Wie heißt euer Lieblingsbuch

Ich hab mich über die Weihnachtsferien mit Simon Beckett angefreundet, englische Originale natürlich :D : Chemistry of Death, Written in Bone, Whispers of the Dead. Die Bücher ähneln sich sehr im Aufbau, sind aber alle 3 super spannend, gut geschrieben und nur was für abgebrühte Fans des Grausigen :cool:. Gibt viele interessante Hintergrundinfos über forensische Arbeit! Also nur zu empfehlen, wenn man sowas mag - so wie ich *gg*!
lg Alice
 
Anne Rice - die Vampir Chroniken. Wobei ich mich da aber nicht auf ein bestimmtes Buch festlegen kann. Am meisten beeindruckt war ich wohl von Memnoch. Lese aber alle immer mal wieder gerne.
 
Kennt wer die Krimis von Felicitas Mayall ??
Sie spielen mit der Hauptfigur Laura Gottberg, in der Toskana und in München. Die ersten fünf Fälle sind jetzt endlich als Taschenbücher erschienen. Zudem auch ein neues *Die Stunde der Zikaden*, dass ich selber noch nicht gelesen habe.
Absolut empfehlenswert, denn diese Bücher sind nicht nur Krimis, sondern erzählen auch eine Liebesgeschichte und bringen einem die Toskana mit schönen Landschaftsbeschreibungen und der leckeren regionalen Küche näher :)
Macht Lust auf Meer ;)
 
das beste buch, dass ich jemals gelesen habe, ist sicherlich ERNTEMOND von RUDOLF MARKO. und zwar mit abstand das beste.
http://www.amazon.de/Erntemond-Rudo...=sr_1_1?ie=UTF8&s=books&qid=1267168821&sr=8-1

weiters bin ich ein großer liebhaber von SERGEJ LUKIANENKO. wobei seine wächter trillogi (die ja zum teil verfilmt wurde) noch lange nicht das beste ist, was er geschrieben hat.

DIE STRASSE von CORMAC MC CARTHY ist auch ein ganz besonderes buch, das ich jedem empfehlen kann.
 
Nachdem ich ja ein älteres Semester bin wird es wohl nicht so sehr erstaunen, das mein Lieblingsbuch die "Bibel" ist.

Da finde ich immer wieder etwas neues und dabei entdecke ich auch Dinge, die jetzt entdeckt werden.

Wirklich sehr spannend und empfehlenswert.
 
Habe ich gerade als Geschenk bekommen - bin sehr gespannt beim lesen:

Hoimar v.Ditfurth:
"Der Geist fiel nicht vom Himmel"
 
"Der Geist fiel nicht vom Himmel"

Ein sehr interessantes Buch, aber doch etwas sehr schwer zu lesen.
Bevorzuge im Augenblick eher etwas leichtes!!! Es geht mir nicht so gut und da braucht man eher etwas zum ablenken.
 
Also wenn ich das hier so lese schlage ich wohl was aus dem Rahmen ich lese am liebsten Fantasy von

Wolfgang Hohlbein

und im moment lese ich einen tollen Krimi von

Andreas Frantz

Skorpion511

 
Nönö, aber Hohlbein schafft es nicht mein Lieblingsaustor zu werden, auch wenn ich seine Thriller recht gerne lese.
Andreas Franz --mag ich auch, aber eben nicht genug ;)
 
Zuletzt gelesen:"Milchblume" von Thomas Sautner - unbedingt lesen!

Gerard Donovan - "Winter in Maine" (hab ich,glaube ich, schon empfohlen)

Immer wieder gut:

"Das Parfum" von Patrick Süsskind
"Schlafes Bruder" von Robert Schneider
"Caspar Hauser oder Die Trägheit des Herzens" von Jakob Wassermann
"Der Name der Rose" von Umberto Eco
"Der Professor" von Amelie Nothomb
"Als käme ein Winter" von Andreas Renoldner
"Das Kätzchen, das aus dem Regen kam" von Deric Longden

Und eigentlich alles von Nick Hornby, Tomas Glavinic, David Sedaris, John Irving, Peter Hoeg, Stieg Larsson, ...

Lesen ist schön:)
 
Oben