Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
so zwischenbericht.
mein hund veräppelt mich.
muss mir eine neue beschäftigung für ihr ausdenken.
bitte um anregungen.![]()
so zwischenbericht.
mein hund veräppelt mich.
muss mir eine neue beschäftigung für ihr ausdenken.
bitte um anregungen.![]()
so zwischenbericht.
mein hund veräppelt mich.
muss mir eine neue beschäftigung für ihr ausdenken.
bitte um anregungen.![]()
Wie wäre es mal mit: Weniger Beschäftigung, damit der Hund mal runterkommen kann![]()
mein hund ist bis auf eine kleine mittagsrunde von 15 minuten 4 mal die woche 8 studen allein.
da hat er meiner meinung nach genug zeit um runterzukommen.
also wie gesagt, die patella ist ihm vor 2 jahren einmal rausgesprungen beim spielen, aber da hat er geschriehen wie am spieß. der TA hat gesagt sie sitzt aber ordentlich weder das kniebett, noch die bänder haben was.
er wird auch 2 mal jährlich kontrolliert. ich weiß auch nicht ob sie damals wirklich rausgesprungen ist oder ob was anderes passiert ist. er konnte aber sicher 2 stunden nachher nicht gscheit auftreten. ich hab leider nicht gesehen was war weil es zu dunkel war. vielleicht ist ihm auch der andere hund draufgefallen.
der ta hat gemeint es wird ziemlich sicher eine patellaluxation gewesen sein.
kaum sind wir daheim holt er dann aber sein spielzeug und will spielen. draußen rührt er kein ohrwascherl wenn frauerl sich einen deppen runterreißt und stocki wirft.![]()
das agility fordert er ein. wenn ich das nicht mach hüpft er aus eigenen antrieb über einen baustamm oder geht über eine parkbank und wartet auf sein leckerlie. also das dürft ihm taugen.
hilfe ich will dich nicht in den traum verfolgen!!
also mein zwergpinscherchen hat keine haare zwischen den ballen. schmerzen können ausgeschlossen werden, er bekommt 2 mal im jahr die kniescheiben geröngt weil er sich einmal eine luxiert hat und ich seither panik schiebe das was schlimmeres ist, aber alles soweit unauffällig.
auch die bemuskelung ist laut TA auf allen haxerl gleich.
ich werd das jetzt einfach mal ignorieren eine woche lang. ich neige ja leider zur übertreibung wenn es um meinen hund geht.
wenn er dieses verhalten dann immer noch zeigt dann werd ich mich weiter auf ursachenforschung begeben.
Also HAT Dein Hund eine Patellaluxation und Du weisst das schon länger, lässt aber alle hier im Forum herumrätseln!Informiere Dich zuerst einmal genauer über diese Erkrankung und überleg dann noch einmal in aller Ruhe, ob Dein Hund Dich wirklich veräppelt.
Eine Patellaluxation heilt übrigens nicht von selbst.
lg
Gerda
bitte nochmal an alle!!!!!!!!!!!!!!!
Die kniescheiben werden 2 mal im jahr kontrolliert!!!!!!!!
danke!!!!!!!!!
schön, schön... aber trotzdem wärs nicht schlecht, wenn du an deiner mensch-hund-beziehung mal arbeiten würdest. Wie gesagt, dein hund macht mit dir, was er will.
ja das hab ich auch schon erkannt. die frage ist wie ich einen mittelweg finden kann um ihn einerseits genug auszulasten und andererseits ihn nicht zu überfordern.