Was ist der größte Hund???

Rusty2007

Super Knochen
Hm, wenn ich in Schulen mitn Rusty unterwegs bin, erklär ich den Kindern immer der größte Hund ist der Irische Wolshund, als nun zur Antwort gekommen ist: Deutsche Dogge, die kann ja auch so groß oder sogar größer werden,hm da hab ich mir überlegt, stimmt ja sogar,oder???

So, wenn man nachliest, liest man die meiste Zeit IW,
was ist nun der größte Hund/ oder die größte Hunderasse???

IW: Mindestgröße 79cm Schulterhöhe (Rüde)
DD: Mindestgröße größer oder gleich 80 cm (Rüde)

Wer kann helfen und kennt sich damit aus?
 
Meines Wissens nach ist seit 2004 der Weltrekordhalter eine Deutsche Dogge namens Gibson mit 104 cm Schulterhöhe.

Im Alltag nehmen sich die beiden Rassen aber nicht viel.
 
Ja, was ist nun die größte Hunderasse???
Bin grad a bissl verwirrt, weil ich den Kindern ja immer erklärt hab IW...aber DD is doch mindest. genauso groß...
Naja i werd in Zukunft halt sagen DD und IW...
 
Man darf auch die Bernhardiner nicht unterschätzen...lt. Standard können Rüden bis zu 90cm hoch werden..
 
Heur hat recht der größte Hund ist momentan eine DD

e_100701.jpg
Größter Hund aller Zeiten

Gibson, eine Harlekindogge, hatte bei seiner Vermessung am 31. August 2004 eine Höhe von 107 cm. Milleniums’ Rockydane Gibson Meistersinger – wie er mit vollem Namen heißt – gehört Sandy Hall (USA) und arbeitet als Therapiehund. Wenn er sich auf den Hinterbeinen aufrichtet, ist das 77 kg schwere Hündchen größer als 2 m.


Quelle: www.guinnessworldrecords.de
 
Ok dankeschön...hm, bei den meisten Büchern steht nämlich überall die größte Rasse sei der IW...naja sind beide Rassen ziemlich gleich groß, aber der größte Hund is eine DD ...dann passts sicher..:)
Aber danke für den Link
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bin für fake ;)

Danke! :)

Guckt mal hier:

Hercules_BullShit.jpg


Dieses Bild hab ich noch nicht ohne diesen Kopierstempelfehler gefunden... :rolleyes::confused:

edit:

Jetzt bin ich verunsichert... da schaut er wirklich auch riesig aus... :o:)
Ich muss meine Meinung revidieren - es ist vielleicht doch GUTE Retusche... :D

z143786264.jpg


Der Fairness halber stell ich mal alle gefundenen Perspektiven ein...

2223s.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Schliesse mich an, das ist ein Fake und wurde auch damals überall "aufgeklärt" zudem gibt es keine Mastino Napoletano in Ponygröße :D
 
ich denke nicht dass man da eine bestimmte rasse nennen kann. man bedenke auch die kangals, wer weiß welche riesen sich da so auf in den weiten der türkei etc tummeln... ohne je was davon gehört zu haben.

für mich zählen zu den größten diese hirtenhunde, natürlich dd und irish wolfhound und der mastiff ist sicher auch nicht ohne!
 
ich denke nicht dass man da eine bestimmte rasse nennen kann. man bedenke auch die kangals, wer weiß welche riesen sich da so auf in den weiten der türkei etc tummeln... ohne je was davon gehört zu haben.

für mich zählen zu den größten diese hirtenhunde, natürlich dd und irish wolfhound und der mastiff ist sicher auch nicht ohne!
 
Meiner Meinung nach sollte für die Beurteilung "größte Rasse" der FCI-Standard - also die Rassebeschreibung - maßgeblich sein. "Ausrutscher" nach oben oder unten (bei den Kleinsten) können nicht als "Standard" herangenommen werden. "Riesen- oder Zwergwuchs" kann nicht als "normal" gelten.

Und beim Standard ist die Deutsche Dogge einfach 1 cm größer als der Irisch Woflshound, andererseits steht im Standard bei den Wölfen, dass als Ziel anzustreben ist, dass die Rüden zwischen 81 bis 86 cm haben sollen, damit sind sie wiederum die Größten.


Irisch Wolfshound
FCI - Standard Nr. 160 / 30. 08. 2002 / D
http://www.fci.be/uploaded_files/160d2002_de.doc

GRÖSSE :

Mindestgrösse : Rüden : 79 cm
Hündinnen : 71 cm

Aber weiters steht im Standard folgendes zu lesen!!!!!
Bemerkenswerte Größe einschließlich großer Schulterhöhe und entsprechender Körperlänge ist das anzustrebende Ziel, und es ist erwünscht, eine Rasse sicher zu festigen, bei der die Rüden durchschnittlich 81 bis 86 cm messen und die notwendige Kraft, Aktivität, Ausgewogenheit und Mut zeigen.



Deutsche Dogge
F.C.I.-Standard Nr. 235/10.04.2002/D
http://www.fci.be/uploaded_files/235d2002_de.doc

GRÖSSE
Widerristhöhe:
Bei Rüden mindestens 80cm,
bei Hündinnen mindestens 72cm

Meiner Meinung nach, kann man also sagen, die beiden größten Hunderassen der Welt sind die DD und der IW. :D
 
Oben