@Snuffi: Der Lieblingssport der Österreicher, im Besonderen der Wiener, ist raunzen

.
Also viele raunzen, und wollen gar nichts ändern, sonst müßten sie sich was anderes suchen um drüber zu raunzen.
Ich hab vielleicht das Glück viele Leute zu treffen die ohne Probleme mit ihren Hunden leben und sie gut führen.
Die "Hundsleut'" die bei uns eine Hundeschule länger besuchen als den Grundkurs, wollen sich mit dem Hund sportlich betätigen.
Auch bei Massenansammlungen von Hunden auf der Donauinsel (zumindest dort wo ich geh) treff ich sehr selten auf hilflose HB.
Ich kann halt nur, wie jeder hier, vom eigenen Erlebten sprechen.
Ich verstehe auch nicht dass es automatisch bedeutet dass der HB unfähig sein muss wenn er sich einen Trainer sucht. Wieso ist diese Vorstellung im Kopf ????
Warum sich manche HB unfähig vorkommen wenns einen Trainer brauchen, liegt vieleicht daran, das es eine Zeit lang unglaublich modern war, aus jedem (Entschuldigung) "Furz" ein Problem zu machen.
Da wurde herumgedocktert, bis aus einem Problemchen, das sich bei nicht Beachtung selbst in Luft aufgelöst hätte, ein tatsächliches Problem wurde.
Hat man sich mit anderen HB's unterhalten und man hat gesagt man geht zum Training, wurde man unweigerlich gefragt was man für ein Problem mit dem Hund hat.
Heute fragt man schon, Gott sei Dank: Echt?! Was machst den mit ihm?
@Wetterhexe: Natürlich hat sich viel geändert, aber nicht von heute auf morgen und mit dem großen Knall. Man muß nicht alle Mütter und HB so hinstellen, als müßte man sie von den Bäumen locken und sie von der Steinzeit in die moderne Erziehung stoßen.
Viele von uns ( ich werd 50) sind damit groß geworden und sehen ihre ungeprügelte Erziehung als etwas Selbstverständliches an und geben es weiter.
Und für viele Dinge reicht ein gesundes Bauchgefühl, auf das sich die Menschen vor lauter gelernter Unsicherheit nicht mehr verlassen trauen.
Es ist toll das besonderen Kindern schon so viel geholfen werden kann und es ist richtig, sich dann Hilfe zu holen.
Aber für ganz normale Kinder, ohne Probleme brauch ich auch keinen Kinderpädagogen bei Fuß.
Wie soll man als Mutter und HB seinen Lieblingen Vertrauen vermitteln, ohne Selbstvertrauen?