Brauche Sofort GUTE Tierklinik!!!

Kylie, knappe 13kg, musste auch geröngt werden. Und die ist schwerer zu halten, als ein 40kg Hund. Sie wurde von 4 Personen und mir gehalten. Ohne Narkose, ohne allem.


war bei uns auch so - 4 leute obwohl das weibi ein ziemlich relaxter typ ist ;)

Ich geh mal davon aus, dass es nicht soo schlimm ist, denn sonst hätten sie sofort geröngt.

anders kann ich mir das auch nicht vorstellen.
 
Also ich hab ja in der TK schon des Öfteren Praktikum gemacht, und geröngt wurde (zumindest bei "meinen" Patienten) immer OHNE Narkose.

LG und alles Gute dem Joey :)
 
Kommt drauf an wie er Heute ist. Wenn er sich benimmt bleibt es ihn vlt erspart aber er hat leider Angst und lässt sich von der neuen Tierärztin nicht viel gefallen. :( Finds lustig meine Tierärztin akzeptiert er, er lässt sich auch von ihr betatschen aber von der neuen sooo gar nicht. :o
Aber es dürfte (hoff ich zumindestens) nichts gröberes sein sonst wäre er sofort behandelt worden. Wie gesagt er kann wieder normal gehen und versucht auch zu laufen - darf er aber nicht -> vorerst Leinenpflicht.
Auch vom Wesen her ist er wieder relativ munter - er freut sich total wenn ich zu ihm hingeh und ihn streichel und abbussl. :) Also kein Vergleich mehr zu vorher, zum Glück!
 
das cindl is auch net narkotisiert worden beim röngten. 30kg und wir waren zu zweit als sie liegen musste..bei den anderen röngten hab ich sie alleine gehalten - geht das nicht? dann hätte er nicht soviel stress

lg
 
Also nur wegen des Haltens kriegt kein Hund eine Narkose, gibt ja immer genug Leute in der Klinik. Kylie traut man sich net so fest angreifen, is ja nix dran, wirkt so zerbrechlich. Lässt man nur ein klein wenig locker, windet sie sich blitzschnell raus, wie eine Schlange und weg ist sie.
Zu 5. hats geklappt. Beim 2. Röntgen, sogar zu zweit.
lg heidi
 
Interessant. Der Schäfer von meiner Mum wurde damals vor ca. 5 Jahren in Narkose gesetzt obwohl es nur ein Röngten war.
Noch eine Frage - da ich eh in 8 Std dort sein muss, wie verhalte ich mich richtig wenn er die Ärztin bedrohlich anknurrt und versucht zu schnappen? Wenn ich mich runter beuge könnte er es ja als Bestätigung ansehen oder irre ich mich da? :o
 
Ich würd lieber einen Maulkorb anlegen, bevor ich unnötig Narkose zulasse.
Keine Panik, das wird schon. Berichte uns morgen und nun ab in die Heia, sonst bist morgen noch nervöser.;)
 
Interessant. Der Schäfer von meiner Mum wurde damals vor ca. 5 Jahren in Narkose gesetzt obwohl es nur ein Röngten war.
Noch eine Frage - da ich eh in 8 Std dort sein muss, wie verhalte ich mich richtig wenn er die Ärztin bedrohlich anknurrt und versucht zu schnappen? Wenn ich mich runter beuge könnte er es ja als Bestätigung ansehen oder irre ich mich da? :o

ahh jetzt check ich das erst..du warst gar net dort, weil du dachtest er kommt in narkose? aber da hättest du ja anrufen können..

das cindei knurrt zwar nicht, aber ich arbeite bei den behandlungen immer aktiv mit..dh ich halte ihren kopf. ich lass sie in keinem (wachen) moment unberührt oder ausser acht.

du solltest zuerst mal schauen, wie du es für ihn so entspannt, sicher und angenehm wie möglich machen kannst und sonst halt leider, wo er durch muss, muss er durch..notfalls mit beisskorb. wenn gefahr im verzug ist, mach ich mir ehrlichgesagt keine gedanken darüber wie das das cindl in dem moment auffassen könnte..notfalls öffnet sich halt eine lücke, die ich später, wenns ihr wieder gut geht, wieder schließen muss. solangs ihr gut ging, hab ich zb TA-Training gemacht. Es war schon richtig gut..aber die op hat uns sicher wieder zurückgeworfen. ist nun mal so.

das ist aber nur meine meinung. vielleicht kriegst du noch bessere tipps.
 
Danke, Beisskorb bekommt er sowieso - die Tierärztin hat ihm nicht getraut. Wir haben bereits 2 mal telefoniert was ich äußerst nett finde da sie nachgefragt hat was sich verändert hat - etc. also sehr fürsorglich.

Also er hat jetzt so einen Maulkorb von mir bekommen, ich fand ihn ganz ok weil er da wenigstens mehr Platz hat - die anderen waren alle vieeel zu schmal und beengend. Bei der Untersuchung hat er den Nylonbeisskorb von ihr oben. Ich kann nicht weg er liegt schon seit 2 Stunden auf meinem Schoß und ist weggepennt. :p

Armes Bubi :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, das sagen die TAs eh immer, dass man vorne stehen soll, eine Hand am Köpfchen, eine am Bein und ich streichle sie und rede beruhigend.
Nur, meine ist nie bös, knurrt nicht, würde nie beißen. Auch bei höchstem Schmerz nicht. Leckt höchstens die Hand. Sie entfleucht halt recht schnell.
Äh, jetzt bin ich auch unsicher. Bist du morgen bei deiner TA oder in der Tierklinik Breitensee?
 
Ja, das sagen die TAs eh immer, dass man vorne stehen soll, eine Hand am Köpfchen, eine am Bein und ich streichle sie und rede beruhigend.
Nur, meine ist nie bös, knurrt nicht, würde nie beißen. Auch bei höchstem Schmerz nicht. Leckt höchstens die Hand. Sie entfleucht halt recht schnell.
Äh, jetzt bin ich auch unsicher. Bist du morgen bei deiner TA oder in der Tierklinik Breitensee?

Tierklinik Breitensee! :) Mit dem Auto zum Glück eh nur eine halbe Stunde. :o
 
Na dann passts ja. Die machen sicher keine unnötige Narkose und Helfer zum Halten haben sie genug. Erfahrung mit nicht so freundlichen Hunden ja wohl auch. Sind ja nicht alle so harmlos, wie Kylie.
Wünsche euch viel Glück, glaube aber, dass es weit nicht so schlimm ist, wie es zu Beginn geklungen hat.
lg Heidi
 
Ja denke auch. :) Können Hunde eigendlich "simulieren"? :eek::D Schon ein bisschen merkwürdig das es jetzt wieder halbwegs geht, na vielleicht ist es ja das Schmerzmittel.

Danke, werde morgen berichten. Jetzt bin ich ja nicht mehr in Panik. :p
 
Ja denke auch. :) Können Hunde eigendlich "simulieren"? :eek::D Schon ein bisschen merkwürdig das es jetzt wieder halbwegs geht, na vielleicht ist es ja das Schmerzmittel.

Danke, werde morgen berichten. Jetzt bin ich ja nicht mehr in Panik. :p

mit welchem erfolg sollen hunde denn simulieren? dass sie zum tierarzt geschleppt werden? ist wohl eher unwahrscheinlich.
er hat ein schmerzmittel bekommen, auf das er jetzt anspricht und du fragst nach simulieren - ist für mich irgendwie strange sorry:o

würde für ta-situationen immer auf die nylonschleife zurückgreifen -
für alltag gibts bei uns einen lederbeißkorb - für training einen plastik. wenn er sich von der neuen TA nicht so angreifen - TA-besuche üben :-)
wenn er knurrt - selber nicht die nerven wegschmeißen, die ta wird ja hoffentlich wissen was sie tut, es gibt ja genug hunde, die auf abwehr schalten wenn sie beim ta sind. ta ist eine der wenigen situationen, bei denen herr hund einfach durch muss.
gute besserung dem kleinen.
 
Ernstgemeint war meine Frage nicht wirklich, dennoch denke ich schon das es Hunde gibt die simulieren. Ich wette sie sind klüger als wir denken. :p Also ich fahr gleich los, Danke! :D
 
Ernstgemeint war meine Frage nicht wirklich, dennoch denke ich schon das es Hunde gibt die simulieren. Ich wette sie sind klüger als wir denken. :p Also ich fahr gleich los, Danke! :D

ich habe mal gelesen, dass hunde die wirklich krank waren und aufgrund dessen in gewissen situationen total umsorgt wurden auch bei besserung versuchen können die situation "vorzutäuschen" um eben wieder die umsorgung zu erreichen.
aber ich gehe mal davon aus, dass dies wohl eher minimale situationen sind und der besitzer dies merken würde.
bei dir wohl eher ausgeschlossen sonst wärst nicht gleich panisch, mitten in der nacht zum ta gefahren bzw. hätten die schmerzmitteln ja nichts verändert :confused:
 
Ich wünsch dem Joey auch alles Liebe!

Und zum Thema simulieren, - ohja :D
Die können das, und wie sie das können.
Zu Anfang mal, als wir den 2. Hund tragen mußten und da eben sehr besorgt und umhätschelnd waren, ist mir Paco auf der Straße mal regelrecht "zusammengesackt", weil ich ihn nicht altes, gammliges Brot fressen hab lassen das da herumlag. Ich war in Panik, dachte der Hund schaffts nicht mal mehr zur Haustür, so ist er geschlichen :rolleyes:
Vor der Haustür hat er sich aufgerichtet, geschüttelt, und ist die Stiege hinaufgerannt. :cool: Ich war sprachlos, und dann mußte ich Tränen lachen.

Aber Joey hatte ja keinen Grund zu simulieren, - daher alles Gute für den Buben!
 
Zur Frage, ob Hunde simulieren können, kann ich auch mit Ja antworten (obwohl es ja eigentlich ein Lerneffekt ist).
Meine frühere Chi-Hündin brach sich das Bein, bekam bei Dr.Schwarz einen Fixateur (zum Nageln waren die Knochen einfach zu dünn) und lief bald darauf geschickt auf drei Beinen, das rechte Vorderbeinchen vorgestreckt. Natürlich gab es entsprechen viel Mitleid und sie wurde oft getragen.
Noch Jahre danach versuchte sie mit vorgestrecktem Beinchen Aufmerksamkeit zu erringen --- doch manchmal streckte sie das falsche vor:).
 
Oben