unkastr. Rüde u unkastr. Hündin, geht das?

breeze1

Super Knochen
ich bekomm ein hundebaby (pon) in ca. 2 monaten, wenn alles klappt.

ich hab einen unkastrierten rüden, den ich auch nicht kastrieren lassen will. bin mir noch unsicher, ob der 2.hund ein rüde od hündin werden soll. eher eine hündin. diese soll dann kastriert werden, aber nicht zu früh. also wird sie wohl 2 od 3x läufig werden.

ich könnte die hunde in der gefährlichsten zeit auch in der nacht räumlich trennen u unter tags würde dann eh immer wer dabei sein (nona:D)

hat jemand so eine konstellation schon mal im haus gehabt?

ich höre die unterschiedlichsten geschichten, von kein problem, wenn sie in der nacht getrennt sind, bis mein hund bellt 24h 5 tage durch.

wie ist das bei euch gewesen?
 
Helfen dir 3 unkastrierte Hündinnen und 2 unkastrierte Rüden? :D

Für uns garkein Problem, für Flash - Shadow is ja noch zu jung- auch kein Problem, er frisst in der zeit ganz normal, nur in den Stehtagen jault er, das wars, das sind ca. 2-4 Tage, davor und danach ist Ruhe.

Klar, nervt er die Mädels und das schon gut 1 monat vorher, aber es gibt da absolut keine Probleme.

Noch Fragen? Na, dann los *g*
 
ich bekomm ein hundebaby (pon) in ca. 2 monaten, wenn alles klappt.

ich hab einen unkastrierten rüden, den ich auch nicht kastrieren lassen will. bin mir noch unsicher, ob der 2.hund ein rüde od hündin werden soll. eher eine hündin. diese soll dann kastriert werden, aber nicht zu früh. also wird sie wohl 2 od 3x läufig werden.

ich könnte die hunde in der gefährlichsten zeit auch in der nacht räumlich trennen u unter tags würde dann eh immer wer dabei sein (nona:D)

hat jemand so eine konstellation schon mal im haus gehabt?

ich höre die unterschiedlichsten geschichten, von kein problem, wenn sie in der nacht getrennt sind, bis mein hund bellt 24h 5 tage durch.

wie ist das bei euch gewesen?


Ich würds nicht machen, entweder den rüden kastrieren oder die hündin vor der ersten läufigkeit bevor was passieren kann!

Mir wärs viel zu gefährlich! Besser ich kastrier meinen hund (hündin) bevor ungewollter, ungeplanter nachwuchs passiert!
 
Ich würds nicht machen, entweder den rüden kastrieren oder die hündin vor der ersten läufigkeit bevor was passieren kann!

Mir wärs viel zu gefährlich! Besser ich kastrier meinen hund (hündin) bevor ungewollter, ungeplanter nachwuchs passiert!


na toll, schnipp schnapp und alle Probleme sind gelöst, nur damit man nicht aufpassen muss :(
 
Ich glaub, ich hätt die Nerven wohl nicht und würde den Rüden in der Zeit der Läufigkeit zu einem Sitter geben :o Da du das Weibchen eh kastrieren lassen möchtest würde ich die erste Läufigkeit abwarten und den Rüden wie gesagt in dieser Zeit abgeben.

Aber das ist halt Ansichtssache und hängt wohl auch von euren Nerven ab.

Mein Rüde wurde mit einem Jahr kastriert, meine Hündin ist nicht kastriert. Wenn sie läufig ist, merkt Jack das schon, versucht in den Stehtagen auch aufzureiten, ist aber ansprechbar, lässt sich ablenken und ich trenn sie max. wenn sie alleine bleiben müssen. Ich möcht allerdings nicht wissen, wies zugeht, wenn er nicht kastriert wäre :cool:

Ich finde, dass das zu viel Stress für die Hunde + Besitzer ist.

lg Cony
 
als damals unser Rüde noch lebte und auch noch nicht kastriert war (bekam leider Hodenkrebs) wars für ihn und auch die Hündin die Hölle. Bei den Beiden wäre eine Deckung schon alleine durch den Größenunterschied (Labrador-Schäfer-Mix-Rüde, Chi-Hündin) nie möglich gewesen, jedoch haben sie alles probiert ums doch hinzubekommen.

Die beiden haben wirklich sehr gelitten, überhaupt in der Nacht wo wir sie natürlich getrennt haben (wenn keiner dabei war, haben wir sie immer getrennt). Auch die Hündin wurde fast wahnsinnig.

Also ich würds nie wieder machen. Auch mein jetziger Chi-Hündin wird mit allerhöchster Wahrscheinlichkeit kastriert werden, da ich ihm das nicht antun möchte, wenn die Nachbarshündin läufig wird.

Mein Tierarzt hat mir auch zur baldigen Kastration geraten, da wenn ein Hund nicht weiß was ihm abgeht, er auch nicht unter der Kastration leidet (meinte halt er).

na toll, schnipp schnapp und alle Probleme sind gelöst, nur damit man nicht aufpassen muss :(

auf der einen Seite wird man dumm angemacht wenn man sie nicht kastrieren ließ und dann einen Hoppala-Wurf im Haus hat und auf der anderen Seite wird auch gegen das Kastrieren geredet.

Was spricht denn gegens kastrieren?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man sollte generell dann strickt trennen.... ich mach das jetzt seit 3 Jahren, beim 1. mal wars immer am schlimmsten, aber wenn man weiß wie man damit umgehen muss, gehts ganz gut.

Einfach nicht beachten wenn gejault wird und loben wenns ruhig ist.

Die meisten Rüden checken auch, das es nur in den Stehtagen was bringen würde.
Und will man einen Rüden nicht als Deckrüden nutzen, kann man ihm das aufreiten auch verbieten.

auf der einen Seite wird man dumm angemacht wenn man sie nicht kastrieren ließ und dann einen Hoppala-Wurf im Haus hat und auf der anderen Seite wird auch gegen das Kastrieren geredet.

Was spricht denn gegens kastrieren?


Man kann aufpassen, mach ich bei 3 Hündinnen - erst warens 4 und 2 Rüden. Noch nie ungeplanter Nachwuchs, warum auch? man trennt ja.


Interessant finde ich auch, das meistens sofort die schreien, die noch nie so ne Konstellation daheim hatten.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Man kann aufpassen, mach ich bei 3 Hündinnen - erst warens 4 und 2 Rüden. Noch nie ungeplanter Nachwuchs, warum auch? man trennt ja.


Interessant finde ich auch, das meistens sofort die schreien, die noch nie so ne Konstellation daheim hatten.

bitte les weiter oben.... Konstellation Rüde + Hündin hatte ich sehr wohl
 
bitte les weiter oben.... Konstellation Rüde + Hündin hatte ich sehr wohl


Bitte liest du: Ich schrieb MEISTENS :rolleyes:

Und wie ich auch sagte, ist oft das 1. mal schlimmer, weil natürlich vollkommen neu.

Wie auch wenn mein Hund das 1. mal bettelt und was nicht bekommt usw.
Ein Hund muss und kann lernen,...meistens wird nicht gejault weil sie ach so leiden, sondern weil halt was verboten wird und gelernt werden muss, das es keinen Sinn hat.

Ich finde es nunmal nicht richtig einen gesunden Hund zu kastrieren - wenn ich von vornherein den Gedanken habe, dann nehm ich nen Gleichgeschlechtlichen Partner.

Aber das alles ist vollkommen Off Topic...denn es wurde nicht gefragt: kastrieren JA oder NEIN, sondern wer hat Erfahrungen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
na toll, schnipp schnapp und alle Probleme sind gelöst, nur damit man nicht aufpassen muss :(

naja, so ists auch wieder nicht :rolleyes:

Mir ists hundert mal lieber, wenn ich schon unbedingt rüde/hündin halten muss, dass einer kastriert ist bevor ich auf einmal 6 oder noch mehr welpen in der wohnung hab (nicht jeder hat ein haus) und ausserdem bin ich absolut gegen die sogenannten hoppala würfe!

Will ich keine welpen, bin ich KEIN züchter, kastrier ich meine tiere! Ist hundert mal gscheiter!

ich weiss ja wie anstrengend das ist, als ich damals meinen pflegling django hatte, der eigentlich vor kisha läufigkeit abgeholt werden sollte, wurde er auf einmal doch nicht an diese leute vermittelt u kisha stand kurz vor der läufigkeit, jetzt sind wir schnell zum TA u haben ihn kastrieren lassen!

Aber dennoch fand er kisha sehr interessant in dieser zeit u ich musste höllisch aufpassen!

Wäre ich damals nicht mit meinem ex zusammen gewesen u hätte nicht meine brave mami gehabt, die auf kisha einige tage aufgepasst hat, hätte ich ehrlich nicht gewusst wie ich das sonst machen sollte (denn manche leute müssen auch arbeiten ;))
 
Bitte liest du: Ich schrieb MEISTENS :rolleyes:

Und wie ich auch sagte, ist oft das 1. mal schlimmer, weil natürlich vollkommen neu.

Wie auch wenn mein Hund das 1. mal bettelt und was nicht bekommt usw.
Ein Hund muss und kann lernen,...meistens wird nicht gejault weil sie ach so leiden, sondern weil halt was verboten wird und gelernt werden muss, das es keinen Sinn hat.

Na ja, ich finde du vergleichst Äpfel mit Birnen. Denn der VermehrungsTRIEB ist wohl was anderes als der Drang nach der Wurstsemmel am Tisch ;)

Ich finde es nunmal nicht richtig einen gesunden Hund zu kastrieren - wenn ich von vornherein den Gedanken habe, dann nehm ich nen Gleichgeschlechtlichen Partner.

Und wenn man einen Rüden hat, der mit anderen Rüden nicht kann und man trotzdem einen Zweithund haben möchte? Ich hätte zu meinem Rüden nie einen unkastrierten Rüden dazu genommen...

lg Cony
 
Oh, ich muss auch arbeiten - wo ist das Problem dabei, die Hunde in 2 versch. zimmer zu sperren? Und zwar zusperren +g*

Ich bin absolut gegen hoppalas und nur weil man 2 unkastrierte Hunde hat, hat man nicht automatisch Welpen.
Ich sage immer wieder, der Großteil der "Hoppalas" war garnicht so ungewollt ;)
 
na toll, schnipp schnapp und alle Probleme sind gelöst, nur damit man nicht aufpassen muss :(
sorry, aber das finde ich ganz schön selbstherrlich, nur weil du es nicht machst (kastrieren), anderen Bequemlichkeit vorzuwerfen, wenn du dann mal einen Hoppalawurf hast, auch Züchter sind davor nicht gefeit, reden wir weiter :cool:, oder wenn einer deiner Rüden dann hochgradige Prostatprobleme hat, jetzt sind sie alle noch jung, in ein paar Jahren schauts dann wieder anders aus.
auf der einen Seite wird man dumm angemacht wenn man sie nicht kastrieren ließ und dann einen Hoppala-Wurf im Haus hat und auf der anderen Seite wird auch gegen das Kastrieren geredet.
So ist es

Was spricht denn gegens kastrieren?
Gar nichts und schon gar nicht, wenn man beide Geschlechter im Haus hat.
Man sollte generell dann strickt trennen.... ich mach das jetzt seit 3 Jahren, beim 1. mal wars immer am schlimmsten, aber wenn man weiß wie man damit umgehen muss, gehts ganz gut.

Einfach nicht beachten wenn gejault wird und loben wenns ruhig ist.

Die meisten Rüden checken auch, das es nur in den Stehtagen was bringen würde.
Und will man einen Rüden nicht als Deckrüden nutzen, kann man ihm das aufreiten auch verbieten.

Man kann aufpassen, mach ich bei 3 Hündinnen - erst warens 4 und 2 Rüden. Noch nie ungeplanter Nachwuchs, warum auch? man trennt ja.

Claud. nur weil es bei dir noch nie zu einem Hoppala gekommen ist, heißt das nicht, dass es nicht ´passieren kann..

Interessant finde ich auch, das meistens sofort die schreien, die noch nie so ne Konstellation daheim hatten.

Ich hatte Rüde und HÜndin, habe auch getrennt,aber nach der 3. Läufigkeit war Schluß damit....weder die Hündin noch der Rüde waren in einer schönen Lage und das über 8 Wochen, nein danke, kann ich da nur sagen, das ist mir zuviel Quälerei für die Tiere :(
 
Und schon wieder geht es los.......

Ich bin immer wieder fassungslos.......da wird getrennt was das Zeug haelt, Hund waehrend der Zeit abgegeben, Gejaule u. Gejammere ignoriert und all das warum? Ach ja, weil man unter keinen Umstaenden einen Hund kastrieren lassen soll. Um Gottes Willes, das ist wirklich ein Verbrechen, das aus purer Faulheit, Egoismus, Bequemlichkeit der HH an den armen "intakten" Hund begangen wird........(Ironie Ende):eek::eek:

All jene die sich dazu entschliessen so einen Stress, weder dem Hund noch dem Menschen (jaaaa auch wir HH haben gewisse "Rechte") anzutun und sich fuer eine Kastration entschliessen, na die sind das Boese schlechthin:D

Da war doch noch etwas? Hmmmm, ja ich habs! Die "Unfaelle", die dann doch passieren, weil man sich vielleicht nicht 24 Stunden lang auf die beiden Hunde draufsitzen kann.........aber nein, wir sind ja soo verantwortlich und bedacht, ja kein Verbrechen am intakten Hund zu begehen, dass wir lieber das Risiko eingehen wieder einmal ein paar Hoppala Hunde in die Welt setzen zu lassen:)

@threaderstellerin: lass dich gut beraten, ich persoenlich wuerde auf jeden Fall einen der beiden Hunde kastrieren lassen, 2 intakte nicht gleichgeschlechtliche unkastrierte Hunde in einem Haushalt, das geht fuer mich persoenlich gar nicht. Auch 2 gleichgeschlechtliche unkastrierte Hunde, ist mehr als schwierig........:)

@Andrea: vergiss es, das leidige Thema hatten wir ja schon zu Genuege, bei diesem Thema sind die Fronten verhaertet.:)
 
Andrea, ein Hoppala kann nicht passieren, wenn die Hunde keine Chance dazu haben.
Rüde und Hündin gehen nicht zeitgleich die Treppen, sind nicht im selben Zimmer und nicht zur gleichen Zeit im Garten.


Und ich sag es gerne nochmal, wer lesen kann, ist im Vorteil - es steht ja fest DAS kastriert wird, hier wurde gefragt, welche Erfahrungen man gemacht hat.

Klar ist, man muss durchhalten, klar ist, man darf nicht Geräuschempfindlich sein und klar ist, wenn ich sage ich passe auf, dann MUSS ich auch 10000%ig aufpassen.

Es gibt sicher Hunde die darunter leiden, aber nunmal auch welche die es nicht tun und ich finde, jeder Hund hat das recht "ganz" zu bleiben, wenn es ihm nicht schadet. nichts anderes sage ich, wenn es wirklich Notwendig ist, bin ich die letzte die gegen eine Kastration ist.
 
Ich würds nicht machen, entweder den rüden kastrieren oder die hündin vor der ersten läufigkeit bevor was passieren kann!

quote]

Bitte blos nicht:eek::eek::eek: ich hab den fehler gemacht meine Hündin mit 6 mon schneiden lassen!

Ich würde es nie mehr machen den mit diesem Alter ist der Hund im Kopf einfach nicht reif und sie wird einfach ein Baby bleiben!
Meine ist jetzt 2 Jahre und ist in der Reife einfach nicht dort wo ein 2 Jähriger sein sollte! Mal abgesehen von dem Babyfell wo sie immer noch nicht ganz wegbekommen hat.

Ich hab extra eine Hormonbehandlung gemacht um Ihr wenigstens etwas zu helfen.
Es ist zwar besser geworden aber nicht das was es sein sollte:(

Und wenn man schon die möglichkeit hat sie zu trennen wärend der stehzeit dann ist es sicher nicht nötig sie zu kastrieren!

Ich war so blöd und hab es mir von der Züchterin einreden lassen nie wieder passiert mir so ne Scheiße!
 
Jeder Hund hat das Recht ein moeglich stressfreies Leben fuehren zu duerfen. Soviel dazu, dafuer gehoert fuer mich auch, dass ich einen Hund kastrieren lasse, wenn dieser im gleichen Haushalt mit eine Huendin (oder umgekehrt) lebt die nicht kastriert ist. Gejaule und Gejammere........also ganz stressfrei geht es wohl doch nicht, oder?

Wir kommen mit Sicherheit auf keinen gemeinsamen Nenner, weil du bei diesem Thema jedes Mal (das kann man sehr wohl schoen nachlesen) anderen unterschwellig vorwirfst "bequem und faul" zu sein. :)

Ich verabschiede mich somit von dem Thema und hoffe sehr, dass sich die threaderstellerin fuer eine fuer sie und ihre Hunde richtige und akzeptable Loesung entscheidet.
 
Andrea, ein Hoppala kann nicht passieren, wenn die Hunde keine Chance dazu haben.
Rüde und Hündin gehen nicht zeitgleich die Treppen, sind nicht im selben Zimmer und nicht zur gleichen Zeit im Garten.


Und ich sag es gerne nochmal, wer lesen kann, ist im Vorteil - es steht ja fest DAS kastriert wird, hier wurde gefragt, welche Erfahrungen man gemacht hat.

Klar ist, man muss durchhalten, klar ist, man darf nicht Geräuschempfindlich sein und klar ist, wenn ich sage ich passe auf, dann MUSS ich auch 10000%ig aufpassen.

Es gibt sicher Hunde die darunter leiden, aber nunmal auch welche die es nicht tun und ich finde, jeder Hund hat das recht "ganz" zu bleiben, wenn es ihm nicht schadet. nichts anderes sage ich, wenn es wirklich Notwendig ist, bin ich die letzte die gegen eine Kastration ist.

Nicht jeder hat die Voraussetzung dafür, seine Hunde ständig zu trennen. Dazu brauchts nun mal zwei getrennt begehbare Räume ;) Du darfst nicht vergessen, dass du mit deinen Eltern zusammen wohnst und Haus + Garten hast. Das macht die Sache schon einfacher. Und du siehst es halt auch aus Züchtersicht. Da kommt Kastrieren halt einfach überhaupt nicht in Frage.

Fakt ist, dass es Stress ist für die Hunde und wenn ich diesen vermeiden kann, dann tu ich es.

Breeze1 hat um Erfahrungsberichte gebeten und ich meine, dass es besser wäre, den Rüden während der Läufigkeit der Hündin abzugeben.

Du meinst, dass es nicht notwendig ist.

Verschiedenen Menschen, verschiedene Meinungen :)

lg Cony
 
Oben