wennst aber nix organisieren kannst - was dann?
ist sicher nicht einfach mit Kindern (hab ja keine), aber wie gesagt, nicht jeder kann es sich richten![]()
kann ich aber in einem gut bezahlten (und das ist relativ) auch nicht

Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
wennst aber nix organisieren kannst - was dann?
ist sicher nicht einfach mit Kindern (hab ja keine), aber wie gesagt, nicht jeder kann es sich richten![]()
Und mit der Kinderbetreuung geht es jedem gleich, ich habe auch 2 Schulkinder mit Semesterferien, WEihnachtsferien, Osterferien, schulautonomen Tagen, Sommerferien etc. Da muß doch jeder organisieren - und das ist oft nicht einfach. Auch für mich nicht.
Naja, selbst schuld.... ich weiß, wenn ich im Handel oder Gastgewerbe oder medizinischen Bereich einen Beruf lerne, dass ich ziemlich sicher keine geregelten Arbeitszeiten habe, aber dafür andere Vorteile wie andere Tage frei oder so. Ich kann nicht dann plötzlich nach 10 Jahren mich beschweren, dass alles so schlecht ist, nur weil sich meine Lebensumstände geändert haben (Scheidung, Kind z.B.). Und mit der Kinderbetreuung geht es jedem gleich, ich habe auch 2 Schulkinder mit Semesterferien, WEihnachtsferien, Osterferien, schulautonomen Tagen, Sommerferien etc. Da muß doch jeder organisieren - und das ist oft nicht einfach. Auch für mich nicht.
2.000,00 - 2.500,00 EUR (brutto) + geregelter Arbeitszeit![]()
also ich finde die einstellung schon arg.
wie bitte soll zb. eine alleinstehende frau mit kind mit beruf "verkäuferin" sich alles richten? - aja, fällt dann auch unter selbst schuld.
man sollte nicht so einseitig denken, es hat schon einen grund warum viele keine familie gründen.
unterbezahlter job, arbeitszeiten die nicht familienfreundlich/kinderfreundlich sind und zu guter letzt keine betreuungsstellen für spätdienste (wobei dies eh wegfallt, weil man sich unter solchen bedingungen eh keine leisten könnte).
es ist wohl ein unterschied ob ich für tagsüber eine kinderbetreuung suche oder bis in die nacht hinein????
ja aber gerade die älteren Leute sollten dann doch flexibler sein .... haben keine kleinen Kinder mehr etc. Wenn sich in meiner Branche in ein paar Jahren was ändert hab ich auch kein Problem, weil da dann meine Kinder schon größer sind. Es kommt immer darauf an, ob man bereit ist, Veränderungen in Kauf zu nehmen. Und gerade ältere Herrschaften sind meistens nicht wirklich bereit - weil es war 20 Jahre so und so soll es bleiben - also müssen auch die mit kleinen Kindern die familienunfreundlichen Schichten machen. Find ich nicht in Ordnung, sorry.
ja aber gerade die älteren Leute sollten dann doch flexibler sein .... haben keine kleinen Kinder mehr etc. Wenn sich in meiner Branche in ein paar Jahren was ändert hab ich auch kein Problem, weil da dann meine Kinder schon größer sind. Es kommt immer darauf an, ob man bereit ist, Veränderungen in Kauf zu nehmen. Und gerade ältere Herrschaften sind meistens nicht wirklich bereit - weil es war 20 Jahre so und so soll es bleiben - also müssen auch die mit kleinen Kindern die familienunfreundlichen Schichten machen. Find ich nicht in Ordnung, sorry.
kann ich aber in einem gut bezahlten (und das ist relativ) auch nichtin meinem job gibt's nämlich keine teilzeit. und die meisten frauen im handel arbeiten teilzeit wg kinderbetreuung.
Und KSchwester, Hebamme oder sonstiger Schichtbetrieb....auch die müßen sich arrangieren
womit wir wieder am Anfang wären - viele arbeiten in einem Teilzeitjob oder im Handel, wegen der Kinderbetreuung.
Sag ich ja, einfach ist es sicher nicht und es muß Verkäufer geben, aber man kann die Rahmenbedingungen doch etwas verbessern und die wenigstens die Arbeitszeiten etwas verbessern - weil sind wir ehrlich, niemand "muß" um 19 Uhr oder später oder am Samstag Nachmittag wirklich einkaufen![]()
@Glockenblume: Das ist natürlich doof wenns so kommt wie du sagst. Da muß man eben einen - wie du sagst, schlechter bezahlten Job annehmen, aber darf nicht aufhören zu suchen. Oder seh ich das falsch ? Andere Frage: Normaler Job - 8 - 17 Uhr - wohin da mit den Kindern ? In den Ferien etc. ???
Aber ist es dann nicht ein Vorteil, dass man im Handel Teilzeit arbeiten kann ? Es bleibt einem immer noch mehr Zeit fürs Kind als in einem 8-17 Uhr Job.
also bei öffnungszeiten von 8 bis 18 uhr unter der woche und 8-12 am samstag schaffe ich es in kein lebensmittelgeschäft![]()
also bei öffnungszeiten von 8 bis 18 uhr unter der woche und 8-12 am samstag schaffe ich es in kein lebensmittelgeschäft![]()
da hat man aber Mittagspausen, oder mind. 1 Tag in der Woche frei, denn man dann fürs Einkaufen nützen kann/könnte
Weil niemand arbeitet Mo-Do von 8-18 Uhr durchgehend und Samstag auch von 8-12 Uhr - das wären pro Woche dann nämlich 44 Stunden ohne Unterbrechung und das ist glaub ich auch nicht erlaubt![]()
da hat man aber Mittagspausen, oder mind. 1 Tag in der Woche frei, denn man dann fürs Einkaufen nützen kann/könnte
Weil niemand arbeitet Mo-Do von 8-18 Uhr durchgehend und Samstag auch von 8-12 Uhr - das wären pro Woche dann nämlich 44 Stunden ohne Unterbrechung und das ist glaub ich auch nicht erlaubt![]()