wann ist ein hund "vollwertig" und wann nicht?

In meinem Elternhaus bin ich mit einem Schäfer-Labrador-Mix (leider letztes Jahr eingeschläfert) groß geworden und danach kam die Chi-Hündin Cindy zu uns, die meiner Schwester gehört. Anfangs hab ich sie auch belächelt und sie eher als Kuscheltier angesehen. War allerdings mein Fehler, denn da sie immer mit unserem Großen mithalten wollte und auch bei den Spaziergängen immer vorne dabei war, wurde sie immer trainierter. Heute machen wir mehrtägige Bergtouren mit ihr und nehmen sie mit zum Laufen.

Jetzt haben wir uns vor zwei Wochen wieder einen kleinen Chi-Welpen genommen, weil wir in einem kleinen Hund einfach sehr viele Vorteile sehen, die es uns ermöglichen, trotz Berufstätigkeit auch einen Hund halten zu können.

Solange sie ein echtes "Hundeleben" genießen dürfen und sie kein tristes "Kuschelhundleben" führen müssen, finde ich haben kleine Hunde sehr viele Vorteile. Ich kann leichter einen Hundesitter im Freundes- oder Verwandtenkreis finden. Ich kann sie überall hin mitnehmen (wenn auch in einer Hundetasche) - nehm meinen kleinen Calvin sogar zum einkaufen mit. Man lernt sehr viele Leute kennen, weil einen wirklich JEDER anspricht.

Jedoch möchte ich später mit ihm auch Bergtouren unternehmen können und deshalb kommt es für mich nicht in Frage, den Kleinen zu einem Couchpotatoe zu erziehen. Es wird bei Wind und Wetter hinaus gegangen - ohne Regenschutz oder Regenstiefelchen.

Jedoch merke ich sehr oft, dass Hundehalter von größeren Hunden überfordert sind wenn wir ihnen begegnen. Ich geh mit ihm eigentlich immer ohne Leine im Park spazieren (wir wohnen am Land), da er obwohl wir ihn erst seit so kurzer Zeit haben, er immer folgt und auch immer in meiner Nähe bleibt. Auch wenn wir einem anderen Hund begegnen bleibt er an meiner Seite. Letztens jedoch sind wir zwei Windhunden (angeleint) begegnet. Calvin brav an meiner Seite. Auf einmal schrickt die Hundehalterin der Windhunde auf und lässt einen Schrei los. Sie blärrt mich an, ich solle den Hund wegnehmen, da ihre zwei glauben es wäre ein Hase und sie sie sonst nicht mehr im Griff hätte.

Ein anderes Beispiel: Ich gehe mit ihm am Teich spazieren und es kommt uns ein Keine-Ahnung-Was-Mix entgegen. Auf jeden Fall ein sehr großer ungestümer Mischling. Die Besitzerin pfeift ihn sofort zu ihr - er folgt nicht. Sie nützt die Gelegenheit, als er bei einem Baum schnuppert und leint ihn an. Schickt ihn auf Platz - er folgt nicht. Sie drückt ihn mit aller Kraft hinunter und hält ihn unten fest. Ich denk mir schon O mein Gott, da nimmst ihn lieber hoch (was ich sonst nie mache, aber irgendwie war mir das nicht so geheuer). Ich geh in einem großen Bogen um sie herum und plötzlich springt mich der Hund im Schlepptau seine Besitzerin an. Hatte schon meine Arbeitskleidung an und auf meiner weißen Bluse die Dreckspfoten von ihrem Hund.:mad::mad:
Da frag ich mich dann teilweise, wieso nehmen sich solche Leute überhaupt einen Hund, wenn sie ihn sowieso nicht erziehen (könnnen) bzw wieso nehmen sie sich einen so großen den sie nicht halten können......:confused::confused::confused:

Ansonsten lasse ich meinen Kleinen immer (nach vorheriger Frage) beschnuppern und wenn ich merke es wird ihm zu viel geh ich gleich weiter und er folgt mir sofort, da er weiß ich zeig ihm den Ausweg...
 
Lustigerweise muss ich das bei meiner 3kg Huendin machen, die weigert sich durch zu sticheliges Gras zu gehen und sucht sich dann einen Weg aussen rundherum, meine 1kg Huendin aber nicht, die quetscht sich ueberall durch und drunter, aber sie ist halt doch ein Terrier :D
Ich find das auch super, er schaut, schaut nochmal, dreht um, geht am Weg entlang einen "mörder Umweg" , die Leute meinen- Achtung, ihr Hund läuft weg - nein, nein, der läuft nicht weg, der mag nur keinen sticheligen Untergrund.:D
 
meine kleine Fanny (14j.) ist bei uns-im Hunde-Rudel- die Chefin.....

wie ich sie vor 12 Jahren bekommen habe (zuerst Pflegehund-Züchterin verstorben) war ich gar nicht so eingestellt auf kleine Hunde -habe sie aber genauso erzogen-behandelt wie den Dalmi(Anton 2003+)
daher war sie auch in kürzester Zeit beim Agi in der A-3 !!!!
ist manchmal Border-Collie-Zeiten gelaufen

d.h. die Intelligenz der Hunde nützen-sie beschäftigen-
die "Schoßhündchen" sind ja schon lange keine Ur-Hunde mehr-
haben sich wahrscheinlich viel mehr vom Menschen jahrhundertelang abgeschaut.....von wegen "Artgerecht"

die Verletzungsgefahr bei kleinen Hunden ist immer größer-
daher nehme ich sie lieber einmal hoch-in die Tasche oder auf den Arm
ich schäme mich noch heute wenn ich früher Leuten die ihre Kleinhunde hochnahmen sagte: ist das eine Katze oder ein Hund?

also für mich ist jeder Hund vollwertig-egal welchen "Beruf" er hat.
d.h. auch mit den Winzlingen "arbeiten"

Foto vorige Woche
 
mir persönlich gefallen ja eher die großen wuffels, aber da ich selber ein zwergmensch bin (157cm:rolleyes:) muss ich entweder in die muckibude gehen oder mit kleineren bis mittelgroßen hunden vorlieb nehmen :D. mein jamie ist mit seinen 37cm und 10kg für mich die untergrenze, die ich mir selbe nehmen würde, was nicht heißen soll, dass kleinere hunde keine hunde sind! mir tun sie nur ein bissal leid, weil sie ja im geiste meist viel größer sind als ihr körper - sie wollen raufen, springen, rennen aber die welt und die anderen hunde sind dann oft einfach ne nummer zu groß. also wenn ein hund seine hündischen bedürfnisse nur sehr eingeschränkt ausleben kann, weil er so klein ist, dann würde ich ihn mir nicht nehmen.
glg alice
 
Für mich sind auch alle Hunde gleichwertig, egal wie groß, schwer ect. Mir tun nur die kleinen oft leid, wenn sie von ihren Besitzern überhaupt nicht als Hund, sondern mehr als Accessoire gesehen/gehalten werden.

Ich und meine Hunden haben in letzter Zeit viele kleine Hunde (Yorki, Silky, Pom ect) kennengelernt. Es waren alles ganz tolle Hunde, die auch als Hunde leben durften!!

Andrea mit einem Kampftier und einem "ka was ein Hund mit 12 kg und 45 cm Schulterhöhe ist"
 
Ich hab groß (Dogge), mittel (Berner Sennenhund) und klein (Chi-Peki-Mischling).
Für mich waren eigentlich immer nur große Hunde auch wirklich Hunde, bis wir die Kleine bekamen. Sie ist die Chefin in unserem Rudel, sie ist absolut dominant, hebt das Haxerl,...
Als die Dogge dazukam, hat die Kleine von Anfang an klargemacht, dass sie der Boss ist und so hat auch die Dogge klein beigeben müssen:D
Also für mich ist sie mit ihren 3kg ein absolut "vollwertiger" Hund, obwohl es natürlich auch Situationen gibt, wo ich ihr aufgrund ihrer Größe schon ein bißchen helfen muss (Wald,...)
 
:D

Ich hau mich ab. Super! :cool:

Und gräm dich nicht, dann simma schon 2 - auch mich trifft das auch zu.
:D naja, ich kann mit meinen 1, 63 auch in den Verein eintreten und außerdem wachse ich schon rückwärts:eek:


@ Andrea: ich bin sonst ja sehr oft deiner Meinung, aber hier nicht so ganz, denn: wozu soll ein Hund in freier Wildbahn überleben können müssen? Er ist ja ein Hund und einen solchen macht für mich aus, dass er sich dem Menschen angepasst und angeschlossen hat und - entgegen Wolf, Schakal oder sonstigen Caniden - einem Leben mit dem Menschen gewachsen ist und darin zurecht kommt.

Ich sage ja, wenn man es vom natürlichen Standpunkt aus betrachtet, sollte ein Hund sich selbst erhalten können, der Hund gehört zu den Raubtieren und daraus kann man dann eben einteilen, ob ein Hund "vollwertig"" im Sinne von natürlichen Möglichkeiten ist, oder nicht.......aus menschlicher Sicht, ist es wieder anders, für mich sind die kleinen Hunde genauso vollwertig wie die großen :)
 
diese frage stellt sich mir nicht, weil ich nicht die allmächtige bin und daher nicht das recht habe, darüber zu entscheiden welches lebewesen vollwertig ist und welches nicht!!!

ich meine gehts noch??

ich denke der mensch nimmt sich schon genug frechheiten heraus (ausbeutung der natur, umweltverschmutzung, ausrottung "lästiger" tierarten, pelzhandel..etc.) da muss man nicht auch noch nach "vollwertigkeit" selektieren.

ich frage mich nur schon seit einiger zeit, wie lange das ganze aufgepauschte system des menschen noch funktionieren wird, in dem er sich selbst zum nabel der welt macht. die natur rächt sich aber immer wieder mittels erdebeben, tsunami etc. - so sehe ich das zumindest!!

ich finde die frage an sich zum kotzen!! wenn jemand behauptet ein hund seie nicht vollwertig, so müsste derjenige selbst als erstes seine eigenen "vollwertigkeit" anzweifeln!
 
Genau mein Thema, da bin ich ein bissl empfindlich :rolleyes:
Ich hab 2 Kleinsthunde, eine mit 23cm und 3kg und eine wirklich winzige mit 18cm und 1kg.
Die meisten die ich kenne haben sehr schnell eingesehen, dass meine Maedels mehr als echte Hunde sind, auf die ihre ganzen lustigen Vorurteile garnicht zutreffen. Sie sind keine Dauerklaeffer, im Gegenteil, sie verbellen genau nie irgendwas/jemanden (mein groesserer Hund allerdings schon und dann sind immer alle erstaunt, dass er verbellt und die Kleinen garnicht drauf einsteigen und nicht mitmachen), sie sind genauso und wahrscheinlich besser erzogen als viele "echte" Hunde und ich reiss sie auch nicht panisch bei Hundebegegnungen hoch, im Gegenteil, ich muss eher schauen, dass meine 3kg Huendin nicht garstig zu grossen Hunden ist, wenn die ihr zu grob werden.
Gut, manchmal bin ichs echt leid, mir Ratte, Fusshupe oder der absolute Favorit Bluthund anzuhoeren, aber eigentlich nimmt das immer mehr ab, weil meine Kleinen echt extrem brav und unauffaellig sind.
Und zu den lustigen Menschen, die meinen muessen, dass auch mein 12kg Hund noch immer winzig und laecherlich ist brauch ich glaub ich eh nix weiter zu sagen :rolleyes:


also mir ist aufgefallen, mit großem und kleinem hund können mich die leute schlecht einordnen...man ist nicht der "typische" kleinhundbesitzer.
so meldungen halten sich in grenzen, bzw. abfällige bemerkungen hatte ich auch schon über die große.
("mit so an kalb sollt ma garned rausgehn dürfen")..diese meldung kam von zwei damen, deren minis meine große bekläfften:D

wenn wer wirklich abfällig den dackel tituliert werd ich auch ungut, aber wenns jemand mit humor im gesicht sagt...kein problem:)
 
Würd ja gern was dazu sagen, aber hab nach dem Lesen einiger Threads hier Bedenken, daß ich kein vollwertiger User bin - unter 1,70cm ist man halt nur ein Kleinuser, kläfft anderen in die Fredls und hat keinerlei Erziehung genossen -

ach so, daran wird's bei mir wohl auch liegen... ich bin so bissig weil ich so klein bin. ich kann nix dafür, jawohl ja! :D:D



für mich ist ein hund mit erlangen der lebensfähigkeit vollwertig.
 
:):)
Würd ja gern was dazu sagen, aber hab nach dem Lesen einiger Threads hier Bedenken, daß ich kein vollwertiger User bin - unter 1,70cm ist man halt nur ein Kleinuser, kläfft anderen in die Fredls und hat keinerlei Erziehung genossen - ganz abgesehen mal von den lackierten Fingernägeln und den rasierten Beinen..............achja, und der Hund ist auch nicht wirklich groß mit einer Schulterhöhe von 40cm und zugegebenen 12 kg.

Nein im Ernst - auch Menschen sind eintweder klein oder groß, dick oder dünn, sportlich oder eher nicht, lernfähig oder stur, verhaltenskreativ oder umgänglich...........aber alle sind Menschen - warum soll das bei Hunden anders sein?


*ich lach mich kaputt hexI* bringst es immer wieder auf den Punkt.. :D:D

Ich hab beides, groß und klein, klein war zuerst da :D und die Leute haben mich auch immer ausgelacht, er wurde nie getrage, außer wenns nicht anders ging.. etc.....
Und ich muss sagen,.. der kleine ist um einiges "gefährlicher" als der große ..

Und ich hasse die witze chris.. wenn ich mit beiden unterwegs bin.. werd ich mal ausgelacht, weil der kleine ist ja kein richtiger Hund, wenn er anfängt zu bellen, werden wir angelacht.. weil der Romeo ( der große ) nichts macht :rolleyes:

Ich bin es langsam auch Leid.. aber auch ich.. habe mich daran gewöhnt.. und ich sehe ihn auch absolut als vollwertigen hund.. genauso wie einen Chi.. oder einen Papillion.. und alle anderen kleinen Hunde..
 
ein kleiner hund ist so lang vollwertig solang er nicht unter seiner kleinheit zu leiden hat, genauso wie ein riese durch seine grösse.
für mich persönlich kommen sie trotzdem nicht in frage, so ein kleiner passt genausowenig zu uns wie ein träger bernhardiner.
wobei ich mir trotzdem ne notfalldoogge noch besser vorstellen könnte als nen notfallchi.
mich persönlich sprechen kleine hunde halt so gar nicht an

das ist auch wieder so eine sache....leidet der hund weil er nicht über den baumstamm kann, oder sich nicht mit den vorderpfoten aufs fensterbrett stellen kann?....
ich glaub nicht..empfindet doch bloss der mensch als benachteiligung:)

es hält den sepp nicht davon ab in die thaya zu hüpfen, auch wenn ich ihn am nackenfell raushieven muss...er weiß garnicht das er wegen seiner größe nicht rauskann

für mich ist es ein "nachteil", ich muss natürlich gut auf ihn aufpassen;)
 
Ich hab ja auch ein kleines Scheißerle mit 11 kg. Und zum Vergleich auch noch einen Großen mit 62cm Schulterhöhe. Ich muss ganz ehrlich sagen, so gern ich große Hunde habe, und immer von einer Dogge geträumt habe, so praktisch sind die kleineren :D.

Die Reaktionen auf der Strasse sind schon mal ein haushoher Unterschied. Während bei einem großen Hund oft die Strassenseite gewechselt wird, bleibens bei einem kleineren eher stehen um "oh wie süss" zu säuseln.

In der Hundeschule wurde ich zuerst auch belächelt. Nun arbeite ich mit der Kleinen in der Wasserrettung und sie hat null Probleme einen 50kg Dummy aus dem Wasser zu ziehen. Und noch dazu gehört sie zur oberen Spitze im Kurs *stolzschau*

Man kann mit kleinen Hunden genauso viel machen/erreichen oder erzielen wie mit den Großen. Für mich ist da überhaupt kein Unterschied, außer dass der Alltag mit einem kleinen Hund manchmal viel praktischer sein kann.


ja das stelle ich auch täglich fest:D
 
mir persönlich gefallen ja eher die großen wuffels, aber da ich selber ein zwergmensch bin (157cm:rolleyes:) muss ich entweder in die muckibude gehen oder mit kleineren bis mittelgroßen hunden vorlieb nehmen :D. mein jamie ist mit seinen 37cm und 10kg für mich die untergrenze, die ich mir selbe nehmen würde, was nicht heißen soll, dass kleinere hunde keine hunde sind! mir tun sie nur ein bissal leid, weil sie ja im geiste meist viel größer sind als ihr körper - sie wollen raufen, springen, rennen aber die welt und die anderen hunde sind dann oft einfach ne nummer zu groß. also wenn ein hund seine hündischen bedürfnisse nur sehr eingeschränkt ausleben kann, weil er so klein ist, dann würde ich ihn mir nicht nehmen.
glg alice

ich weiß jetzt nicht wie es bei einem 1kg yorkie ist, aber obwohl der sepp so klein ist, hüpft er auf jeden baumstamm, gartenbank etc., rennt das 3fache wie die große, nur auf den rücken legen kann er sie nicht:)

er ist aber auch sehr muskulös weil er sportlich gesehen von klein auf machen und hüpfen durfte was er von sich aus wollte.
 
diese frage stellt sich mir nicht, weil ich nicht die allmächtige bin und daher nicht das recht habe, darüber zu entscheiden welches lebewesen vollwertig ist und welches nicht!!!

ich meine gehts noch??

ich denke der mensch nimmt sich schon genug frechheiten heraus (ausbeutung der natur, umweltverschmutzung, ausrottung "lästiger" tierarten, pelzhandel..etc.) da muss man nicht auch noch nach "vollwertigkeit" selektieren.

ich frage mich nur schon seit einiger zeit, wie lange das ganze aufgepauschte system des menschen noch funktionieren wird, in dem er sich selbst zum nabel der welt macht. die natur rächt sich aber immer wieder mittels erdebeben, tsunami etc. - so sehe ich das zumindest!!

ich finde die frage an sich zum kotzen!! wenn jemand behauptet ein hund seie nicht vollwertig, so müsste derjenige selbst als erstes seine eigenen "vollwertigkeit" anzweifeln!

was regst dich den so auf:eek::D
bleib locker...:)
 
zwei argumente die ich auf nachfragen bekam:

kleiner hund ist nicht vollwertig, weil er nix darstellt....
weil er im notfall keinen schutz darstellt...

naja wer so was braucht..:rolleyes:
heutzutag, wo ein gstandener hund eh schon panik und überreaktionen bei vielen mitmenschen auslöst, sind solche begründungen ja wirklich absolut daneben...
 
ach so, daran wird's bei mir wohl auch liegen... ich bin so bissig weil ich so klein bin. ich kann nix dafür, jawohl ja! :D:D



für mich ist ein hund mit erlangen der lebensfähigkeit vollwertig.

ha...wie war dast klein, größenwahnsinnig und die Weltherrschaft an sich reißend....jetzt bist überführt :D
 
Oben