"Steh" beibringen

Gelöscht_26

Gesperrt
Super Knochen
Wie bringt man einem Hund das Kommando "Steh" richtig bei?
Wenn ich anhalte setzt sich mein Hund automatisch neben mich, klar hat er ja auch so gelernt und nun soll er plötzlich stehen bleiben, er hat aber blitzschnell seinen Hintern am Boden. Versteht ihr was ich meine? Wie lehre ich "Steh" richtig, verständlich und korrekt?:confused:

lg
 
ich habs meinem so beigebracht:

er steht (meist zufällig) und ich bestätige mit dem klicker und benenne das ganze mit "steh". lobe ihn überschwänglich und und geb ihm dabei seine leckerlies für die tolle leistung.

nach ein paar mal kann der hund diese handlung mit deinem "steh" richtig verknüpfen.

so wars jedenfalls bei uns :)
 
Hi!

Ich habs so gemacht: Bevor sich der Hund gesetzt hat, vorsichtig unter den Bauch greifen (am Absetzen hindern, aber ganz vorsichtig) und ganz langsam und vorsichtig streicheln und dabei Steeeeeeeeh sagen. Wenn er dann (ohne streicheln) stehen bleibt, kurz weggehen und sofort wieder zum Hund. Obwohl in der Bgh 3 nach dem Steh (wenn der HF wieder zurück beim Hund ist) Sitz verlangt ist, das Absetzen nicht allzu oft trainieren, weils der Hund sonst von selbst machen könnte.

LG
 
Hallo!

Warum willst du ihm denn steh beibringen? Für die UO, oder weil du nicht mehr willst, das er beim Gasseln neben dir sitzt?

LG
Natalie
 
Also wir haben es in der Huschu so gelernt, dass wir im Schritt, die Hand vor Hundsis Nase gehalten haben - ist er stehen geblieben, gelobt! Sobald das Sichtzeichen gesessen ist - Hörzeichen steh dazu - und anschließend das Sichtzeichen ganz weggelassen :)
 
ich habs meinem so beigebracht:

er steht (meist zufällig) und ich bestätige mit dem klicker und benenne das ganze mit "steh". lobe ihn überschwänglich und und geb ihm dabei seine leckerlies für die tolle leistung.

nach ein paar mal kann der hund diese handlung mit deinem "steh" richtig verknüpfen.

so wars jedenfalls bei uns :)

Ich machs genauso!
 
ich habs meinem so beigebracht:

er steht (meist zufällig) und ich bestätige mit dem klicker und benenne das ganze mit "steh". lobe ihn überschwänglich und und geb ihm dabei seine leckerlies für die tolle leistung.

nach ein paar mal kann der hund diese handlung mit deinem "steh" richtig verknüpfen.

so wars jedenfalls bei uns :)

Mach ich auch so!:)

lg
Gerda
 
Bei der Soey hab ich es damals so gemacht, dass ich sie aus dem Sitz mit einem Leckerlie vor die Nase ins Steh gebracht hab und das dann geklickert :)

Bei Malina bin ich grad dabei und sie beherrscht es echt schon suuuupi und vorgehen tu ich wie Shonka und Arizona :)

Glg
 
Danke erstmals für Eure Tipps.
Ist es ja leider so, dass wir seit Mitte März in der HuSchu trainieren, Fuß, langsamer Schritt, Laufschritt, Platz und eben auch, dass wenn ich stehenbleibe sich der Hund automatisch neben mich setzt. Und genau dieses Nebenmichsetzen ist ihm in Fleisch und Blut übergegangen, der macht das perfekt. Am Samstag kam nun als neues Kommando "steh" dazu. Wir haben es mit Bauchikraulen und Gutzi vor die Nase halten geübt, da macht er es auch brav, nur wenn wir gehen und dann stehen bleiben, dann sitzt er so schnell, dass ich gar kein Kommando mehr geben kann bzw. das Bauchi nicht kraulen. Habe ich das jetzt halbwegs verständlich erklärt?
 
Und wenn du deine Hand unter seinen Hintern hältst, damit er sich erst gar nicht hinsetzen kann? Aber normalerweise, wenn du ihn aus dem Sitz ins Steh bringst und ihn dann kräftig lobst, kapieren Hunde eh recht schnell - dass du doch noch was anderes von ihm willst!
 
Und wenn du deine Hand unter seinen Hintern hältst, damit er sich erst gar nicht hinsetzen kann? Aber normalerweise, wenn du ihn aus dem Sitz ins Steh bringst und ihn dann kräftig lobst, kapieren Hunde eh recht schnell - dass du doch noch was anderes von ihm willst!

aus dem Sitz ins Steh funktioniert, aber er soll sich ja nich gleich auf seinen Popsch schmeißen, sondern aus dem Schritt stehen bleiben.
Ich finde Steh überhaupt ein saublödes Kommando, wozu soll das gut sein.
 
Mach' statt der BGHA gleich die BGH1, da gibt es kein Steh....;)

Wenn es aber sein muss, hast eh schon gute Tipps bekommen.
Wichtig finde ich persönlich noch, dass das Kommando sich stimmlich sehr stark vom Sitz unterscheidet.

ZB so ein zischendes SCH...T...und dann EEEEEH

Das Sitz dagegen siiiiiiitz
 
*hm* ich überleg grad, wie ich das bei Sancho "gemeistert" habe - die hat auch das Sitz perfektioniert und macht es ständig. Jetzt sind wir aber von ÖKV zu ÖHU gewechselt und da ist die Grundstellung ein steh und kein sitz.

Ich hab sie einfach jedesmal wieder hochgezogen - also sie vom sitz ins steh gebracht. Sie hats ziemlich schnell kapiert und wenn sie jetzt kein "Kommando" zum steh bekommt, setzt sie sich auch wieder hin. Unser steh war immer tief und lang gesprochen.. also ein steeeeeeeeeeh - da hat Sancho immer genug Zeit um zu überlegen, was sie jetzt machen soll.

Was sagt denn dein Hundetrainer dazu?? Der müsst doch die Situation am besten beurteilen können, weil live dabei?!?
 
*hm* ich überleg grad, wie ich das bei Sancho "gemeistert" habe - die hat auch das Sitz perfektioniert und macht es ständig. Jetzt sind wir aber von ÖKV zu ÖHU gewechselt und da ist die Grundstellung ein steh und kein sitz.

Ich hab sie einfach jedesmal wieder hochgezogen - also sie vom sitz ins steh gebracht. Sie hats ziemlich schnell kapiert und wenn sie jetzt kein "Kommando" zum steh bekommt, setzt sie sich auch wieder hin. Unser steh war immer tief und lang gesprochen.. also ein steeeeeeeeeeh - da hat Sancho immer genug Zeit um zu überlegen, was sie jetzt machen soll.

Was sagt denn dein Hundetrainer dazu?? Der müsst doch die Situation am besten beurteilen können, weil live dabei?!?

:eek:
 
Mach' statt der BGHA gleich die BGH1, da gibt es kein Steh....;)

Wenn es aber sein muss, hast eh schon gute Tipps bekommen.
Wichtig finde ich persönlich noch, dass das Kommando sich stimmlich sehr stark vom Sitz unterscheidet.

ZB so ein zischendes SCH...T...und dann EEEEEH

Das Sitz dagegen siiiiiiitz

aber bei der BGH 2 ist es dann doch wieder da.....:(
Ich habe mir schon überlegt ich sage STAY, der Richter hört das eh nicht:D
 
Sancho;1638531 [QUOTE schrieb:
Was sagt denn dein Hundetrainer dazu?? Der müsst doch die Situation am besten beurteilen können, weil live dabei?!?[/
quote]

Wir haben das am Samstag zum ersten Mal gemacht und er hat uns das auch mit Bauchikraulen usw. gezeigt. Der Trainer ist eh ok und das am Samstag die Sache noch nicht perfekt funktioniert hat war eh klar.
Ich möchte aber mit meinem Wuffel üben und vor allem richtig üben, damit er kapiert.
Ich hatte das selbe schon einmal mit meiner Hündin, die hat Steh nicht so richtig kapiert, es war jedesmal ein hinzittern ob sie es macht oder nicht.
 
Im Grunde ist diese Übung ("Stehenbleiben an der Leine" - der Hundeführer muß dabei ja ebenfalls stehenbleiben) in der BGHA sehr verwirrend für die Hunde, die ja zuerst gelernt haben, sich automatisch beim Stehenbleiben des HF in die Grundstellung hinzusetzen. Da haben sich die Erfinder dieser Prüfungsstufe - die ja eigentlich eine Anfängerprüfungsstufe ist - wohl nicht allzuviel dabei gedacht. :rolleyes:

Bau Dir das "Steh" zuerst als Einzelübung nach einer der beschriebenen Methoden auf. Der Hund sollte das Kommando "Steh" zuerst zuverlässig aus verschiedenen Positionen und Aktionen ausführen können, bevor Du ihn es aus dem Fußgehen ausüben läßt.

Und anschließend würde ich das Kommando "Steh" aus dem Fußgehen einen Tick vorher aussprechen, bevor Du Dein Schrittempo zum Stehenbleiben verlangsamst. Zieh das Kommando dabei in die Länge und bleib nicht allzu abrupt stehen, sodaß der Hund einen Unterschied zum normalen Anhalten erkennen kann.

Viel Erfolg beim Üben.

LG, Andy
 

Bei der Bgh A darfst du zum Absetzen in die Grundstellung sowieso Sitz sagen, erst ab Bgh 1 muss sich der Hund selbständig setzen. Ich würd einfach den Hund ohne Kommando nicht Absetzen lassen (zumindest bis du die Bgh A hast).

Und soviele Punkte Abzug gibts für Sitz statt Steh auch net. Bgh A wird net so extrem gerichtet.

Habs meinem mit Baucherlkraulen für die Bgh 3 beigebracht. Einfach so weitermachen, dann wirds schon. Es dauert halt...

LG
 
...Und anschließend würde ich das Kommando "Steh" aus dem Fußgehen einen Tick vorher aussprechen, bevor Du Dein Schrittempo zum Stehenbleiben verlangsamst. Zieh das Kommando dabei in die Länge und bleib nicht allzu abrupt stehen, sodaß der Hund einen Unterschied zum normalen Anhalten erkennen kann.

Viel Erfolg beim Üben.

LG, Andy


genau das meinte ich mit SCH...( hier langsamer werden)...dann T ( hier mit erstem Fuß stehenbleiben ).....dann EEEEEH ( hier das Stehenbleiben sozusagen abschließen, also den zweiten Fuß abstellen ).
 
Oben