Welche Auswirkung hat der Charakter des Hundeführers auf das Verhalten des Hundes

Dann frag mal meine Nachbarn oder Kollegen, welch netter und (fast) immer freundlicher Mensch ich bin. :D

Meine aufgestaute Aggressivität hebe ich mir lieber für Foren auf, da können meine Wuffis nicht mitlesen. :D:D:D

Hab ich Dir doch immer gesagt dass Du lieb bist :D:D:D ... erwischt ....
 
Ich würd jetzt nicht so weit gehen und sagen dass sich der Charakter selbst auf den Hund auswirkt, da glaub ich eher man sucht sich Hunde aus die einem ähnlich sind (Meine Mama meint immer sie hat mir immer ein Kind gewunschen das so schlimm wird wie ich es war - jetzt hab ich Dusty - auch gut :D)

Auf alle Fälle kann ich aber bestätigen, dass sich die Stimmung des Hundebesitzers auf den Hund auswirkt!

Zwei Beispiele dazu:

*) Bei meinen Eltern gibt es eine Dame mit Westi die dürfte kein gutes Gedächniss haben! Jedes mal wenn sie jemanden mit Hund kommen sieht, schreit sie .. Rüde oder Hündin??? Wenn man sagt Rüde sieht man förmlich wie sie sich verkrampft und ihr Hund anfängt zu keifen! So auch bei Mickey! Eines Tages dürfte sie davon ausgegangen sein er ist eine Hündin und hat ihren Hund hingelassen! War gar kein Problem! ;)

*) Ich merke bei Dusty sehr schön, dass er sich mittlerweile auf mich einstellen kann und meine Emotionen übernimmt! Bin ich ruhig, kann auch er gelassen werden! Bin ich nervös, agressiev etc. reagiert er sofort drauf und reagiert genauso! Bei ihm endet das dann in Anbellkonzerte :rolleyes:
 
Bedenkt immer dass es bei manchen eine Forumspersönlichkeit und eine Reale Persönlichkeit gibt - der Hund ist nicht im Forum - also reagiert er auf die reale Persönlichkeit :D
 
Oben