Eure Erfahrungen mit HundeDNA?

Totale Geldmacherei :D allein wenn man sich die Referenzen ansieht - was da angeblich drinnen stecken soll :eek:

cooles Beispiel übrigens hier:
http://www.animalbehavioranswers.com/id171.html

- Getestet wird weil das Äußere bei Mischlingen oft täuschen kann.
- Der 1. Test spuckt absoluten Blödsinn aus (Boston Terrier) bzw. passt nicht zum Aussehen.
- Auf Rückfrage bei der Firma wird ein Fehler angenommen und der Test wird wiederholt
- Das Ergebnis passt zum Äußeren und alle sind zufrieden

:D verstehe einer die Logik!

lg Nina
 
Getestet wird. Punkt. Wenn rauskommt er ist 100% Bullterrier ist es sicher falsch.
Ich hab mir noch die Rassenliste angeschaut, die sie haben... leider ist kein Münsterländer drauf.

Aber mal ehrlich:

Würde WUFF Werbung dafür machen, wenn es nur Geldmacherei ist?
:p
 
Aber mal ehrlich:

Würde WUFF Werbung dafür machen, wenn es nur Geldmacherei ist?
:p

darauf willst jetzt aber keine ehrliche antwort, oder? :p

in amerika bieten das ja schon x-firmen an, ob wirklich seriös.... vorallem wenn die nur 65 rassen erfasst haben (find ich bisserl wenig). x ist drinnen (da in der datenbank), aber y u. z werden nicht erwähnt da nicht in der datenbank..hm.. ja gut, raten kann ich auch ohne gentest *grübel*
 
Btw: So wie ich den eingestellten Link gelesen habe (mein Schulenglisch ist etwas eingerostet)

Hatten sie beim 1. Labor zu wenig DNA eingeschickt, der Test ergab nach der zweiten Einsendung dann Boston Terrier, Collie und Spitz

Das zweite Labor gab Border Collie, Collie, Austr. Shepherd
her.

Kommt sicher auch darauf an, welche RassenDNA vertreten ist..... ich kenn mich mit Genetik nicht aus, aber wir werden sehen...
 
wir haben letztens wieder drüber geredet...

wenns nicht so schweineteuer wäre, müsste man sich eigentlich den Spaß machen und die DNA eines reinrassigen Hunde einschicken, mal schauen was da raus kommt.

bzw. vl sogar eines reinrassigen der nicht auf der Liste steht, ob sie sich da was einfallen lassen :rolleyes:;)
 
auch reinrassige hund wurden ja aus anderen rassen "zusammengezüchtet".
also wirst nie ein ergebnis bekommen, dass nur einen hund anzeigt!
 
auch reinrassige hund wurden ja aus anderen rassen "zusammengezüchtet".
also wirst nie ein ergebnis bekommen, dass nur einen hund anzeigt!
naja, aber wenn die "Rasse" in der Liste drin ist dann sollte es da ja wohl die größte Übereinstimmung geben :P

Und wenn dann bei einem reinrassigen plötzlich Dackel steht, dann würd ich mich schon fragen :D

lg Nina
 
Wenns nicht teuer waer, wuerds mich ja schon reizen das mit meiner Sookie zu ueberpruefen.
Ich kenn ihre Eltern, das sind 2 Hunde mit FCI-Papieren, allerdings unterschiedlicher Rasse und beide Rassen sind in der Liste...ob da wirklich das rauskommt, was sie ist? :p
 
Wenns nicht teuer waer, wuerds mich ja schon reizen das mit meiner Sookie zu ueberpruefen.
Ich kenn ihre Eltern, das sind 2 Hunde mit FCI-Papieren, allerdings unterschiedlicher Rasse und beide Rassen sind in der Liste...ob da wirklich das rauskommt, was sie ist? :p

Jeder Hund hat das Recht zu wissen wovon er abstammt :p
 
Ich würd das am Bertie testen, aber andererseits ist das raten grad so lustig, weil er sich ja fast stündlich verändert. Naja, vielleicht mach ichs dann, wenn er ausgewachsen ist.
 
Oben