Fotoshooting / Fotos von Andreas Kowacsik

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Hi
Meine beiden mögen keine Huskies, wahrscheinlich weil sie so speziell sind :rolleyes:

Huskys haben eien andere Körpersprache, mag sein dass deien damit nicht zurecht kamen.

oder weil beide als Welpen von Huskies drangsaliert wurden, kannst dir aussuchen.

Uhi meine ältester Husky wurde von zwei Rottweilern gemobbt, trotzdem habe ich darauf geachtet dass er Rottweile rin guter Erinnerung hat. Wenn du zulässt dass diene Hunde von anderen unerzogenen Hunden(egal welcher Rasse) drangalisiert werden udn dann nicht für Positiverlebnisse sorgst würd eich dass in denBereich Versagen des Halters einstufen udn in sonst nichts.


So wie Lydia schon geschrieben hat. Jeder ist von seinen Hunden überzeugt.

Wie schon geschrieen der Husky ist nicht meine einzige Lieblingssrasse.

Dass man sie aber so derart in den Himmel hebt ist meiner Meinung nach schon fast Selbstüberschätzung.
Wo hebe ich konkret etwas in den Himmel? Ich halte mich lediglich an Fakten. Aber du kannst mir ja gerne zeigen wo ich etwas in den Himmel hebe. Es ist nicht imer angenehm dass Huskys anders kommunizieren und das hat weder etwas mit Selbstüberschätzung noch mit Himmel heben zu tun. sondenr ediglich mit Wissen. Wissen dass dir offensichtlich fehlt und worauf du in Angriff gehst und nadere der Selbstpüberschätzung bezichtigst. Wenn du imme rso handelst wundert es mich nicht dass du Negativerlebnisse deiner Hund enicht kompensierenkannst und dann deien Hund emit anderen Hunden (auch wenn nur Huskys ) Probleme haben.
 
Hallo
Ich glaube du hast noch nie einen richtigen, gut erzogen Husky getroffen. Natürlich wenn sie im Rudel sind und ein anderer Hund meint er muss mit ihnen stänkern, schliesen sie sich zusammen gegen den Fremdling. Aber das ist Rudelverhalten!!! Bin auch von anderen Rassen sehr angetan, aber zeig mir eine Rasse die sich wirklich alles von einen 2jährigen Kind sich gefallen lassen. Ich kenne leider keine. Sie haben nunmal ein super Wesen und werden immer treu zu einen stehen egal was ist. Hast du jemals schon gehört das ein Husky ein Kind gebissen hat??? Nein. Ich auch nicht. Drum übertreiben wir nicht wenn wir sagen sie haben ein gutes Wesen.

*lol* auweh... gib mal im Google Husky biss Kind oder ähnliches ein, da kommen genug Artikel darüber. Und genau das meine ich mit "in den Himmel stellen" .. :rolleyes:

Wenn ein Fremder stänkert, tun sich meine beiden auch sofort zusammen - ob sie Husky-Gene haben? :confused:
 
Hallo
Ich glaube du hast noch nie einen richtigen, gut erzogen Husky getroffen. Natürlich wenn sie im Rudel sind und ein anderer Hund meint er muss mit ihnen stänkern, schliesen sie sich zusammen gegen den Fremdling. Aber das ist Rudelverhalten!!! Bin auch von anderen Rassen sehr angetan, aber zeig mir eine Rasse die sich wirklich alles von einen 2jährigen Kind sich gefallen lassen. Ich kenne leider keine. Sie haben nunmal ein super Wesen und werden immer treu zu einen stehen egal was ist. Hast du jemals schon gehört das ein Husky ein Kind gebissen hat??? Nein. Ich auch nicht. Drum übertreiben wir nicht wenn wir sagen sie haben ein gutes Wesen.

Bearded Collie
Bobtail
Galgo

Von denen schon mal gehört, dass sie ein Kind gebissen haben????
Ich hab jetzt mal nur die Rassen aufgezählt, mit denen ich schon zusammengelebt habe. Aber da gibts noch viele mehr....
Es kommt aber sowieso auf den Halter an, nicht auf die Rasse. Meine Meinung.
 
...zeig mir eine Rasse die sich wirklich alles von einen 2jährigen Kind sich gefallen lassen. Ich kenne leider keine. Sie haben nunmal ein super Wesen und werden immer treu zu einen stehen egal was ist. Hast du jemals schon gehört das ein Husky ein Kind gebissen hat??? Nein. Ich auch nicht. Drum übertreiben wir nicht wenn wir sagen sie haben ein gutes Wesen.

Das Wesen mag sicher mit ausschlaggebend für die Reizschwelle sein, aber letztendlich ist auch viel Erziehungssache.

Und es gibt zig Rassen von denen ich noch nicht gehört habe, dass sie ein Kind gebissen hätten. Abgesehen davon hat das absolut nix mit der Rasse zu tun, ob ein Hund ein Kind beisst.

Also diese Aussage ist wirklich absolut unqualifiziert! :rolleyes:
 
Hi
Geh bitte :rolleyes:
Unsere Windhunde sind auch "Rassisten". Spielen auch lieber mit anderen Windhunden, das ist doch normal. Ich hab das auch mal in einem Clicker-Kurs bei Golden beobachten dürfen. Da wurden Paco und der Rotti, der dabei war, auch nicht so beachtet, sie waren halt "Außenseiter".
Also das ist ja wohl keine spezielle Eigenschaft der Huskys.

Ich habe es jetzt ausreichend erklärt dass ie mehr Mimiken-sowohl Kopfgestik als auch Körper zur Verfügung haben als andere rassen (alle Nordischen) und es daher oft zu Missverständnissen kommt und sie auch untereinander anders kommunizieren. Es ist öde dies jetzt noch zig Mal zu erläutern.

Und zum Thema Mimik, - Paco´s Mimik ist der Hammer. Und er ist kein Husky.

Ihc habe die Zahlen nicht im Kopf aber bei Hunden sind es ca 15 Mimiken beim Husky um die 50(genaue Zahl hab ich jetzt nicht im Kopf) und es geht nicht darum ob sie ein Hamme r ist, sondern lediglich darum dass sie eine andere ist. Und dies ist nun Mal Fakt. Wozu darum herumreden?

mfg Uschi & Rudel
 
Uschi - wenn du genau schaust, habe ich nicht mit dir gesprochen sondern mit Showhusky - genau auf ihr Post hab ich mich bezogen. Warum du immer so schnell in die Verteidigung hüpfst interessiert mich eigentlich gar nicht, ist mir egal. Auch jedweilige Hintergründe oder sonstiges liegt nicht in meinem Interesse aber du disqualifizierst dich immer wieder selber.

Man beachte auch nur das Post von Melli, die sicherlich jede Menge Hundeerfahrung und Ahnung hat :cool:
Auf das andere Statement, welches wieder mal unter der Gürtellinie war und von dir nicht anders erwartet, geh ich jetzt mal nicht ein. Berührt mich nicht sonderlich.

Aber wenn deine Co-Owner und Anhänger solche Meldungen von sich schießen, darfst dich halt nicht wundern.
 
Ohne jetzt nochmal groß auf die Bilder eingehen oder mich zu Co-Ownerschaft äussern zu wollen (beides ist nicht Meins) - in einem Punkt hat Husky recht - die Körpersprache ist doch ein wenig "anders", was ganz einfach dadurch bedingt ist, dass sie noch über ein größeres Repertoire verfügen.

Laut Dorit Feddersen-Pedersen verfügt der Wolf etwa über 60 Mimiken, der Malamute ca. über 43, der Pudel kommt auf ungefähr 14 und der Schäferhund auf 12. Der TWH ist irgendwo zwischen Wolf und Malamute und ich geh davon aus, dass der Husky ähnlich wie der Malamute einzuordnen ist.

Ich werde immer wieder gefragt, ob der Tschechoslowakische Wolfshund sooo anders ist als andere Rassen und ich wehre mich strikt dagegen, ihn als etwas Besonderes hinzustellen - einfach weil ich es erstens arrogant finde - insofern ist die Aussage von Snowhusky einfach zum kotzen, genauso wie das auf den Sockel stellen, das viele Wolfshundleute mit ihrer Rasse tun.

Jede Rasse ist etwas Besonderes, weil die Zusammensetzung der für die jeweilige Rasse typischen Eigenschaften bei keiner anderen in genau dieser Form wieder zu finden ist und selbstverständlich ist auch jeder einzelne Hund etwas Besonderes, denn jeder ist anders.

In einem Punkt ist der TWH aber "anders" - er hat einfach ein breiteres Ausdrucksverhalten als ein Großteil anderer Rassen und Chinua kommuniziert mit anderen Wolfshunden schon ganz anders als mit anderen Hunden, wobei ich das Gefühl habe, dass die Sympathie auch bei Nordischen sehr hoch ist.

Danke deinem Posting ist eigentlich nichts mehr hinzuzufügen. Sehr korrekt formuliert. ich sehe auch im Husky nichts "Besonderees" im gegenteil ich sag eimmer er ist ein Hund wie jeder andere. Trotzdem hat er eben rassespeifische Eigenschaften die man als Halter akzeptieren sollte udn damit umgehen können sollte.
lg Uschi & Rudel

lucca findet sie auch gruselig ;)

Das ist sogar oft der Fall weil die meisten Hunde die Mimiken des Nordischen nicht lesen können und verunsichert werden.
lg uschi & Rudel

Na jetzt übertreib ma aber a bissl... :rolleyes:
*gg* habs eh schon korregiert-musst enachsehen hatte echt die Zahlen nicht meh rin Kopf. Habe aber die anderen Hund höher eingeschätzt, somit hätte das Verhältnis wieder gepasst :-)

Sorry mir waren die Zahlen echt entfallen.
lg Uschi & Rudel

Hallo
Ich glaube du hast noch nie einen richtigen, gut erzogen Husky getroffen. Natürlich wenn sie im Rudel sind und ein anderer Hund meint er muss mit ihnen stänkern, schliesen sie sich zusammen gegen den Fremdling. Aber das ist Rudelverhalten!!! Bin auch von anderen Rassen sehr angetan, aber zeig mir eine Rasse die sich wirklich alles von einen 2jährigen Kind sich gefallen lassen. Ich kenne leider keine. Sie haben nunmal ein super Wesen und werden immer treu zu einen stehen egal was ist. Hast du jemals schon gehört das ein Husky ein Kind gebissen hat??? Nein. Ich auch nicht. Drum übertreiben wir nicht wenn wir sagen sie haben ein gutes Wesen.

Melanie doch die gab es auch. Wenn ein Husky falsch gehalten wird, nur geschlagen, gequält wird, wird er sich wie jeder andere Hund wehren. Seine Reizschwelle ist sehr hoch, aber nicht unüberwindbar.
lg Uschi & Rudel
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bearded Collie
Bobtail
Galgo

Von denen schon mal gehört, dass sie ein Kind gebissen haben????
Ich hab jetzt mal nur die Rassen aufgezählt, mit denen ich schon zusammengelebt habe. Aber da gibts noch viele mehr....
Es kommt aber sowieso auf den Halter an, nicht auf die Rasse. Meine Meinung.


Border Terrier :D

Wobei ich zugeben muss, dass meine Hunde Huskies sehr gern mögen, wie auch alle anderen nordischen. Anscheinend gefällt ihnen gerade die ausgeprägte Sprache - meine reden ja auch sehr deutlich - und viel :)
 
Uschi - wenn du genau schaust, habe ich nicht mit dir gesprochen sondern mit Showhusky - genau auf ihr Post hab ich mich bezogen.

Ups, sorry in die Ecke kriech udn schäm

Warum du immer so schnell in die Verteidigung hüpfst interessiert mich eigentlich gar nicht, ist mir egal.

Du ich verteidige nicht-das sieht anders aus- sondern sage lediglich meine Meinung.

Auch jedweilige Hintergründe oder sonstiges liegt nicht in meinem Interesse aber du disqualifizierst dich immer wieder selber.

Mit korrekten, fachlichen Aussagen. Nun ja wenn diese disqualifizieren tue ich es gerne.

Man beachte auch nur das Post von Melli, die sicherlich jede Menge Hundeerfahrung und Ahnung hat :cool:

Wo hat Melanie behauptet dass ie extrem viel Hundeerfahrung hat? Sie lernt und dabei helfe ich ihr. Und sie lernt gut und schnell. Un dsi eist ein mensch der sich schriftmäßig sehr einfach ausdrückt und oft etwas ganz anderes meint-siehe Husky und alleine bleiben. Willst du dass nun verurteilen? willst du ihr daraus dass sie einen 8 Monate laten pupertierenden Hund ztop füht und ihre Freud ezum Ausdruck bringt , verurteilen? Nur weil si enicht fähig ist die Worte in die richtige Schrift umzusetzen und man hier jedes Wort wortwörtlich auf die Goldwaage legt?


Auf das andere Statement, welches wieder mal unter der Gürtellinie war und von dir nicht anders erwartet, geh ich jetzt mal nicht ein. Berührt mich nicht sonderlich.

Es war klardas du auf simple Fakten nicht eingehst.

Aber wenn deine Co-Owner und Anhänger solche Meldungen von sich schießen, darfst dich halt nicht wundern.

Sihe oben.Ich habe in dem vorigen Posting auch mal all deien Worte auf die goldene Waagschale gelegt und würde ich dies imme rtun würden sich 80% jener die hie rind iesem Thread mitgeschrieben haben fachlich disqualifizieren. Allerdings hab eich es nicht notwendig dies zutun. Du offensichtlich schon da dir sonst die Argumente ausgehen. Und dass noch dazu OT. was soll man dazu sagen :rolleyes:
 
Mir gehen nicht die Argumente aus. Ich habe eine Frage gestellt - eine simple, wie ich meine, und du bist mich angeflogen. Was soll ich da noch auf simple Fakten eingehen - die noch viel mehr OT wären als das ganze jetzt schon ist?

Du springst ständig in die Verteidigung - auch wenn man dir nichts antun möchte. Keine Ahnung warum, vielleicht ist ein bisserl Paranoia dabei, aber das würde ich mir nie anmaßen zu behaupten :cool:

Und damit ich sagen kann: der Klügere gibt nach - wars das von meiner Seite her :)
 
Hallo
Das ist mir schon klar, dass es das auch gab. Ich meinte nicht so oft. Schau mal wie schnell ein anderer Hund zubeisst und aus welchen Gründen. Ein Husky lässt sich sehr viel gefallen, er muss wirklich schon sehr gequölt werden um zu schnappen. Da ich oft mit Grisu auch andere Hunde getroffen habe, kenne ich den Unterschied recht gut. Nicht jeder Hund wollte mit ihm spielen, weil er auch viel mehr ausdauer hat als so ein Rottweiler. Dadurch hat sich der Rottweiler wieder zureückgezogen und nach Grisu geschnappt. Unsere Huskies gehen wenn es ihnen zuviel wird. Aber andere Hunde beissen da gleich. Sicher ist es auch Erziehungssache, das ist mir schon klar. Aber es gibt hier leider auch viele Vorurteile!!!! Kein Hund ist perfekt, das will ich auch nicht behaupten. Jeder Hund hat seine eigenheit. Genauso wie Grisu der meine Kinder vor jedem Fremden verteidigt. Genauso wie Snowy irrsinnig anhängig ist, kenne ich leider nicht wirklich von einen Husky. Er verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Amarok kann ich es noch nicht so sagen wo seine Eigenheiten sind, da ich die beiden ja erst seit Samstag abend habe. Es wird leider immer Vorurteile geben und leute geben die glauben sie wissen alles besser über unsere Hunde. So wie ja auch: Mein Grisu ist nicht erzogen.
 
Mir gehen nicht die Argumente aus. Ich habe eine Frage gestellt - eine simple, wie ich meine, und du bist mich angeflogen. Was soll ich da noch auf simple Fakten eingehen - die noch viel mehr OT wären als das ganze jetzt schon ist?

Du springst ständig in die Verteidigung - auch wenn man dir nichts antun möchte. Keine Ahnung warum, vielleicht ist ein bisserl Paranoia dabei, aber das würde ich mir nie anmaßen zu behaupten :cool:

Und damit ich sagen kann: der Klügere gibt nach - wars das von meiner Seite her :)

:eek: und offensichtlich in ihre Tastatur. Das letzte Post kann man kaum noch lesen....
:p
 
Das ist sogar oft der Fall weil die meisten Hunde die Mimiken des Nordischen nicht lesen können und verunsichert werden.
lg uschi & Rudel

nein, sondern weil von 5 nordischen, die wir treffen, 4 meinen, sie müssen meinen hund anstänkern, mobben und runterdrücken ;) (und der jewilige besitzer meint, nicht eingreifen zu müssen) - daher ist er bei solchen hunden extrem vorsichtig.

ich muss aber dazu sagen, dass ICH persönlich die nordischen sehr schön finde und sie auch sehr gerne hab :)
 
Meine Güte wird ja immer lustiger. Seit wann sind Huskys sooo etwas besonderes? :rolleyes: Mmn ein Hund wie jeder andere auch wenn ich ehrlich bin... :rolleyes:

Zu dem mein Hund mag die schon sehr gerne obwohl die meisten ihn mobben. :confused: Bzw. 2 Weiberl wollen ihn immer ausziehen, beissen dann beinhart ins Halsband und versuchen es runter zu bekommen. :eek:

Na also ich mag nicht gemein sein aber ich habe mir Husky ganz anders vorgestellt ich dachte Sie ist wirklich eine spitzen Züchterin.... :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo
Das ist mir schon klar, dass es das auch gab. Ich meinte nicht so oft. Schau mal wie schnell ein anderer Hund zubeisst und aus welchen Gründen. Ein Husky lässt sich sehr viel gefallen, er muss wirklich schon sehr gequölt werden um zu schnappen. Da ich oft mit Grisu auch andere Hunde getroffen habe, kenne ich den Unterschied recht gut. Nicht jeder Hund wollte mit ihm spielen, weil er auch viel mehr ausdauer hat als so ein Rottweiler. Dadurch hat sich der Rottweiler wieder zureückgezogen und nach Grisu geschnappt. Unsere Huskies gehen wenn es ihnen zuviel wird. Aber andere Hunde beissen da gleich. Sicher ist es auch Erziehungssache, das ist mir schon klar. Aber es gibt hier leider auch viele Vorurteile!!!! Kein Hund ist perfekt, das will ich auch nicht behaupten. Jeder Hund hat seine eigenheit. Genauso wie Grisu der meine Kinder vor jedem Fremden verteidigt. Genauso wie Snowy irrsinnig anhängig ist, kenne ich leider nicht wirklich von einen Husky. Er verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Amarok kann ich es noch nicht so sagen wo seine Eigenheiten sind, da ich die beiden ja erst seit Samstag abend habe. Es wird leider immer Vorurteile geben und leute geben die glauben sie wissen alles besser über unsere Hunde. So wie ja auch: Mein Grisu ist nicht erzogen.

Ich frag' mich schön langsam, wie wir als nicht-Husky-Halter überhaupt überleben können?:D
 
Hallo
Das ist mir schon klar, dass es das auch gab. Ich meinte nicht so oft. Schau mal wie schnell ein anderer Hund zubeisst und aus welchen Gründen. Ein Husky lässt sich sehr viel gefallen, er muss wirklich schon sehr gequölt werden um zu schnappen. Da ich oft mit Grisu auch andere Hunde getroffen habe, kenne ich den Unterschied recht gut. Nicht jeder Hund wollte mit ihm spielen, weil er auch viel mehr ausdauer hat als so ein Rottweiler. Dadurch hat sich der Rottweiler wieder zureückgezogen und nach Grisu geschnappt. Unsere Huskies gehen wenn es ihnen zuviel wird. Aber andere Hunde beissen da gleich. Sicher ist es auch Erziehungssache, das ist mir schon klar. Aber es gibt hier leider auch viele Vorurteile!!!! Kein Hund ist perfekt, das will ich auch nicht behaupten. Jeder Hund hat seine eigenheit. Genauso wie Grisu der meine Kinder vor jedem Fremden verteidigt. Genauso wie Snowy irrsinnig anhängig ist, kenne ich leider nicht wirklich von einen Husky. Er verfolgt mich auf Schritt und Tritt. Amarok kann ich es noch nicht so sagen wo seine Eigenheiten sind, da ich die beiden ja erst seit Samstag abend habe. Es wird leider immer Vorurteile geben und leute geben die glauben sie wissen alles besser über unsere Hunde. So wie ja auch: Mein Grisu ist nicht erzogen.

Was bitte ist "ein anderer Hund"?

Genau das meine ich: Husky versus andere Hunde, Wolfshunde versus andere Hunde. Das ist völliger Humbug!

Man kann sagen "ein Husky hat eine hohe Reizschwelle" - das ist ok, aber nicht "er hat im Gegensatz zu anderen Hunden..." Weil es einfach genug andere Hunde gibt, die ebenfalls über eine hohe Reizschwelle verfügen. Abgesehen davon, dass eine hohe Reizschwelle für dich und deine Bedürfnisse eine positive Eigenschaft sein mag, bei anderen Rassen wird sie vielleicht nicht so sehr geschätzt. Kommt doch immer drauf an, wofür die Rasse gezüchtet wurde und v.a. auch was der Halter selbst für Erwartungen an den Hund hat.

Vorurteile scheinst momentan hauptsächlich du zu haben, zumindest bist du diejenige die ganz stark pauschalisiert ("andere Hunde beißen da gleich" ect.).
 
und ich frage mich die ganze zeit, wie man sich als züchter so lächerlich machen kann in der öffentlichkeit.

wenn ich mir als welpenkäufer diese unqualifizierten aussagen durchlese, kaufe ich dort bestimmt keinen hund.

anscheinend gibt es doch genug dumme auf dieser welt, die so einen schmarren glauben. :rolleyes:
 
Hallo
Das ist mir schon klar, dass es das auch gab. Ich meinte nicht so oft. Schau mal wie schnell ein anderer Hund zubeisst und aus welchen Gründen. Ein Husky lässt sich sehr viel gefallen, er muss wirklich schon sehr gequölt werden um zu schnappen.

Hi,

na wie interessant - haben Huskys keine Zähne :D ?

Mein Hund wurde gestern von einem Husky angepöbelt, wahrscheinlich hatte der aber keine Papiere und war deshalb so "voreifrig" ...

lg Nina
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Oben