Vorurteile/Ammenmärchen über Rassehunde

Bzgl. Cocker:
Meiner ist definitiv verfressen - aber er stiehlt immerhin nix ;-)
(die Spaniel-Hündin meiner Freundin ebenso)
Er zieht an der Leine - aber das ist mittlerweile schon viel, viel besser geworden ;-)
(die Spaniel-Hündin meiner Freundin ist extrem brav an der Leine)
Gerne Bellen - kann ich nicht bestätigen
(Spaniel-Hündin ebenfalls eher neutral, würde ich sagen)

Zum Collie
Im Gegensatz dazu unser Nachbarshund - ein Collie: der bellt was das Zeug hält, das ist tw echt nervig...v.a. weil er in so einem hohen Ton bellt

Ich denke man kann sicher gewissen Rassen ihre Eigenheiten nachsagen, Ausnahmen bestätigen aber immer wieder die Regel!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gar net wahr, nix bleibt dir erspart, sobald du sagst mein Hund ist ein Mix aus..... Dann hast gleich alle Vorurteile auf einmal:D

stimmt- "das bellen hat sie vom schäfer, das beschützen auch"... hm.

aber mein hund ist sowieso ein großer, schwarzer und daher böser hund- deswegen hat sie auch immer ihr rosa k9 geschirr an, wo was lustiges draufsteht damit die leute sich nicht fürchten :rolleyes:
 
Na ich muss doch sehr bitten! Mein Jamielein hat ausschließlich GUTE Eigenschaften von seinen unbekannten Vorfahren geerbt! Eine extravagante Wurstfigur, einwandfreies Stöbertalent, eingebaute Alarmanlagenfunktion! Uns kann kein Mix-Vorurteil was anhaben!:p:D:cool:
 
wobei häufig vorkommende und daher schon typische rasseeigenschaften vielleicht auch einfach im auge des betrachters liegen. der jeweilige rassekenner und -freund empfindet sie anders, als derjenige, zu dem sie weniger passen.
während dobi- und pinscherbesitzer ihre hunde als aufmerksam und agil empfinden, kommen mir die nervös vor, bordercollies: arbeitseifrig-anstrengend, golden retriever: sozial verträglich-aufdringlich, herdenschutzhunde:selbständig-unnahbar. dagegen terrier: stur-intelligent, schwierig-sensibel. was einem gefällt bzw. was man versteht, schätzt man vielleicht auch positiver ein.
wobei ich die zuerst genannten rassen natürlich alle mag, so wie sowieso die meisten hunde, für mich wären sie aber einfach unpassend.
lg!
jasmin
 
Und ich habe einen bööööösen Dobermann. Weil Dobermänner greifen im Alter ihre eigenen Besitzer an weil sie dann nämlich soooo aggressiv werden - ausnahmslos!

Das haben sie mir als Kind immer erzählt :rolleyes:

weil ich damals immer vom Dobi geschwärmt habe ... das hat mir dann sogar eine Dobibesitzerin gesagt :cool:

Dobermänner vorallem die Mänchen gehen mit 2Jahren auf ihren Besitzer los :D :p
 
summa summarum: wir sind alle in potenzieller GEFAHR!!! :eek:
naja aber ganz speziell die dobi herrl und fraul :D

nein aber echt genial, einige dieser vorurteile oder nennen wir sie mal "charakteristika" fg kannte ich noch gar nicht... :) was es so alles gibt...wahnsinn
 
Wenn ich mir so überlege was meine Maus mit dem Kalbs-Unterschenkel aufführt..... HILFE!.... :eek: :eek:

(PS.: Mein ich natürlich nur als Scherz!)
 
ich bin der meinung das man in den verschiedenen rassen immer wieder gewisse merkmale wieder findet..bei einem mehr bei einem weniger...aber geziehlt zu sagen die rasse ist so und die andere ist so finde ich persönlich doch wieder zu doll über einen kamm geschoren!
nehmen wir aber mal den ovcharka als beispiel...die sind einfach nicht ohne..und das nun mal die mehrheit davon so das sie eben schnell auf die palme gehen usw so ist ihr "ruf"..und nicht selten musste man schon sehen das sie selbt gegen eigene besitzer durchstarten...wie gesagt viele sind so aber ausnahmen gibt es sicher..nur solch einem hund nähren möchte ich mich persönlich nicht..aus dem grund weil man eben ihre "macken" kennt..ob selbst erlebt oder nur gehört!
aber wie schon gesagt ausnahmen gibt es überall!
 
Jay-Jay ist laut Hundeverständiger sowieso schwer erziehbar, stur und hat nur jagen im Kopf, ich ernte Unverständnis wenn ich ihn aus einem Spiel rausnehme oder ihn ruhigstelle, oder keine Kilometermärsche mit ihm mache, wo der doch nie müde wird und die Bewegung braucht.
Aber ich sehe, dass ihm Ruhe gut tut, er dreht dann nicht so auf, er muss nicht jeden Tag lange laufen und sich unbedingt auspowern, im Gegenteil, er schläft besser und wirkt ausgeglichener, wenn ich ihn ruhigstelle.
Trotzdem ist er ein typischer Terrier, quirlig, buddelt gerne, überprüft jedes Nein auch jeden Tag neu und ist ein kleiner Clown, Vorurteile hin oder her, die positiven Seiten einer Rasse sind doch auch ein Grund uns für einen Hund zu entscheiden, sollen die Leute sagen, was sie wollen.
 
Standard´meldungen :


Rottis sind scharf -( ja auf ihr Futter und ihr Spielzeug :D)
Alle kleinen Hunde keifen und sind Wadlzwicker :mad::rolleyes:
 
Was ich noch vergessen habe!
Jeder Cocker der schlimm ist hat die Cockerwut!!!

Man will es kaum glauben, aber es gibt sogar !Züchter! die den Leuten erklären das die Cokerwut reine Erziehungssache ist. :eek::eek::eek: Da stellt´s mir echt die Haare auf!
 
Was ich noch vergessen habe!
Jeder Cocker der schlimm ist hat die Cockerwut!!!

Man will es kaum glauben, aber es gibt sogar !Züchter! die den Leuten erklären das die Cokerwut reine Erziehungssache ist. :eek::eek::eek: Da stellt´s mir echt die Haare auf!

Das glaub ich aber jetzt nicht! Seriöse Cocker-Züchter - und da haben wir in Österreich Gottlob eine ganze Menge davon - werden sicherlich nicht diese ernsthafte Krankheit als reine Erziehungsfehler herunterspielen!

Ich habe seit 1987 Cocker und bin mit der Szene gut in Kontakt, mir ist kein einziger Cocker (aus österr. Zucht) untergekommen, der diese Krankheit hatte.

Wahr ist jedoch, dass es für manchem, der sich für einen Cocker entscheidet und die Erziehung vernachlässigt, ein böses Erwachen gibt, weil der kleine, so sanft aussehende Cocker plötzlich zur knurrenden und Futter- oder Liegeplatz verteidigenden "Bestie" mutiert! :eek:

In solchen Fällen wird nur allzuoft und allzu gerne auf den Begriff "Cockerwut" zurückgegriffen! Es ist ja viiiel einfacher zu sagen: dieser Hund ist krank.... als eigene Fehler in der Erziehung zuzugeben!

Ich glaube, dass die Züchter von denen Du sprichst, solche Fälle meinen!
 
Das glaub ich aber jetzt nicht! Seriöse Cocker-Züchter - und da haben wir in Österreich Gottlob eine ganze Menge davon - werden sicherlich nicht diese ernsthafte Krankheit als reine Erziehungsfehler herunterspielen!

Ich habe seit 1987 Cocker und bin mit der Szene gut in Kontakt, mir ist kein einziger Cocker (aus österr. Zucht) untergekommen, der diese Krankheit hatte.

Wahr ist jedoch, dass es für manchem, der sich für einen Cocker entscheidet und die Erziehung vernachlässigt, ein böses Erwachen gibt, weil der kleine, so sanft aussehende Cocker plötzlich zur knurrenden und Futter- oder Liegeplatz verteidigenden "Bestie" mutiert! :eek:

In solchen Fällen wird nur allzuoft und allzu gerne auf den Begriff "Cockerwut" zurückgegriffen! Es ist ja viiiel einfacher zu sagen: dieser Hund ist krank.... als eigene Fehler in der Erziehung zuzugeben!

Ich glaube, dass die Züchter von denen Du sprichst, solche Fälle meinen!


Oh glaube mir, die gibt es...hab auch geglaubt ich höre nicht recht. Dieser Züchter (will jetzt keinen Namen nennen) ist sonst eigentlich total in Ordnung, aber die Aussage fand ich heftig. Ich meine vielleicht hat er es anders gemeint, aber gesagt hat er es genau so. Er wollte wahrscheinlich eh wie du meinst darauf hinaus, dass es in Österreich in seriösen Zuchtstätten eigentlich keine Cockerwut mehr gibt, was ja auch stimmt.

JA einige super Züchter gibt es, aber auch genug wo man sehr vorsichtig sein sollte und die sind vom österreichischen Jagdspanielclub sogar als "vorbildliche Zuchstätte" ausgezeichnet...darauf darf man sich aber auf keinen Fall verlassen, denn im österr. Jsp.Club läuft zur zeit auch einiges schief.

Du hast völlig recht...viele unterschätzen den Cocker (schaut ja so süß aus) doch gerade wegen ihrer Eigensinnigkeit und ihrer Selbstständigkeit muss man auf sehr konsequente Erziehung achten, sonst hat man ein böses erwachen und dann kommen so Gerüchte zustande wie "Cocker sind falsch!" :mad:
 
Oh glaube mir, die gibt es...hab auch geglaubt ich höre nicht recht. Dieser Züchter (will jetzt keinen Namen nennen) ist sonst eigentlich total in Ordnung, aber die Aussage fand ich heftig. Ich meine vielleicht hat er es anders gemeint, aber gesagt hat er es genau so. Er wollte wahrscheinlich eh wie du meinst darauf hinaus, dass es in Österreich in seriösen Zuchtstätten eigentlich keine Cockerwut mehr gibt, was ja auch stimmt.

JA einige super Züchter gibt es, aber auch genug wo man sehr vorsichtig sein sollte und die sind vom österreichischen Jagdspanielclub sogar als "vorbildliche Zuchstätte" ausgezeichnet...darauf darf man sich aber auf keinen Fall verlassen, denn im österr. Jsp.Club läuft zur zeit auch einiges schief.

Du hast völlig recht...viele unterschätzen den Cocker (schaut ja so süß aus) doch gerade wegen ihrer Eigensinnigkeit und ihrer Selbstständigkeit muss man auf sehr konsequente Erziehung achten, sonst hat man ein böses erwachen und dann kommen so Gerüchte zustande wie "Cocker sind falsch!" :mad:

Da geb ich dir wohl recht! Ich würde mir auch nicht von jedem österr. Züchter einen Cocker holen - egal ob er das Gütesiegel "vorbildliche Zuchtstätte" hat oder nicht! Aber das ist ein anderes Thema :(
 
Da geb ich dir wohl recht! Ich würde mir auch nicht von jedem österr. Züchter einen Cocker holen - egal ob er das Gütesiegel "vorbildliche Zuchtstätte" hat oder nicht! Aber das ist ein anderes Thema :(

Ja stimmt...aber um´s kurz zu machen: Cocker sind einfach zauberhafte Wesen u trotz ihres Dickschädels find ich sie einfach toll! :2thumbsup:
 
Ja stimmt...aber um´s kurz zu machen: Cocker sind einfach zauberhafte Wesen u trotz ihres Dickschädels find ich sie einfach toll! :2thumbsup:

Durch eure Beschreibungen habt ihr mich neugierig auf die Rasse gemacht :) - könnt ihr mir vielleicht gute Info-Seiten zur Rasse empfehlen??? (Auch Seiten von guten Züchtern, per PN) :o

Lg
 
Ich hab bis jetzt gehört:

Border Collies gehören ÜBER(!)fordert
Border Collies müssen narrisch sein und ins Wadl zwicken
Es ist Tierquälerei einen Border Collie ohne Schafe zu halten
Es ist nicht normal dass mein Border Collie so "ruhig" ist
 
Es ist echt eine Frechheit was manche Leute so von sich geben! :mad:
Das Beste was ich bis jetzt gehört habe war, als uns jemand vom Kauf unseres Bearded Collies abraten wollte, weil das nämlch Jagdhunde :confused:sind und ich schon sehen werde was für einen blöden Hund wir uns gekauft haben wenn er erst mal die Kinder gebissen hat!:eek:
Ich kann mich echt glücklich schätzen das unser Beardie so eine Ausnahme ist;)!
 
Es ist echt eine Frechheit was manche Leute so von sich geben! :mad:
Das Beste was ich bis jetzt gehört habe war, als uns jemand vom Kauf unseres Bearded Collies abraten wollte, weil das nämlch Jagdhunde :confused:sind und ich schon sehen werde was für einen blöden Hund wir uns gekauft haben wenn er erst mal die Kinder gebissen hat!:eek:
Ich kann mich echt glücklich schätzen das unser Beardie so eine Ausnahme ist;)!

Wow es geht also echt noch schlimmer als ich dachte!!!
Zum Glück überzeugen uns unsere Hunde immer vom Gegenteil...und die Leute die über meinen Waus blöd reden, die kann er bei Bedarf gern in den hintern zwicken! :D:D:D
 
Ich hab bis jetzt gehört:

Border Collies gehören ÜBER(!)fordert
Border Collies müssen narrisch sein und ins Wadl zwicken
Es ist Tierquälerei einen Border Collie ohne Schafe zu halten
Es ist nicht normal dass mein Border Collie so "ruhig" ist

Oh ja und sie sind Psychopaten weil sie alles was sich bewegt anstarren...! :D
 
Oben