B
Bonsai
Guest
andreaJ: sehr verständlich.
ich finde auch, dass die theorie hinkt. wie gesagt bei hunden aus 2. bis x-ter hand kannst überhaupt nichts für das paket, dass hund mitbekommt. und - mE müsste man schon auch noch beachten, welche grundsätzlichen eigenschaften hund mitbringt.
der ruhige neufundländer hat nicht unbedingt einen ruhigen besitzer, während der quirrlige westie vielleicht einer in sich ruhenden rentnerin gehört.
also mir ist der ansatz zu pauschalisierend.
lg
Und warum sind dann meine Hunde alle vom Charakter her ähnlich obwohl teilweise auch schon älter bekommen? Du weißt schon was ich meine, dieses Gänseblümchenschema, mit allem verträglich (zumindest draußen), menschenfreundlich, kinderfreundlich, relaxt, ruhig, ziemlich gelassen, kaum Ängste.....