willhaben.at border collies

doris 1960

Super Knochen
hab mal eine frage,da gibts eine anzeige über border collie welpen in der hinterbrühl bei willhaben.at.kosten 380€. wie souverän ist so was? kann man da einen welpen kaufen oder ist da krankheit oder sonstiges vorprogrammiert.lg doris
 
Wenn man keinen wert auf Papiere legt...

Die Anzeige ist ja an und für sich nett formuliert ... und die Zwerge natürlich zuckersüß ... bei Interesse würd ich einfach mal hinfahren und mir selbst ein genaues Bild machen. Ich würd mir halt alle möglichen Unterlagen der Eltern zeigen lassen etc...

Natürlich ist man voreingenommen von solchen Anzeigen (hab selbst erst vorher wieder zwei so geistreiche entdeckt) aber es kann ja
durchaus vorkommen das alles passt.

Und ob etwas souverän ist oder nicht kann man denk ich nie 100% sagen (außer vielleicht von einem echt tollen züchter)

Aber meist merkt man bei solchen Leuten relativ schnell ob ihnen das Wohl der Kleinen wichtig ist oder ob sie sie nur schnell mit größt- möglichen Gewinn und kleinsten Ausgaben an den Mann/Frau bringen wollen




Liebe Grüße
 
Hm, also ich wäre da eher vorsichtig.

Es wird behauptet beide Elterntiere seien gesund, frei von Erbkrankheiten und besitzen Papiere.

Da frag ich mich dann schon warum dann nicht, wie alle anderen verantwortungsvollen Züchter es tun, unter einem Verein gezüchtet wurde...:rolleyes:

Hier vno einem "A-Wurf" zu sprechen, aber keine Papiere zu haben deutet für mich mehr auf Vermehrer als auf Züchter (ohne diese Leute jetzt persönlich zu kennen) hin.

Natürlich kann dir auch ein Züchter keine 100% Garantie geben was Krankheiten anbelangt (da würde er Lügen), aber ÖKV und auch ÖHU Züchter müssen zumindest ein gewisses Mindestmaß erfüllen um mit den Tieren züchten zu dürfen. Und grad ÖKV Bordercollie Züchter machen zusätzlich oft eine große Menge an Gentests (die noch nicht verpflichtend sind)...

Natürlich können diese Welpen von dort auch super gesund, perfekt sozialisiert sein, etc.. aber dann frag ich mich trotzdem - warum nicht unter einem Verein, wenn ich denke meine Hunde seien so wertvoll für die Zucht das ich sie verpaaren muß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schön gezeichnete Border Collie Welpen A-Wurf aus gesunder Verpaarung. Elterntiere sind gesund und frei von Erbkrankheiten, sie besitzen Papiere, Welpen o.P.

Bei Welpen ohne Papieren von A-Wurf zu sprechen ... das deutet für mich darauf hin, dass das kein einmaliger wurf ist, sondern dass hier später weitervermehrt werden wird.

Die Welpen sind nun 8 Wochen alt, tierärztlich untersucht, 3 mal geimpft und 4 mal entwurmt.Alle Welpen erhalten einen Mikrochip und einen blauen EU Heimtierausweis.

3x geimpft??? ein 8 wochen alter welpe?? :eek:

Die Kleinen sind im Haus geboren und wurden liebevoll aufgezogen. Nunmehr sind sie im Welpenkindergarten und lernen erste nützliche Dinge fürs Leben.

D.h. die Kleinen wohnen jetzt nicht mehr im haus? wo sonst? in einem stall??

Kannst du ein liebevolles Heim bieten würden wir dich gerne kennen lernen.Besichtigung und bei Gefallen Abgabe ab dem 20.03.2009.Bitte vereinbart einen Termin, damit wir uns ausführlich Zeit nehmen und alle Fragen beantworten.Der Kaufpreis beträgt: 380 EuroIm Kaufpreis enthalten sind ein Kaufvertrag und ein Starterpaket.

ich weiß nicht - für mich klingt das ganze net wirklich ok. ich glaube, ich würde lieber sparen und mir einen hund von einem guten züchter holen :)
 
Hm, also ich wäre da eher vorsichtig.

Es wird behauptet beide Elterntiere seien gesund, frei von Erbkrankheiten und besitzen Papiere.

Da frag ich mich dann schon warum dann nicht, wie alle anderen verantwortungsvollen Züchter es tun, unter einem Verein gezüchtet wurde...:rolleyes:

Genau mein Gedanke.
Das Ganze hat immer einen schalen Beigeschmack und meist werden einem dann die "schönsten" Gschichtln erzählt.

Kenn da auch so einen Fall. :rolleyes:

lg
Friese :)
 
ich kenn da auch mehrere Fälle... bitte Finger weg, solche Leute hören nur dann auf, wenn es sich für sie finanziell nicht rentiert, sprich, sie die Welpen nicht anbringen....
 
Ich würde die Finger davon lassen. Da stimmt gar nichts, weder der Preis noch die Geschichte mit der Impfung und den fehlenden Papieren. Es gibt genug seriöse Border-Züchter; allerdings hat auch hier Qualität ihren Preis.
 
An und für sich würde ich nicht bei einem Vermehrer Welpen kaufen, allerdings schauen die Welpen gut aus und dass die Welpen im Haus geboren und nun im Welpenkindergarten aufwachsen, muss ja nchts schlechtes heißen.
Es gibt auch viele seriöse Züchter, deren Hundewelpen(mit Papieren) ab nem bestimmten Alter in ein "Gartenhäuschen"/ den Garten umziehen, sodass die Welpen so spielerisch die weitere Umgebung kennenlernen.
Könnte auch hier der Fall sein, da liegt ja Stroh rum usw., dass die Welpen hier auf dem Hof aufwachsen, wie es für einen BC nicht gerade schlecht wäre.

Dass die Leute hier von einem A-Wurf reden, obwohl sie nicht "normal züchten", finde ich auch nicht toll, aber muss nicht zwangsweise schlecht sein und für ach so böse Vermehrer stehen.

Wenn du wirklich Interesse an den Welpen hast, würde ich sie mir an deiner Stelle auf jeden Fall ansehen, schaden kanns ja nicht und mir v.a. die Leute da ansehen, wie sie mit den Hunde umgehen usw...


LG
Steffi
 
Dass die Leute hier von einem A-Wurf reden, obwohl sie nicht "normal züchten", finde ich auch nicht toll, aber muss nicht zwangsweise schlecht sein und für ach so böse Vermehrer stehen.

LG
Steffi

Zu den Welpen selbst kann (und will) ich nix sagen. Aber das mit dem "A" Wurf läßt sich vielleicht so erklären:

Früher (ich habe das zumindest vor 30 - 40 Jahren öfters so gehört) wurde von "Laien" (nicht Züchtern) die Meinung vertreten, dass sich der Buchstabe "A" oder "B" immer auf den Wurf von EINER Hündin bezieht. Also wenn es ein "A" Wurf ist, dann wäre das der erste Wurf von dieser einen Hündin, "B" bereits der zweite.

Und da sagte man allgemein:
Du darfst nur einen Hund von einem "A" Wurf nehmen, da ist die Mutter noch jung und kräftig, das ist wichtig für die Knochenbildung in der Trächtigkeit ..... :rolleyes:

Diese (Fehl)Interpretation habe ich zumindest sehr oft im Zusammenhang mit Würfen von "Nicht-Züchtern" so gehört.

LG
Inge
 
Irgendwie macht mich das Stutzig wenn ich lese das sie mit 8 Wochen schon 3 mal geimpft sind. Meiner hatte mit acht Wochen die Grundimpfung und war entwurmt. Ich ließ ihn dann mit 12 Wochen das nächste mal impfen und nachher halt alle Jahre die Auffrischung.´
Mein Mischling war auch aus einem Zeitungsinsrat und ist absolut Gesund.
Wenn man einen Hund kauft muss man sich halt genau anschauen und informieren. Währe nicht schlecht wenn man sich mit dem zukünftigen Tierarzt den man dann aufsucht zusammenspricht das diese dich begleitet um den Hund gleich zu untersuchen.
 
Es wurde eh schon gesagt: Wenn beide Eltern so toll sind, warum dann nicht unterm Verband und MIT Papieren züchten?

Und 380€ ist schon sehr wenig. Ich würd schon allein deswegen hinfahren um zu erfahren, wie sich die 380€ zusammensetzen?

Und was machen die mit den Eltern? Werden die gearbeitet? Werden die nach dem Wurf kastriert? Sind weitere Würfe geplant? Warum macht man einen Wurf mit den beiden Hunden? Und wie schon oben gesagt: Warum ohne Papiere, wenn die Eltern so toll sind?

"Welpenkindergarten" - naja... Klingt ja putzig aber was sich dahinter verbirgt wirst du auch nur sehen wenn du hinfahrst.

Ich hab da wie gesagt mehrere große Fragezeichen über dem Kopf - rein gefühlsmäßig würde ich die Finger davon lassen. Wenn du einen Bordercollie willst, kauf dir einen vom Züchter oder nimm einen aus der Notfallvermittlung.

Weißt, ich denke da auch immer an die Zukunft der Rasse - und solche Welpen bringen der Rasse nunmal NÜSSE. Die Nachzucht wird niemals repräsentativ für das Bild der Rasse sein, gschweige denn für das Fortbestehen oder die Entwicklung der Rasse.

Klar kannst ein Glück ham und einen Super Hund von denen kriegen - aber wenn ich ein Risiko minimieren kann, dann tu ich das doch.
 
Ich steh da offenbar ein bisschen auf der Leitung?

Was versteht Du unter "souverän"?? beim Kauf von einem Welpen? :confused:

Inge

sorry natürlich meinte ich seriös,hab in der gschwindigkeit das falsche wort erwischt.:D

ich will eh keinen,mein sohn mit frau und kind haben sich gerade ein haus gekauft und das thema hund steht ganz groß im raum.nachdem beide sehr sportlich sind das haus am waldrand liegt wollens halt einen hütehund,der bei diesen sportlichen tätigkeiten mit kann und nicht abhaut und jagen geht..ja und da war halt der border ein thema und nachdem sie jetzt nach dem hauskauf nicht mehr unmengen von geld parat haben und diese anzeige gefunden haben überlegens halt.
ich bin sowieso dabei ihnen einen mischling einzureden.
schau ma mal was weiter passiert.lg
 
Dann würd ich ihnen soundso raten vielleicht mit dem Hundekauf noch ein bisschen zu warten, bis sich die finanzielle Lage wieder stabilisiert hat.
Zumindest ein paar Monate, bis man weiß wie was wo wann, noch im neuen Haus anfällt.

Grad bei "Billighunden" zahlt man wenn man Pech hat im Endeffekt mehr drauf, als wie wenn man gleich von einem verantwortungsvollen Züchter einen Hund holt. Od. zumindest aus einem verantwortungsvollen Tierschutzhaus das mit offenen Karten spielt.

Und ob ein Hund zum jagen neigt od. nicht, weiß man ja oft erst wenns zu spät ist (also er das erste mal dem Häschen nachsetzt). Nur weil es ein Hütehund ist, heißt das noch lange nicht das er automatisch nicht jagen geht (oder zumindest rumstreunert) :-(
 
sorry natürlich meinte ich seriös,hab in der gschwindigkeit das falsche wort erwischt.:D

ich will eh keinen,mein sohn mit frau und kind haben sich gerade ein haus gekauft und das thema hund steht ganz groß im raum.nachdem beide sehr sportlich sind das haus am waldrand liegt wollens halt einen hütehund,der bei diesen sportlichen tätigkeiten mit kann und nicht abhaut und jagen geht..ja und da war halt der border ein thema und nachdem sie jetzt nach dem hauskauf nicht mehr unmengen von geld parat haben und diese anzeige gefunden haben überlegens halt.
ich bin sowieso dabei ihnen einen mischling einzureden.
schau ma mal was weiter passiert.lg


Dann sollten sie sowieso abstand von der anschaffung eines Hundes nehmen. Schließlich (und das wirst du ja auch wissen) kostet ein Hund ned nur die Anschaffungskosten...
 
franzi141288

einen hütehund,der bei diesen sportlichen tätigkeiten mit kann und nicht abhaut und jagen geht..
Hab einen Border. Sie jagdt;)

Und ob ein Hund zum jagen neigt od. nicht, weiß man ja oft erst wenns zu spät ist (also er das erste mal dem Häschen nachsetzt). Nur weil es ein Hütehund ist, heißt das noch lange nicht das er automatisch nicht jagen geht (oder zumindest rumstreunert) :-(
Danke

Border Collies jagen aber durchaus ;)
Danke

Hütetrieb wurde ja sozusagen aus dem Jagdtrieb gezüchtet und wenn der Hütetrieb rausgezüchtet wird aus den Hütehunden darfst 3 mal raten, was dann ürbig bleibt:D
 
Oben