Bandit und das Alleinsein... wieder mal....

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Aber 14 Stunden sind für einen Hund einfach viel zu lange

Würde ich das anders sehen, würde ich ja nicht daran arbeiten dass er die Box nicht mehr braucht bzw. nicht mehr darin eingesperrt werden muss.

Die Hunde sind ja nicht "nur" 14 Stunden in der Box, sondern auch 14 h ohne ihre Menschen. Und wenn du ihn absolut nicht im Schlafzimmer haben willst, dann wird sich das auch selbst dann nicht ändern, wenn er nicht mehr in der Box ist. Das ist für keinen Hund toll oder gut, und für so sensible Hunde wie den Dobi noch weniger.

Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es für Luca und Bandit auch nicht toll ist, wenn sie in der Box eingesperrt sind und Gina davor herumspaziert.
 
Versetz dich doch einfach mal in die Lage deines Hundes.
Möchtest du 14 Stunden und wahrscheinlich sind es noch mehr (ich nehme mal an, dass du ihn nicht mit zum Einkaufen, Arztbesuch, Sport etc. mitnimmst) in einem Käfig eingesperrt sein?

Das er jault und schreit ist mehr als verständlich, irgendwie muss er ja seine Energie loswerden.

Als erstes würde ich den Garten schnellstens hundesicher machen und einen Zwinger draufstellen,somit hat er jedenfalls etwas Bewegung.
 
was mir nicht ganz klar ist: 1 stunde hält er alleine aus, wenn du arbeiten bist randaliert er aber 7 Stunden in der Box oder wie?

Omg ich glaub ich hätte keine ruhige Minute...
 
leute, entschuldigung... ich lese da nix von energie-loswerden und dergleichen.
ich lese hier, dass ein hund meldet (=zu schreien anfängt), wenn er dringend gassi muss. und er muss häufiger als normal gassi, weil er ein gesundheitliches problem hat.

tina, insofern weiß ich nicht, wie du das lösen willst?? selbst wenn er ohne box nichts zerstören würde, würde das ja nichts daran ändern, dass er dann trotzdem pinkeln muss und melden wird.

ich würde sagen, dass du entweder das physische problem in den griff bekommen musst oder - entschuldige meine ehrlichkeit - am besten einen platz für den hund suchst, der auf diesen umstand rücksicht nehmen kann.

mitfühlende grüße
 
Ja und Bachblüten. Hab mich eigens beraten lassen und viel Geld für das Zeug bezahlt. Geholfen hat es genau soviel --> http://www.wuff-online.com/forum/showthread.php?t=27356&referrerid=2190

Leyla litt aber extremst unter argen Trennungsängsten und da war es mit solchen Mitteln leider aussichtslos. Aber ich habe gehört jeder Hund spricht anders auf sowas an.
Falls du es versuchen willst, musst halt aufpassen wenn Türen offen sind wegen der qm und ob du nicht mehrere Stecker brauchst.

LG Sylvia

P.S: Ich glaube halt das Problem mit dem Pinkeln und das "nicht alleine bleiben" sind 2 Paar Schuhe. Aber Leyla war so nervös wenn sie alleine war, dass sie alles angekotet hat und argen Durchfall bekam damals.

Oh gott ... wie gut ich das kenn :o

Gino ist genauso wie deine leyla! Der macht auch alles voll, bekommt durchfall, heult, jault, macht alles in seiner reichweite kaputt, bekommt ganz nasse pfotis vom stress, pinkelt die wände an u frisst die farbe von den wänden ...

wir habens mittlerweile aufgegeben ... meine brave mamai u meine brave omi schauen mir zum glück auf die hunde wenn ich arbeiten muss ... :)

es war einfach zu viel stress für gino, der hat so massive trennungsängste da halfen keine bachblüten, kein d.a.p-stecker und kein steigern ... 3 minuten war das höchste der gefühle!

Aber da er jetzt schon sogar GANZ ALLEINE (auch ohne KISHA) in einem Zimmer bleiben kann werd ich, wenn ich wieder im Juli urlaub hab, ein wenig mit ihm üben, sodass wir es vielleicht sogar mal auf eine Stunde schaffen, das omi vielleicht sogar dann eventuell mal einkaufen gehen kann wenn sie die hunde hat :cool: :p

glg sany
 
leute, entschuldigung... ich lese da nix von energie-loswerden und dergleichen.
ich lese hier, dass ein hund meldet (=zu schreien anfängt), wenn er dringend gassi muss. und er muss häufiger als normal gassi, weil er ein gesundheitliches problem hat.

tina, insofern weiß ich nicht, wie du das lösen willst?? selbst wenn er ohne box nichts zerstören würde, würde das ja nichts daran ändern, dass er dann trotzdem pinkeln muss und melden wird.

Es geht mir ja in erster Linie ums alleine bleiben ohne Box. Das mit dem Pinkeln, so es wirklich wie vermutet gesundheitliche Gründe hat und nicht einfach "noch nicht erlernt ist" (weiß jetzt nicht wie ich das am besten beschreibe) erledigt sich ja spätestens dann wenn er wieder gesund ist von alleine.

Die Frage die wir uns halt auch stellen ist, ob das dringend pinkeln müssen vielleicht vom Stress kommt weil er nicht so lange in der Box sitzen will? Wenn das der Grund ist, wäre das Thema auch gegessen sobald er ohne Box alleine bleiben kann.

Wie gesagt sind wir kommende Woche wieder beim Tierarzt. ;)

was mir nicht ganz klar ist: 1 stunde hält er alleine aus, wenn du arbeiten bist randaliert er aber 7 Stunden in der Box oder wie?

Omg ich glaub ich hätte keine ruhige Minute...

Nein! :eek:

Er randaliert ohne Box.
Die Frage ist halt, woher das "nicht einhalten können" kommt. Gesundheitsbedingt? Stress wegen der Box? Stress wegen dem alleine sein? Darüber bin ich mir irgendwie noch nicht so ganz im klaren. :o

Und es sind 6 Stunden, auch wenn es das Kraut jetzt nicht fett macht. ;)

dennoch aber, womit oder wie wird der kleine beschäftigt?
wenn du eh weisst, dass das schreien und randallieren in der box davon kommt, dass er hinaus muss, warum gehst mit ihm nicht raus bevor er schreinen muss?

Äh, weil ich da zB nicht zu Hause bin? :o
Nachts ists ja nicht so das Problem, muss mir halt schon früher den Wecker stellen und mit ihm rauß gehen. Die 10min Schlafpause werd ich wohl grad noch überleben. ;)

Versetz dich doch einfach mal in die Lage deines Hundes.
Möchtest du 14 Stunden und wahrscheinlich sind es noch mehr (ich nehme mal an, dass du ihn nicht mit zum Einkaufen, Arztbesuch, Sport etc. mitnimmst) in einem Käfig eingesperrt sein?

Das er jault und schreit ist mehr als verständlich, irgendwie muss er ja seine Energie loswerden.

Als erstes würde ich den Garten schnellstens hundesicher machen und einen Zwinger draufstellen,somit hat er jedenfalls etwas Bewegung.


Wäre unser Garten schon fertig, wäre er auch schon längst hundesicher. Die bewehrte Erde kommt aber erst jetzt im Sommer und erst dann haben wir die gesamte Fläche und können den Zaun aufstellen.

Außerdem planen wir ja zusätzlich ein Feld hundesicher einzuzäunen mit einem isolierten Gartenhäuschen drauf wo sich die Hunde auch austoben könnne (ist abseits der Häuser wo ihr Gebell niemanden stört).

dennoch aber, womit oder wie wird der kleine beschäftigt?

Ja das wollte ich auch schon wissen - wie der Tagesablauf so ausschaut? Wie lang gassi? Was tut ihr so? Etc.

Wir haben nicht immer den selben Tagesablauf.
Aber meistens ist es so, dass ich gegen 12:30 nach Hause komme und dann gehts mit den Hunden rauß. Da variiert es aber dann. Entweder ich gehe mit allen gemeinsam zum spielen und toben oder ich gehe gleich mit jedem einzeln und wir verbinden dass dann mit ein wenig Kopfarbeit und UO. Wenn ich mit allen 3 gemeinsam geh, findet die Kopfarbeit zu Hause statt. Wobei ich manchmal mit Bandit dann nochmal separat dafür rauß geh weil er drin oft keine Lust auf solche Spiele hat. Dann gehen wir halt ein paar Meter und trainieren das Hirn halt dort.

Dann gibts für Bandit und mich erstmal Mittagessen.

Anschließend schlafen sie eigentlich alle 3. In dieser Zeit mach ich den Haushalt oder geh einkaufen, sitz vorm PC, versorge die anderen Tierchen.......

Zwischendurch spielen die Hunde manchmal im Wohnzimmer, ist aber nicht immer gleich.
Abends gibts dann nochmal eine kleine Runde und anschließend Abendessen.
Dann wollen die 3 eigentlich meistens ihre Runde.
Bis jetzt wars dann halt so dass sie gegen 22 Uhr nochmal draußen war zum Pinkeln und dann wurde geschlafen.

Ein normaler Spaziergang dauert ca. eine Stunde wobei das aufs Wetter und die Tagesverfassung der Hund ankommt.

Und es gibt auch meistens einen Tag in der Woche ohne Gassi (bzw. halt mit nur kleinen Runden). Einfach aus dem Grund, dass ich angst habe, wenn ich mal mit Liegegips im Bett liegt, dass mir die Hunde dann durchdrehen. Da gibts halt dann nur ein wenig Bespaßung im Haus (wir verbinden das meistens mit schlechtem Wetter weil die Jungs da sowieso nicht rauß wollen).

Bandit ist zuhause eigentlich sehr ruhig und ausgeglichen. Also ich habe nicht das Gefühl dass er unterfordert ist.

Die Hunde sind ja nicht "nur" 14 Stunden in der Box, sondern auch 14 h ohne ihre Menschen. Und wenn du ihn absolut nicht im Schlafzimmer haben willst, dann wird sich das auch selbst dann nicht ändern, wenn er nicht mehr in der Box ist. Das ist für keinen Hund toll oder gut, und für so sensible Hunde wie den Dobi noch weniger.

Außerdem kann ich mir vorstellen, dass es für Luca und Bandit auch nicht toll ist, wenn sie in der Box eingesperrt sind und Gina davor herumspaziert.

Ehrlich gesagt kann ich mir nicht vorstellen dass das Problem unmittelbar daran liegt dass er nicht bei uns sein darf. Ansonsten müsste er ja jedesmal wenn er alleine im Wohnzimmer ist solche Randale betreiben, was ja nicht der Fall ist.

Ich kann auch eine Stunde (für ihn) wissentlich aus dem Haus gehen, randaliert er nicht. Aber länger ist halt nicht und ich versteh nicht so ganz warum bei ihm nach einer Stunde schluss ist. :confused:

Und wenn ich nur schnell einkaufen fahr und nicht länger als eine Stunde weg bin, braucht er auch nicht in der Box zu sitzen. In Box muss er halt nur wenn ich ihn nicht mitnehmen kann und länger als eine Stunde unterwegs bin.

Autofahren kann er ja inzwischen schon problemlos ohne Box.

Andrea ich weiß ja mittlerweile dass du kein Freund der Box bist, aber ich bin eben nicht grundsätzlich dagegen. Luca sitzt halt drin während ich arbeiten bin und das find ich noch annehmbar. Früher oder später gehts bei ihm auch wieder ohne Box. Bei ihm ist es halt eine Frage der Zeit. War bisher immer so, egal obs in Axams oder in Völs war. Plötzlich machts klick und es geht wieder. Und wenn ich bedenke dass er früher von 07:30 bis 12:00 und von 13:00 bis 17:00 unter meinem Schreibtisch in der Box gelegen ist und sich dabei trotzdem sichtlich wohl gefühlt hat, sind mir die 6 Stunden jetzt noch lieber.

So, was ich eigentlich berichten wollte:
War jetzt mit Bandit noch eine Runde drehen. Wir haben ein paar Leckerli-Suchspiele im Dunkeln gespielt (macht ja gleich noch mehr Spaß :D) und er hat sich nochmal ordentlich gelöst. Jetzt schläft er wieder.

Lass ihn vor dem Schlafengehen nochmal kurz rauß und werd mir dann mal auf 2 Stunden später den Wecker stellen. Oder lieber früher? Mal schauen......
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hm, also für mich hört sich das so an, als ob Bandit aus Wut/Langeweile/Stress darüber,
dass keiner bei ihm ist, der ihn beschäftigen kann, etwas kaputt macht.

Dass er außerdem Angst hat, dass du nicht zurückkommst, ist ja auch noch der Fall...

Es hört sich für mich aber auch eher an, als ob er wirklich wütend ist,
dass sich keiner um ihn kümmert, und er mit dem Randalieren Aufmerksamkeit erregen will.


Hab ich das richtig verstanden, dass er morgens nicht richtig rauskommt,
sondern erst wenn du mittags von der Arbeit wiederkommst? :confused:
Mir kommt die Beschäftigung von Bandit irgendwie zu wenig vor...:confused:

(Unter der Voraussetzung, dass ihr einen Garten zum Toben am Haus habt,
würde ich den Tagesablauf so gestalten, falls ihr das nicht eh bereits so macht,
von seiner Krankheit und dem ständig Pipimachen abgesehen:)


Zum Tagesablauf:

Morgens aufstehen, Hundi zum Pipi machen in den Garten lassen,
Dich anziehen und so weiter
dann eine kurze Runde gehen, nur damit der Hund sein Geschäft erledigen kann.
Und dann mit dem Hund im Garten spielen, bis er wirklich k.o. ist.:cool:
Dann könntest du aus dem Haus zur Arbeit gehen
und ihm vorher sein Früchstück (sofern es Trockenfutter ist, im Futterball) geben.
Vllt. kannst du ihm auch einen Kauartikel zum Abschied geben,
damit er sich beschäftigen kann, sofern er das annimmt.
Normalerweise schläft ein Hund ja, wenn er Fressen bekommen und sich vorher ordentlich ausgetobt hat.

Wenn du dann mittags nach Hause kommst, gehst du halt ne größere Runde mit dem Hund/den Hunden.
Danach kannst du ja dann alles andere auch erledigen, die Einkäufe und so weiter.
Vllt. können die Hunde dann am späten Nachmittag/abends nochmal zum Toben raus und geistig beschäftigt werden.

Nach deinem Abendbrot würde ich dann die letzte Runde gehen und gegebenenfalls nochmal richtig spielen.

Und dann würde ich den Hund kurz vorm Zubettgehen in den Garten schicken zum letzten Pipi-Machen(Kommando)
ihm daraufhin sein Abendbrot geben und dann früh genug schlafen gehen,
dass du morgens genug Zeit hast zum Spielen und nicht zu mpde bist um zur Arbeit zu gehen.


:confused::o
Vllt. habe ich da jetzt auch bei EUREM Tagesablauf usw. was falsch verstanden oder überlesen...!?
Es ist schließlich schon spät und es waren bereits 6 Seiten im Thread...
Wenn ja, bitte ich um Entschuldigung...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, also für mich hört sich das so an, als ob Bandit aus Wut/Langeweile/Stress darüber,
dass keiner bei ihm ist, der ihn beschäftigen kann, etwas kaputt macht.

Dass er außerdem Angst hat, dass du nicht zurückkommst, ist ja auch noch der Fall...

Es hört sich für mich aber auch eher an, als ob er wirklich wütend ist,
dass sich keiner um ihn kümmert, und er mit dem Randalieren Aufmerksamkeit erregen will.


Hab ich das richtig verstanden, dass er morgens nicht richtig rauskommt,
sondern erst wenn du mittags von der Arbeit wiederkommst? :confused:
Mir kommt die Beschäftigung von Bandit irgendwie zu wenig vor...:confused:

Das hast du falsch verstanden! :eek:
Natürlich kommt er morgens rauß! Zuerst vor 5 wenn er anzeigt dass er muss und dann nochmal um 5 und um halb 7 kurz bevor ich fahr.

Eine große Gassirunde ist um 5 Uhr morgens leider nicht drin.

(Unter der Voraussetzung, dass ihr einen Garten zum Toben am Haus habt,
würde ich den Tagesablauf so gestalten, falls ihr das nicht eh bereits so macht,
von seiner Krankheit und dem ständig Pipimachen abgesehen:)


Zum Tagesablauf:

Morgens aufstehen, Hundi zum Pipi machen in den Garten lassen,
Dich anziehen und so weiter
dann eine kurze Runde gehen, nur damit der Hund sein Geschäft erledigen kann.
Und dann mit dem Hund im Garten spielen, bis er wirklich k.o. ist.:cool:
Dann könntest du aus dem Haus zur Arbeit gehen

Dann muss ich aber entweder um 3 Uhr nachts schon aufstehen oder erst um 9 zu arbeiten anfangen. :o

und ihm vorher sein Früchstück (sofern es Trockenfutter ist, im Futterball) geben.
Vllt. kannst du ihm auch einen Kauartikel zum Abschied geben,
damit er sich beschäftigen kann, sofern er das annimmt.

Nimmt er nicht an. Er interessiert sich nicht wirklich für Kausachen.

Normalerweise schläft ein Hund ja, wenn er Fressen bekommen und sich vorher ordentlich ausgetobt hat.

Wenn du dann mittags nach Hause kommst, gehst du halt ne größere Runde mit dem Hund/den Hunden.
Danach kannst du ja dann alles andere auch erledigen, die Einkäufe und so weiter.
Vllt. können die Hunde dann am späten Nachmittag/abends nochmal zum Toben raus und geistig beschäftigt werden.

Nach deinem Abendbrot würde ich dann die letzte Runde gehen und gegebenenfalls nochmal richtig spielen.

Und dann würde ich den Hund kurz vorm Zubettgehen in den Garten schicken zum letzten Pipi-Machen(Kommando)
ihm daraufhin sein Abendbrot geben und dann früh genug schlafen gehen,
dass du morgens genug Zeit hast zum Spielen und nicht zu mpde bist um zur Arbeit zu gehen.

Machen wir im Prinzip eh ungefähr so.


:confused::o
Vllt. habe ich da jetzt auch bei EUREM Tagesablauf usw. was falsch verstanden oder überlesen...!?
Es ist schließlich schon spät und es waren bereits 6 Seiten im Thread...
Wenn ja, bitte ich um Entschuldigung...

Passt schon. ;)
 
Das hast du falsch verstanden!
Natürlich kommt er morgens rauß! Zuerst vor 5 wenn er anzeigt dass er muss und dann nochmal um 5 und um halb 7 kurz bevor ich fahr.
Gut, das habe ich nämlich nirgends gelesen, hab schon Angst gekriegt...:eek::D

Eine große Gassirunde ist um 5 Uhr morgens leider nicht drin.
Hm, aber vllt. wenigstens richtig austoben? Rennt er gerne hin und her zum Spaß oder apportiert er?
Ich denke auch nicht, dass ein Hund unbedingt morgens ne große Gassi-Runde braucht, aber wenigstens viel Toben, damit der Hund wegen des anschließenden Alleinseins ausgelastet ist und vllt. nicht mehr sooo sehr nur ans Frauchen denkt?
Dann muss ich aber entweder um 3 Uhr nachts schon aufstehen
oder erst um 9 zu arbeiten anfangen. :o
Ne, das is doof
Wie gesagt, nur extrem kurze Gassirunde und Austoben...

Nimmt er nicht an. Er interessiert sich nicht wirklich für Kausachen.
Dann nur ein Keksi als Abschiedsgeschenk...:D
Hm, ich weiß nicht, wie sich unser Mädel verhält, wenn sie allein zu Hause ist, eigentlich ist sie ruhig.
Sie hat anfangs auch Schuhe und den Teppich im Flur zerlegt...
Hat aber Gott sei Dank sehr schnell verstanden, dass wir ja immer zurückkommen.

Machen wir im Prinzip eh ungefähr so.
hmm,gut.



Passt schon. ;)


Vllt. braucht er wirklich noch Zeit um das zu kapieren...
Er ist ja auch erst 1 Jahr alt.
Und er war ja auch erst gewohnt, dass du immer da bist.

Wisst ihr, wie er sich genau verhält wenn ihr weg seid?
Ich meine, schreit er ununterbrochen, oder hört er nach ner Weile auf??

Vllt. kann mans ja mal so handhaben, dass man erst dann wieder reinkommt, wenn er aufhört zu jammern? :D:confused:
(Du hast galub ich auch geschrieben, dass er das auch macht, wenn du im Bad verschwindest?
Da könntest du ja dabe schon anfangen, einfach ganz lange im Bad zu bleiben ;-))

Aber es gab hier doch eigentlich schon viele Threads mit Hunden,
die Probleme mitm Alleinbleiben hatten, und die habens doch bisher auch immer noch gelernt, oder?
Bandit schafft das bestimmt auch noch, er ist ja noch jung.



Gute Nacht dann erst mal... :D :o:p
 
Nimmt er gar nix an wenn er alleine ist? Auch keine kleinen Kausachen? Kein Futter? Kong schon mal probiert? Kartonkisten zum zerlegen?
 
Leyla mochte das mit leeren Petflaschen :)
Die haben dann sogar schon die Nachbarn für mich gesammelt.

Ja die mag Dusty auch! Genauso wie alte Socken mit Leckerlie drinnen, oder die Rollen von der Küchenrolle!

Oder auch so Bälle mit rillen und Noppen mit Streichkäse gefüllt!

Dusty wollte vorallem am Anfang auch keine größeren Kausachen nehmen aber so zerlegen will er immer :D
 
Unter Tags kann ich wirklich nur einen Sitter empfehlen...weil du das Alleine bleiben nicht trainieren kannst..
In der Nacht hol in ins Schlafzimmer und steck dir Ohropax in die Ohren, so hörst du die normalen Schlafgeräusche nicht, aber er kann dich wecken, wenn er dringend muss....und auch wenn du nicht gut schlafen kannst, mach es dem Hund zuliebe, bitte....Boxtüre in der Nacht nicht verschließen...und dann warte mal ab, wie es sich entwickelt....

Bin ich froh, dass meine Viechereien so problemlos sind :o
 
Boxtüre in der Nacht nicht verschließen...

Der Leyla konnte man ganz am Anfang nicht mal ne Wasserschüssel reinstellen, die hat sie in Einzelteile zerlegt (trotz Hartplastik) und die Boxentüre war früher auch mal schöner. Kenne aber Hunde die sogar die Box zerlegt haben, man kanns nicht glauben, aber es war so. Diese Hunde haben aber echt Panik entwickelt. Die Box soll ja auch nicht als Strafe empfunden werden. Drum hab ich auch drin gefüttert und ihr tolle Sachen reingegeben.

Meine fing Gott sei dank ihre Höhle zu lieben an (hatte auch noch Teppiche drüber usw.). Aber sie war echt nur tagsüber stundenweise drin. In der Nacht wäre die ausgeflippt. Und wie gesagt ich fänd es auch besser, wenn es heißt "Box - wenn Frauli nicht da ist". "Zusammensein" - wenn Frauli da ist, auch wenn sie schläft.

Die Box war für meinen Hund dann ein Rückzugsort wenn sie alleine war, da wußte sie es passiert ihr nix. Am Schluß war auch die Türe nimmer zu und sie lag gern drin und auch wenn sie Ruhe haben wollte und ich da war.

Ich habe eine Kundin deren Hund auch nicht alleine bleiben kann. Sie hat 2 Hunde. Eine muss in die Box, die andere nicht. Aber da klappt es sehr gut. Fibi geht gerne in die Box wenn ich sie reingebe. Dann bekommt sie noch Leckerli und es passt, aber auch sie ist nur stundenweise drin.

LG Sylvia
 
Hallo, zuerst solltest du schauen, dass die SD richtig eingestellt wird. Durch Überfunktion, kann es zu Panikattacken, Schwindel, Atemnot, Herzrasen, Stimmungsschwankungen .....kommen.
Bleib da wirklich dran, bis die Werte in Ordnung sind.
Es kann durchaus sein, dass er gerne in die Box geht, dann nach einiger Zeit aber eine Panikreaktion bekommt und dann nicht raus kann.
Ein Hundesitter scheint mit unvermeidlich zu sein, ebenso, dass der Hund bei dir schläft, zumindest mal solange, bis du seine Reaktionen und vorallem die Ursachen dafür rausgefunden hast. Du hörst zwar die Reaktion- das Schreien- weißt aber nicht was vorher vorfällt. Sprich raschere Atmung, Angst, ect......könnte durchaus sein - muß natürlich nicht so sein wie ich es schreibe, versuche nur Möglichkeiten aufzuzeigen.
Eine andere Möglichkeit, fühlt er sich wohl im Rudel?

edit, hab gerade im Gesundheitsbreich gelesen, ihr seids eh dabei, (Celera und du) wegen der SD zu schreiben.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nimmt er gar nix an wenn er alleine ist? Auch keine kleinen Kausachen? Kein Futter? Kong schon mal probiert? Kartonkisten zum zerlegen?

Nein, nur sehr sehr selten. Also ca. 1x alle 2 Monate oder so. Nimmt er aber auch nicht an wenn ich da bin. Mag er also grundsätzlich nicht besonders. Heute hat er zB von meinem Papa ein Schweineohr bekommen, das hat er gegessen. War aber das erste nach einer Ewigkeit. :o

@Steffi
Also um 5 Uhr morgens ist eigentlich keiner meiner Hunde bereit zu toben. :o Auch Bandit nicht. Die sind da alle 3 träge und legen sich nach dem Essen sofort wieder hin. Also schaut nicht so aus als hätte er da gestaute Energien? Er kommt mir überhaupt nicht unterfordert vor.

Heute waren wir bei meinem Papa zum Grillen und Bandit hat dort eigentlich fast die ganze Zeit über im Schatten gepennt (natürlich waren wir davor ausgiebig spazieren). Sogar die Freundin meines Vaters, die von unseren Hunden eigentlich gar nichts hält hat bemerkt wie brav er ist für sein Alter. *einbissistolzbin* :cool:

Leyla mochte das mit leeren Petflaschen :)
Die haben dann sogar schon die Nachbarn für mich gesammelt.

Die mag Bandit auch total gern (er ist und bleibt halt ein Flaschenkind). :D
Allerdings nicht für so lange und ich hatte da eher das Gefühl dass er dadurch nur hibbelig wird und dann erst recht schon nach kurzer Zeit pinkeln muss. :confused:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nein, nur sehr sehr selten. Also ca. 1x alle 2 Monate oder so. Nimmt er aber auch nicht an wenn ich da bin. Mag er also grundsätzlich nicht besonders. Heute hat er zB von meinem Papa ein Schweineohr bekommen, das hat er gegessen. War aber das erste nach einer Ewigkeit. :o

@Steffi
Also um 5 Uhr morgens ist eigentlich keiner meiner Hunde bereit zu toben. :o Auch Bandit nicht. Die sind da alle 3 träge und legen sich nach dem Essen sofort wieder hin. Also schaut nicht so aus als hätte er da gestaute Energien? Er kommt mir überhaupt nicht unterfordert vor.

Heute waren wir bei meinem Papa zum Grillen und Bandit hat dort eigentlich fast die ganze Zeit über im Schatten gepennt (natürlich waren wir davor ausgiebig spazieren). Sogar die Freundin meines Vaters, die von unseren Hunden eigentlich gar nichts hält hat bemerkt wie brav er ist für sein Alter. *einbissistolzbin* :cool:


Gibts echt gar nix mit dem er sich beschäftigt? Auch keine Kongs mit toller Füllung? Oder alleine Leckerlie suchen?
 
@Sylvia&Bande
Nein also so dass er Panikattacken bekommt wenn er in der Box sitzt ist es überhaupt nicht! Im Gegenteil! Er mochte die Box schon im Welpenalter und hat auch damals schon gerne und freiwillig darin geschlafen. Wenn ich zB staubsauge setz ich ihn rein und mach die Tür zu weil er dann ruhig bleibt, ansonsten macht ihn der Staubsauger eher nervös. Also er sieht die Box als Ruhepol, aber eben nur eine gewisse Zeit lang.

Hab heut auch mit meinem Papa darüber geredet und er meint eher dass etwas mit seiner Blase/SD/Nieren oder sonst was nicht stimmt. Er meint also dass es gesundheitliche Gründe hat.

Hab ihn heute ja ohne Box schlafen lassen.
Um 2 Uhr bin ich ins Bett, davor war er nochmal kurz draußen.
Um 3 ist mein Mann heimgekommen und hat ihn nochmal rauß gelassen. Dazwischen war Ruhe und alle 3 haben friedlich geschlafen.
Dann hab ich mir den Wecker auf 5 Uhr gestellt und als ich dann ins Wohnzimmer kam war das ganze Wohnzimmer (ungelogen!!!) vollgepinkelt und auch in der Box wars nass. :o Und das nach nur 2 Stunden.
Und geschrien hat er gar nix. :confused:

Gibts echt gar nix mit dem er sich beschäftigt? Auch keine Kongs mit toller Füllung? Oder alleine Leckerlie suchen?

Also Kongs nicht, Kausachen auch nicht und die Flasche ist auch eher ein Schuss nach hinten. Aber ich hab einen gefüllten Socken noch nicht probiert, wenn ich ehrlich bin. Das ging vielleicht? Keine Ahnung. *versuchenmuss*

Oder das mit dem Karton... gefüllt mit was? Zeitunspapier?
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
@Sylvia&Bande
Nein also so dass er Panikattacken bekommt wenn er in der Box sitzt ist es überhaupt nicht! Im Gegenteil! Er mochte die Box schon im Welpenalter und hat auch damals schon gerne und freiwillig darin geschlafen. Wenn ich zB staubsauge setz ich ihn rein und mach die Tür zu weil er dann ruhig bleibt, ansonsten macht ihn der Staubsauger eher nervös. Also er sieht die Box als Ruhepol, aber eben nur eine gewisse Zeit lang.

Hab heut auch mit meinem Papa darüber geredet und er meint eher dass etwas mit seiner Blase/SD/Nieren oder sonst was nicht stimmt. Er meint also dass es gesundheitliche Gründe hat.

Hab ihn heute ja ohne Box schlafen lassen.
Um 2 Uhr bin ich ins Bett, davor war er nochmal kurz draußen.
Um 3 ist mein Mann heimgekommen und hat ihn nochmal rauß gelassen. Dazwischen war Ruhe und alle 3 haben friedlich geschlafen.
Dann hab ich mir den Wecker auf 5 Uhr gestellt und als ich dann ins Wohnzimmer kam war das ganze Wohnzimmer (ungelogen!!!) vollgepinkelt und auch in der Box wars nass. :o Und das nach nur 2 Stunden.
Und geschrien hat er gar nix. :confused:

Mal ehrlich dass kann nicht normal sein!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben