden das überwiegent Erwachsene sein. Klar ist das gut mit den Sozialkontakt, aber was ist mit deinem Sozialkontakt? Auch für dich sind Freunde wichtig! Also verstehe mich nicht falsch, was du machst finde ich bemerkenswert und ganz toll, aber einfach zu viel Verantwortung. Auch das du dein ganzes Taschengeld dafür ausgibst und noch was dazu verdienst, toll, das sollte aber jemand mit 12 nicht wirklich müssen.


Aber sie schreibt doch, dass sie sich mit Hundebesitzerin trifft und gleichzeitig kann sie da tratschen und sich ein bissl über Hunde (aber auch andere Themen) unterhalten.

Der Schreibstil sagt, meiner Meinung nach, wenig darüber aus, ob jemand zu jung/zu alt/zu unerfahren/zu unreif/zu unselbständig für einen eigenen Hund ist.
Andererseits kann man sowie mit 12, als auch mit 30 (eigenständig, mit beiden Beinen am Boden lebend) einen Hund halten, sofern die Erziehungsberechtigten dahinterstehen und dem Hund, alles was er zum Leben benötigt, ermöglicht wird.

@Alusa
Lass dich von anderen nicht unterkriegen, denn du weißt selbst, wie du dein Leben (ob mit oder ohne Hund) handhabst :)

[Edit]
Meine Cousine ist selbst erst 11 (bald 12), hat keinen Hund, geht mit mir aber fast immer ins Tierheim mit und wir führen dann zusammen Hunde aus. Außerdem hat sie schon Hunde gesittet und bei Verwandten verschiedenste Rassen liebgewonnen. Ich kann nun Sicher sagen, dass sie bereit für einen eigenen Hund ist. Finanziell natürlich nicht, weil sie von ihren Eltern abhängig ist, aber zu jung (unreif und unerfahren) ist sie definitiv nicht mehr ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wer hat denn gemeint, dass du zu jung seist?
Wenn man deine Beiträge so liest, denkt man echt nicht, dass du erst 12 bist, wirkst schon sehr reif für dein Alter! Vielleicht sagen manche, "mit 12 ist man zu jung für nen eigenen Hund", aber wenn du wirklich schon reifer und verantwortungsbewusster bist, als andere in deinem Alter, dann musst du solche Aussagen nicht auf dich beziehen ;). Lass dich nicht einschüchtern, was man hier so liest, kümmerst du dich gut um deinen Hund, informierst dich, und wirkst vom Schreiben her nicht wie ein kleines Kind, dass nur zum Spaß ein Hundi haben wollte!
Lass die Leute reden (da gibts son tolles Lied:D)
lg Alice
#


Das von den Ärzten? Gehört zu meinen Lieblingsliedern:D
 
Ich bin 12 Jahre alt, und kümmere mich um meinen Hund selbst.Ich füttere sie, geh mit ihr sparzieren,mach mit ihr Denkspielchen, Sport usw. Ich bin mit mir da eigentlich wirklich zufrieden, schliesslich ist Beli auus Rumänien und hat auch so ihre Macken. Ausserdem spielt sie kein Ball etc., was mich auch nicht traurig macht, sie hatte in 6 Monaten schon einen Kreuzbandriss, 1 zerrung, 1 Gelenkentzündung, alles die Verdienste von schlechtem Futter in jungen Zeiten, sie nagt an den Pfoten weshalb ich gerade eine Ausschlussdiät mache und schon bei einem Hundepsychologen war. Ich gebe mein Taschengeld für Steuern u. Versicherungen und von anderen Verdiensten bezahle ich Futter usw. Verabreden mit Freunden tue ich auch nur noch selten weil: 6 Uhr aufstehen, 40 min. Sparziergang, Hundi kommt zu Oma um nicht allein zu sein , Schule bis 13:30 bzw. 16:15 Uhr, danach halbe Stunde Gehorsam,spielen und Denkespielchen, dann Hausaufgaben, ich nehme sie mit zum joggen und gehe abens noch mal 45 min. Ich verabrede mich mit anderen Hundehaltern regelmässig, damit sie Sozialkontakte hat und massiere und bürste sie regelmässig.Ich beschäftige mich mit Hundeliteratur usw.
Und dann finde ich es gemein mich für zu jung zu erklären, oder?

Wenn es so ist wie Du schreibst , dann können sich viele " Erwachsene " eine Scheibe von Dir abschneiden . Damit meine ich . Einige können von Deinem Verantwortungs-bewußtsein was gebrauchen :D
Und " VERGIß " das zu jung . Es kommt immer auf die jeweilige Person darauf an . Auch Erwachsene verhalten sich nicht immer richtig , auch wenn sie glauben dies doch zu tun .
Viel Spaß und Freude mit Deinem Hund !!!;)

Josef
 
Ich wünschte die Leute in meiner Klasse (Maturajahrgang: 18 und 19jährige) wären nur halb so reif wie du

Ich habe mit 16 selbst erlebt, wie schnell man erwachsen und verantwortungsvoll werden kann, wenn es um einen Hund geht, der einen braucht.

Lass dich von dem Gerede nicht irritieren und mach weiter so :)
 
Ich finds toll, was du tust und wie du es tust! Hast meinen Respekt. Lass dich net beirren, du machst deinen Weg und bist jetzt schon so verantwortungsvoll. Bravo!
lg Heidi
 
natürlich ist man mit 12 jahren nicht zu jung für einen hund. hab meinen ersten mit 9 jahren bekommen (hatten aber immer hunde und dann wars halt einer mehr daheim)

man muss halt nur bedenken, dass du älter wirst und auch mal arbeiten gehen wirst oder was auch immer. ich hatte das problem mit 20. mein hund war 11 und ich musste den ganzen tag arbeiten. da brauchte ich nun schon meine eltern die mal auf den hund schauen etc. so ganz alleine geht das nie

ausserdem kommen irgendwann lebenspartner die zwar den hund lieben (müssen sie wohl *gg*) aber auch mal gerne zeit zu zweit verbringen möchten. was auch nach meiner meinung kein problem darstellen sollte. man lebt ja nicht nur für den hund.

ich denke du bist wahnsinnig reif für dein alter und kümmerst dich super toll um deinen hund aber genieß auch noch ein bisschen deine kindheit, die ist oft schneller vorbei als man denkt *seufz*

lg
 
Oben